Jetta - warum nicht ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habs getan - statt Audi A4 oder BMW 3er habe ich mich für den Jetta entschieden (gestern bestellt).

Erst dachte ich auch an "Rucksackgolf", "Opa-Auto" - habe mich aber belehren lassen.

Es ist ein Jetta 1.4 TSI Sportline DSG mit 17"-Felgen geworden und das Auto sieht superschick aus. OK, Innenausstattung ist vom Golf, aber so schlecht ist die ja nicht.

Ich finde, der Jetta kann sich auf jeden Fall mit A4 oder 3er messen, was Platzverhältnis und Fahrverhalten angeht ist er m.E. sogar besser. Dazu kommt der "kleine" Preisunterschied.

Somit schwimme ich halt mal gegen den Strom und fahre nicht mehr A4. In den USA ist der Jetta übrigens meistverkauftes Importauto und wird hauptsächlich von jungen Leuten gekauft.

63 Antworten

@jetta 2.0...
mensch lassen wir das ganze doch eigentlich... ich sags ja immer wieder eigentlich... geschmäcker sind verschieden... aber es ist schon komisch, dass auch neutrale personen das gesicht beim jetta verziehen...
wie ich schon oben meinte: man redet sich automatisch sein auto schön... und es tut mir leid: das jetta heck harmoniert genauso wenig wie das original golf heck mit dem rest des autos...
das problem an der ganzen sache ist: beim golf ist es nur die heckschürze, die man ohne weiteres wechseln kann...
beim jetta harmoniert hinten rein gar nix...
mit dem individual pack sieht der jetta echt heiss aus... aber das heck macht mit seinen led leuchten echt alles zu nichte...

das passat heck ist auch nicht unbedingt ideal... aber da gerät das etwas ins hintergrund, wenn man den passat in der richtigen farbe kauft und bissel sportlicher gestaltet...

aber sagen wir es mal so:
keines der autos ist doch ein designwunder... oder?
wenn wir was ordentliches haben möchten, dann müssen wir dazu greifen 😁
http://avto.over.net/slike/7/1061-cls-1.jpg
http://www.autogaleria.pl/.../mercedes_cls_2004_04.jpg

Ich gehöre zu den wahrscheinlich 90% der leute, die die Heckansicht des Jetta nicht vom Passat unterscheiden können. Erst an den Golfscheinwerfern erkenne ich das und frage mich dann - warum brauch VW eigentlich zwei so ähnliche Autos in der Größe? Das war jetzt kein Negativurteil.
Klar beeinflusst persönlicher Geschmack und damit ua. das Design der Fahrzeuge die Kaufentscheidung. Auch ich assoziiere die Heckoptik des Ver Golf mit einem gewindelten Babyhintern, deshalb habe ich mir schon den Indi - Heckansatz beschafft, obwohl das Auto noch gar nicht gebaut ist (Auslieferung Ende Mai). Meine Frau hat schon gefragt: "Liefern die den Wagen jetzt in Einzelteilen?" 😉

lespauli

Zitat:

aber es ist schon komisch, dass auch neutrale personen das gesicht beim jetta verziehen...

aber das stimmt nicht, als ich das erste mal nen neuen jetta gesehen hab, hab ich mir den genauso angekuckt wie ich mir den neuen 3er oder c klasse angucken würde, der normale golf v interessiert mich dagegen nicht die bohne.

ich finde er kann optisch echt mit dem 3er mithalten, zumindest mit dem alten. ich mag den golf, aber als stufenheck limo find ich ihn wesendlich besser, solang der jetta die selbe front wie der golf hat find ich immer den jetta besser und eigendlich is der jetta genauso ein golf wie der kombi, hab leider keinen schönen vento gefunden sonst würd ich jetzt nen vento mit golf3 front fahren

Also ich finde auch das der Jetta in der Standardausführung sein Opa-Image zu recht bekommen hat. Aber mit ein paar schönen 18 Zoll Alus, dem Original Body Kit von VW und der Sportline Ausführung sieht er schon ganz nett aus. Und ich finde es gerade cool wenn man ein Auto fährt, welches man nicht an jeder Ecke sieht. Und jetzt dürft Ihr alle dreimal raten, was für ein Auto ich fahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Horizon


Und jetzt dürft Ihr alle dreimal raten, was für ein Auto ich fahre.

Brauchen wir nicht, steht doch da 😁

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


... . Auch ich assoziiere die Heckoptik des Ver Golf mit einem gewindelten Babyhintern, ...

Passt doch. Spricht ja auch ne jüngere Käuferschicht an 😁 Ist halt von VW clever gemacht 😉

@Bugatti Ob die R-Klasse ein Design-Wunder ist? In meinen Augen sicher nicht. Dann doch lieber einen R8, Murcielago oder Gallardo, auch wenn das auch keine Design-Wunder sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Gut dann sage ich meine meinung auch mal

Schönen sonntag noch 😉

xD geil ich find es einfach nur lustig ^^

hier ist meiner:

http://img92.imageshack.us/my.php?image=foto0014cn6.jpg

ich finde so schlecht sieht er doch gar nicht aus...

http://www.vw.com/jetta/en/us/

***duckundwech***

Zitat:

Original geschrieben von win1025


.

Wenn man bedenkt, (vom preis her) dass ein 3er (in der Basisversion) im Innenraum für mich zu sehr nach plastik aussieht, der Benzinmomentanverbrauch mit nem analogen Zeiger, wie von nem Schlafzimmerwecker erledigt wird, kommen mir bei diesem Preis Zweifel.
Gruß

Sorry, aber da hat jemand keine Ahnung. Gut in der Basisversion sieht der Innenraum vom 3er ziemlich nackt aus (die Münchener verdienen gerne an der Ausstattung). Ist ja auch alles Geschmacksache.

Der Analoge Zeiger für den Benzinverbrauch ist Kult bei BMW seit zig Jahren. #
Natürlich hat ein BMW auch die Digitale Anzeige im Bordcomputer unterm Tacho, der Analoge Zeiger ist sozusagen nur als "Gimmik" gedacht und nebenbei ziemlich praktisch.

@Zwackeljunge

ich finde den Jette mal eine lustige und gute Alternative zum Golf. Hat halt nicht jeder und mit ein paar schicken Felgen sieht er sogar individueller aus !

Viel Spaß damit !

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Passt doch. Spricht ja auch ne jüngere Käuferschicht an 😁 Ist halt von VW clever gemacht 😉

@Bugatti Ob die R-Klasse ein Design-Wunder ist? In meinen Augen sicher nicht. Dann doch lieber einen R8, Murcielago oder Gallardo, auch wenn das auch keine Design-Wunder sind 😉

also ich finde die R-Klasse einfach nur geil... ist halt ein typische typische ami-karre... groß, wuchtig und dominant... ich würde den sofort nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


sorry, jetta mit a4 zu vergleichen ist völlig daneben... a4 kann man mit ner c klasse oder 3er bmw vergleichen... aber doch nicht mit nem jetta...

sorry, aber DAS ist total daneben...

stell die Wagen mal nebeneinander!!! Da siehst du schon, dass die in einer Liga fahren!!

Meine Eltern fahren sogar C-Klasse und mein Vater ist vom Raumangebot des Jetta mehr als begeistert, nur hatte er den Benz gekauft, bevor ich mir meinen Jetta zugelegt habe 🙂 🙂 !!!

ist zwar ein VW, aber mit A4 und Konsorten kann der das ruhig aufnehmen...

Gruss aus dem EL...

Also ich find den Jetta sehr schick, kapiere nur nicht wieso er nicht auch in D als GLI angeboten wird.

da gebe ich dir vollkommen Recht!!

Aber duch das Zubehör-Programm bekommt den auch schon recht schick hin...

nur dass das alles Geld kostet... 🙂

Ich fahre Jetta aus Überzeugung, mein erstes Auto war ein Jetta aber mehr aus Verlegenheit, da ich keinen vergleichbaren Golf gefunden habe (P/L), mein zweites war dann ein Jetta aus Überzeugung der kofferraum macht den Unterschied 😁
Mein drittes war ja sowas wie ein Golf, aber jetzt hab ich wieder nen Jetta und bin glücklich, obwohl ich mir eigentlich nen 3er BMW oder nen Audi a4 kaufen wollte. Ja die drei Autos sind vergleichbar von der Aussengrösse, von der Haptik sind sie es nicht, von der Langzeitqualität aber mit sicherheit und vom P/L Verhältnis rechtfertigen das bessere Image von Audi und BMW und die bessere Haptik auf keinen Fall, vor allem wenn man wie ich im Jahreswagensektor sucht, da liegen 10-12 tausend Euros dazwischen.
 
Übrigens vom Innenraumangebot ist der Jetta aufgrund quermotor (audi und BMW längsmotoren) überlegen und der kofferraum ist auch grösser, wie gesagt gleiche aussenlänge. Ausserdem hat der Jetta das moderne Design im Gegensatz zum Golf 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Also für mich sieht das Golf Heck aus wie ein Kleinkind mit Windeln.

Hier mal zum Vergleich

Kleinkind

Golf 1

Golf 2

Golf 3

Also schön sieht für mich irgendwie anders aus.

______________________

:-).....:-).............:-)

...war übrigens gestern beim :-) weil meine 2 jährige Werksgarantie ausläuft. 60.000 Km und nicht einen Fehler oder ernst zu nehmenden Verschleiss entdeckt. Und bisher auch keine "Zwischendurch-Werkstattbesuche". Qualität 1A. Und wie sagte einer der Kollegen...."Ende!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen