Jetta V - ein Flop ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
Im gesamten Jahr 2006 haben ich sicher nicht mehr als 5 neue Jetta gesehen. Wird dieses Fahrzeug genauso ein Krepierer wie der Vorgänger Bora? Warum wird er von Käufern nicht angenommen?

Viele Grüße aus Wien

78 Antworten

Stimmt alles soweit, aber hohe Variabilität bei nem Stufenheck halt ich fürn Gerücht 😉

ihr könnt diskutieren solange ihr wollt, der jetta ist definitiv ein flop. unser vw-händler hat seit mai drei neuwagen hier stehen, einer in der ausstellung, zwei noch eingewachst im hof. die stehen immernoch da.

vw wird selbst die sonst so begehrten werkswagen nur sehr schwer los. auf mobile.de stapeln sich jetzt schon gut ausgestattete jetta und ich gehe jede wette ein, dass die noch vor jahresende deutlich billiger werden. was will man auch mit dem ding hierzulande. die parklücken werden nicht länger und solange ein mediamarkt 25 euro für das liefern einer waschmaschine verlangt, wird jeder sparsam veranlagte deutsche zehnmal lieber einen golf kaufen als so unpraktisches ding mit briefkastenschlitz.

solange die lohnkosten für einfache verrichtungen wie etwa möbeltransporte (kein ami karrt seine einbauküche im pkw nach hause) hier so hoch bleiben, solange werden stufenheckautos im unteren preisbereich hier keinen fuss auf den boden kriegen. stufe geht hier nur bei besserverdienern, die nicht mehr selber anpacken. deswegen verkauft sich die limousine beim passat wesentlich besser als der bora/jetta. dummerweise sind die käufer der dritten und vierten hand wieder eher praktisch veranlagt und so ist halt der wiederkauf des stufenhecks auch beim passi mit einem saftigen abschlag verbunden.

optik-verliebte, die es genießen, wenn passanten den kopf verdrehen, sind mit dem jetta dagegen gut bedient. dass die meisten denken "boah ist der hässlich" macht nichts. geguckt ist geguckt.

so gesehen war die vw-werbung mit dem zugeschneiten jetta schon optimal auf die zielgruppe ausgerichtet: spannung aufbauen, hingucken und das wars dann. echte argumente für den jetta gibts ja keine.

Also ich hate 5 Jahre einen Bora, von daher würde ich mir nie einen Jetta kaufen....🙂 man musste die Vordersitze im Bora fast ausbauen, wenn sich hinter mir einer plazieren wollte. War ein komisches Auto irgendwie🙂

aloevera

Zitat:

Original geschrieben von genetic70


solange ein mediamarkt 25 euro für das liefern einer waschmaschine verlangt, wird jeder sparsam veranlagte deutsche zehnmal lieber einen golf kaufen als so unpraktisches ding mit briefkastenschlitz.

Sorry aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen das in einen Golf eine Waschmaschine rein passt 🙄, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Selbst wenn das Ding ins Auto passen würde, würd ichs aus Angst vor Kratzern liefern lassen.

@aloevera

Ich weiss nicht wie das mit dem Platzangebot im Bora aussieht, aber ich bin 1,95m groß und bis jetzt hatten auch groß gewachsene Menschen noch nie ein Problem Platz zu nehmen. Solltest dir wohl mal einen Jetta anschauen, dann kannst du auch über die Platzverhälltnise urteilen 😉

Hier sind übrigens mal 2 nette Links zum Jetta 🙂

Klick

Klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Sorry aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen das in einen Golf eine Waschmaschine rein passt 🙄,

Tse, was meinste, was in meinem Golf schon alles drin war 😉.

'ne Waschmaschine paßt doch sogar in einen Twingo.

Und zur Angst vor Kratzern: es gibt Bodenwannen, Decken usw. Abgesehen davon ist sowas wie ein Golf/Jetta ein Gebrauchsgegenstand und keine Wertanlage.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Abgesehen davon ist sowas wie ein Golf/Jetta ein Gebrauchsgegenstand und keine Wertanlage.

Gebrauchsgegenstand ja aber kein Transporter 🙄

Da geb ich doch lieber die paar € fürs liefern aus.

Und sowas wie ne Bodenwanne kommt mir nicht ins Auto.

Ausserdem würde mich mal interessieren wie du im Golf ne Waschmaschine verkehrssicher befestigen kannst!?

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI



Da geb ich doch lieber die paar € fürs liefern aus.

Wer hat, der hat.

Zitat:

Und sowas wie ne Bodenwanne kommt mir nicht ins Auto.

Und Kompaktwagen wird schon garnicht gekauft. Und dieses graue Ambiente paßt mir auch nicht. Der Weg zum Klo ist zu weit.....

Bist du 'ne Frau? 😁

Zitat:

Ausserdem würde mich mal interessieren wie du im Golf ne Waschmaschine verkehrssicher befestigen kannst!?

Rücksitze umklappen, Kofferraum mit Decke großzügig auspolstern und Waschmaschine einfach reinlegen. Das paßt schon. Ich fahre ja keine Waschmaschine von Bremen nach Salzburg.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Das paßt schon. Ich fahre ja keine Waschmaschine von Bremen nach Salzburg.

Na dann hoffe ich mal das dich bei solchen Aktionen die Gesetzeshüter erwischen und dir ein ordentliches Bußgeld verpassen!! Gehts noch!!??

Wie kann man den bitte eine Ladung in dieser Größe ungesichert durch die Gegend fahren!!??

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI



Na dann hoffe ich mal das dich bei solchen Aktionen die Gesetzeshüter erwischen und dir ein ordentliches Bußgeld verpassen!!

Sowas machen die doch nur zur Urlaubszeit. Wird doch jedes Jahr in den Medien berichtet, wie Urlaubsreisende in Massen auf den AB rumstehen, weil die Transportsicherung des Reisegepäcks ungenügend war.

🙄

Zitat:

Wie kann man den bitte eine Ladung in dieser Größe ungesichert durch die Gegend fahren!!??

Was soll ich denn da bitte sichern? So sperrige Güter können nicht umfallen, nicht herausfallen und nicht nach vorne schleudern. Jeder Wackeldackel auf der Hutablage ist gefährlicher.

Vielleicht mal wieder BTT:

Meiner Meinung nach war es ein Fehler von VW, das Auto wieder Jetta zu nennen - das weckt zu viele Erinnerungen an die biederen Karren aus den 80er Jahren. Ich wäre bei Bora geblieben...
Im übrigen glaube ich auch, dass sich der Jetta schlechter verkauft als seinerzeit der Bora, obwohl er eindeutig besser aussieht. ICh finde das Design vom Jetta auch besser als beim Golf (hab mir trotzdem einen Golf bestellt) und beim Audi A4 oder BMW 3er.

Meint ihr, dass die Produktion in Mexiko ein Grund sein kann?

Zitat:

Original geschrieben von Sebi007


Meint ihr, dass die Produktion in Mexiko ein Grund sein kann?

Der Grund für die Produktion in Mexiko liegt an der Nähe zum Kernmarkt des Jetta - USA. Und die Umbenennung liegt an der internationalen Vereinheitlichung, denn in den USA hieß der Jetta immer Jetta und nicht Bora.

Raider heißt ja heute auch Twix.

Durch die damit verbundenen elenden Lieferzeiten durchaus.
Der Dümpelt ja schon über ne Woche auf See rum bis der in Emdem ausgeladen wird.

Der Name könnte auch ein Grund sein, ein komplett neuer hätte es vllt besser getan.
Darüber hinaus würde ich den zukünftigen Kombi in der Klasse
Jetta Variant nennen.
Das würde im Bewusstsein der Kunden einen deutlichen Unterschied zwischen Golf und Jetta festmachen und evtl auch die Verkäufe der Jetta Limousine fördern.
Vor allem da der Neue Golf Variant die Jetta Optik haben wird und neben den Limos produziert werden wird.

Aber der Vergleich mit dem 3er BMW ist schon interessant.
Die Sonderdrucke dieser Ausgaben gehen bei uns im Laden auch gut weg,
trotzdem ham wir glauch ich erst 5 Jettas verkauft.

Allerdings wird meiner Meinung nach auch zu wenig für den Jetta getan: Einige gut aussehende Sportlines als VFW auf die Straße
und so einige würden sich umgucken
"Hey so langweilig ist der ja gar nicht"

VW sollte sich vielleicht mal was von Audi abgucken 🙂

Mich reizt ehrlich gesagt kein VW außer EOS, Phaeton und Touareg 😁

Ich habe den Golf V gekauft weil er eine legende ist in seiner klasse und habe erwartet das er zuverlässig ist, dem war aber nicht so.
Naja das ist jetzt auch nicht unser thema hier.

Bei Audi sieht es anders aus, ab A3 fängt schon der reiz an und endet beim A8 bzw Q7 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christian85


und so einige würden sich umgucken

Also ich freue mich immer wenn ich ein paar Leute um das Auto schleichen sehe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Also ich freue mich immer wenn ich ein paar Leute um das Auto schleichen sehe. 😉

Wenn um meinen Wagen jemand rumschleicht, bin ich nicht erfreut, sondern hellwach. Das Interesse des Rumschleichers soll ja nicht zu groß sein und Kratzer kann ich auch nicht gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen