1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. jemand "Langzeiterfahrung" mit Cee'd

jemand "Langzeiterfahrung" mit Cee'd

Kia Cee'd 1 (ED)

Ich munkel evtl. ein Ceed anzuschaffen, da Preis,Ausstattung,Design stimmt.
Hat aber jemand schon ordentl. erfahrungen gesammelt???Sonst außer Neuwagentest ist ja nix zu finden.
GIbt es schon bekannte Probleme?

Beste Antwort im Thema

hallo!
also ich hab einen ceed sw 1.6crdi 90 ps,ausstattung: active, farbe: oil blue.
hab ihn am 28.03.2008 bekommen, da ich aufgrund eines jobwechsels mein firmenauto abgeben musste und ein auto brauchte möglichst kombi, diesel mit wenig ps und top ausstattung.
muss dazu sagen, bin aus österreich und bei uns bist mit einem 90ps steuerlich klar im vorteil.
bin früher immer opel gefahren: kadett e caravan 1.6i club, vectra b limo 2.0TDi 16V CD, astra g caravan 1.8 16V elegance und war auch immer begeisterter opel fan.
hatte auch einige firmenautos golf 3 variant, golf 4 variant, focus I traveller.
aber zurück zum kia, bin jetzt 12000km gefahren, bin sehr zufrieden, ausstattung ist für mich ok, der active hat alles ausser teilleder+sitzheizung, navi, cd wechsler, einparkhilfe.
der 90ps crdi motor ist gut im antritt und zieht auch bei höheren drehzahlen gut an! kia ist da echt ein guter motor gelungen, wohl auch dank vtg lader.
natürlich ist ein 1.6er keine rakete, das muss man fairerweise auch sagen, bin neulich mit dem 1,9 tdi golf 4 90ps meines schwagers gefahren, da merkt man halt das ein 1,9er ist.
bergauf muss man schon kräftiger ins gas steigen beim kia.
ich fahre derzeit mit 5,1l -5,3l im schnitt, muss aber auch sagen das ich wirklich pensionistenmässig unterwegs bin und natürlich vorausschauend fahre. mein haupteinsatzgebiet ist die fahrt zur arbeit, das sind ca. 25 km, davon sind 50% bundesstraße wechselt ständig zwischen 70, 100, 70, dann 30% stadtverkehr und dann nochmal 20% autobahn. wo ich auch nicht schneller als max. 130 (meist eher 110) fahre, denn 5km bergauf heizen zahlt sich nedwirklich aus!
zurück zur ausstattung, ein astra h caravan mit vergleichbarer ausstattung (usb anschluß ist beim astra auch für aufpreis nicht möglich) hätte ca. 24000€ gekostet.
der kia hat 21000 liste gekostet für 20000 hab ich ihn bekommen.
dazu natürlich die 7 jahres garantie und eine gratis 1/3 finanzierung + öamtc gutschein für ein fahrtechnik training.
der kia ist sehr gut verarbeitet, innengeräusch ist sehr leise (hatte als letztes firmenauto einen focus I 1,8tdci, der war ein wahnsinn da hast bei 100 geglaubt der motor fällt auseinander so hat der genagelt, mal abgesehen vom windgeräusch), sitze sind gut, bedienung und ablesbarkeit des cockpits auch.
kia hat da klar bei anderen hersteller abgekupfert aber sich das beste rausgepickt.
einziges manko, die strukturierte oberfläche der verkleidungen und des cockpits (bei peugeot abgeschaut), ist nicht ganz einfach zu reinigen, bzw. leider sehr kratzerempfindlich.
hab mir bei der fahrertür durch jacke und schlüssel schon ein paar unschöne kratzer zugezogen!
was auch ein bissl nervt ist, die kofferraumdeckung flattert bei schnelleren geschwindigkeiten und reibt an der seitenverkleidung des kofferraums, dies macht ein leises aber nerviges quitschgeräusch. muss dazusagen ich bin da extrem empfindlich und höre alles. wenn der radio etwas lauter läuft geht es unter.
türen machen echt sattes geräusch auch die heckklappe, mein anderer schwager ist gelernter spengler und lackierer und der war begeistert von der verarbeitung als ich mit dem kia ankam!
was ich grundsätzlich gut finde sind die ausstattungspakete, machen die fahrzeuge im prinzip sofort lieferbar (weil lagerware), was aber nervt ist z.b. das beim 90ps diesel auch in der besten variante (active pro), keinen tempomat gibt. nachrüsten (700€) war mir ehrlich gesagt dann doch zu teuer.
das paket hätte nur 1000 mehr gekostet und da sind teilledersitze+heizung, einparkhilfe, cd wechsler dabei.
ausserdem gibts keinen klappschlüssel.
am meisten geht mir der tempomat ab.
was natürlich auch nett wäre sind kofferraumentriegelung mit der fb, bzw. frontscheibenheizung wie es zb in der bda beschrieben ist aber weder in D noch in Ö ausgeliefert wird.
bin damals beim probefahren auch den 115ps gefahren, der unterschied war nich so gravierend wie gedacht. klar der 115er zieht etwas schärfer an und hat mehr topspeed. wenn ich weite autobahnstrecken fahren müsste hätte ich wohl auch zum 115ps mit active por ausstattung gegriffen (tempomat vorhanden) hätte aber 2000€ mehr gekostet.
ausserdem hat der 115er einen partikelfilter, am anfang wollte ich aus vorrauschauenden umwelthintergründen auch ein auto mit filter, jetzt bin ich froh keinen zu haben.
ich weiß es gibt verschienden systeme aber ich hab schon von problemem bei den diversesten marken: peugeot, mazda usw. gehört.
ausserdem find ich einen motor mit steuerkette in dieser klasse super!
war auch damals bei einigen händler in der umgebung, wobei mir einer versicherte das der 90ps nur ein "downgrade" des 115er sei und er mir für 200€ die originalsoftware des 115ers draufspielen würde, mit voller garantie!
das hat sich aber mittlerweile geändert, es gibt nämlich einen neuen ausstattungskatalog bei kia und da heißt der 90ps motor jetzt auch anders! könnte sein das es ab jetzt wirklich einen kleinen und einen großen motor gibt.
was auch etwas lästig ist, es gibt bis jetzt noch wenig zubehör bzw. tuning artikel für den ceed. nicht das ich der obertuner wäre aber man schaut sich halt mal um.
von kia selbst gibt es auch nur mässig zubehör.

fazit: ich würde wieder den ceed sw kaufen, wobei nächstes mal ev. den 115ps mit active pro ausstattung.
so, genug gelabert!
hoffe ich habe euch nicht total genervt!
stehe jederzeit für fragen zur verfügung!
mfg
max

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


1.) ich kann nur für österreich sprechen: die händler werden von kia austria voll hängengelassen, auch große händler und ich hab dort auch gute kontakte bzw. andere händler auch gefragt.
2.) schon klar das kia ein geschäft machen will aber außer eintauschprämien + ca. 3% rabatt is nichts in österreich. die halten das beinhart durch. sogar bei vw (*pfuispinne*) krieg ich mehr prozente!

Dann ist das natürlich ärgerlich, wohl ein Österreich-spezifisches Problem.

Die Autos sind gut, die Preise auf Niveau der europäischen/japanischen Konkurrenz. Wenn man damit genügend Autos absetzen kann, gibt man keinen Nachlaß. Dann mußt Du im Zweifelsfall zur Konkurrenz gehen. Oder EU-Import, wenn sich das in Österreich rechnet.

Ich hab für meinen auch keine Megaprozente bekommen, aber die Kombi Inzahlungnahme/Kaufpreis war okay. Leben und leben lassen.

Wollte mich noch mal melden, nach ziemlich genau 1 Monat sind endlich die Heckklappendämpfer angekommen und wurden heute eingebaut. Die Heckklappe schwingt nun wieder schön sauber auf, mal sehen wie lange. Habe keine Lust jedes Jahr neue zu kaufen, kosten ja 110€ das Stück.
Bekommen demnächst ein Update des Navi-Radio, dauert 2,5 Stunden und die Heckklappe wird eingestellt und Stoßstange und Heckklappe muss nachlarkiert werden.

Insgesamt ist das Auto nach einem Jahr mit keinem größeren Defekt auffällig geworden, aber die Verarbeitungsqualität könnte meiner Meinung nach besser sein. Bis jetzt wird das nächste Auto kein Kia mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Wollte mich noch mal melden, nach ziemlich genau 1 Monat sind endlich die Heckklappendämpfer angekommen und wurden heute eingebaut. Die Heckklappe schwingt nun wieder schön sauber auf, mal sehen wie lange. Habe keine Lust jedes Jahr neue zu kaufen, kosten ja 110€ das Stück.
Bekommen demnächst ein Update des Navi-Radio, dauert 2,5 Stunden und die Heckklappe wird eingestellt und Stoßstange und Heckklappe muss nachlarkiert werden.
Insgesamt ist das Auto nach einem Jahr mit keinem größeren Defekt auffällig geworden, aber die Verarbeitungsqualität könnte meiner Meinung nach besser sein. Bis jetzt wird das nächste Auto kein Kia mehr.

Du fährst das "alte" Modell, oder?

Ja, ein ED Modell mit EZ 04/2012, Sondermodell Edition 7, also schon recht gut ausgestattet.

Ich melde mich noch mal, vll kann mir ja hier auch einer weiterhelfen, ohne dass ich einen neuen Thread aufmachen muss.
Nach mehreren Ausfällen des Radio/Navis sollte heute ein Update durchgeführt worden sein. Dieses ist auch auf der Rechnung vermerkt. Kann man die Firmware des Radios auslesen, ich hatte vorher ein Foto gemacht und laut Aussage der Fahrerin sind sämtliche Nummern gleich geblieben.

Wenn sich damit einer auskennt und weiß ob es wirklich eine aktuellere Version gibt, wie man den Softwarestand auslesen kann oder ob die Werkstatt das Update nicht durchgeführt hat, wenn die Daten aus dem angehangenen Bild gleich sind.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Neben den Update wurde am Wochenende die Heckklappe justiert, Lackschäden ausgebessert und die Dichtung der dritten Bremsleuchte getauscht, da leichter Wassereinbruch im Kofferraum zu sehen war.

2013-05-24-16-23-29

Hallo, ich bin nicht mehr Ceed Besitzer aber als Info für die Langzeitfahrer.
Habe meinen Ceed ja im Dez. eingetauscht.
Ich kennen den Händler gut und deswegen weiß ich auch das er den Ceed bereits weiterverkauft hat und der neue Besitzer schon gestanden ist wegen Motorproblemen: Injektoren locker!
Der neue Besitzer bekommt auf Garantie die Reparatur da der Motor ja die 7 Jahre hat.
Anscheinend werden bei allen 4 Injektoren die Dichtungen getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen