1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Jetta 2-Hebel unter Lichtschalter?

Jetta 2-Hebel unter Lichtschalter?

VW Golf 2 (19E)

hallo ich habe einen Jetta 2 Coupe Bj.83 mit Vollausstattung bis auf Dachfenster und unter dem Lichtschalter ist so ein Hebel den man heraus ziehen kann...hab schon probiert wenn der Motor läuft oder mit abgestellten Motor...ich merke nichts...kennt den jemand von euch?

Beste Antwort im Thema

Und den schönen Jetta Tiefergelegt und zur Ludenschleuder gemacht. Kotflügelkanten umgelegt, das wars dann mit Original und Rückrüstbar. TA Fahrwerk im 54PS Diesel Automatik, Stilbruch allererster Güte. Schade um das ehemals schöne Rentnerfahrzeug. Und jetzt ist es statt Bj. 83 auf einmal Bj. 87? Mit Facelifttüren?
Und dann noch der Preis 😰
Damit wäre der schon fast reif für den Die Lacher aus der Bucht Tread.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 27. August 2020 um 14:23:43 Uhr:


Meines Wissens gab es im Ausland (Schweiz?) Motoren mit Keihin-Vergaser. Ich denke die hatten Choke.
Den Japan-Vergaser mit Choke gab es selbst anfangs im Audi B3 noch.

Die normalen Benziner im 2er hatten in Deutschland keinen Choke mehr.

Ganz genau, wie schon weiter oben vor 6 Jahren von mir beschrieben. Der 1,3 l - Motor hatte 58 PS und einen Handchoke (der dort saß, wo der Diesel den Kaltstartbeschleuniger hatte) Die Kontrollleuchte dafür war in der Lichtleiste zwischen den Schaltern für Heizscheibe, NSL und Warnblinker.

Gruß
Jeanskäfer

Ich fahre einen solchen Schweizer Golf 1. Motorcode EM, 1.6 Liter, 75 PS Keihin 26/30DC Vergaser mit Abgasrückführung.

Zitat:

@CessnaFlyer schrieb am 27. August 2020 um 16:44:27 Uhr:


Ich fahre einen solchen Schweizer Golf 1. Motorcode EM, 1.6 Liter, 75 PS Keihin 26/30DC Vergaser mit Abgasrückführung.

War mir gar nicht so bewußt, daß es den im Golf 1 auch schon gab.
Bei diesem handelt es sich um den 1,3 l mit 43 kW = 58 PS, MKB: GT mit Einfachvergaser von Pierburg, den es nur für die Schweiz und für Golf und Jetta 2 gab.

Gruß
Jeanskäfer

Zitat:

@Jeanskaefer schrieb am 27. Aug. 2020 um 17:38:34 Uhr:


Bei diesem handelt es sich um den 1,3 l mit 43 kW = 58 PS, MKB: GT mit Einfachvergaser von Pierburg, den es nur für die Schweiz und für Golf und Jetta 2 gab.

Also doch kein Keihin Vergaser. Welcher Vergaser war es den von Pierburg? 2E1?
Bei Ruddies wird der 2E1 mit Handchoke kurz erwähnt aber ich hab noch nie ein Bild von dem gesehen und auch sonst nichts darüber gefunden..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marvingolf2 schrieb am 27. August 2020 um 17:44:29 Uhr:



Zitat:

@Jeanskaefer schrieb am 27. Aug. 2020 um 17:38:34 Uhr:


Bei diesem handelt es sich um den 1,3 l mit 43 kW = 58 PS, MKB: GT mit Einfachvergaser von Pierburg, den es nur für die Schweiz und für Golf und Jetta 2 gab.

Also doch kein Keihin Vergaser. Welcher Vergaser war es den von Pierburg? 2E1?
Bei Ruddies wird der 2E1 mit Handchoke kurz erwähnt aber ich hab noch nie ein Bild von dem gesehen und auch sonst nichts darüber gefunden..

34 PIC ...allzu viel weiß ich nicht mehr darüber..das Auto hatte ich vor 30 Jahren ein ´84er Golf C in irischgrün, das war nicht so der Brüller...... :-)

Bei meinem OLDI, einen Jetta GTD , 70PS Turbodiesel, BJ 1987 in Tornadorot habe ich auch einen Choke. Der wird aber nur im Winter benötigt bis der Motor warm ist!

Beim Diesel ist das kein "Choke".
Es steht auch außer Frage, dass das jeder 2er Diesel hat.

Kaltstartbeschleuniger 😉

Wenn man beim Diesel vom Choke spricht weis aber jeder was gemeint ist. So genau muss man damit nicht direkt nehmen 😉

Zumal diesel damals eher die Seltenheit waren auf der straße.

Wieso findet man so wenig Infos über exotische Motoren? Jeder kennt den G60(16V) aber kein Schwein die 58PS Motoren.

...weil hier so wenig Schweizer sind.... :-)

Gruß
Jeanskäfer

Mein Golf hat auch nur 50PS statt 54.. es gibt auch einen mit nur 45PS für Österreich. (Bin Österreicher) 🙂

...dann hast Du den 50PS Diesel vom T3-bus (Kennung CS) verbaut ;-)...

Zitat:

@Marvingolf2 schrieb am 4. September 2020 um 22:33:45 Uhr:


Mein Golf hat auch nur 50PS statt 54.. es gibt auch einen mit nur 45PS für Österreich. (Bin Österreicher) 🙂

Zitat:

@Ips schrieb am 5. September 2020 um 08:52:03 Uhr:


...dann hast Du den 50PS Diesel vom T3-bus (Kennung CS) verbaut ;-)...

Der wird wohl im Golf kaum die gleichen Motorkennbuchstaben wie im Bus haben...

@lps
Nope. Ist ein Benziner mit 2E3 Vergaser. MKB "NU". Sieht gleich aus wie der MH nur halt für Österreich als NU und mit nur 50PS

Ich muss diesen alten Thread mal hoch holen:

Bin bis 1997 in der CH definitiv einen Golf II "MATCH" gefahren, welcher ein paar Besonderheiten ab Werk aufwies. (Kam direkt von der VW Vertretung "Wildi AG", in Buchs, AG, gibt es leider nicht mehr)

- 1.6er Benziner
- 55kw (75PS)
- manueller Choke
- Handschalter mit sog. "E-Gang", dem 5. Gang
- metallic-silber (obwohl es den "Match" eigentlich nur in weiß gab)
- Dachhimmel komplett schwarz
- geniale Sportsitze

Dieses Auto fuhr sich phantastisch, es war leise und für damalige Verhältnisse auch ziemlich kräftig und war vor allem im Winter sparsamer, als Vadderns 1.6er mit Startautomatik.

Wenn mir so einer mal wieder über den Weg läuft, könnte ich aus nostalgischen Gründen schwach werden... :-)

Anbei mal ein CH-Fahrzeugbrief mit diesem Motor (aber Automatik), wie er gerade

hier verkauft wird.

Golf II mit Choke
Deine Antwort
Ähnliche Themen