JDM Import-> Fragen!
Hi Kinders,
folgendes:
Bei mir steht nächstes Jahr ein neues Auto an. Dabei habe ich 4 ins Auge gefaßt, die BIS JETZT in Frage kommen.
Darunter fallen auch der JDM CTR sowie der DC5
da ich leider noch keine persönliche Erfahruhrung mit Japanimporten habe wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand von weiß wie das mit der Versicherung funktioniert (vielleicht weiß einer sogar was die Modelle kosten bzw. wie sie eingestuft sind) und wies mit der Ersatzteilbeschaffung ausschaut. Gibts da verlässliche shops?
Freue mich auch über Tips wo man die Kisten abseits von j-garage ergattern kann.
Bin auch über sonstige Tips wegen etwaigen Anpassungsumbauten erfreut.
Grüße vom Ex-CTRler
btw: bitte fangt nicht an über Hirnschmalz zu diskutieren. Ich weiß, dass es Umstand ist, dass es kostet usw. und obs Sinn macht oder nicht liegt in meinem Ermessen. =)
119 Antworten
@CTR_Sanshiro
Halte uns mal bitte auf dem laufenden. Bin nämlich auch am überlegen mir was feines zu importieren. Bei mir wird es wohl in 1 oder 2 Jahren soweit sein.
Das mit den Xenonscheinwerfern würde mich auch interessieren.
Soviel ich weiss müssen die Xenonscheinwerfer ausgebaut und durch normale ersetzt werden, um durch den TÜV zu kommen. Zumindest hat das Sarios2 beim JDM DC2 so gemacht.
Ich habs mir simpel gemacht und das Auto in Holland angemeldet 😁
Wenn import, dann versuchs einfach selber zu machen. Oft genug sparrt man sich viel Geld, aber das bessere ist, man lernt viel dazu.
Wenn du es einfach haben willst, dann guckt einfach in England nach deinem Wunschauto!
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
Ich habs mir simpel gemacht und das Auto in Holland angemeldet 😁Wenn import, dann versuchs einfach selber zu machen. Oft genug sparrt man sich viel Geld, aber das bessere ist, man lernt viel dazu.
aber das schlechtere ist, dass man keinen dafür verantwortlich machen kann, wenn was nicht passt. Über einen Agenten und einen Händler in D hat man Sicherheit und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie
Zitat:
Wenn du es einfach haben willst, dann guckt einfach in England nach deinem Wunschauto!
will kein in england zusammengebauten schrott...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ultima
Soviel ich weiss müssen die Xenonscheinwerfer ausgebaut und durch normale ersetzt werden, um durch den TÜV zu kommen. Zumindest hat das Sarios2 beim JDM DC2 so gemacht.
wie normale birnen? weiß einer mehr?
Hy wenn du über Tobi ( Boostshop) was holen willst melde dich einfach mal. Kenne ihn auch... Ist nen super netter der auch weiss was er tut!
Bist da in guten Händen. Wenn es was anderes sein soll wie nen GTR oder Evo dann hätte ich dir auch einen sehr guten Mann an der Hand...
mit besagtem tobi hab ich telefoniert. der würde mir auch nen fd2 besorgen.
wen hast du da sonst noch an der hand?
wird aber erst mitte nächstes Jahr soweit sein! werd noch etwas sparen...
edit: evo möcht ich wegen versicherung nicht haben! GTR wäre denkbar wenns was gutes gibt und es mit dem FD2 net klappt.
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
mit besagtem tobi hab ich telefoniert. der würde mir auch nen fd2 besorgen.
wen hast du da sonst noch an der hand?
wird aber erst mitte nächstes Jahr soweit sein! werd noch etwas sparen...edit: evo möcht ich wegen versicherung nicht haben! GTR wäre denkbar wenns was gutes gibt und es mit dem FD2 net klappt.
Denke für Evo und GTR ---->
www.importracing.deZitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
aber das schlechtere ist, dass man keinen dafür verantwortlich machen kann, wenn was nicht passt. Über einen Agenten und einen Händler in D hat man Sicherheit und 1 Jahr GebrauchtwagengarantieZitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
Ich habs mir simpel gemacht und das Auto in Holland angemeldet 😁Wenn import, dann versuchs einfach selber zu machen. Oft genug sparrt man sich viel Geld, aber das bessere ist, man lernt viel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
will kein in england zusammengebauten schrott...Zitat:
Wenn du es einfach haben willst, dann guckt einfach in England nach deinem Wunschauto!
Lol. Naja, ok wenn du meinst. Geben die meisten Leute ueberhaupt Garantie auf so ein Auto?
die meisten impoteure ja!
über die kostet der import evtl. 1000 öken mehr, aber lohnen tut sich das allemal wenn mal was ist
weiß einer ne gute Lösung wegen den Xenons?
oh mann, die wartezeit wird richtig hart, bis es soweit ist
kleines Update...
nach Umbau auf Stvo kostet die komplettabnahme etwa 1200€ bei der kiste.
Also noch im Rahmen.
Was jetzt wirklich gemacht werden muss (komme ich nicht drum rum):
Reifen runter und durch neue ersetzen
Nebelschlussleuchte auf die andere Seite
Xenonseitenwechsel
Sperre bis 180km/h raus
Tacho kann bleiben, da digital
Abgasanlage anpassen (kann evtl. umgangen werden), mal schauen
und noch ein paar Kleinigkeiten
und natürlich alles abnehmen und eintragen lassen.
der komplette Aufwand wenn das Auto da ist, wird so ca. 6000€ extra kosten inkl. Frachtkosten
hält sich also soweit im Rahmen. Versicherung zahle ich günstige 750€/Jahr VK
steuer muss man sehen
Wenn Abgasgutachten bereits vorhanden sind, ist die Zulassung eines Importwagens kein großes Problem... ohne wird´s schwierig.
Den Wagen über UK zu beziehen ist doch nicht verkehrt? Sparst Geld und die Zulassung ist (idR) einfacher. Sind sowieso häufig Japan-Importe.
Habe mit England-Importen bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
Aber alleine durch´n Mc Drive fahren ist dann nicht mehr😉
BTW: Recht neuwertige EP3s sind momentan RICHTIG günstig da oben.... und hier einzigartig, da rechtsgelenkt😁... nur so am Rande.
ein Abgasgutachten gibt es soweit ich weiß noch keins
einen aus england zu holen ist so wie es aussieht insgesamt um einiges teurer als ihn aus Japan zu holen, nach dem jetztigen Stand der dinge! ausser du weißt was wie ich es billiger machen kann aus england! Bekannt wäre mir aber nichts
btw: ich geh nie zum Mc Donalds 🙂
aber ins Parkhaus 😁
wenn du nen fd2 holst dann, nimm ich auch einen dann machen wir eine sammelbestellung 😁