Jetzt erst recht ! (nach dem ARD-Bereicht um 21:00 h)

Opel Insignia A (G09)

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

Beste Antwort im Thema

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Was wirklich schlimm ist: Hier und in der öffentlichen Wahrnehmung wird über 25.000 Opel-Mitarbeiter gejammert, die arbeitslos werden könnten. Das bereits jetzt, im Schatten dieses Jammerns 16.000 Leute bei VW gehen mussten; bei BMW ebenfalls in der Größenordnung usw. - das juckt scheinbar KEINE Sau mehr
Dem muss ich entschieden widersprechen!

VW hat niemanden von der Stammbelegschaft entlassen, BMW ebenfalls nicht. Die 16.000 Leiharbeiter/Zeitarbeiter bei VW sind keine Angestellten im herkömmlichen Sinne. Diese wurden wie es das Wort "Zeit-" schon sagt nur befristet eingestellt. Die Verträge wurden schlichtweg nicht verlängert. Leiharbeiter dienen dem Abfangen von Produktionsspitzen. Sind diese Spitzen nicht mehr da - dann ist es nicht verwunderlich, dass diese Arbeiter wieder gehen müssen. Wer sich darüber beschwert, der hat die groben Grundzüge der Wirtschaft nicht verstanden!

Willkommen in der 2-Klassen-Gesellschaft!

Schon mal daran gedacht, dass es auch üblich ist, dass der Zuhälter...äh...sorry ich meine die Zeitarbeitsfirma den Zeitarbeiter nach Projektende dann meistens auch entlässt?

Und dass immer mehr fest Angestellte in die Zeitarbeit gedrängt werden?

Grundzüge der Wirtschaft - das ich nicht lache! Früher hat man eben Überstunden gemacht und die dann bei weniger Nachfrage wieder abgebaut...
Scheinbar kann man wirklich alles schönreden.

weil hier öfters die Meinung kundgetan wird gerade jetzt sollte oder darf man eine Bestellung nicht stornieren oder überdenken. Dann kann ich da nur sagen doch wenn man logisch nachdenkt muss man die Bestellung überdenken oder stornieren bis die Lage geklärt ist.

Nur mal als Vergleich angenommen ihr wollt ein Haus bauen holt euch ein paar Angebote ein und entscheidet euch dann für eines - hört dann aber kurz vor Unterschrift bzw vor Baubeginn - hoppla der Baufirma geht es schlecht - da steht sogar eine Insolvenz im Raum.
Was macht ihr dann - denkt ihr euch wie von vielen hier gefordert - ach das wird so schlimm schon nicht sein - man muss ja an die Arbeiter der Baufirma denken - jetzt lassen wir sie erst recht bauen. Oder denkt ihr euch nicht doch - hmm da muss ich vorsichtig sein ist da immerhin mein erspartes das da drann hängt und überlegt euch die Sache nochmal ??

Wenn man nun trotz allem einen Opel kauft ist man dann hilfsbereit - oder handelt man unüberlegt oder ist man gar dumm ? und im Gegenzug wenn man nun keinen Opel kauft ist man dann egoistisch - ein Arsch - nur auf den eigenen Vorteil bedacht - oder einfach nur vorsichtig ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Völlig richtig dargestellt. Doch nun die entscheidende Frage: Sie hat 20 Jahre politisch für diese BRD gearbeitet. Und jetzt will hier ein Einfallspinsel solch alte Kamellen rausholen? Da kann man mit gleichem Recht ihren Geburtsort rausholen und argumentiert ebenso stichhaltig.

Naja, es ist schon ein Unterschied, ob ich meine Kindheit, Jugend und Ausbildung + 1. Berufsjahre irgendwo verbracht habe (das prägt jeden!) oder einfach nur während meiner Geburt irgendwo war. Sie dürfte jedenfalls die gesellschaftlichen und geschichtlichen Hintergründe im Gegensatz zu Leuten, die im Westen aufgewachsen sind, sehr gut kennen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei :-). Ein schlichtes Missverständnis. Mit Verkäufer ist selbstredend die (juristische) Person i.S. des § 433 BGB gemeint, die Vertragspartner wird.

Ja, aber das ist im allgemeinen Verständnis der Händler bzw. die "Firma" (Autohaus). Mit einem Verkäufer wird ja jeder hier die natürliche Person des angestellten Verkäufers verbinden und das wäre ja irreführend.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Entscheidend an meiner Einlassung sollte vielmehr sein, dass man den Garantieanspruch gegen keine Werkstatt durchsetzen kann, sondern nur noch gesetzliche Ansprüche aus dem Kaufrecht gegen den Verkäufer hat. Dies ist gleich mehrfach nachteilig: Zum einen kann man so nicht das europaweite Werkstattnetz nutzen, zum anderen ist man von der Liquidität eines Händlers abhängig.

Ja, Händler weg, Gewährleistungsansprüche weg.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


60% und mehr der Neuzulassungen sind gewerblich. Hier ist es durchaus üblich die Sachmangelnhaftung auszuschließen. Denn die Regelungen zum Verbrauchsgüterkauf in den §§ 474 ff BGB gelten nur für Geschäfte zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher (Umsetzung der Richtlinie zum Verbraucherschutz).

Das musst Du aber auch dazuschreiben. Die meisten hier wird es kaum interessieren, wie sich der Handel zwischen zwei Kaufleuten juristisch gestaltet, denn sie kaufen privat und haben damit immer die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder ihre Firma least/kauft das Auto und muss Schäden dann auf ihre Kosten (und nicht die des Angestellten) reparieren lassen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes



weil hier öfters die Meinung kundgetan wird gerade jetzt sollte oder darf man eine Bestellung nicht stornieren oder überdenken. Dann kann ich da nur sagen doch wenn man logisch nachdenkt muss man die Bestellung überdenken oder stornieren bis die Lage geklärt ist.

Nur mal als Vergleich angenommen ihr wollt ein Haus bauen holt euch ein paar Angebote ein und entscheidet euch dann für eines - hört dann aber kurz vor Unterschrift bzw vor Baubeginn - hoppla der Baufirma geht es schlecht - da steht sogar eine Insolvenz im Raum.
Was macht ihr dann - denkt ihr euch wie von vielen hier gefordert - ach das wird so schlimm schon nicht sein - man muss ja an die Arbeiter der Baufirma denken - jetzt lassen wir sie erst recht bauen. Oder denkt ihr euch nicht doch - hmm da muss ich vorsichtig sein ist da immerhin mein erspartes das da drann hängt und überlegt euch die Sache nochmal ??

Wenn man nun trotz allem einen Opel kauft ist man dann hilfbereit - oder handelt man unüberlegt oder ist man gar dumm ? und im Gegenzug wenn man nun keinen Opel kauft ist man dann egoistisch - ein Arsch - nur auf den eigenen Vorteil bedacht - oder einfach nur vorsichtig ?

LG

Sehr guter Beitrag. Dein Vergleich ist sehr treffend. Aber es scheint ja noch genügend Reiche hier zu geben, denen es völlig egal sein kann, mal eben so ein paar Zehntausend EURO zu riskieren.

In ein paar "posts" schlagen dann hier Omileg und Convoi-Buddy und Co auf und preisen dann sektenhaft Opel wieder an, verkünden bald ihre definitive Bestellung usw. Das sind für mich Berufspropagandisten, die hier gute Laune auf der Totenmesse von Opel verbreiten wollen/sollen. Ich lach mich schon seit dutzenden Seiten über Omilegs Gebrabbel schief. Das ist hier supergeile Comedy, einige "alte Hasen", die "fast" noch nie Probleme mit ihren "dutzenden" Opels hatten und dann diese Meute an Jungschnäbel hier, denen das Geld wohl aus der Arschritze rausquellen muß, denen 20"er noch zu mikrig aussehen, die alle Sport und Cosmo bestellt haben, wo es nie genug PS sein können und denen überhaupt alles egal ist, Hauptsache Opel. Einfach tolles Forum, kann man dem Rest von MT zum Mitlesen nur empfehlen, denn Lachen ist gesund.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Sehr guter Beitrag. Dein Vergleich ist sehr treffend. Aber es scheint ja noch genügend Reiche hier zu geben, denen es völlig egal sein kann, mal eben so ein paar Zehntausend EURO zu riskieren.
In ein paar "posts" schlagen dann hier Omileg und Convoi-Buddy und Co auf und preisen dann sektenhaft Opel wieder an, verkünden bald ihre definitive Bestellung usw. Das sind für mich Berufspropagandisten, die hier gute Laune auf der Totenmesse von Opel verbreiten wollen/sollen. Ich lach mich schon seit dutzenden Seiten über Omilegs Gebrabbel schief. Das ist hier supergeile Comedy, einige "alte Hasen", die "fast" noch nie Probleme mit ihren "dutzenden" Opels hatten und dann diese Meute an Jungschnäbel hier, denen das Geld wohl aus der Arschritze rausquellen muß, denen 20"er noch zu mikrig aussehen, die alle Sport und Cosmo bestellt haben, wo es nie genug PS sein können und denen überhaupt alles egal ist, Hauptsache Opel. Einfach tolles Forum, kann man dem Rest von MT zum Mitlesen nur empfehlen, denn Lachen ist gesund.

Deswegen lache ich auch immer über deine Beiträge 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Sehr guter Beitrag. Dein Vergleich ist sehr treffend. Aber es scheint ja noch genügend Reiche hier zu geben, denen es völlig egal sein kann, mal eben so ein paar Zehntausend EURO zu riskieren.
In ein paar "posts" schlagen dann hier Omileg und Convoi-Buddy und Co auf und preisen dann sektenhaft Opel wieder an, verkünden bald ihre definitive Bestellung usw. Das sind für mich Berufspropagandisten, die hier gute Laune auf der Totenmesse von Opel verbreiten wollen/sollen. Ich lach mich schon seit dutzenden Seiten über Omilegs Gebrabbel schief. Das ist hier supergeile Comedy, einige "alte Hasen", die "fast" noch nie Probleme mit ihren "dutzenden" Opels hatten und dann diese Meute an Jungschnäbel hier, denen das Geld wohl aus der Arschritze rausquellen muß, denen 20"er noch zu mikrig aussehen, die alle Sport und Cosmo bestellt haben, wo es nie genug PS sein können und denen überhaupt alles egal ist, Hauptsache Opel. Einfach tolles Forum, kann man dem Rest von MT zum Mitlesen nur empfehlen, denn Lachen ist gesund.

Ganz knusper bist du aber noch?😕

Wo habe ich bitte schön in diesem Thread einen einzigen Beitrag geschrieben?

Leidest du an Verfolgungswahn oder warum verteufelst du Leute,die sich halt einen Opel kaufen wollen und ihre Gründe dafür haben?

Reich bin ich wohl lange nicht,aber genau deswegen überlege ich mir genau wo ich für mein erarbeitetes Geld am meisten bekomme und da bin ich in den letzten Jahren halt sehr gut mit Opel gefahren!

Und wenn ich in irgendeinem Thread sage,dass ich mit bald meinen nun vierten Opel in Folge kaufen werde,weil ich bisher immer sehr zufrieden mit den bisherigen Opelmodellen war,dann sage ich das aus Überzeugung und nichts anderes.
Den Rest kannst du beruhigt mir überlassen.🙄

Wenn Du in Zukunft Probleme mit mir oder jemand anderes hast,dann schreibe dies per PN,benutze die Ignorefunktion oder lasse einfach derartige Beiträge ganz bleiben.

Nur weil die Erfahrungen mancher User hier bezüglich Opel nicht so recht in dein persönliches Weltbild passen,dann ist das allein dein Problem.
Aber lasse bitte in Zukunft derartige persönliche Anspielungen.

Glaubt man es denn noch............

omileg

Es ist schon echt schade, wie hier ein thread nach dem anderen förmlich "zerbröselt" ... mich würd ja mal die Motivation der Leute interessieren, die sich hier tummeln und sich gegenseitig aufschaukeln ...
Hab selten ein Forum erlebt in dem ich innerhalb einer so kurzen Zeitspanne so viele Leute auf "ignore" gesetzt habe wie hier ...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ganz knusper bist du aber noch?😕
Wo habe ich bitte schön in diesem Thread einen einzigen Beitrag geschrieben?
Leidest du an Verfolgungswahn oder warum verteufelst du Leute,die sich halt einen Opel kaufen wollen und ihre Gründe dafür haben?

Und wenn ich in irgendeinem Thread sage,dass ich mit bald meinen nun vierten Opel in Folge kaufen werde,weil ich bisher immer sehr zufrieden mit den bisherigen Opelmodellen war,dann sage ich das aus Überzeugung und nichts anderes.
Den Rest kannst du beruhigt mir überlassen.

Wenn Du in Zukunft Probleme mit mir oder jemand anderes hast,dann schreibe dies per PN,benutze die Ignorefunktion oder lasse einfach derartige Beiträge ganz bleiben.

Nur weil die Erfahrungen mancher User hier bezüglich Opel nicht so recht in dein persönliches Weltbild passen,dann ist das allein dein Problem.
Aber lasse bitte in Zukunft derartige persönliche Anspielungen.

Glaubt man es denn noch............

omileg

Reg dich nicht auf. Wir alle wissen wir hier dieses und andere Profile (die ebenfalls an MTler Profile angelehnt waren) damals wie die Heuschrecken aufgetaucht sind. Das ist reine Provokation und selbst wenn Opel Mrd. Gewinne machen würde, wären die Kommentare ebenfalls negativ. Ich schätze mal, dass er die Kommentare nicht im Ford, Volvo, Renault-Forum schreibt, in denen man genauso sagen könnte: Warum kauft ihr euch ein Auto von der Marke, kann doch sein dass die bald pleite sind.

P.S. Die 20Zöller in Verbindung mit Sport und 220PS sind für mich völlig ausreichend. Wobei 260 PS wären auch nicht schlecht.😁

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



P.S. Die 20Zöller in Verbindung mit Sport und 220PS sind für mich völlig ausreichend. Wobei 260 PS wären auch nicht schlecht.😁

Hallöle,

wie heißt es: Komt Zeit - kommt Tuning

Zitat:

Original geschrieben von myfear


mich würd ja mal die Motivation der Leute interessieren, die sich hier tummeln und sich gegenseitig aufschaukeln ...

Frustriert? Zuviel Zeit? Kurzarbeit? 😉 Ignorieren ist sicherlich eine gute Idee, wobei nicht jeder kritische Beitrag hier den Knopf verdient hat. Wenn manch einer aber gleich ohne jeglichen Anlass persönlich wird, ist das reichlich unnötig.

Insgesamt gibts hier wohl nicht allzuviele neutrale Menschen. Ebensoviele Opel-Jünger (hey, welch Überraschung – das ist ein Opel-Forum 😰), wie Berufspessimisten. Gepaart mit Ego auf der einen und Arroganz auf der anderen Seite ist das eine ziemlich explosive Mischung.

Gruß, cpt

PS: Meine Meinung zum gestrigen ARD-Beitrag habe ich in diesem Thread schon kundgetan.

also mir gings mit meinem Beitrag keinesfalls um Provokation - ich finde es nur nicht in Ordnung das falls jemand seine Bestellung überdenkt/storniert, das nicht gleich ein schlechter Mensch ist der Opel am Boden sehen will - sonst hätter er/sie sich ja gar nie für einen Opel entschieden 🙂

genausowenig wie man jemand der eben unsicher ist und deshalb erstmal nicht bestellt als Opelgegner sehen soll, soll man die die doch bestellen als die Heilsbringer schlechthin hier huldigen - was manchesmal aber leider geschieht. Es hat eben jeder seine guten Gründen an einer Bestellung festzuhalten oder eben auch nicht.

und negative Kommentare kann man momentan wohl in jeden Markenforum hier schreiben bis auf Toyota vielleicht - bei dennen läufts zwar auch nicht rund aber die haben halt am meisten auf der hohen Kante und können davon zehren.

Ich für meinen Teil schreibe und lese hier im Opelforum weil ich eben einen Insignia St bestellen wollte aber durch die aktuelle Situation verunsichert bin. Darum wäre ich froh wenn das ganze mal auf die eine oder andere Art zum Endpunkt kommt und dann geregelt weitergeht - wo ich als Konsument auch abschätzen kann - bin ich in Zukunft noch sicher aufgehoben bei Opel oder nicht.

Denn die Garantiesache trägt das ihrige dazu bei. Klar habe ich die 2jahre Gewährleistung beim Händler falls Opel für die 2 Jährige Garantie wegfällt. Aber auf der sicheren SEite bin ich mit der Gewährleistung nur 6 Monate danach bin ich in der Beweispflicht und das das bei komplexen Geräten wie einem Auto nicht so einfach ist - sollte jeder wissen.
Dann gibt es na noch die weiteren 4 Jahre Garantie bei einem Externen Garantiegeber - aber wie schaut es da aus wenn Opel wegfällt und die Garantieversicherung beim externen Gerantiegeber keiner mehr bezahlt - wie sicher kann ich mir da sein das ich hier mein Recht bekomme im Falle des Falles ?
Wie schaut es mit dem Wiederverkaufswert ? Ist der gleich wie unter normalen Umständen oder wird er im schlimmsten Fall noch darunter liegen ?

Alles Dinge die mir durch den Kopf gehen , geht es euch nicht so ? - wischt ihr das einfach weg ? oder bin ich zu vorsichtig ?

LG

Faehrt ein opelfahrer gegen einen Baum,meint er:
"Komisch hab doch gehuppt"

Der Opel insignia wird jetzt auch mit einem Meter Baubreite gebaut..
... damit man die Arme aus beiden Fenstern raushaengen kann...

Inzwischen wird er doch wieder breiter gebaut ... weil sonst der
Kenwood-Aufkleber nicht mehr auf die Heckscheibe passt

ich komm mir vor als währ ich im mantaforum! ich glaub hier besitzt schon jeder ne hornbrille von opel

so eine selbstironie und unfähig von kritiken hier!!!

Zitat:

Faehrt ein opelfahrer gegen einen Baum,meint er:
"Komisch hab doch gehuppt"

Den find ich jetzt gut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


also mir gings mit meinem Beitrag keinesfalls um Provokation - ich finde es nur nicht in Ordnung das falls jemand seine Bestellung überdenkt/storniert, das nicht gleich ein schlechter Mensch ist der Opel am Boden sehen will - sonst hätter er/sie sich ja gar nie für einen Opel entschieden 🙂

Ich hab dich auch gar nicht gemeint. 😉

Klar kann man sich das überlegen. Ich für meinen Teil gehe das Risiko ein. Ich würde auch genauso bei meinem Unternehmen bleiben, wenn es finanzielle Schwierigkeiten bekommt. Nenn es Loyalität oder Dummheit, aber so ist halt meine Meinung. Wenn ich mir einen Ford kaufe und die bekommen Probleme (haben sie ja schon, wenn auch nicht so schlimm wie bei GM), hab ich auch ein Risiko. Wenn ich in ein anderes Unternehmen wechsel, kann es auch durch die Finanzkrise Probleme bekommen. Ich vertraue nun mal auf die Qualität von Opel und das Design ist eh super. Und wenns dann halt so kommt muss ich dann in ne freie Werkstatt. Wenn aber Opel überlebt und ich hab storniert, ärger ich mich in Grund und Boden.

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


also mir gings mit meinem Beitrag keinesfalls um Provokation - ich finde es nur nicht in Ordnung das falls jemand seine Bestellung überdenkt/storniert, das nicht gleich ein schlechter Mensch ist der Opel am Boden sehen will - sonst hätter er/sie sich ja gar nie für einen Opel entschieden 🙂

genausowenig wie man jemand der eben unsicher ist und deshalb erstmal nicht bestellt als Opelgegner sehen soll, soll man die die doch bestellen als die Heilsbringer schlechthin hier huldigen - was manchesmal aber leider geschieht. Es hat eben jeder seine guten Gründen an einer Bestellung festzuhalten oder eben auch nicht.

und negative Kommentare kann man momentan wohl in jeden Markenforum hier schreiben bis auf Toyota vielleicht - bei dennen läufts zwar auch nicht rund aber die haben halt am meisten auf der hohen Kante und können davon zehren.

Ich für meinen Teil schreibe und lese hier im Opelforum weil ich eben einen Insignia St bestellen wollte aber durch die aktuelle Situation verunsichert bin. Darum wäre ich froh wenn das ganze mal auf die eine oder andere Art zum Endpunkt kommt und dann geregelt weitergeht - wo ich als Konsument auch abschätzen kann - bin ich in Zukunft noch sicher aufgehoben bei Opel oder nicht.

Denn die Garantiesache trägt das ihrige dazu bei. Klar habe ich die 2jahre Gewährleistung beim Händler falls Opel für die 2 Jährige Garantie wegfällt. Aber auf der sicheren SEite bin ich mit der Gewährleistung nur 6 Monate danach bin ich in der Beweispflicht und das das bei komplexen Geräten wie einem Auto nicht so einfach ist - sollte jeder wissen.
Dann gibt es na noch die weiteren 4 Jahre Garantie bei einem Externen Garantiegeber - aber wie schaut es da aus wenn Opel wegfällt und die Garantieversicherung beim externen Gerantiegeber keiner mehr bezahlt - wie sicher kann ich mir da sein das ich hier mein Recht bekomme im Falle des Falles ?
Wie schaut es mit dem Wiederverkaufswert ? Ist der gleich wie unter normalen Umständen oder wird er im schlimmsten Fall noch darunter liegen ?

Alles Dinge die mir durch den Kopf gehen , geht es euch nicht so ? - wischt ihr das einfach weg ? oder bin ich zu vorsichtig ?

LG

Ich glaube mit den Provokationen warst nicht du gemeint.

Ich kann sehr wohl deine Bedenken verstehen,denn auch anderen,inklusive mir, geht es auch so.
Aber nichts desto trotz werde ich mir einen Insignia zulegen.
Abgesehen davon das gerade jetzt Opel untgerstützt werden muss in diesen Zeiten,bin ich mir absolut sicher das es eine positive Lösung für Opel geben wird.

Und wenn man bedenkt,dass Opel momentan so viel Autos wie seit Jahren nicht mehr verkauft,bin ich sehr zuversichtlich.

Lasst euch nicht verunsichern von dem Medienhype der gerade ab geht.
Die wissen weniger als die Hälfte von dem was wirklich hinter den Kulissen ab geht,glaub mir.

Und wenn ich so bedenke,was für Modelle bei Opel in den nächsten drei Jahren kommen werden,dann bin ich mehr als zuversichtlich.
Es hängt viel zu viel an allem,als das man Opel nicht in irgend einer Art und Weise helfen wird.

Einzige Bedingung auch meinerseits,ist eine zumindest teilweise Loslösung vom GM-Verbund und die Sicherheit,dass die Gelder bei Opel in Europa bleiben.
Gründung einer AG nach europäischem Recht und dann werden auch eventuelle potentielle Investoren bei Opel einsteigen,da bin ich mir mehr als sicher.

Glaub mir,einige haben schon ein Auge auf Opel geworfen😉,nur wird im Moment halt abgewartet was in den nächsten Tagen/Wochen passieren wird.

PS: an diesem Samstag wird bei uns der SportsTourer offiziell vorgestellt,hab schon ne Einladung zur Präsentation bekommen.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen