Jetzt erst recht ! (nach dem ARD-Bereicht um 21:00 h)

Opel Insignia A (G09)

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

Beste Antwort im Thema

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


Faehrt ein opelfahrer gegen einen Baum,meint er:
"Komisch hab doch gehuppt"

Der Opel insignia wird jetzt auch mit einem Meter Baubreite gebaut..
... damit man die Arme aus beiden Fenstern raushaengen kann...

Inzwischen wird er doch wieder breiter gebaut ... weil sonst der
Kenwood-Aufkleber nicht mehr auf die Heckscheibe passt

ich komm mir vor als währ ich im mantaforum! ich glaub hier besitzt schon jeder ne hornbrille von opel

so eine selbstironie und unfähig von kritiken hier!!!

Danke, die Witze habe ich schon wieder komplett vergessen!

😁

Frisöse: Was ist das denn für eine graue Mauer, an der wir die ganze Zeit langfahren?

Manni: Der Bordstein!

Gruß cone-A

Danke, die Witze habe ich schon wieder komplett vergessen!

😁

Frisöse: Was ist das denn für eine graue Mauer, an der wir die ganze Zeit langfahren?

Manni: Der Bordstein!.
.
.

hehe 😁) der is auch gut

Zitat:

Original geschrieben von cone-A

LOL :-D

Wie bekommen wir eigentlich den Fuchsschwanz an die Haifischflossen-Antenne?😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Wie bekommen wir eigentlich den Fuchsschwanz an die Haifischflossen-Antenne?😁

keine ahnung! wie denn?= überfahren=?

Wie wärs mit so nem ganz unauffälligem Fähnchen wie die kleinen Kinder die immer am Fahrrad haben...
Vielleicht nen Mc Donalds Fähnchen.

Jetzt mal ohne Flachs. Je billiger die Karren werden (bei allen Marken), desto schlimmer wird das mit solchen Fragen. War das Vectra C Forum Anfangs noch geprägt von allgemeinen Sachfragen, hat es mittlerweile starke TEndenzen Richtung Baumarkttuning (lasierte Rückleuchten, gelbe Standlichtblinker vorne usw.).

---

Interessant würde ich jedoch finden, wenn wir auf den ARD-Bericht zurückkommen könnten. Für mich sind die hier vom Threadersteller zitierten Gründe mehr als nachvollziehbar.

P.S.: Habt Ihr eigentlich mitbekommen, dass nicht nur die Patente an die US-Regierung verpfändet sind sondern augenscheinlich auch die Immobilien der Adam Opel GmbH? Sollte dies keine Presseente sein, dann ist das, was Franz, Foster & Co vorschlagen Volksverarsche, Abzocke - eine Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


wie kommt es eigentlich, daß man so viel über die situation bei opel/gm hört und es im gegenzug um ford so ruhig ist.

Daran kann man sehen, wie sensationsgesteuert die Medien sind. Ford geht es auch nicht gut, darüber wird aber kein Wort verloren. Ford hält die Wogen glatt.

Und was ist mit Vauxhall? Auch darüber hört man keinen Ton. Der Vectra war das meistverkaufte Mittelklassefahrzeug in UK. Vauxhall ist dort "Volkswagen" mit einem großen Volumen. Kein Wort darüber.

Ebenfalls interessant: Gerade jetzt, in der größten Krisenzeit, verkauft Opel so viele Autos wie schon lange nicht mehr. Glaubt man den Medien, müsste doch eigentlich jeder Opel-Interessent zur Zeit erschreckt das Weite suchen? Für mich ist das Gegenteil, was grade zu beobachten ist, ein kleines Wunder. Zusammen mit den wirklich neuen Autos wie Insignia und der nächste Astra, deren Optik und Konzept anzukommen scheint, ist der Weg ja schon geebnet. Daher wäre es fatal, wenn gerade jetzt der Vorhang fallen würde.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Ebenfalls interessant: Gerade jetzt, in der größten Krisenzeit, verkauft Opel so viele Autos wie schon lange nicht mehr.
...
Für mich ist das Gegenteil, was grade zu beobachten ist, ein kleines Wunder.

Ich fürchte Deine Einschätzung verkennt die Wirkung der Umweltprämie. Sie ist eine kurzfristige konjunkturelle Maßnahme, die letztendlich dazu führt, analog zu den Vorgängen vor der MwSt.-Erhöhung, dass Investitionen vorgezogen werden. Von einer zusätzlichen Nachfrage kann wohl leider nicht die Rede sein, vielmehr werden die Hersteller, die jetzt besonders von der Maßnahme profitieren, in der Folge starke Einbrüche in den Segementen haben. Nicht nur, dass es keine Neuwagenkäufer mehr gibt werden auch die Gebrauchtwagenpreise abstürzen, da eine Überflutung des Marktes zu erwarten ist.

Ja, die Umweltprämie machte Sinn, um den Markt kurzfristig zu stützen und die Folgen der Krise abzumildern. Nein, sie wird den Autobauern langfristig nicht helfen. Sollte die Krise anhalten, wovon auszugehen ist, wird die Prämie eher Schaden zufügen, außer man steuert hier nochmals gegen.

Zitat:

Zusammen mit den wirklich neuen Autos wie Insignia und der nächste Astra, deren Optik und Konzept anzukommen scheint, ist der Weg ja schon geebnet.

Wobei man festhalten muss, dass die Zahlen des Insignia in D weit hinter denen des Vectra bei dessen Vorstellung zurückbleiben; mehr noch: Sie bleiben auch weit hinter den Erwartungen von GM zurück. Ebenfalls anzumerken: Im wichtigen britischen Markt ist der Rückgang enorm für den I. Dabei darf man natürlich nicht verheimlichen, dass es gerade den Inselbewohnern derzeit besonders mies geht.

---

Eine Parole finde ich nach wie vor gefährlich: "Ein traditionsreiches Unternehmen wie Opel, was so groß ist, wird nicht untergehen"...GEFÄHRLICH. Ich sage nur Oldsmobile. Ich sage Holzmann. Ich sage Pan Am... Auf solchen Parolen kann man sich nicht ausruhen.

Hi,
@ilovebytes:
ich möchte mal versuchen wieder etwas Ernsthaftigkeit rein zu bringen.
Nachvollziehen kann ich deine Überlegungen durchaus.

aber wenn man folgednes Szenario mal aufmalt, wie sieht die Welt drumrum aus:
Szenario : OPEL meldet Insolvenz an. Gewährleistung wird nicht sichergestellt.
Das ist noch kein Weltuntergang, mit dem richtigen Konzept sind schon viele Unternehmen daraus wieder richtig gut geworden. D.h. es ist noch lange nicht aller Tage abend.

aber Frage speziell für dich: was passiert mit meinem Fahrzeug im Falle eines Problems: richtigerweise wurde hier schon darauf hingewiesen, dass der Hersteller die Gewährleistung sicherzustellen hat, (ich weiß nicht wie das bei euch in A ist- habe dein Numemrnschild richtig interprtiert?), aber meine persönliche Überlegung vor Kauf war die: mich hat das Auto so fasziniert, dass ich es auch so gekauft hätte. Und habe es nicht bereut!!
Denk mal darüber nach, ob du ein zwei Jahre altes Fahrzeug kaufen würdest, für das es keine 6 Jährige Herstellergarantie gibt, wenn du Gebrauchtwagenkäufer bist, und das Auto haben willst, kaufst du dir das doch in Kenntnis der Tatsche, dass du die Rechnungen selber zahlst?!?

Auch wenn mglw. gleich jeder um die Ecke kommt, dass das bei einem Neuwagenkauf ja gerade nicht die Intention ist. Will damit nur sagen, wenn ich was will, muss ich nur mit möglichen Konsequenzen leben können und wollen.

Was ist mit den Händlern?
Die fallen doch nicht von heute auf morgen weg, ein Teil bestimmt, aber nicht alle. Warum? keiner lebt heute großartig vom Neuwagengeschäft, da verdienen die m.E. nach keinen Cent mehr, die machen das Geschäft und Ihre Erträge aus Finanzierungen (auch bei gebrauchten) und Werkstatt.
Mein HvO würde das so machen. Nachteil: wir müssten dann ggf. nur weiter fahren, bis wir eine Werkstatt finden.
Denn die Schulungen zu dem Auto sind ja wohl schon gelaufen, die Werkzeuge in den Werkstätten, Messgeräte, EDV und so was.
Ich glaube nicht, dass die das so einfach wegwerfen. Du?
Der Wiederverkaufswert hängt m.E nach zu einem großen Teil nicht davon ab, ob es den Hersteller noch gibt oder nicht. Ich glaube vielmehr, es hängt davon ab, ob es einen Markt für diese Fahrzeuge gibt, und das hängt an der Qualität der Fzge.
Signum und Vectra waren nicht geliebt, sind aber (obwohl es keine Gewährleistung mehr gibt) wohl als Gebrauchte, weil ausgereift und gut, ziemlich gesucht. (und jetzt komm mir keiner damit dass die Vectra/ Signum Serie Schrott war😠)

Weiteres Szenario: OPEL meldet Insolvenz an und stellt die 2 Jahre Gewährleistung sicher: dann stehst du so wie du mit jedem anderen Auto stehen würdest, weil 6 Jahre wie OPEL bietet ja keiner.
Aber wie gesagt die Konsequenzen kennen und eingehen.

Auch wenn`s nur ein Auto ist, dieses Auto ist es allemal wert, glaub`s mir.

Grüße
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


aber Frage speziell für dich: was passiert mit meinem Fahrzeug im Falle eines Problems: richtigerweise wurde hier schon darauf hingewiesen, dass der Hersteller die Gewährleistung sicherzustellen hat
VORSICHT!!! Das ist grundlegend Falsch!!!!!

Mahlzeit!

Da hier Fernsehberichte so beliebt sind, ein Vorgriff auf heute Abend:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633,00.html?dr=1

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


aber Frage speziell für dich: was passiert mit meinem Fahrzeug im Falle eines Problems: richtigerweise wurde hier schon darauf hingewiesen, dass der Hersteller die Gewährleistung sicherzustellen hat
VORSICHT!!! Das ist grundlegend Falsch!!!!![/quote
Hast recht habe mich verschrieben, es ist der Händler, weil ich mit dem den Vertrag habe. Sorry. doctor doss mein fehler!!!
Grüße
Ingo

da wird nichts abbestellt, aber auch gar nichts.😠
überlebt Opel was ich hoffe ist das super
wenn nicht, hab ich ein Insignia Edition Auto mit Seltenheitswert
oder Sammlerwert, so einfach ist das..😁😁😁

Gruß Karl

Folgende Ergänzungen zu J.M.Gs Ausführungen:

Die Wirkung der Umweltprämie ist kein Geheimnis, es ist klar, das hierbei der Markt stark gepusht wird. Aber das betrifft nur die Kleinwagen. Kaum ein Insignia dürfte erst durch die Umweltprämie gekauft worden sein.

Und bei aller Überlegung bleibt die Tatsache, dass bei nüchterner Betrachtung eigentlich keiner Opel kaufen dürfte, bei dem, was im Moment los ist. Die Kunden reagieren bei sowas sehr verschreckt, was verwunderlicherweise bei Opel grade nicht der Fall ist.

Und bei der Einführung des Vectra C herrschten völlig andere finanzielle Vorraussetzungen vor, sowohl bei Marktlage, Hersteller als auch Käufern. Die hohen Verkaufszahlen flachten sehr schnell ab, viele Käufer wollten die "neue Qualität" kennen lernen. Die anderen hat der Vectra sowohl vorher, als auch nachher nicht interessiert.
Beim Insignia ist die Chance viel höher, dass er längerfristig gute Verkaufszahlen bringt.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wobei man festhalten muss, dass die Zahlen des Insignia in D weit hinter denen des Vectra bei dessen Vorstellung zurückbleiben; mehr noch: Sie bleiben auch weit hinter den Erwartungen von GM zurück.

Für diese Behauptungen hätte ich gern mal Belege:

1. Was waren die Erwartungen von GM? Und warum wurde man angeblich enttäuscht, wenn die offiziellen Aussagen exakt das Gegenteil aussagen?

2. Ich erinnere mich an eine Zahl zu den Vorbestellungen des Vectra C in den ersten Verkaufsmonaten von 70.000, die

vectoura

mal genannt hatte. Die Vorbestellung für den Insignia bis Ende Februar bewegen sich doch dann auf exakt dem selben Niveau, was angesichts der Wirtschaftskrise und den Nachfragerückgängen in dieser Fahrzeugklasse erstaunlich ist.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen