Jaulendes Geräusch

VW Polo 2 (86C)

Hallo Polo-fans 🙂

vor kurzem hab ich den blauen Temperatursensor gewechselt. Seither läuft er auch wieder wie ne 1.
Aber seither gibt er ebenfalls ein komisches Jaulen von sich. Klar, das kann zufall sein und muss gar nicht miteinander in Zusammenhang stehen. Aber zuerst hatte ich die Kühlwasserpumpe in verdacht, da mir ja etwas Kühlwasser abgehauen ist nach dem sensorwechsel. Wobei das nur 100ml waren oder so und ich den motor ohne vorher das system entlüftet zu haben auch nur 1 minute laufen ließ um den neuen sensor zu testen.
Aber irgendwie schließe ich die Pumpe eh aus, da es mir vorkommt, als käme das Geräusch von wo anders her. Eher so vom Motorblock/Nockenwelle. Hab mal ein Video gemacht davon, was meint ihr dazu?
Der letzte Ölwechsel ist knapp 2 Jahre her wenn ich mich recht entsinne, könnte also mal wieder neues vertragen.
Dieses klckernde shcleifen ist übrigends der keilriemen und die Lima, das ist nicht gemeint. es ist dieses "nääääääääää" geräusch. ^^
viiideeeooo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Möglich dass mich private Probleme momentan etwas bedrängen und ich den mist hier reintrage, dafür ENTSCHULDIGUNG ! Das hat keiner verdient der hier nach hilfe sucht, stimmt schon.

Is okay, Basti, wir haben dich trotzdem lieb! 🙂

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Mahlen, you know? So wie Mühle 😁

2.) Ach, mir doch rille, was der Winterhobel hat. Wenn's kaputt ist, weiß ich, was es ist!

yes i know, but wennste fast täglich den online Katalog wälzt sringt dir diese sonst seltenere Buchstabenkombination ins Auge . . .und schon war der Spruch geboren 😁

2.) "wenns kaputt ist" . . steht hier noch ein (bis auf die Gurte hi) kompletter AAU, Basti hat nur grad Bedarf an der Heckklappe angemeldet.

MFG

.....siehste, da isses manchmal ganz gut, wenn man den Motor draussen hat!!

Aber Spass beiseite, ein bisschen "Fummelei" mehr,.....aber besser als die "Glocke" nochmal "runterzu-rupfen" (herunterzunehmen)....mit all den (un)annehmlichkeiten des Getriebeausbaus,,,,....!! @ tom🙂

@Perchlor
Mir ist da nichts peinlich. Im Gegensatz zu dir halte ich mich nicht für unverbesserbar. Und da siehste mal, wie gut Salatöl schmiert, selbst wenns alt ist.

@joachim

Was will dein Lehrling mir tun, wenn ich zu euch käme und sage: "Können Sie sich das mal bitte anhören? Was stimmt da nicht?" Denn nichts anderes hab ich am Anfang hier geschrieben.

Würde er dann sagen: "sie sind ja sowas von unfreundlich, verpissen Sie sich." ? xD

Du hast doch mit dem lächerlich machenden Kommentar angefangen, es könnte der Kühlventilator sein.

Und wenn das Alter keine Rolle spielt, dann erwähn du doch nicht als erster irgendwelche Jahreszahlen. So von wegen

Zitat:

....also ich hab meinen ersten Polomotor 1986 zerlegt...vielleicht war der da noch gar net auf der Welt!!

Also bevor du hier irgendwie meinst, dich erfolgreich verteidigen zu müssen, überleg erstmal, was du vorher von dir gegeben hast.

Ich für meinen Teil klink mich hier jetzt aus. Mein Problem is behoben.

....und was ist an einem kapputten Lager von der Welle des Kühlerventilators so "unüblich"!!???

Entschuldigung,...dass ich "unqualifizierte" Bemerkungen mache,....manchmal quietscht auch das (Kunstoff) lager des Heizungslüfters...., oh je schon wieder was von mir "Fachidioten".!!!

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich für meinen Teil klink mich hier jetzt aus. Mein Problem is behoben.

....Ohchhhh jetzt schon,...ich wollt mich von Dir doch noch ein bisschen "Massregeln" lassen,....bitteee...!!!!🙁😰

Schau mal, ich hab mich sogar artig bei Dir "bedankt"!!😁

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

jaaap manuel
des hab ich auch schon seit ein paaar wochen ...
des iss des nächste was ich wechsel die Kupplung und Gleich die Motor/getriebelager

Und wennste die Kupplung schon mal "unten" hast, wechsel "Den" da gleich mit aus dann bist auf der sicheren Seite Tom...!! ....vom guten Gefühl ganz zu schweigen....😉😁😁😁

Das sieht ja mal lecker sauber aus :-) herlich wie neu... und Tom, der is ganz easy zu wechseln... genau wie an der Stirnseite, deckel runter, alte raus neue ring rein und deckel wieder druf.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von joachim0469

Das sieht ja mal lecker sauber aus :-) herlich wie neu... und Tom, der is ganz easy zu wechseln... genau wie an der Stirnseite, deckel runter, alte raus neue ring rein und deckel wieder druf.

Frag mich mal, warum ich das bei dem Derby nicht gemacht habe...

Eigentlich müsste ich den Motor dafür nochmal rausheben. Was soll's? Wenn leckt, ist's immernoch früh genug...

*fragt* warum ? ^^

Ich gebe ehrlich zu das beim Kupplungswechsel am Schlumpf auch nicht gemacht zu haben... aber da is auch noch furztrocken vlt. war da auch schon einer dran, is nicht die erste kupplung ... Hab übrigens eine von Quinton Hazell verbaut, geht bis heute wunderbar, testen wa mal weiter...

....haste noch net gesehen @ basti???😁😁😁

Und noch eine Frage an euch hinterher,...Soll ich den Kopf so lassen, oder besser lackieren?? Ist nur n bisschen Messinggebürstet!!

Also ich denke, wenn ich den Kopf jetzt auch noch Silber mache, schaut er aus wie ne "Weihnachtskugel"....!!

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


,....manchmal quietscht auch das (Kunstoff) lager des Heizungslüfters....,

😉

Betonung scheint auf

"manchmal"

zu liegen . . . 😁

Wieso, der schaut doch sehr gut aus ?! Kannste ja machen aber muss nich is doch eh Alu, korrodiert zwar mit der Zeit auch, das gibt dann dieses weiße Pulver... aber da is so wenig wo sich wasser stauen kann also bisher hab ich noch nie erlebt dass des bei den Köppen übermäßig viel is...

WoW...jetzt hab ich erst mal was gesehen....! Gut dass ich von jedem "Scheiss" Bilder mach....!! ...Fällt euch auch was auf, auf dem Bild vom Motor...!!

Puhh sowas kann böse ins Auge gehen,....na ja,...der Lehrling ist schuld...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Wieso, der schaut doch sehr gut aus ?! Kannste ja machen aber muss nich is doch eh Alu, korrodiert zwar mit der Zeit auch, das gibt dann dieses weiße Pulver... aber da is so wenig wo sich wasser stauen kann also bisher hab ich noch nie erlebt dass des bei den Köppen übermäßig viel is...

...so ähnlich hab ichs mir auch gedacht, basti....!!🙂

Was soll da auf fallen ? Ist da wenigstens eine Mutter an dem Ansaugkrümmer angesetzt oder hängt der da lose an den Bolzen ?

Die 2 M6er Schrauben im 5. Nowe-Lagerdeckel fehlen noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen