1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar XK cabrio 5.0

Jaguar XK cabrio 5.0

Jaguar XK X150

Hallo liebe Jaguar Gemeinde,
nach Mercedes SL. Porsche 997 cabrio und dem neuen F12 BMW 650i cabrio innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich nun endlich mein Auto gefunden.
Ich bin so begeistert von dem Jaguar XK, dass ich mich ärgere so spät erst den Mut gehabt zu haben einen zu kaufen.
Ich habe drei Fragen die mir die Bedienungsanleitung nicht beantwortet.
1. Ist es möglich die digitale Analoguhr aus dem Informationsdisplay zu entfernen und eine andere Zeitanzeige zu wählen?
Ich finde diese so unpassend.
2. Ist es möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach auch hochzustellen? Kann man das programmieren?
3. Ist es möglich beim Winterschlaf den Wagen über den Zigarettenanzünder mit dem Batterieüberwachungsgerät laufen zu lassen, oder geht nur der direkte Batterieanschluss?
Danke für die eine oder andere Hilfe.
Gruss
cabrio123

Beste Antwort im Thema

gut, dann bist du auf der sicheren seite.

peso

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Doch genau da war ich und hab da reingeglotzt

gut, dann bist du auf der sicheren seite.

peso

Hat jemand Wissen darüber, ob ich die Front von einem 2010/11 er XK auf 2012/2013 umbauen kann.
Die ganz neue Version gefällt mir deutlich besser. Wäre es mit Scheinwerfertausch (es geht mir einzig und allein um die Scheinwerfer) getan?
Im Netz könnte ich nichts finden.

Ein Umbau der Scheinwerfer ist beim XK Modell 2011 auf das Facelift Modell 2012 nicht möglich ... ich hatte auch schon Interesse daran ;-) ... ein LED Tagfahrlicht geht beim 2011er leider nicht.

Im Vergleich der Seitenansichten der beiden Modelljahre wird deutlich warum: die Kotflügel und Front sind ab dem Modelljahr 2012 aufgrund der Scheinwerferform anders geschnitten und müssten wahrscheinlich auch ausgetauscht werden.

www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=33543

Zitat:

Original geschrieben von Sharkz


Da hast du ja wirklich alle Top-Autos zum Vergleich gehabt. Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, ich hab auch einen ;-)
Das mit den Seitenscheiben hinten ist ärgerlich, weiß aber nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied machen würde.
Hast du einen Portfolio oder einen "normalen"?
Wie findest du den XK jetzt gegenüber den erwähnten Vorgänger und wo siehst du jeweils die Vor- und Nachteile?

Hallo, war leider erst jetzt wieder im Forum.

Mittlerweile habe ich mir das geliftete Modell des XK cabrio aus 2012 gekauft. Auch ein absoluter Traum.

Wenn die Scheiben hinten zu betätigen wären bringt das sicher einiges. Beim 911 er spürt man dies deutlich.

Aber dennoch ist es ok. Schließlich ist es ein cabrio.

Gruss cabrio123

Hallo,
ich habe einen "normalen" F L, der davor war ein Portfolio.
Hier kurz meine Empfindungen:
Mercedes Sl sehr gediegen aber dennoch gut,
Porsche 911 cabrio etwas zu hart und unbequem, wenn man wie wir zwei mal im Jahr nach Italien damit fährt. Ansonsten ein tolles Auto.
BMW 650i cabrio etwas zu groß und für mich leider zu perfekt. Außerdem keinen guten V8 Klang.
Daher ist der XK für mich das Maß aller Dinge. Komfortabel auf langen Autobahnstrecken dennoch auch schön zu driften wenn manns mag, toller Sound und schöne Verarbeitung innen.
Aber das Beste ist, dass es so wenige davon gibt. Ich hoffe das bleibt so. :-))
Ich hätte nie gedacht dass ein Jaguar so eine Alltagstauglichkeit mitbringt und derart zuverlässig ist.
Wie bereits erwähnt hatte ich mich lange, wie man sieht, für andere Fabrikate entschieden.
Nun bin ich froh den Mut gehabt zu haben.
Viele Gruesse
cabrio123

Zitat:

Original geschrieben von Sharkz


Da hast du ja wirklich alle Top-Autos zum Vergleich gehabt. Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, ich hab auch einen ;-)
Das mit den Seitenscheiben hinten ist ärgerlich, weiß aber nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied machen würde.
Hast du einen Portfolio oder einen "normalen"?
Wie findest du den XK jetzt gegenüber den erwähnten Vorgänger und wo siehst du jeweils die Vor- und Nachteile?

Ich zerre das hier hoch um nochmal was zu erfragen.
Thema: Scheinwerfer des Jag XK FL, also auch schon mit 385PS, auf das ganz neue Modell umbauen.
Es hieß, geht nicht weil Kotflügel etc auch umgebaut werden müssten.
Ist das DER Grund? Hab einen super Karosseriebauer und hätte auch kein Problem Teile anpassen zu lassen.
Meine Frage: geht's von der Technik? Weiß das wer?
Können die ganz neuen Scheinwerfer angeschlossen werden und leuchten auch?

Bevor du viele € in einen so sinnfreien Umbau steckst (=verbrennst) - der XK ist ein Auslaufmodell, in wenigen Wochen ist der Wagen Geschichte.
Derzeit werden die Fahrzeuge mit recht hohen Abschlägen verkauft, da macht es vielleicht schon Sinn, ein aktuelles Modell zu kaufen.

Wir reden hier von Preisunterschieden von 13-15.000€
Wenn ich da die Möglichkeit haben sollte einen Satz Scheinwerfer zu organisieren und der Rest nur Fleißarbeit und korrektes anpassen ist, dann greife ich eben nicht zum aktuellen Modell.
Deshalb die Frage.

Egal ab 10 oder 15.000 frage deinen Karosseriebauer ob er wirklich so einfach an einer Alukarosserie Hand anlegt. Alu lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt ändern. dann reist es. bzw gibt es feinste Risse. Mir hatte mal eine Karosseriewerkstatt erklärt das sie meinen A8 Kotflügel wieder hinkriegen auch mit etwas Schweißeinsatz, das ende vom Lied war das nach über einem Jahr der Kotflügel an dieser Stelle die tollsten Blasen geschmissen hat .... Garantie NÖÖÖÖÖ.... dann habe ich bei Audi einen neuen Kotflügel anbauen lassen.!!!

:(
Kann doch nicht sein, wird doch irgendwie hinzukriegen sein.
Hmmm, und wenn man ne Schürze und Kotflügel vom neuesten hätte, ob es dann ginge?
Ich werd mich da nochmal reinhängen und versuchen herauszufinden, ob man die original Teile vom ganz neuen auf das etwas ältere Modell bekommt.
Vielleicht ginge das ja mit etwas anpassen.
Ich will nicht soviel Geld ausgeben, nur weil mir diese eine Sache beim Neuen besser gefällt.
Na mal schauen...

Hallo.
Ich weiß, dass die Facelift-Teile vom XJ problemlos auf mein Vorfacelift-Modell passen.
Und offenbar ist das auch beim XK möglich. Schau mal hier: KLICK
Vielleicht hilft dir das weiter.

Um keinen neuen Thread aufzumachen*abstaub*
Hat jemand Langzeiterfahrungen? Fährt den jemand als Daily mit ca. 25000km p.a.?
Ich habe 2021 an der Angel gehabt, mich jedoch in Nummer sicher gegeben und mir ein 435xi zugelegt. Geiles Auto,
nur vermisse ich die Emotion eines Jaguar, zugleich auch die Souveränität des V8 aus der XKR4.0.
Man soll ja nicht zum alten Auto zurückkehren, eben wie bei einer Frau. ;)
Habt Ihr Erfahrungen, Unterhalt, Reifenverschleiss etc. pp.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen