Jetta V - ein Flop ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
Im gesamten Jahr 2006 haben ich sicher nicht mehr als 5 neue Jetta gesehen. Wird dieses Fahrzeug genauso ein Krepierer wie der Vorgänger Bora? Warum wird er von Käufern nicht angenommen?

Viele Grüße aus Wien

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Wenn um meinen Wagen jemand rumschleicht, bin ich nicht erfreut, sondern hellwach. Das Interesse des Rumschleichers soll ja nicht zu groß sein und Kratzer kann ich auch nicht gebrauchen.

Na solange es keine Kratzer, Fettflecken oder Diebstahl versuche gibt sehe ich das nicht so eng 😉

Es sollte halt beim gucken ein ausreichender Abstand zum Lack eingehalten werden.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Der Grund für die Produktion in Mexiko liegt an der Nähe zum Kernmarkt des Jetta - USA. Und die Umbenennung liegt an der internationalen Vereinheitlichung, denn in den USA hieß der Jetta immer Jetta und nicht Bora.
Raider heißt ja heute auch Twix.

So schlau bin ich auch, das war aber auch nicht meine Frage. Im Übrigen ist der Name keineswegs international einheitlich. In Mexiko gibt es nämlich den alten Bora auch noch - der heißt aber dort Jetta und "unser" Jetta heißt dort Bora (ich hoffe, das stimmt so)

Und wenn man die Autos international einheitlich nennt, spart das ausnahmsweise mal keine Kosten - außer vielleicht die paar Cent für eine andere Modellbeschriftung am Heck :-)

Mir ging's eher drum, ob die Leute vielleicht kein in Mexiko gefertigtes Auto in der Preiskategorie wollen. Schließlich meckern ja schon einige, wenn ihr Golf aus Belgien kommt oder früher aus Bratislava...

Zitat:

Original geschrieben von Sebi007


Mir ging's eher drum, ob die Leute vielleicht kein in Mexiko gefertigtes Auto in der Preiskategorie wollen.

Auch wenn der Jetta in D gebaut werden würde, wären die Absatzzahlen hier nicht höher. Das Kaufverhalten ist hier nunmal anders, da hier z. B. auch die Platzverhältnisse ganz anders sind.

Also ich finde die front beim Jetta besser als beim Golf (der Meinung bin ich nicht allein sonnst gäbe es nicht soviele Umbauthreads von den Golf fahrern auf die Jetta front).
Zum Kommentar der Waschmaschiene also ich fahre meine nicht immer mit spazieren (ausserdem wer sowas plant der plant sich auch einen Gebrauchten zu holen). Meine Kaufentscheidung war es damals das ich eine Limosine wollte der Passat aber zu teuer war (ich bin auch grad 20 geworden). Der Jetta ist größer als der Bora wenn nicht gerade für lange strecken können auch grössere Leute hinten platz nehmen. Mit dem Design des Jettas hat es VW immer besser gemacht als Skoda, Ford, und die früheren Opel. Und ob die Leute die schreien das das Design schlecht ist haben ihn sich wohl nur auf plakaten angesehen aber nicht genauer hingeschaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gm4288


Mit dem Design des Jettas hat es VW immer besser gemacht als Skoda, Ford, und die früheren Opel.

Hä? Immer? Also wenn ich die Wahl zw. einem VW Jetta 2 und Opel Ascona C hätte (beide aus den 80er Jahren)- würde ich den Ascona nehmen, da mehr Kasosserieformen 😉

Und wie die Skoda´s früher aussahen weißt du? 😁

Ok den Ascona kenn ich jetzt nicht wenn ich mir aber die verlängerten Astra Modelle anschaue (hmm design naja 2 Striche mehr). Bei Scoda habe ich jetzt den Octavia gemeint als Limo. Einzig der Mondeo geht einigermassen. Das Design war schon immer etwas mehr verändert.

Zitat:

Original geschrieben von gm4288



Zum Kommentar der Waschmaschiene also ich fahre meine nicht immer mit spazieren

Ich auch nicht, aber ich könnte halt, wenn ich wollte 😁. Und diese Flexibilität möchte ich nicht missen.

Zitat:

(ausserdem wer sowas plant der plant sich auch einen Gebrauchten zu holen).

Ob Neu- oder Gebrauchtwagen hat doch nix mit der Variabilität und dem Kofferraumvolumen zu tun.

Zitat:

können auch grössere Leute hinten platz nehmen.

Das hast du aber bei einem Kompaktwagen auch. In den meisten Fällen braucht es ja nicht mal einen Kompaktwagen, da meist eh nur eine Person in den Fahrzeugen sitzt.

Wollte mir eigentlich auch einen Jetta zulegen. Aber wenn er ausschließlich in Mexiko gebaut wird, dann verzichte ich lieber darauf. Ein Freund von mir lebt in Kanada und die VWs kommen allesammt aus Mexiko. Total shlechte qualität sagt er. Er ist Maschinenbauer und arbeitet wie ich bei einem Wälzlagerhersteller und kennt sich in der Materie "Auto" halbwegs aus (ist aber kein Experte). Sein Golf 4 1,9TDI war schon ca. 30 mal in der Werkstatt. VW hat große Qualitätsprobleme in Mexiko - habe ich von vielen gehört.

Kann mir jemand bestätigen, dass alle Jetta´s ausschließlich in Mexiko gefertigt werden?

Der Wagen gefällt mir an sich gut. Der Preis ist auch ok.

Hallo
der Jetta wird ausschließlich in Mexico gebaut. Und zur Qualität kann ich nur sagen dass die top ist. habe meinen Jetta jetzt 6 Monate und noch keine Probs gehabt.
Ausserdem bietet er mehr Platz (auch beim Kofferraum) als die neue C-Klassse vom meinem Schwiegervater.

Aber das beste ist man sieht ihn nicht überall rumfahren

Ich sag nur der Jetta ist ein geiles Teil 🙂

Der Jetta hat einfach die Golf-Front aufgesetzt bekommen. Von hinten sieht er recht gut aus kann ich nicht meckern. Aber von der Seite...da sieht er aus wie ein Golf der gerade von der Streckbank kommt, sprich wie ein auseinandergezogener Golf.
Soviel zu meiner Meinung zum Design des Jetta.

Gruß
aeronitro

Zitat:

Original geschrieben von aeronitro


Der Jetta hat einfach die Golf-Front aufgesetzt bekommen. Von hinten sieht er recht gut aus kann ich nicht meckern. Aber von der Seite...da sieht er aus wie ein Golf der gerade von der Streckbank kommt, sprich wie ein auseinandergezogener Golf.
Soviel zu meiner Meinung zum Design des Jetta.

Gruß
aeronitro

Der Jetta hat einfach die Golf-Front aufgesetzt bekommen. --> Also der Golf hat ne andere Front als der Jetta Chrom und so also hast du was auf den Augen. Streckbank wo also für mich sieht der Jetta ganz normal aus

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Der Jetta hat einfach die Golf-Front aufgesetzt bekommen. --> Also der Golf hat ne andere Front als der Jetta Chrom und so also hast du was auf den Augen. ...

Ich meinte vom Design her. Nicht identisch! Lediglich dieselbe Optik und in der Hinsicht dürfte ich nichts auf den Augen haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Juls-Hummer


Streckbank wo also für mich sieht der Jetta ganz normal aus

Wie gesagt meine Ansicht der Dinge.

Vielleicht hab ich nicht den perfekten Vergleich gefunden, aber ich denke man kann meinem Gedankengang folgen.

Gruß
aeronitro

Zitat:

Original geschrieben von serek


Wollte mir eigentlich auch einen Jetta zulegen. Aber wenn er ausschließlich in Mexiko gebaut wird, dann verzichte ich lieber darauf. Ein Freund von mir lebt in Kanada und die VWs kommen allesammt aus Mexiko. Total shlechte qualität sagt er. Er ist Maschinenbauer und arbeitet wie ich bei einem Wälzlagerhersteller und kennt sich in der Materie "Auto" halbwegs aus (ist aber kein Experte). Sein Golf 4 1,9TDI war schon ca. 30 mal in der Werkstatt.

Also wenn man hier im Forum liest, bekommt man eher den anschein, dass Vw Qulitätsprobleme mit dem in Deutschland gefertigten Golf hat, und nicht mit dem Mexiko Jetta. 😛

Ausserdem kommt der Golf 5 für die Usa, aussschließlich aus Wolfsburg. Nun denkmal schnell nach. 😉

Die Jetta Fahrer hier im Forum, sind alle begeistert, von den Fahrleistungen und Qualitäten des Jetta's. 🙂

Jetta V ein Flop? Hmm..vielleicht in D, aber gewiss nicht hier in den USA. Ich versteh einfach nicht warum? Der Jetta ist ein Traumwagen und ich denke ich spreche für fast alle Jetta V Fahrer hier im Forum. Keine Probleme, die Qualität ist i.O. und Platz für die Familie ist mehr als genug da.

Für mich war der Jetta eine reine Bauchentscheidung ohne diesen jemals gefahren zu sein. Das Design, der Motor und das Konzept im Ganzen habe mich angesprochen. Einfach fantastisch (schreibt man das jetzt so??).

Fahrt einen Jetta Probe, okay es gibt ja kaum welche bei den Händlern, und ihr werdet sehen welch Unterschied zum normalen GV herrscht. Riesig..vor allem innen.

Ich muss es auch mal so sagen. Der Jetta ist wirklich Geil und ich freue mich auf jede Minute seit fast 1 Jahr. Anbei noch mal mein Update Link vom GLI. Ein GTI mit Stufenheck MJ 06.

Jetta V GLI US Modell MJ06

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich denke mein Bauch hatte wirklich richtig entschieden. Reinsetzen, Probe gefahren und am Nachmittag vor der eigenen Tür. 😁 Das nenne ich Kundenservice. *stolzaufvwusabin*

with best regards

Sören

Hm,
also ich denke, das größte Problem ist wohl, dass die meisten Leute sich beim deutschen Vw Händler nichtmal den Jetta anschauen können. Und wer möchte schon nen Auto kaufen, dass man sich nichtmal in ner besseren ausstattung ansehen kann? 🙄

2. wird es ziemlich groß an die Glocke gehängt, dass der Jetta aus Mexiko kommt. Deutsche Autokäufer sind eben Autos aus Mexiko, noch nicht arg gewöhnt
Leute die Vw kaufen, fahren ja zb auch keinen Japaner oder Koreaner.

Dabei ist der Jetta, einfach ein verbesserter Bora. Den Bora sehe ich hier sehr oft, aber bisher erst ganz wenige Jetta's.
Das verstehe ich eigentlich nicht. 🙁

Ich weiss auch nicht, ob es besser gewesen wäre den Namen Bora in Deutschland zu behalten, dann wäre es vielleicht im bewusstsein der Leute nur ein Wechsel des Prudktionsortes gewesen. 😉

Ich persönlich bin auf den Jetta hauptsächlich aufmerksam geworden, weil der nun wieder jugendlicher und sportiver aussieht und wieder Jetta heisst.
Bei uns fuhren als ich 18/19 war, jetzt 28, viele junge Leute nen Jetta 2. Der war damals auch recht sportlich, aber leider sehen jetzt viele den Jetta, als Opa Auto.

Ich denke der Begriff Opa Auto, kommt beim jetta, eher von seinen Nachfolgern, wie Vento.

Ausserdem hatte Vw lange Zeit, in der Stufenheck Mittelklasse, keine Chance gegen den 3er Bmw oder Audi A4/80, sowie die Japaner.

Nun wo deutsche Autos(A4, 3er, C-klasse) so überteuert sind, und der Jetta nen schickes Auto ist, kann man sich den gut anschaffen.
Leider spielen momentan die Vw Händler nicht mit und das Marketing. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen