Jetzt gehts los, erweiterte Innenausstattung meines 3er GTs
Hallo forumleser,
Meine Frau und ich habe folgendes beschlossen:
Armaturenbrett + Tuerbruestung mit Sticknaht in Leder
Dachhimmel + A-/B-/C Sauele + Alu leisten/Handgriffe in Alcantara
Freitag abgeholt. Am Wochende im Depot.
Heutemorgen bei meinem Polsterer.
Es geht los. Endlich!
Aenderung: die graue Sticknaht in meinem Wagen ist zu dick fuer das Armaturenbrett (Ecken u.s.w.).
Jetzt werden es duennere und grau wird schwarz.
Auch Bilder (Klebeband) wo die Sticknaht im Wagen laufen soll.
Hoffe mehr Bilder von der Arbeit zu bekommen.
Hans
Beste Antwort im Thema
Tag 5: Endlich Fertig!
Bilder vorher und nachher
Ab 16.00 Uhr Auslieferung zur Hause.
Die Verarbeitung der B Saeule hat uns ueberrascht. Die Sticknaht + Leder laufen weiter,
Wuenderschoen geloest (Subjektiv)
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Alcantara ist auch in Deutschland kein Leder! Das klingt doch so aber viel besser als: ich sehe nur noch Alcantara/Leder! 😉 Cool wäre ein Alcantara-Lenkrad! Würde super passen!Du Glücklicher! Bei Dir kommt das Auto in ein paar Tagen und bei mir dauert es noch über 50 Tage!
Sehe ich anders.
Du brauchst nur 1x zu Warten, ich 2x 🙁😁
Alles Leder ist zu viel vom guten!
Haende weg vom M Lenkrad, da kommt kein Alcantara drauf 😉
Ja, die sind fast zu schade zum Draufsetzen !
Aber man kann ja einen Schonbezug vom Discounter drüber machen ... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ja, die sind fast zu schade zum Draufsetzen !
Aber man kann ja einen Schonbezug vom Discounter drüber machen ... 😁 😉
Pfui!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Pfui!Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ja, die sind fast zu schade zum Draufsetzen !
Aber man kann ja einen Schonbezug vom Discounter drüber machen ... 😁 😉
Genau, dann aber Nägel mit Köpfen machen: 3er GT gegen einen Mercedes /8 in der Außenfarbe Hornhautumbra tauschen, Schaffellschonbezüge für die vorderen Sitze, Klorollenschoner gehäkelt auf die Hutablage, und einen braunen Cordhut und Brille Typ "Erich Honecker" für den Fahrer.
Billig-Schonbezüge auf edlem teuren Leder 😰😰
... gewisse Dinge sollten besser unausgesprochen bleiben, selbst wenn sie nur als Witz gemeint waren!
Mich schockiert etwas, dass ihr das alles so toll findet mit den Sitzen! Mein CC hat die selbe Lederfarbe und die sahen und sehen auch nach drei Jahren noch wie neu aus. Ist das bei BMW nicht so mit den Sitzbezügen? Muss ich mich da bei meine schwarzen M-Sitzen auf was Schlimmes gefasst machen?
😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Mich schockiert etwas, dass ihr das alles so toll findet mit den Sitzen! Mein CC hat die selbe Lederfarbe und die sahen und sehen auch nach drei Jahren noch wie neu aus. Ist das bei BMW nicht so mit den Sitzbezügen? Muss ich mich da bei meine schwarzen M-Sitzen auf was Schlimmes gefasst machen?
😉
Duew,
Ich weiss nicht wie es bei VW ist. Hatte in meinem Golf kein Leder.
In meinem Volvo hatte ich Leder, doch hoerte ich von meinem Polsterer, dass das Leder an die Sitze geklebt ist. Bei die Premiumfahrzeuge (BMW/Mercedes) wird das Leder ueber die Sitze angebracht/bezogen und nicht geklebt!
Wuesste ich vorher auch nicht.
Uebrigens, bei Probleme (Garantie/Kulanz fall) kann ich Dir ja seine Adresse geben. 😁
Tut er ja oeffters fuer Importeure/Haendler!
Hans
Tag 3 : Vorbereitungen fuers Leder
Bild 1: sieht man ganz gut die Rille fuers Airbag
Bild 5: wie es mit Leder aussehen wurde
Bild 5: weiter schreibt er:
"De “blinde”stiknaad rechts op het dashboard is een naad die je niet of nauwelijks ziet. Deze is bedoeld om open te scheuren bij activiteit vd airbag"
Rechts vom Armaturenbrett kommt ein "blindes = fast nicht zu sehen" Sticknaht fuers Airbag, so das es aufreissen kann. So ungefaehr Uebersetzt
Leder, Leder, Leder, Lederbilder ...
Sehr schön, aber sowas kitzeliges/kompliziertes macht sowieso nie einer der Leser hier selbst.
Ich habe aber noch nicht die "Klammertechnik" von BMW verstanden/gesehen...
Das wäre doch für manchen Bastler viel wichtiger, wenn er später mal selbst das eine oder andere Teil "abnehmen" will ! Wie ich z.B. den Getränkehaltertopf vor dem Schalthebel - oder die Innenraumleuchte für eine Daskamera.
Wie und wo sind die befestigt ? Bricht man dabei was ab ?
Jetzt wäre eine einmalige Gelegenheit ... auch für solche sonst völlig unzugängliche "Ruckseitenbilder" ...
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,mit was haben sie das Armaturenbrett bearbeitet?
Das sieht komisch aus.
Gruß
Hallo Juergen 325,
Ich habe Ihm das vorher auch schon gefragt, weil ich die Zeit zwischen die Vorbehandlung/Vorbereitung und das Leder, sind mehrere Stunden, sehr lange finde.
Er Antwortet:
Dat is een technisch verhaal. Geheim vd smit, zullen we maar zeggen.
Technisch und offenbar Geheim (Rezeptur?)
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Leder, Leder, Leder, Lederbilder ...
Sehr schön, aber sowas kitzeliges/kompliziertes macht sowieso nie einer der Leser hier selbst.
Ich habe aber noch nicht die "Klammertechnik" von BMW verstanden/gesehen...
Das wäre für manchen Bastler viel wichtiger, wenn er später mal selbst das eine oder andere Teil "abnehmen" will ! Wie ich z.B. den Getränkehaltertopf vor dem Schalthebel oder die Innenraumleuchte für eine Daskamera.
Wie und wo sind die befestigt ? Bricht man dabei was ab ?
Jetzt wäre eine einmalige Gelegenheit ... auch für solche "Ruckseitenbilder" ...Meine Meinung.
Rambello,
Ich waere froh das er wieder alles zusammen "flickt" und ich den Wagen Freitag in Empfang nehmen kann.
Das mit "den Getränkehaltertopf vor dem Schalthebel oder die Innenraumleuchte" darfs Du selbst in deinem Wagen versuchen/ausprobieren. Meine hat schon genug gelitten, siehe die Bilder von Tag 1
"Jetzt wäre eine einmalige Gelegenheit ... auch für solche "Ruckseitenbilder"
Also ich werde deine bitte Ihm nicht uebermitteln 😁😉
Hans
Tag 4 : Vorschau
Auch solche Bilder und die Bilder meines 3er GT, "wenn die Arbeiten fertig sind", werden im Dealermodule (Haendler/Importeur) von BMW Niederlande gesetzt. 😁😎 Hier werden Beispiele gezeigt fuer Individuelle Sonderwuensche die man <noch> nicht Ab Werk ordern kann.
Man sieht wie eng die zusammenarbeit ist, was wieder Vorteile fuer die Kunden (in EU) ergibt.