Jetzt doch wieder alle 20000km / 1 Jahr zur Inspektion beim Benziner?

Ford Focus Mk4

Moin,
bei meinem neuen Focus 1.5l EB 150PS Automatik liegt ein Serviceheft bei.
In diesem steht, das ein Focus alle 20000 km, bzw. einmal im Jahr zur Inspektion muss.
Die Auslieferungsinspektion wurde dort von meinem Händler abgestempelt, sowie vermerkt, dass die nächste Inspektion angeblich schon in einem Jahr fällig ist.

Das stimmt doch so nicht, oder?

Meine Info aus dem Netz ist: Inspektion alle 30000km oder 2 Jahre.
Wurde das etwa wieder geändert?
Im Handbuch steht leider auch nichts darüber. Wo bekomme ich eine verbindliche, schriftliche Information her, ich will schließlich nicht meine Garantie aufs Spiel setzen.

Beste Antwort im Thema

Das ist ja mal interessant. Im anderen Thread über Diesel gehts darum, dass viele Benziner bevorzugen, weil sie weniger Inspektionen benötigen, bzw. Ölwechsel. Nun scheint Ford also nicht nur beim 2er Diesel, sondern auch beim Benziner runterzuschrauben; aber mal ehrlich: wer halbwegs die Tests mit neuen Motoren und Ölen der vergangenen paar Jahre vergleicht und auf Langlebigkeit setzt, der wechselt alle 15 bis 20.000 km - egal ob Benziner oder Diesel. Diese Motoren kann man nicht mehr mit den Toyotas der 90er Jahre vergleichen. Nur mit astreinen Komponenten und Schmiermitteln können diese Hochleistungsmotoren lange arbeiten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Eine verbindliche schriftliche Information kann du nur von Ford selber bekommen.

Als ich mein Auto abgeholt habe wurde mir das Service Heft übergeben wo drin steht alle 30.000km / 2 Jahre.

Ich habe das technische Datenhandbuch, Stand 04/18. Da steht für den focus 2019: alle ausser 2.3 l. EcoBoost 30.000 km/2 Jahre.
2.3 l ecoBoost 20.000 km/1 jahr.

Das ist ja mal interessant. Im anderen Thread über Diesel gehts darum, dass viele Benziner bevorzugen, weil sie weniger Inspektionen benötigen, bzw. Ölwechsel. Nun scheint Ford also nicht nur beim 2er Diesel, sondern auch beim Benziner runterzuschrauben; aber mal ehrlich: wer halbwegs die Tests mit neuen Motoren und Ölen der vergangenen paar Jahre vergleicht und auf Langlebigkeit setzt, der wechselt alle 15 bis 20.000 km - egal ob Benziner oder Diesel. Diese Motoren kann man nicht mehr mit den Toyotas der 90er Jahre vergleichen. Nur mit astreinen Komponenten und Schmiermitteln können diese Hochleistungsmotoren lange arbeiten.

Mein Freundlicher meinte jedes Jahr...

Ähnliche Themen

Im technischen Handbuch wird gar nicht unterschieden zwischen Diesel und Benzin. ...

In meinem Serviceheft steht 2 J / 30.000 km und das deckt sich auch mit der aktuellen Übersicht von Ford selbst (Stand Januar 2019):

https://www.ford.de/.../Uebersicht_Ford_Service_Wartungsintervalle.pdf

Kannst du bitte ein Foto des Servicehefts machen. Die Info kann eig nicht korrekt sein, Übersicht Wartungsintervalle (stand 01/2019) sagt aus alle 30.000km/2Jahre

Kleine Übersicht:

Focus 1.0 Automatik: 2 Jahre 30‘000km
Focus 1.0 Manuell : 2 Jahre 30‘000km
Focus 1.5 Ecoblue Automatik: 1 Jahr 15‘000km
Focus 1.5 Ecoblue Manuell : 1 Jahr 15‘000km
Focus 1.5 Ecoboost Manuell: 2 Jahr 30‘000km
Focus 1.5 Ecoboost Automatik: keine Daten
Focus 2.0 EcoBlue Automatik: 1 Jahr 30‘000km
Focus 2.0 Ecoblue Manuell: 1 Jahr 30‘000km

Trotz 2 Jahres Intervalle hat ford jetzt auch bei allen die Zwischenkontrolle eingeführt wie bei den Transits.

Jedoch hat der Fiesta ST mit dem 1.5 Ecoboost nen Intervall von 1 Jahr und 20‘000km.

Die Daten sind direkt aus dem Etis sollte also im Moment so stimmen. Gibt jedoch noch ein file irgendwo wo noch was drinsteht bezgl Serviceintervalle.

In meinem Serviceheft steht auch 20.000km / 1Jahr - für den MK3, der MK4 steht gar nicht drin. Das Heft hat das Datum von 2017... Mein FFH hat einfach 30.000km/2 Jahre reingeschrieben. Gestern war hier ein Thread, wo jemand die gültigen Intervalle eingestellt hat. MK4 Benziner, nach flexibler Service nach Wartungsinfo im BC, sonst 30.000km/2Jahre...

Edit: hier oben hat es louis-focus schon verlinkt!

Zitat:

@Beli4 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:26:03 Uhr:


Kleine Übersicht:

Focus 1.0 Automatik: 2 Jahre 30‘000km
Focus 1.0 Manuell : 2 Jahre 30‘000km
Focus 1.5 Ecoblue Automatik: 1 Jahr 15‘000km
Focus 1.5 Ecoblue Manuell : 1 Jahr 15‘000km
Focus 1.5 Ecoboost Manuell: 2 Jahr 30‘000km
Focus 1.5 Ecoboost Automatik: keine Daten
Focus 2.0 EcoBlue Automatik: 1 Jahr 30‘000km
Focus 2.0 Ecoblue Manuell: 1 Jahr 30‘000km

Trotz 2 Jahres Intervalle hat ford jetzt auch bei allen die Zwischenkontrolle eingeführt wie bei den Transits.

Jedoch hat der Fiesta ST mit dem 1.5 Ecoboost nen Intervall von 1 Jahr und 20‘000km.

Die Daten sind direkt aus dem Etis sollte also im Moment so stimmen. Gibt jedoch noch ein file irgendwo wo noch was drinsteht bezgl Serviceintervalle.

Es gibt keine Unterscheidung ob 1.5 Ecoboost Automatik oder Manuell deshalb sind das auch bei dem 1.5 Ecoboost 30.000/2Jahre

Musst du ned mir sagen. So stehen die daten 1:1 im Etis drinnen. 🙂

Da stehen alle Wartungsintervalle, Stand Januar 2019
https://www.ford.de/.../Uebersicht_Ford_Service_Wartungsintervalle.pdf

Ich werd meinen Händler mit der Liste in der Hand mal konfrontieren, bin gespannt.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem sog.flexiblen Service gem. ANZEIGE und der fälligen Inspektion? Bei beiden Ölwechsel fällig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen