Jaulen am G60, ich kann es nicht mehr hören..!!

VW Golf 2 (19E)

Nabend allerseits,

Ich kriege die Kriese! Seit dem ich meinen G60 Motor überholt habe jault da etwas.
Ich hatte schon Antriebs und Keilriemen ab und nichts... Es jault weiter vor sich hin.

http://m.youtube.com/watch?v=7HWZ4W9Usd8

Dann blieb ja eigentlich nicht mehr viel übrig. Der Zahnriehmenspanner bzw Spannrolle konnte es ja nur sein, zumal sich diese auch nicht gerade schön anhörte wenn man bei laufendem Motor einen Stock an Rolle und Ohr hielt. Es machte kratzende Geräusche und somit wars für mich klar!

Neue Spannrolle bestellt und heute gewechselt. PUSTEKUCHEN!
Noch immer jault es im Motor. Jetzt kriege ich aber langsam die Klamotten! Genau das gleiche heulen/jaulen hatte ich an meinem 3er auch. Auch dort nach zahnriemen-wechsel und keine Chance... Ich musste mich dann letztendlich damit abfinden, aber nicht beim G60 :'( Verdammt!!

Kann mit jemand helfen?

Was kann es noch sein? Riemenscheibe? (Vor dem Wiederaufbau war das Geräusch nicht da)

Ps: ist der Zahnriemen so zu stramm? (Anhang) wenn ich den Riemen nach vorne drücke, wie auf dem Foto, bleiben ca 2mm zwischen Riemen und dem Blech. Um ihn 90% drehen zu könnenüsste ich ihn erstmal mit Daumen und Zeigefinger zu packen kriegen... Hab mit dem Daumen gedrückt. :S zu Stramm?

Hier: http://m.youtube.com/watch?v=RrIx3AM9ujs der hat das gleiche Geräusch. In de Komentaren steht, Riemen zu stramm. Soll ich's wirklich riskieren den lockerer zu machen...?

Hilfe!!! :/

Image
Image
21 Antworten

Ich hab Gates-riemen und original VW(INA)Spannrolle. Einen Wert zum durchdrücken wäre besser bzw leichter als diese doofe 90% Verdrehung... Krieg den erstmal zu packen um ihn dann zu verdrehen 😉

INA ist generell der hersteller der rolle, ich nehme immer nen continental riemensatz da ist auch eine neue mutter für die rolle mit drin und beim riemen gibt es nie probleme. habe schon erlebt das beim diesel nen gates riemen nach 2 jahren und 100tkm der riemen karies hatte und nur noch durch die spannung alles mitgenommen hatte ohne an zuklopfen.🙂🙂 also ich geb immer ein bisschen mehr geld aus und habe dann keine probleme im nachhinein, wegen abreißende zähne usw.

Zitat:

Original geschrieben von 5TYL0


Ich hab Gates-riemen und original VW(INA)Spannrolle. Einen Wert zum durchdrücken wäre besser bzw leichter als diese doofe 90% Verdrehung... Krieg den erstmal zu packen um ihn dann zu verdrehen 😉

kannst dir ja das hier kaufen:

http://www.ebay.de/.../180891152202?...

dann biste immer auf nummer sicher...

Sooo.. Heute war ich mal etwas länger unterwegs 🙂 nicht am Stück, aber über Tag verteilt 180km. Für eine Insel ist das viel 😉

Der Riemen surrt wieder ein bischen. Allerdings hört man es nur noch im stand, denn zuvor war es selbst im 3ten Gang bei ruhiger Fahrt noch deutlich zu hören.

...und eeendlich höre ich auch mal den Lader pfeifen 😁 das war bis jetzt immer übertönt worden..

Das Geräusch an sich ist das selbe, allerdings sehr viel weniger und dezenter. Ich gehe nicht davon aus das ich den Riemen noch mehr lockern werde, da ich mit dem Geräusch voll und ganz leben kann, aber der Riemen scheint ja offensichtlich dann immer noch einen tacken zu stramm zu seien 😉

Fazit: Es lag/liegt definitiv an einem zu strammen Zahnriemen!

Vielen Dank euch allen 🙂

@wellental: meinst du das geht gut? Zumindest könnte man so ein Gefühl dafür entwickeln wie er richtig zu sitzen hat. Aber 61tacken... mein lieber scholli..

Ähnliche Themen

klar geht das gut. mir wars aber auch zu teuer.

ich meinte eben nur, weil dein (berechtigter) kritikpunkt ja war, "mit zwei fingern um 90° verdrehbar" (und jeder hat halt verschieden viel kraft in den fingern) wäre eine recht beschissene massangabe. mit dem ding kannste einfach immer schön nach werksvorgaben vorgehen und bist immer auf der sicheren seite.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


klar geht das gut. mir wars aber auch zu teuer.

ich meinte eben nur, weil dein (berechtigter) kritikpunkt ja war, "mit zwei fingern um 90° verdrehbar" (und jeder hat halt verschieden viel kraft in den fingern) wäre eine recht beschissene massangabe. mit dem ding kannste einfach immer schön nach werksvorgaben vorgehen und bist immer auf der sicheren seite.

*mal ernsthaft drüber nachdenken werd 🙂

gibt's nicht Werkstätten die sowas verleihen für nen 10er oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen