Jetzt geht das schon wieder los Euro 6 Nachrüsten
Hallo zusammen,
Das Thema Euro 6 scheint wieder aufzuwachen. Anscheinend plant die Regierung jetzt eine Blaue Plakette.
Diese bekommt man, wenn das Auto --> 6 Promile hat, besser gesagt Euro 6.
Gerade Stuttgart will vorlegen.
Jetzt wird die Frage immer lauter und interessanter!
Ist/wird es möglich/seinvon 5 Promile auf 6 Promile nachzurüsten?
Mit freundlichen Grüßen
Haso250
Beste Antwort im Thema
Meine fresse was bringt der scheiß wegen umrüsten! !wird so nix bringen wenn man nur in ein Stadt macht die Armys fahren min3,0 Hubraum dann muss man ganze Welt machen! !nur Geld bei sich in Tasche rein legen! !scheiß Politik
146 Antworten
Die größte Feinstaubschleuder ist und bleibt der geliebte Staubsauger zu Haus. Sollse den mal in Schadstoffklassen einteilen.
Und wenn in der einen Stadt nur saubere Autos fahren dürfen, hat sicherlich die Nachbargemeinde wohin der Wind weht mehr von der sauberen Luft.
Abschaffen die ganze Volksverdummung.
Also wenn man diesem Artikel hier Glauben schenken darf, dann produziert jeder Tritt auf die Bremse eines Wagens mittlerer Größe so rund 30 Milligramm Feinstaub. Da Städte ja nur so mit Ampel gespickt sind kommt man dort ohne ständiges Bremsen gar nicht voran.
http://www.spiegel.de/.../...instaub-killer-von-tallano-a-1044605.html
Evtl. wäre die Einführung von Trommelbremsen, was die Reduktion des Feinstaubes in der Stadt betrifft, viel effektiver. Und mit den heutigen technischen Möglichkeiten müsste das unterschiedliche Ansprechverhalten einer Trommelbremse doch in den Griff zu bekommen sein? Naja ich bin jetzt kein Techniker und theoretisiere hier ein bischen.
Zitat:
@AndyC200 schrieb am 3. August 2015 um 21:00:53 Uhr:
Die größte Feinstaubschleuder ist und bleibt der geliebte Staubsauger zu Haus. Sollse den mal in Schadstoffklassen einteilen.
Das mag sein, hat aber keinerlei Einfluss auf die gemessene Feinstaubkonzentration in einer Stadt.
Warum? Ganz einfach:
Erstens produzieren Staubsauger keinen Feinstaub, sie sammeln ihn höchstens vom Boden auf und blasen ihn nochmal in die Luft. Oder wo soll in einem Staubsauger Feinstaub produziert werden?
Zweitens werden Staubsauger meistens innerhalb geschlossener Räume betrieben, wo der Feinstaub dann innerhalb weniger Minuten wieder zu Boden fällt. Feinstaubkonzentrationen von Städten werden aber im freien etwa 2m über dem Boden gemessen.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 3. August 2015 um 21:54:37 Uhr:
Das mag sein, hat aber keinerlei Einfluss auf die gemessene Feinstaubkonzentration in einer Stadt.
Richtig, es hat keinen Einfluss auf entsprechende Messungen. Relevant ist es für die Gesundheit trotzdem.
Aufwirbeln von Feistaub ist aber definitiv ein Thema. Das ist ein riesen Thema.
Ähnliche Themen
Leute das bring nix dass hier alle was schreiben! !null!!wenn die Politik will die machen es und fertig! !höchstes kann man demonstrieren!! Aber macht keiner! !früher wo noch dm wahren ein Pfennig disel teurer geworden die Lkw Fahrer haben gleich demonstriert einfach gestanden und fertig heute interessiert kein mensch
Zitat:
@alexx882 schrieb am 4. August 2015 um 00:57:21 Uhr:
Leute das bring nix dass hier alle was schreiben! !null!!wenn die Politik will die machen es und fertig! !höchstes kann man demonstrieren!! Aber macht keiner! !früher wo noch dm wahren ein Pfennig disel teurer geworden die Lkw Fahrer haben gleich demonstriert einfach gestanden und fertig heute interessiert kein mensch
Zum Teil hast du Recht, nicht von jedem bringt das hier geschriebene was.
Manche haben hier aber auch was geschrieben, was mündige Bürger weiter bringt.
hi.
heute im Focus online Stickoxid-Debatte, blaue Plakette, Fahrverbot - Wie schädlich ist der Diesel wirklich?
http://focus.de/4843783
kann das jemand erklären?
warum sind USA Diesel 25 mal sauberer????
Also ich halte den Artikel für extrem schwach recherchiert.
Das International Council of Clean Transportation hat tatsächlich solch einen Praxistest gemacht. Dabei fielen die Ergebnisse der 15 Fahrzeuge aber extrem Unterschiedlich aus.
Es ist bei weitem nicht so, dass alle Euro 6 Diesel die SCR-Katalysatoren verwenden, sondern eben auch Speicherkatalysatoren (hier nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkatalysator).
Die Fahrzeuge mit Speicherkatalysatoren haben z.T. noch viel höhere Werte als die hier beschriebenen im Mittel bis zu 7-fache Grenzwertüberschreitung gebracht. Die Fahrzeuge mit SCR-Katalysatoren haben bis auf einige wenige sehr knappe Grenzwertüberschreitungen hingegen unter allen Umständen die Grenzwerte eingehalten.
Der richtige Weg wäre also generell auf die SCR-Katalysatoren zu setzen.
Die ADAC Aussage kann ich mir nur so erklären, dass diese zu einem Zeitpunkt getroffen wurde, wo in den USA bereits Fahrzeuge mit SCR-Katalysatoren verkauft wurden, hier aber noch nicht. Unter den Umständen könnte ich mir ein bis zu 25-fach durchaus vorstellen.
Aber das würde nur zu diesem schwachen Artikel passen.
Zitat:
@haso250 schrieb am 5. August 2015 um 14:39:52 Uhr:
hi.heute im Focus online Stickoxid-Debatte, blaue Plakette, Fahrverbot - Wie schädlich ist der Diesel wirklich?
http://focus.de/4843783
kann das jemand erklären?
warum sind USA Diesel 25 mal sauberer????
Ja wirklich, ist das so?🙄
Lösung für Stuttgart:
1. von der Landesregierung Tesla und e-Smart (und natürlich alle anderen reinen e-Fahrzeuge) subventionieren, damit in einem Jahr kein Verbrenner mehr rum fährt (das würde aber vermutlich den Haushalt sprengen)
2. in die e-Autos Staubsauger mit Filtern einbauen (die saugen dann den Feinstaub weg).
Aber dann geht vermutlich die Debatte um die Umweltbelastung bei der Produktion der Batterien los ....
Lösung für restliches Deutschland:
keine Ahnung
Zitat:
@prien63 schrieb am 21. September 2015 um 19:43:17 Uhr:
Ja wirklich, ist das so?🙄Zitat:
@haso250 schrieb am 5. August 2015 um 14:39:52 Uhr:
hi.heute im Focus online Stickoxid-Debatte, blaue Plakette, Fahrverbot - Wie schädlich ist der Diesel wirklich?
http://focus.de/4843783
kann das jemand erklären?
warum sind USA Diesel 25 mal sauberer????
Nein, ist nicht so.
Die Grenzwerte liegen in den USA bei 40 mg/Meile und in Europa bei 80 mg/km ... das wie viel-fache das nun ist, rechne selbst 😉.
Ähm ja... die Amis... 😁
Hurra! Jetzt wird's konkreter!
http://www.focus.de/.../...essen-autofahrer-nun-wissen_id_5420668.html
http://www1.wdr.de/nachrichten/umweltplakette-stickoxid-100.html
Irgendwie muss man ja die Elektromobilität voran bringen...😁
VG
Wooky
Ich denke, die Mercedes-Käufer in Stuttgart brauchen sich keine Sorgen machen. Bei dem Einfluss von DB wird es mit Sicherheit eine Ausnahmegenehmigung geben, so dass bei der Abholung des Fahrzeugs die Fahrt zur Garage nicht sanktioniert wird