Japan-Comand umrüsten: Wie?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - habe aber einige Tage bereits mit dem Lesen der diversen Einträge und FAQs verbracht. Ich habe viel gefunden über Umrüstung auf NTG2 aber nichts, das genau zu meiner Herausforderung passt.

Sachlage / Situation: Ich habe mir einen S211 in Japan gekauft. Einziger Nachteil ist das Command System in Japan-Ausführung, welches hier nicht funktioniert.

Daher bin ich auf der Suche nach einem Experten, der mir helfen kann herauszufinden, welche Komponenten ich tauschen muss bzw. welche Teilenummern mit welchen funktionieren und welche nicht.

Ich danke schon 'mal im voraus und freue mich auf Ideen und Ratschläge (außer: kauf' dir ein anderes Auto, etc.)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ingo_S. schrieb am 3. Januar 2019 um 16:09:17 Uhr:


Hallo,

ich weiß dass ich ein altes Thema wieder hochziehe, aber gab es eine Lösung?
Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem und würde gerne wieder Musik im Auto hören ??

Ingo

Hallo,

es gibt 3 Möglichkeiten:

1. eine Firma in Holland macht den kompletten Umbau inkl. deutsches Comand, Navirechner und die komplett neue Verkablung für ca. 1100 Euro
- alles weitere bitte dann per PN, ich darf hier bestimmt keine Links posten.

2. 2DIN Radio von Xtrons im Original Comand-Design (gibt es für W211, W219, W220 etc.) - dazu bietet Xtrons noch separat ein MOST-LWL Converter an - damit ihr das BOSE/HK System beibehalten könnt. Mein W220 von 2003 hat folgende Ausstattung: 529 - COMAND DVD JAPAN WITH NAVIGATION: Dies beinhaltet immer das MOST Interface - was hier auch benötigt wird, mit D2B funktioniert das ganze nicht !!! Dafür gibt es keinen Converter.
Die Original Holzblende muss auch nicht getauscht werden. Kosten = 280 Radio + 90 MOST Converter

3. wie Punkt 2 nur --> beliebiges 2DIN Radio + Holzblende von eGay(50-90EUR) + LWL Most Converter von Xtrons (89EUR)

Ich habe mich für Punkt 2 entschieden, weil:
-> original Optik des Comands
-> modernere Oberfläche dank Android 8.0
+ Google Maps, Bluetooth etc.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wenn ich das harman System verbaut have beim cls 55 amg aus Japan müsste ich doch nur das navi ins ntg1 tauschen und den navi Rechner hinten einbauen oder sehe ich das falsch? Ich werde morgen mal Bilder machen

Nabend, ich habe so ein Xtrons Android Radio. Alles angeschlossen, auch CAN Bus Adapter und diese Box für NGT1. Radio geht aber nicht an .
Hat das jemand verbaut und kann dazu ein paar Fotos der Steckverbindungen posten?
Ich muss irgendwas vergessen haben.

Wieso nutzt ihr nicht zu erst die Sufu hier und oder bei Google.

Bist bestimmt nicht der 1. Der den Chinakracher einbaut und Probs damit hat.

Achso:

Ich habe einen 2005er Japan CLS mit Command.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 14. Juni 2019 um 19:43:22 Uhr:


Wieso nutzt ihr nicht zu erst die Sufu hier und oder bei Google.

Bist bestimmt nicht der 1. Der den Chinakracher einbaut und Probs damit hat.

Habe ja gesucht. Und nur dieses Thema hier gefunden.

Hersteller kontaktieren.

Heißt übrigens COMAND (in Großbuchstaben und einem M).

Zitat:

@Ingo_S. schrieb am 3. Januar 2019 um 16:09:17 Uhr:


Hallo,

ich weiß dass ich ein altes Thema wieder hochziehe, aber gab es eine Lösung?
Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem und würde gerne wieder Musik im Auto hören ??

Ingo

Hallo
Ich habe das selbe Problem mit meinem CLK Cabrio 320 Bj.2003 aus Japan
Ein top Auto was nur 43000 km auf der Uhr hat und echt Neuwertig da steht.
Aber das Umboxing auf ein Android System kostet mich seit 4 Wochen Neffen.
Ich habe in England ein von den Maßen her passendes Gerät gefunden.
Der Händler kann mir aber auch keine Zuordnung der Kabelfarben bereitstellen.
Probleme macht mir die Verkabelung im Auto.
Das ich alles abschneiden und neu verbinden muss ist mir mittlerweile klar, aber was ist was im Fahrzeug.
Wer hat das erfolgreich geschafft und kann mir im Raum Ruhrgebiet helfen.
Ich stelle später noch Fotos der Situation im Fz. ein.

Gerne Kontakt über PN.
Luka0410

Wie viele Neffen sind denn schon draufgegangen? 😁

Musst halt die entsprechenden Infos liefern dann kann dir bestimmt jemand per E-Mail die Pläne schicken. Bekomme ständig Anfragen aber die Leute lesen nicht richtig was in meiner Signatur steht und gehen leer aus.

Hallo liebe Leute!
Ist der Umbau immernoch ein Thema für einige? Ich habe ihn am letzten Wochenende durchgeführt und alles funktioniert. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne Details nennen!
LG Tim

Details sind immer interessant.
Also wenn Du Tipps & Infos hast kannst Du die hier gerne mal kund tun 🙂

Darf man hier Videos verlinken?
Ich hab zufällig eins auf Youtube gefunden, wo jemand den Umbau vom japanischen Command auf Android 7.1 vornimmt.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mir allerdings schon eins bestellt, was die Aktuelle Android Version 9.0 nutzt. Aber das spielt eigentlich keine Rolle. Aus reinem Zufall, wurde dort auch ein hizpo Radio eingebaut. Manchmal hat man Glück.
Gekauft hatte ich das Radio über Amazon. Der hersteller heißt Hizpo. Dazu noch den Glasfaser Decoder. Nach sehr viel Email Verkehr mit deren Kundenservice (der wirklich Top ist??), hatte ich starke Bedenken, weil wirklich kein Stecker zum Comand passte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab dann das Video gefunden, mich daran gehalten und alles funktioniert! Nach dem ersten Tag verkabeln hatte ich noch arge bedenken, umso grösser war die Freude, als alles lief. 😉
Eine Sache muss ich zu dem Video sagen.
Dort wird nicht erwähnt, dass der Can bus Adapter (braune Plastikbox, ist beim Radio dabei) auch an den Canbus angeschlossen werden muss. Na wer hätts gedacht! ??
Aber bis ich da drauf kam, verging einiges hin und her probiere!
Wenn erwünscht Teile ich gern das yt Video und Amazon links der Teile!
Ich hoffe ich konnte einigen weiter helfen.

Hier gehts aber um die original Nachrüstung.

Wer über nen Radioumbau nachdenkt, sollte gleich auf Android etc wechseln.
Lukas Problem hörte sich nicht nach original Umrüstung an.

Zitat:

@DerEchteTim schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:13:20 Uhr:


Wer über nen Radioumbau nachdenkt, sollte gleich auf Android etc wechseln.
Lukas Problem hörte sich nicht nach original Umrüstung an.

Warum sollte man sich so eine Gurke in sein Auto holen? Was gibts an NTGs auszusetzen wenn man das System als Ganzheit im Fahrzeug mag und die Verknüpfung aller Geräte für gut empfindet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen