Japan-Comand umrüsten: Wie?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier - habe aber einige Tage bereits mit dem Lesen der diversen Einträge und FAQs verbracht. Ich habe viel gefunden über Umrüstung auf NTG2 aber nichts, das genau zu meiner Herausforderung passt.
Sachlage / Situation: Ich habe mir einen S211 in Japan gekauft. Einziger Nachteil ist das Command System in Japan-Ausführung, welches hier nicht funktioniert.
Daher bin ich auf der Suche nach einem Experten, der mir helfen kann herauszufinden, welche Komponenten ich tauschen muss bzw. welche Teilenummern mit welchen funktionieren und welche nicht.
Ich danke schon 'mal im voraus und freue mich auf Ideen und Ratschläge (außer: kauf' dir ein anderes Auto, etc.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ingo_S. schrieb am 3. Januar 2019 um 16:09:17 Uhr:
Hallo,ich weiß dass ich ein altes Thema wieder hochziehe, aber gab es eine Lösung?
Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem und würde gerne wieder Musik im Auto hören ??Ingo
Hallo,
es gibt 3 Möglichkeiten:
1. eine Firma in Holland macht den kompletten Umbau inkl. deutsches Comand, Navirechner und die komplett neue Verkablung für ca. 1100 Euro
- alles weitere bitte dann per PN, ich darf hier bestimmt keine Links posten.
2. 2DIN Radio von Xtrons im Original Comand-Design (gibt es für W211, W219, W220 etc.) - dazu bietet Xtrons noch separat ein MOST-LWL Converter an - damit ihr das BOSE/HK System beibehalten könnt. Mein W220 von 2003 hat folgende Ausstattung: 529 - COMAND DVD JAPAN WITH NAVIGATION: Dies beinhaltet immer das MOST Interface - was hier auch benötigt wird, mit D2B funktioniert das ganze nicht !!! Dafür gibt es keinen Converter.
Die Original Holzblende muss auch nicht getauscht werden. Kosten = 280 Radio + 90 MOST Converter
3. wie Punkt 2 nur --> beliebiges 2DIN Radio + Holzblende von eGay(50-90EUR) + LWL Most Converter von Xtrons (89EUR)
Ich habe mich für Punkt 2 entschieden, weil:
-> original Optik des Comands
-> modernere Oberfläche dank Android 8.0
+ Google Maps, Bluetooth etc.
130 Antworten
HI
Wake up lila
Zitat:
@E350.t schrieb am 24. März 2021 um 12:48:52 Uhr:
HIWake up lila
Warum so umständlich? Alles was man an Kabeln braucht holt man sich alles vorne bzw hinter der Headunit.
Dauerplus
Masse
Wakeup
Can high
Can low
Ist alles vorne vorhanden.
Naja wenn es nach mir ginge, nach über 100 autos die ich umgebaut habe, schmeisse ich alles aus dem Auto raus, HK AGW auch. Ich mach nichts mehr mit LWL Decoderboxen. Das ist einfach nur Pfusch mit dene Mülldinger. Über eine direktverkabelung klingt das nicht nur besser sondern es ist auch ein wenig lauter und das nur mit 4 Lautsprecher
Zitat:
Zitat:
@E350.t schrieb am 24. März 2021 um 12:48:52 Uhr:
HIWake up lila
Warum so umständlich? Alles was man an Kabeln braucht holt man sich alles vorne bzw hinter der Headunit.
Dauerplus
Masse
Wakeup
Can high
Can low
Ist alles vorne vorhanden.Naja wenn es nach mir ginge, nach über 100 autos die ich umgebaut habe, schmeisse ich alles aus dem Auto raus, HK AGW auch. Ich mach nichts mehr mit LWL Decoderboxen. Das ist einfach nur Pfusch mit dene Mülldinger. Über eine direktverkabelung klingt das nicht nur besser sondern es ist auch ein wenig lauter und das nur mit 4 Lautsprecher
Hast du verstärker eingebaut oder alles ohne verstärker. Wie würde sich die HK Anlage anhören ohne verstärker? Wenn du eine Endstufe eingebaut hast, welche kannst du empfehlen?
Du meinst 4 Lautsprecher, was ist mit den Lautsprechern in der hutablage?
Danke & LG
Zitat:
@Bmw1er schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:19:05 Uhr:
Zitat:
Warum so umständlich? Alles was man an Kabeln braucht holt man sich alles vorne bzw hinter der Headunit.
Dauerplus
Masse
Wakeup
Can high
Can low
Ist alles vorne vorhanden.Naja wenn es nach mir ginge, nach über 100 autos die ich umgebaut habe, schmeisse ich alles aus dem Auto raus, HK AGW auch. Ich mach nichts mehr mit LWL Decoderboxen. Das ist einfach nur Pfusch mit dene Mülldinger. Über eine direktverkabelung klingt das nicht nur besser sondern es ist auch ein wenig lauter und das nur mit 4 Lautsprecher
Hast du verstärker eingebaut oder alles ohne verstärker. Wie würde sich die HK Anlage anhören ohne verstärker? Wenn du eine Endstufe eingebaut hast, welche kannst du empfehlen?
Du meinst 4 Lautsprecher, was ist mit den Lautsprechern in der hutablage?
Danke & LG
Nur weil das Harman Kardon ist, muss es noch lange nicht heissen das es was besonderes ist. Das einzige was die hk Anlage so toll macht sind die vielen Lautsprecher. Aber was bringen dir soviel lautsprecher wenn der Bass in den Türen gar nicht komplett ausgeschöpft wird und der hochton nur bis 10khz läuft? Das ist ja schon fasst als würdest du ein Equalizer auf flat haben.
Bei hk hast du zwar viele Lautsprecher mit 2ohm aber dafür laufen die Bässe nicht ganz ausgeschöpft in den Türen. Den Rest übernimmt der in der hutablage und ergänzt ein wenig den bass.
Beim android ist das alles ganz anders. Da hast du ein class D Soundchip mit DSP, ein 40 Band Equalizer bis 32khz, bassboost, digitale Frequenzweichen und raumakustik.
Was ist bitteschön am HK so schön? Da hast ja nur bass und treble und dann dieses sinnlose logic7...
Ist das alles?
Laut ist es auch nicht als gegen ein android.
Naja mit einer universalen Endstufe ballert das ordentlich aber die Lautsprecher packen bei hohen Pegel den bass nicht. Eine Endstufe lohnt sich erst nur dann einzubauen wenn du alle Lautsprecher wechselst und dann die Türen dämmst. Der Lautsprecher in der hutablage wird oft als subwoofer abgestempelt. Naja was soll ich sagen? Jeder billige 20cm Universal lautsprecher ist dagegen besser.
Der hk subwoofer bringt die Leistung wie die beiden Lautsprechern in den Türen zusammen.
Also bei meinen Kunden verbinde ich ganz normal 4.1 lautsprecher wie türlautsprecher und Center direkt übers radio. Ich kann auch absolut alle anschließen aber dann müssen die vorderen und die hinteren türlautsprecher in Reihe geschaltet sein damit man auf 4ohm raus kommt weil die hk haben 2ohm und der 20cm lautsprecher läuft über das rearsystem mit tiefton Frequenzweichen zusammen mit den breitbändern ebenfalls mit Frequenzweichen und 4ohm. Der Center läuft auch mit Frequenzweiche über den linken Kanal. Es mag sich alles komisch anhören oder kompliziert aber ich verspreche dir und garantiere dir das klingt super. Auch nur mit 4 lautsprecher kommt da eine super Leistung raus. Wichtig ist aber das man ein android radio braucht welches die DSP Funktionen und einen bassboost hat. Das hat zb. Der skyshadow mit 6gb ram. Ich hab schon so oft Fahrzeuge nebeneinander verglichen zwischen original hk und umbau auf Android mit nur 4 hk lautsprecher. Das Ergebnis ist wie tag und nacht. Da hat sich am Klang kaum einer beschwert. Manche behaupten ohne den sub würde da etwas bass fehlen aber ich versicher dir, das ist nur Einbildung gewesen.
Ähnliche Themen
Hey, vielen dank für die ausführliche Antwort.
Hey bin neu hier und habe direkt eine Frage zum Umbau von einem CLS W219 von Japan Comand auf Android.
Soundsystem ist nicht Vorhanden.
Habe es heute ausgebaut und Festgestellt das dieser Japan Navi mehr stecker hat und diesen Quadlock stecker garnicht hat.
Kann mir da einer Helfen 01734187449 gerne über Watsapp.
Was ist denn jetzt die Frage ?
Welche Art von Hilfe hast Du Dir vorgestellt. Wenn Du sowieso ein China Radio kaufst werden die Stecker nicht passen. Ich würde alles abschneiden und mit den Steckern für das China Radio neu verkabeln.
Beim Chian Radio ist ein Quadlock stecker dabei aber beim Japan Cls ist keins sondern 2-3 andere stecker
Weil das Japan Spec COMAND von einem anderen Hersteller ist als das für den ECE und US Markt. Adapter bauen oder entsprechenden Kabelbaum beim Daimler kaufen und verlegen. Ist alles machbar.
Habe es zum laufen gebracht nur bekomme kein Ton und weis nicht was ich noch anschliessen muss.
Müssen die LWL gebrückt werden oder braucht man da noch ein Modul für.
Wer hat ein Schaltplan von einem Japan Fahrzeug für den Umbau.
Wer mir nützliche infos geben kann würde ich auch was zahlen nur komme echt nicht weiter.
Hey hast du dieses Android Radio zum laufen bekommen ?
Meiner ist zwar an aber habe kein Ton,kannst du mir ein paar Infos geben was ich noch brauch oder was ich genau anschliessen muss?
Würde mich freuen wenn das über watsapp geht oder so kann man ja dann später hier noch berichten
Meine nr. 01734187449
Danke schonmal im Vorraus für deine Hilfe.
Zitat:
@wolf334 schrieb am 14. Juni 2019 um 19:41:27 Uhr:
Nabend, ich habe so ein Xtrons Android Radio. Alles angeschlossen, auch CAN Bus Adapter und diese Box für NGT1. Radio geht aber nicht an .
Hat das jemand verbaut und kann dazu ein paar Fotos der Steckverbindungen posten?
Ich muss irgendwas vergessen haben.
Bekomme ich keine Antwort jungs
Wenn Du keinen Ton bekommst könnte es sinnvoll sein die Lautsprecher anzuschließen.
Zitat:
@Since1453 schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:20:05 Uhr:
Bekomme ich keine Antwort jungs
Antwort: was willst du hören wenn du es nicht mal schaffst das Modell und den Hersteller des Chinamülls zu posten. Ansonsten würde ich den Hersteller fragen wie man es anschließen soll. Die verdienten an dir Geld. Also sollte der Support von denen auch kommen.
Was ist das butte eine Antwort von euch,habe gedacht das man hier Hilfe bekommt.
Was für eine Marke willst du von einem Chinaschrott wissen die sind doch eh alle gleich.
Kann es evl daran liegen das der CLS Most hat und ein Mostdecoder eingebaut werden muss.
So schwierig ist die Frage ja nicht gewesen oder schliesslich haben ja viele huer so ein Chinaschrott nachgerüstet.
Wenn du schlechte laune hast geh dich bei deiner Frau ausheulen und mach die leute hier nicht an.
Auf so eine Dumme Antwort kann ich Verzichten was nichts zur Antwort beiträgt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:46:33 Uhr:
Zitat:
@Since1453 schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:20:05 Uhr:
Bekomme ich keine Antwort jungsAntwort: was willst du hören wenn du es nicht mal schaffst das Modell und den Hersteller des Chinamülls zu posten. Ansonsten würde ich den Hersteller fragen wie man es anschließen soll. Die verdienten an dir Geld. Also sollte der Support von denen auch kommen.