1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. jemand "Langzeiterfahrung" mit Cee'd

jemand "Langzeiterfahrung" mit Cee'd

Kia Cee'd 1 (ED)

Ich munkel evtl. ein Ceed anzuschaffen, da Preis,Ausstattung,Design stimmt.
Hat aber jemand schon ordentl. erfahrungen gesammelt???Sonst außer Neuwagentest ist ja nix zu finden.
GIbt es schon bekannte Probleme?

Beste Antwort im Thema

hallo!

also ich hab einen ceed sw 1.6crdi 90 ps,ausstattung: active, farbe: oil blue.
hab ihn am 28.03.2008 bekommen, da ich aufgrund eines jobwechsels mein firmenauto abgeben musste und ein auto brauchte möglichst kombi, diesel mit wenig ps und top ausstattung.
muss dazu sagen, bin aus österreich und bei uns bist mit einem 90ps steuerlich klar im vorteil.

bin früher immer opel gefahren: kadett e caravan 1.6i club, vectra b limo 2.0TDi 16V CD, astra g caravan 1.8 16V elegance und war auch immer begeisterter opel fan.
hatte auch einige firmenautos golf 3 variant, golf 4 variant, focus I traveller.

aber zurück zum kia, bin jetzt 12000km gefahren, bin sehr zufrieden, ausstattung ist für mich ok, der active hat alles ausser teilleder+sitzheizung, navi, cd wechsler, einparkhilfe.
der 90ps crdi motor ist gut im antritt und zieht auch bei höheren drehzahlen gut an! kia ist da echt ein guter motor gelungen, wohl auch dank vtg lader.
natürlich ist ein 1.6er keine rakete, das muss man fairerweise auch sagen, bin neulich mit dem 1,9 tdi golf 4 90ps meines schwagers gefahren, da merkt man halt das ein 1,9er ist.
bergauf muss man schon kräftiger ins gas steigen beim kia.
ich fahre derzeit mit 5,1l -5,3l im schnitt, muss aber auch sagen das ich wirklich pensionistenmässig unterwegs bin und natürlich vorausschauend fahre. mein haupteinsatzgebiet ist die fahrt zur arbeit, das sind ca. 25 km, davon sind 50% bundesstraße wechselt ständig zwischen 70, 100, 70, dann 30% stadtverkehr und dann nochmal 20% autobahn. wo ich auch nicht schneller als max. 130 (meist eher 110) fahre, denn 5km bergauf heizen zahlt sich nedwirklich aus!

zurück zur ausstattung, ein astra h caravan mit vergleichbarer ausstattung (usb anschluß ist beim astra auch für aufpreis nicht möglich) hätte ca. 24000€ gekostet.
der kia hat 21000 liste gekostet für 20000 hab ich ihn bekommen.
dazu natürlich die 7 jahres garantie und eine gratis 1/3 finanzierung + öamtc gutschein für ein fahrtechnik training.
der kia ist sehr gut verarbeitet, innengeräusch ist sehr leise (hatte als letztes firmenauto einen focus I 1,8tdci, der war ein wahnsinn da hast bei 100 geglaubt der motor fällt auseinander so hat der genagelt, mal abgesehen vom windgeräusch), sitze sind gut, bedienung und ablesbarkeit des cockpits auch.
kia hat da klar bei anderen hersteller abgekupfert aber sich das beste rausgepickt.
einziges manko, die strukturierte oberfläche der verkleidungen und des cockpits (bei peugeot abgeschaut), ist nicht ganz einfach zu reinigen, bzw. leider sehr kratzerempfindlich.
hab mir bei der fahrertür durch jacke und schlüssel schon ein paar unschöne kratzer zugezogen!
was auch ein bissl nervt ist, die kofferraumdeckung flattert bei schnelleren geschwindigkeiten und reibt an der seitenverkleidung des kofferraums, dies macht ein leises aber nerviges quitschgeräusch. muss dazusagen ich bin da extrem empfindlich und höre alles. wenn der radio etwas lauter läuft geht es unter.
türen machen echt sattes geräusch auch die heckklappe, mein anderer schwager ist gelernter spengler und lackierer und der war begeistert von der verarbeitung als ich mit dem kia ankam!

was ich grundsätzlich gut finde sind die ausstattungspakete, machen die fahrzeuge im prinzip sofort lieferbar (weil lagerware), was aber nervt ist z.b. das beim 90ps diesel auch in der besten variante (active pro), keinen tempomat gibt. nachrüsten (700€) war mir ehrlich gesagt dann doch zu teuer.
das paket hätte nur 1000 mehr gekostet und da sind teilledersitze+heizung, einparkhilfe, cd wechsler dabei.
ausserdem gibts keinen klappschlüssel.
am meisten geht mir der tempomat ab.
was natürlich auch nett wäre sind kofferraumentriegelung mit der fb, bzw. frontscheibenheizung wie es zb in der bda beschrieben ist aber weder in D noch in Ö ausgeliefert wird.

bin damals beim probefahren auch den 115ps gefahren, der unterschied war nich so gravierend wie gedacht. klar der 115er zieht etwas schärfer an und hat mehr topspeed. wenn ich weite autobahnstrecken fahren müsste hätte ich wohl auch zum 115ps mit active por ausstattung gegriffen (tempomat vorhanden) hätte aber 2000€ mehr gekostet.
ausserdem hat der 115er einen partikelfilter, am anfang wollte ich aus vorrauschauenden umwelthintergründen auch ein auto mit filter, jetzt bin ich froh keinen zu haben.
ich weiß es gibt verschienden systeme aber ich hab schon von problemem bei den diversesten marken: peugeot, mazda usw. gehört.
ausserdem find ich einen motor mit steuerkette in dieser klasse super!
war auch damals bei einigen händler in der umgebung, wobei mir einer versicherte das der 90ps nur ein "downgrade" des 115er sei und er mir für 200€ die originalsoftware des 115ers draufspielen würde, mit voller garantie!
das hat sich aber mittlerweile geändert, es gibt nämlich einen neuen ausstattungskatalog bei kia und da heißt der 90ps motor jetzt auch anders! könnte sein das es ab jetzt wirklich einen kleinen und einen großen motor gibt.

was auch etwas lästig ist, es gibt bis jetzt noch wenig zubehör bzw. tuning artikel für den ceed. nicht das ich der obertuner wäre aber man schaut sich halt mal um.
von kia selbst gibt es auch nur mässig zubehör.

fazit: ich würde wieder den ceed sw kaufen, wobei nächstes mal ev. den 115ps mit active pro ausstattung.

so, genug gelabert!
hoffe ich habe euch nicht total genervt!
stehe jederzeit für fragen zur verfügung!

mfg
max

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kiagra



Naja - die offiziellen 6,3 l Verbrauch erhält man vermutlich nur, wenn man mit 60 km/h im 5. Gang über Hunderte von Kilometern tuckert... alles Schmuh mit solchen offiziellen Angaben...

Na das ist doch wohl bei jedem Hersteller so.

Meiner mit 109 PS (1400 er) verbraucht auf 100 Km 7,2 Liter, ich denke das ist noch im Rahmen, ist halt auch viel Kurzstrecke dabei.

Ich hatte mal nen Daewoo Kalos (oweia ) der hatte 82 PS ( auch nen 1400 er ) , der hat knapp 9 ! Liter gefressen und angegeben war der mit 7,8 , mein ich zumindest mich noch erinnern zu können.

Ich geb meinen Ceed jedenfalls nicht so schnell wieder her.

Gruß

mola

Hallo Leute,

mal wieder der aktuelle Stand von meinem Ceed.
Zur Erinnerung Ceed SW Active 1.6 Crdi, EZ 03/2008.
KM Stand 58000.
Letzte Woche 60tkm bzw. 3 Jahres Service + Pickerl (TÜV in ÖSterreich) gemacht.
Alles in Ordnung, Bremsen noch Original, keine Mängel.
Servive + Pickerl 300€
Sonst gibt es ebenfalls keine Verschlechterung oder Beeinträtchtigungen.
Bedienelemente, Sitze, Türen usw. sind wie am ersten Tag.
Fahrwerk, Bremsen usw. wie gewohnt neuwertig.

Verbrauch Winter unter 5,5l.
Verbrauch momentan 5,1l.

2 Mängel sind jedoch zu berichten:

1. äußere Türdichtunge weißt Beschädigungen auf (bin gerade am Streiten mit KIA Austria, da die behaupten es wäre keine Garantie, Fehlerbild ist aber auf allen 4 Türen und links/rechts symmetrisch vorhanden obwohl ich zu 95% alleine Fahre und nur die Fahrertüre benütze) wäre dankbar für Meldungen wenn jemand das gleiche Problem hat.

2. Gurte rollen schlecht auf (von Anfang an), fällt erst jetzt vermehrt auf da wir Nachwuchs haben und öfter wer hinten beim Kleinen sitzt.

mfG
Markus

Hallo Leute,

schade das gar keiner mehr vom was bezügl Langeziterfahrung Ceed postet.

Dieses Woche 4 Jahres Service absolviert @ 75000km.
Auto tip top in Ordnung, Bremse hinten komplett gemacht, ansonsten quasi nur ölwechsel.
Ein Mangel wurde festgestellt, Klimakondensator löst sich auf.
Anscheinend bekannter Fehler, wird auf Garantie gemacht warte nur auf das Teil bzw. dann Termin.
Kommt anscheinend ein besseres Teil rein, der alte war stinknormales Alu und hält wohl das Streusalz in unseren breiten auf Dauer nicht aus.
Blöd aber auch hab ich mir das Klimaservice gespart! *gg*
Ach ja die Dämpfer von der Heckklappe beim SW wieder mal getauscht, leider ist der Winter vorbei und ich kann erst im nächsten Winter schaun obs besser sind.

Sonst gibts nicht viel, alles ok.
Beim 5 Jahres / 100 000km Service werden die vorderen Bremsen fällig aber sonst.

mfg
max

So ich mal
ceed sw 2.0 140 PS / BJ 2009

Meiner hatte jetzt die 60tkm gemacht und muste wieder zur inspektion.
Hatte bis jetzt ein paar kleine Probleme die aber alle auf Garantie liefen.

- Gurtstraffer Beifahrer war immer "an" (Gurt wurde gewechselt) alles wieder ok.
- Radio hat keine Sender mehr empfangen (wurde getauscht) alles wieder ok.
- Die Druckdämpfer der Kofferraumklappe ginge nicht mehr ganz hoch ( wurden getauscht) alles wieder ok.

Dann normaler verschleiß. bis jetzt nur
- Bremscheiben und Belege hinten neu

Die Inspektionen kosteten mich bis jetzt immer im schnitt 250€
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.

Falls ihr die hintere Bremse bei Kia habt machen lassen, würde mich der Preis für Scheiben und Beläge interessieren!
Heute Sommerräder montiert, sieht alles noch gut aus. Vorne noch fast neuwertig, hinten die Scheiben doch schon ein wenig runter (Quali scheint nicht die beste zu sein, wurde aber auch schon mehrfach erwähnt). Aber vorn wie hinten sehr gutes Tragbild, keine Riefen o.ä.
44Tkm, 3. Insp. Anfang April (vermutlich auch inkl. Klimakondensator, letzte Lamelle liegt schon hier im Büro, Rest sieht von unten betrachtet auch eher bescheiden aus).

Hallo,

Bremse hinten Originalteile: Scheibe je 100€, Belege 80€.
Also 280€ in Österreich zumindest.
Hab dann etwas gejammert und zumindest 10% Rabatt bekommen.

Kosten aber bei ebay im Nachbau teilweise mehr als 100€!
Ist halt kein Golf oder Astra wo das Zeug quais nix kostet.
Auf Grund der Garantie noch wenig Schrauberpotential schätze ich.

No way, der Kram wird schön selber gewechselt 😉 Selbst wenn ich "teure" Markenware von ATE nehme, komme ich für Scheiben inkl. Belägen auf "nur" rund 160,- Euro. Herth+Buss ist ähnlich gut und kostet sogar nochmal locker 30,- Euro weniger.
Qualitativ dürfte das dem Kia-Originalzeugs haushoch überlegen sein behaupte ich mal. Aber noch hab ich ja Zeit.
P.S.: Hab grad mal meine Unterlagen gewälzt: An meinem "Nicht-Kia" habe ich zum ersten Mal hinten nach 11 Jahren und knapp 150Tkm neue Bremsscheiben verbaut. Und das auch nur, weil ich den Rost an der Nabe nicht mehr sehen konnte 😉 Hat aber auch 2004 schon 118,- Euro gekostet. Sieht dafür heute noch aus wie neu nach knapp 12Tkm 😁

habe für eine Scheiben und Belege 150€ bezahlt. habe die auch von nem kumpel wechseln lassen.

Hallo,

der Ösi wieder mal.

Im März bei ca. 92tkm das 5 Jahres Service inkl. Pickerl gemacht.
Bremse vorne komplett neu + normale Inspektion + neue Wischer vo+hi ca. 750€ beim freundlichen.

Sonst kann ich sagen der Ceed läuft und hat eigentlich nix.
Fahre täglich 60km Arbeit hin und retour, Batterie ist noch immer o.k., obwohl offene TG und in der Arbeit im Freien geparkt.

Im vergangenen Herbst hatte ich mal ein Problem mit dem Bremslichtschalter, dieser wurde aber getauscht auf Garantie.

Verbrauch mit Winterreifen nicht unter 5,5.
Sommerschuhe kommen diese Woche drauf, bin gespannt.

mfG
Max

P.S.: Wäre schön von den anderen was zu hören bezüglich Erfahrungen.

110 TKM (Ceed 2.0 LPG)...ich sag nur Uhrwerk . Bremsen hinten / vorn neu bei 90 TKM. Erste Batterie...läuft einfach.

Tankfangbänder (Rückruf) tauschen lassen.

SOmmerreifen 17 Zoll drauf

Unterboden sieht übel aus...bis auf den Edelstahlauspuff

Stimmt, danke: Tankbänder wurden bei mir auch getauscht irgendwann im Winter als ich zufällig beim Freundlichen war.

Unterboden geht, hab ich aber auch schon mal etwas konservieren lassen.
Gelenke, Manschetten etc. alles sauber, trocken, nix ausgeschlagen oder auffällig.
Motor absolut trocken, kein Ölverbrauch.

hatte letzte Woche 1. Panne bei km 56000, BJ. 2009, 1,6er SW, nicht mehr angesprungen. Bei Zündung ein war noch alles ganz normal, ganz umgedreht klack-klack und alle Lichter langsam aus; klar: Batterie defekt. Kia-Werkstatt angerufen, Batterie hat nur 2 Jahre Garantie. O.K, Batterie kannste selber tauschen, neue Batterie geholt, eingebaut, Schlüssel umgedreht... verdammt, selber Fehler wieder! Fehler nach kurzer Zeit dann selber gefunden: der Anschluß des Massekabels an der Karosserie war oxidiert bzw. waren schwarz eloxierte Schrauben ohne Kontaktscheiben verbaut. Anschluss gereinigt und verzinkte Schrauben und Zahnscheiben eingebaut, alles wieder OK! Tja, die neue Batterie hätte ich mir sparen können, aber selber schuld, hätte halt vorher mal nachmessen sollen, dann wär ich vorher drauf gekommen! Aus Schaden wird man klug; trotzdem ist das Murks von Kia, wenn man für eine elktrische Verbindung ungeignete Schrauben einbaut, nur weil diese vielleicht 10 ct billiger sind

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


P.S.: Wäre schön von den anderen was zu hören bezüglich Erfahrungen.

Dann mach ich mal:

1.6 EX SW von Anfang 09 bis Anfang 12, 89tkm gefahren.

Einziges Problem waren bei ca. 15tkm teils heftig rubbelnde Bremsen. Der 🙂 hat mir angeboten erstmal die Scheiben abzuschleifen, da bei dem km-Stand Garantie auf Bremsen wohl etwas eng werden würde. Gesagt, getan, Problem behoben.

Ansonsten hab ich die Werkstatt nur für Inspektionen und Räderwechsel gesehen.

Grund des Wechsels zu Hyundai - der i30 stand halt da so hübsch beim Händler rum und den Ceed II gab's noch nicht...🙄

Möchte dann auch mal kurz was zum Kia schreiben, obwohl der Wagen gerade mal ein Jahr alt ist und bisher keine 10000km runter hat.

Es handelt sich um ein Kia Ceed ED BJ 2012, mit dem 1.4l, 90 PS Motor.
Bisher verrichtet der Wagen zuverläßig seinen Dienst, die erste Inspektion hat er ohne böse Überraschungen überstanden. Insgesamt läßt sich das Auto gut fahren und ist dem Preis entsprechend schon gut. Da ich meist nur Mitfahrer bin fahre ich auch gerne mit, wenn ich den Wagen aber selber fahre stören mich einige Dinge, wie z.B. zu leichtgängige Lenkung, schlecht dosierbare Kupplung, träger Motor, falsches Getriebe (schlechte übersetzung oder fehlender 6. Gang), Radio blendet nicht runter, wenn Licht angemacht wird,...
Der Wagen wird hauptsächlich in der Stadt eingesetzt und da fällt es mit dem fehlenden Gang nicht so auf, aber wenn man mal 100km/h fährt oder noch mehr ist der Ceed sehr laut, vom Spritverbrauch mal abgesehen.

Mängel hatten wir mit dem Wagen auch schon, wenn auch gleich eher unwichtige, Radio/Navi hing sie permanent auf (bei USB und Bluetooth nutzung), wurde auf Garantie nach über 2 Monaten getauscht (angeblich Rückstand, Autohaus war aber nicht wirklich motiviert bei der Sache). Das Austauschgerät weißt nun auch langsam wieder die selben Mängel auf, haben wir wieder reklamiert mal sehen was passiert. Heckklappendämpfer öffnen nicht mehr richtig die Heckklappe, sind auch schon seit 2 Wochen bestellt und noch nicht da.
Kofferraumklappe muss leicht schief sitzen, Heckklappe und Heckstoßstange haben Lackbeschädigungen. Bei der Heckklappe schon fast aufs Blech runter, ebenfalls bemängelt, schaut sich das Autohaus beim wechsel der Dämpfer an. Ich hoffe mal die machen eine Nachlakierung die man nicht sieht.
Das Fahrzeug soll beim abstellen den Gang verlieren, zwei mal ist er schon weg gerollt, obwohl (angeblich) mit Gang abgestellt wurde. Ich konnte das noch nicht feststellen und kann es mir eigentlich auch nicht erklären, dass es wirklich so passiert sein könnte. Hatte das schon mal wer von euch?

Jedenfalls wollten wir den Wagen schon mal verkaufen, leider ist der Wertverlust gerade im ersten Jahr so groß, dass er noch im Besitz ist und weiter gefahren wird. Auch wenn die Fahrerin damit nicht mehr so glücklich ist wie in den ersten Tagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen