ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ATU Bremsbeläge 64,99€

ATU Bremsbeläge 64,99€

Mercedes
Themenstarteram 7. Mai 2015 um 10:51

ATU hat grad eine Aktion, Bremsbeläge je Achse für 64,99€.

Meine Bremsbeläge haben so um die 40-50% noch drauf. Da ich eigentlich bei solchen Sachen ungern spare und der Meinung bin das man nicht unbedingt bis zum Verschleissende warten muss, dachte ich mir das man für 65€ nichts falsch machen kann und vielleicht sogar die Bremswirkung verbessert.

Ist meine Vermutung richtig, also kann ich erwarten das dann die Bremsen besser werden???

ATU???? Die sollten das doch hinkriegen, oder doch lieber ein paar km noch fahren und dann zum Freundlichen hin???

Mir geht es jetzt nicht darum ein paar € zu sparen, vielmehr sehe ich das als Spontanaktion. Also ab nach ATU und hoffentlich dann mit besseren Bremsen als jetzt wieder zurück.

Beste Antwort im Thema

Niemals lasse ich ATU meine Bremsen machen und deren Bremsen einsetzen. Da können die noch so sehr sagen es sei Erstausrüster Qualität. Ich hatte bisher nur Probleme mit fremden bremsen. Lieber die originalen kaufen und in deiner Werkstatt einbauen lassen

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Niemals lasse ich ATU meine Bremsen machen und deren Bremsen einsetzen. Da können die noch so sehr sagen es sei Erstausrüster Qualität. Ich hatte bisher nur Probleme mit fremden bremsen. Lieber die originalen kaufen und in deiner Werkstatt einbauen lassen

ich habe auf meinen alten s203 nun wieder Originale Scheiben und Klötzer und sie sind NICHT besser als die Bosch die mir eine Freie Werkstatt zuvor mal eingebaut hatte ...

am 7. Mai 2015 um 11:16

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:03:19 Uhr:

Niemals lasse ich ATU meine Bremsen machen und deren Bremsen einsetzen. Da können die noch so sehr sagen es sei Erstausrüster Qualität. Ich hatte bisher nur Probleme mit fremden bremsen. Lieber die originalen kaufen und in deiner Werkstatt einbauen lassen

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen niemals würde ich ATU auch nur irgendwelche Arbeiten an meinem Auto ausführen lassen. (Habe einschlägige Erfahrung gemacht mit dem Auto meines Sohnes)

Hannes

Mein Erlebnis bei ATU , Aktion Bremsen , ( schon etwas länger her )

Bremsklötze waren noch IO, Rad abgeschaubt und ATU hat geschaut ,

Scheiben hatten leichte Riefen , es wurde aber drauf bestanden neue Scheiben einzubauen.

So lassen wir Sie nicht weiterfahren ( welche Klötze werden verbaut ? Marke ? )

ATU ( Bremesaktion ) NO GO !!!!!!!!!

Falls du es machen lässt, bitte mal Ergebiss mitteilen .

Mir wollten die Deppen mal beim Ölwechsel eine neue Ablassschraube verkaufen,meinten die müsste jedesmal mit gewechselt werden. Sollte so 8€ Kosten. Ist aber schon Jahre her. ATU kann mir gestohlen bleiben,genau wie mit ihrem Ölwechsel. Das Öl is bestimmt ein zweit oder dritt Raffinat. Frag doch mal wie der Hersteller der Erstausrüster Qualität von denen heißt. Da werden die drumrumreden.

Die eventuelle Ersparnis frisst das frühzeitige Ersetzen der noch einwandfreien Beläge wieder auf. Selbst wenn du es machen lässt, würde ich mir keine bessere Bremswirkung erhoffen, sofern deine jetzigen Beläge nicht verglast o.ä. sind.

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:16:23 Uhr:

Mein Erlebnis bei ATU , Aktion Bremsen , ( schon etwas länger her )

Bremsklötze waren noch IO, Rad abgeschaubt und ATU hat geschaut ,

Scheiben hatten leichte Riefen , es wurde aber drauf bestanden neue Scheiben einzubauen.

So lassen wir Sie nicht weiterfahren ( welche Klötze werden verbaut ? Marke ? )

ATU ( Bremesaktion ) NO GO !!!!!!!!!

Falls du es machen lässt, bitte mal Ergebiss mitteilen .

Genau,die 64 € ist ein Lockangebot,und wenn das Auto auf der Bühne ist,sind aufeimal Scheiben kaputt,Bremsschläuche undicht,und die Stoßdämpfer sollten auch gewechselt werden. Im finden von nicht vorhandenen Mängeln sind die einsame Spitze

Mal davon ab: warum Bremsbeläge wechseln, die noch 40/50% haben?

Ich meine mich zu erinnern, dass meine Originalbremsen von Mercedes beim W203 auch nicht wesentlich teurer war als die Brembo, ATE und jurid bremsen. Wenn ihr mal von 180 auf der AB eine starke Bremsung vorgenommen habt und das ganze Auto anfängt zu flattern, wollt ihr keinen ATU Mist mehr.

Hallo!

Ich habe das bei der besagten Fa. vor 3 Jahren an meinem Honda machen lassen. (zum selben Preis).

Resultat: ca. 500m weit gekommen, danach ESP Leuchte an, Bremse fest, Qualm... Das war ein Theater....

Die Azubis wechseln die Bremsen, deshalb der günstigve Preis. Mich sehen die da nicht mehr...

Bremsenhersteller war TRW.

VG

Wooky

Themenstarteram 7. Mai 2015 um 11:35

Bei mir wird das mit dem Lockvogelangebot nicht klappen. Würde definitiv nichts anderes machen lassen, außer der Beläge. Auch ich hatte schon einmal meine Erlebnisse mit ATU, konnte zu Hause mein Wischwasserbehälter nicht mehr im Motorraum finden :-)

Also die Bremsen sind noch ok, sonst würde ich ja nicht mit dem Auto fahren.

Mich würde eigentlich viel mehr interessieren ob denn die "neuen" Beläge von ATU besser sind als meine jetzigen original Beläge mit ca.50%. Sagen wir mal als Beispiel meine jetzigen Beläge würden noch 30tkm halten, würden die neuen ATU Beläge die nächsten 30tkm den Wagen vielleicht früher zum stehen bringen.

Also lieber originale und bei MB verbaute Bremsen mit 50 % auf die ich mich verlassen kann, als Billigbremsen, die bei einer Notbremsung Gott weiß was veranstalten.

Ihr tut mir echt leid, scheinbar seit ihr alle vom Pech verfolgt.

Weder ich noch jemand aus meinem grossen Bekanntenkreis hatte bisher Probleme mit ATU. Ich möchte ja niemanden der Lüge bezichtigen, also erkläre ich es mir dass es Zufall sein muss.

Wozu willst du was ändern, wenn du noch genug Futter hast... Nur weil es ein Angebot bei ATU gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen