Jetzt kommt der nächste Update-Schrott... Maßnahme: 23DW

Audi A6 C7/4G

Jetzt hat´s meinen wohl auch getroffen...
Laut Audi Abfrage muss meiner "repariert" werden.

Link zum Bericht

Danke liebe Brüsseler Richter.
So kann man natürlich auch die Wirschaft ankurbeln 😠

Denke dass hier im Forum jetzt fast jeder davon betroffen ist.

268 Antworten

@audi-089
Vorher Software sichern lassen.
Update Audi.
Dann wieder zum Tuner.

Zitat:

@andi_147 schrieb am 16. Dezember 2024 um 19:06:37 Uhr:


Das gute ist aber, man hat jetzt erst mal 18 Monate Zeit bis der nächste Brief vom vom KBA kommt. Danach hat man nochmal 18 Monate Zeit bis einem das Auto stillgelegt wird. 😁
Und wer weiß ob man sein Auto bis dahin überhaupt noch hat...
https://www.t-online.de/.../...7-a8-sowie-suv-q5-und-q7-betroffen.html

36 Monate / 3Jahre bis ne Zwangsstillegung vom KBA über die Zulassungstelle kommt?! Sicher?? Damit löst sich die Maßnahme bei vielen über die Haltedauer der Fahrzeuge ja faktisch selber in Luft auf.....Oder gibt es für die verschiedenen Updates bzw.Baureihen/Motoren unterschiedliche Zeiträume in denen eine Frist greift ?

Zitat:

@HagenV6 schrieb am 20. Dezember 2024 um 06:28:52 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Dezember 2024 um 23:06:25 Uhr:[/i
Warten bis das erste oder zweite Schreiben von der Zulassungsstelle kommt.

Weißt du in welchem Zeitraum wir uns da bewegen bis es soweit ist?

Zwischen dem Schreiben, was ich 10/23 vom kba erhalten habe, folgte im Februar/'März 24 die Aufforderung von der Zulassungsstelle. Die BU kommt dann 2 bis 3 Wochen später

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 20. Dezember 2024 um 19:32:51 Uhr:



Zitat:

@andi_147 schrieb am 16. Dezember 2024 um 19:06:37 Uhr:


Das gute ist aber, man hat jetzt erst mal 18 Monate Zeit bis der nächste Brief vom vom KBA kommt. Danach hat man nochmal 18 Monate Zeit bis einem das Auto stillgelegt wird. 😁
Und wer weiß ob man sein Auto bis dahin überhaupt noch hat...
https://www.t-online.de/.../...7-a8-sowie-suv-q5-und-q7-betroffen.html

36 Monate / 3Jahre bis ne Zwangsstillegung vom KBA über die Zulassungstelle kommt?! Sicher?? Damit löst sich die Maßnahme bei vielen über die Haltedauer der Fahrzeuge ja faktisch selber in Luft auf.....Oder gibt es für die verschiedenen Updates bzw.Baureihen/Motoren unterschiedliche Zeiträume in denen eine Frist greift ?

Mein erstes Schreiben von vw war im August 22, 14 Monate später Aufforderung vom KBA.

Ähnliche Themen

Da hat man ja wirklich 3 Jahre Zeit. D hat man dann genug Zeit das Auto nicht zu fahren und dann ins Ausland zu verkaufen.

Wie wird das eigentlich in anderen europäischen Staaten umgesetzt?

@windelexpress Danke

@Subleex diesen Blödsinn gibts nur in Deutschland, bei dem bei Nichtausführung der Koffer entstempelt wird.

Mein aktueller A4 ist bereits der zweite, bei dem ich aufgrund des AGR ein Software-Update machen soll. Für meinen B8 habe ich es geschafft, dies zu vermeiden, und ich werde es auch für meinen B9 nicht machen. Es gibt absolut keine Garantie, dass nach dem Update kein Motorschaden auftritt! Der Fall, den wir vor ein paar Jahren vor Gericht in Wien hatten, ist uns noch gut in Erinnerung....

https://www.ots.at/.../...etigt-verschlechterung-durch-software-update

Hallo, mal eine kurze Frage dazu. So ein Schreiben habe ich auch bekommen. Aber ist das verbindlich? Es findet sich doch nur der Hinweis auf ein EU Urteil, aber kein Hinweis zu einem angeordneten Rückruf des KBA. Kann mich bitte einer aufklären. Und ja, ich hatte irgendwann auch schon mal schreiben bzgl eines freiwilligen Updates, dass habe ich aber auch bewusst ignoriert. Ist übrigens ein 3.0 TDI Quattro mit 204 PS aus 2013.

Du brauchst dich da keiner Illusionen hinzugeben das kommt schon vom KBA....& natürlich ist das auch verbindlich nur der Zeitraum bis wirklich eine Zwangsstilllegung kommt - wenn er denn stimmt - ist riesig groß. 3 Jahre wären ne echte Hausnummer, ich könnte mir eher vorstellen dass es dann Mitte bis Ende 25 Interessant wird, wenn die Fahrzeuge durch sind und die Rückmeldungen intern beim KBA abgeglichen werden. Aber Papier und Behörden sind in der Regel geduldig wenn es nicht gerade die örtliche Zulassungsstelle ist.

KBA

Ok, Danke für die Antwort. Unser Alter bekommt bei uns sein Gnadenbrot, ist jetzt 11 Jahre alt und hat 350000 gelaufen. Ich warte jetzt erstmal ab, bis ein Schreiben vom KBA kommt.

Meinen hat es nun auch erwischt - Schreiben lag vor wenigen Tagen in der Post ----nächste Schritte warten und auf Zeit spielen

Zitat:

@OSon schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:10:09 Uhr:


@audi-089
Vorher Software sichern lassen.
Update Audi.
Dann wieder zum Tuner.

ja; sichern braucht man die nicht
max vorher auslesen (die Versionsnummer) HW/SW -Stand
der jetzig Stand vor dem Update ist auf den Update-Medien vorhanden; sprich jeder mit ODIs Zugang / Erwin kann die FRF/SGOs bekommen.
flashen geht problemlos mit Odis

Erwin geht meines Wissens nicht mehr. Audi hat im gem. Info im Erwin seit Oktober den Download abgestellt, scheint nur noch über ODIs möglich zu sein.

Ja , auf dem letzten Daten Stand sind die files aber vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen