Jetzt auch bei mir:Drallklappen :-(

Opel Vectra C

Hallo

jetzt hat es auch mich erwischt mit den Drallklappen 🙁
Heute morgen beim Abbbiegen auf die Bundestrasse zeigt mir der Werkstattschlüssen das was nicht stimmt. Aber ich habs auch sofort gemerkt, keine Leistung mehr.

Fehler ausgelsen, Drallklappen meinte mein Händler.
Sollen morgen einbebaut werden bzw. bis Donnerstag weil ich da den Wagen wieder brauche.

Jetzt mal so nebenbei. Meine "Kleine" hat 38960 Km gelaufen und ist 2,5 Jahre alt.
Ich hab immer gedacht das das erst bei so 60000 - 80000km auftritt.
Naja, bin eigentlich ganz froh darüber das es jetzt passiert ist, denn jetzt weiß ich wenigstens warum ich eine Garantieverlängerung gemacht hab😁
Die soll da Laut meines Händlers für aufkommen. Aber richtig beruhigt bin ich erst wenn ich wirklich nix dafür bezahlen muss.
Bin mal gespannt

So denn

Gruß von dem der morgen mit den Fahrrad fährt 😎

63 Antworten

Bei mir wurden die DK bei 34.000 KM und bei 110.000 KM getauscht🙂

Schon Ärgerlich...

Naja wünschen deinem Dicken gute Besserung🙂

Gruß
Cihan

Zitat:

Original geschrieben von CalibraV70


 
Naja, bin eigentlich ganz froh darüber das es jetzt passiert ist, denn jetzt weiß ich wenigstens warum ich eine Garantieverlängerung gemacht hab😁
Die soll da Laut meines Händlers für aufkommen. 

Die Garantie zahlt normalerweise nicht, das geht auf

Kulanz

(oder auch

nicht

).

Übrigens: meine Drallklappen haben

weit über 50.000 km

und fast 32 Monate bestens funktioniert. Der BC hält ja nicht so lange durch. 😛

Hallo

ich bin mal gespannt wer es zaht. Ich hoffentlich nicht.
Wenn dies doch der Fall sein sollte, würde es mir doch sehr schwer fallen mich mit meiner "Diesela" wieder anzufreunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CalibraV70


Hallo

ich bin mal gespannt wer es zaht. Ich hoffentlich nicht.
Wenn dies doch der Fall sein sollte, würde es mir doch sehr schwer fallen mich mit meiner "Diesela" wieder anzufreunden.

Gruß

Opel kennt das Problem, nicht umsonst wurden mir (abgesehen von den "Fehlersuchorgien" der Werkstatt) 100% Kulanz gewährt. Alles andere würde mich wundern. Anschlussgarantie träte anber auch dafür ein. Man müsste diese ggf. davon überzeugen, so wie ich es dazumals tat, als die Kulanz noch nicht feststand. Die Chance, zu Null da rauszukommen, stehen m.E. sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von chianffm


Bei mir wurden die DK bei 34.000 KM und bei 110.000 KM getauscht

Watt??? Schon 2 x?? Sollten beim Tausch nicht verbesserte Teile eingebaut werden?? Wer hats bezhalt, vor allem beim 2. Mal???

Ähnliche Themen

Watt??? Schon 2 x?? Sollten beim Tausch nicht verbesserte Teile eingebaut werden?? Wer hats bezhalt, vor allem beim 2. Mal???Damals bei KM Stand 34.000 ging das auf Garantie.
Und vor c.a 3 Wochen bei 110.000 KM wurde das auf Kulanz gemacht 100%! Man hat mir gesagt,
dass ich 10 % daovn zahlen soll, aber mein FOH ist ja so nett und hat ein Kulanzantrag für 100% gestellt, mit erfolg😁
Das hatte ich hier geschrieben.

Die Drosselklappen sind sehr berühmt, zumindest bei meinem FOH.

Gruß
Cihan

Naja

Dank euren Erfahrungen bin ich ja jetzt schon etwas beruhigter was die Kostenübernahme angeht.

Ich hoffe doch mal das da jetzt verbesserte Teile verbaut werden.

Gruß

@CalibraV70
ich hatte auch bei 60.000km eine Drallklappenmeldung. Habe sie löschen lassen .... und seitdem (12.000km) Ruhe. Drückt mir die Daumen.
Vielleicht hast du ja auch Glück

Gruß
hauro

Ich drück dir die Daumen!

Meiner sollte heut fertig sein.

Bin mal gespannt. Meine "Diesela" wir bekommt direkt den Härtetest. Sie muss ne weitere Strecke fahren.

Gruß

Hallo
 
also meine Diesela fährt wieder. 😁
Doch jetzt kommts. Opel Zahlt aus Kulanz 100% Arbeitslohn aber nur 90% Material 😕🙄🙁
Bleiben also 10% bei mir hängen.
Und das bei dem Kilometerstand von nun 39000Km 😕
Und das bei einem bekannten Mangel 😕
 
Ab 01.Oktober haben die ihre Kulanzrichtlinien geändert, d.h. wenn die Dinger zwei Wochen ehr hängen geblieben wären hätte ich alles bezahlt bekommen.
 
Ich werde Opel aber mal wieder eine Mail schreiben die sich gewaschen hat. Ist ja nicht das erste mal.
 
So, ich muss an meinen Blutdruck denken 😉
 
Gruß

Gib's Ihnen.

Die sollten wissen, das sie hier Murks verbaut haben. So was bringt mich auch auf die Palme....

...mmmh, wenn du 10% dazu zahlst, hast du auf die Teile Garantie, bei Kulanz hast du nichts, d.h wenn das Teil morgen kaputt ist hast du Pech gehabt.
Würd ich mir jedenfalls überlegen, doch lieber die 10% zu zahlen.

Oder liege ich mit meiner Aussage falsch ?

Gruss

Was kostet der Spass mit den Drallklappen insgesamt? Würde mich mal intressieren...

Gruss jan

@omidriver

Wenn die Drallklappen "morgen" wieder im Eimer wären, hätte der FOH sie falsch eingebaut. Durch das AGR wird zuviel rußhaltiges Abgas in den Ansaugtrakt gelassen, welches die Lager tötet. Es dauert also wieder so zwischen 30 - x Tausen km, bis der Fehler wieder auftritt. Und da zumindest chianffm den fehler schon zweimal hatte, ist davon auszugehen, dass es wieder passieren kann.

Ich finde es so was von arm, dass ein offensichtlicher Konstruktionsfehler nicht vernünftig behoben werden kann bzw. finanziell auf dem Rücken der Kunden abgeladen wird. So habe ich mir das nicht vorgestellt.

Klar bringen einen 10 % nicht um (Janer dürfte hier mit max. 100 Euro dabei sein), aber hier geht es m.E. um das im vorherigen Abschnitt beschriebene Prinzip.

Gruss CV

Hallo

@Janer110680

Also der ganze Spaß leigtz so um die 1000,- Euro. Genau kann ich dir das aber auch nicht sagen. Werde mich aber danach noch erkundigen.

@omidriver

Da hast du voll und ganz Recht. da hab ich so noch garnicht drüber nachgedacht. Danke für den Tipp
Ich hab heute die Rechnung erstmal beglichen, bin aber mal gespannt wie Opel auf meine Mail reagiert.

Gruß an ALLE 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen