Jaguar XK cabrio 5.0
Hallo liebe Jaguar Gemeinde,
nach Mercedes SL. Porsche 997 cabrio und dem neuen F12 BMW 650i cabrio innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich nun endlich mein Auto gefunden.
Ich bin so begeistert von dem Jaguar XK, dass ich mich ärgere so spät erst den Mut gehabt zu haben einen zu kaufen.
Ich habe drei Fragen die mir die Bedienungsanleitung nicht beantwortet.
1. Ist es möglich die digitale Analoguhr aus dem Informationsdisplay zu entfernen und eine andere Zeitanzeige zu wählen?
Ich finde diese so unpassend.
2. Ist es möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach auch hochzustellen? Kann man das programmieren?
3. Ist es möglich beim Winterschlaf den Wagen über den Zigarettenanzünder mit dem Batterieüberwachungsgerät laufen zu lassen, oder geht nur der direkte Batterieanschluss?
Danke für die eine oder andere Hilfe.
Gruss
cabrio123
Beste Antwort im Thema
gut, dann bist du auf der sicheren seite.
peso
52 Antworten
Finde ich auch sehr interessant, schaue gerade durch die Angebote.
Ich überlege ob Facelift oder nicht und ob Kompressor oder nicht.
Zitat:
Kann mir bitte jemand was zu den Wartungsintervallen zu genau diesem Auto sagen?
Wann muss der immer hin? 1x im Jahr oder alle 2?DANKE!!
Jaguar XK X150 5,0 Liter jedes Jahr oder 24.000 KM, je nachdem was zuerst eintrifft
Jaguar XK X150 3,5 und 4,2 Liter jedes Jahr oder 16.000 KM, je nachdem was zuerst eintrifft
Zitat:
@sylverCLKarrow schrieb am 23. November 2013 um 00:33:30 Uhr:
Hat jemand Wissen darüber, ob ich die Front von einem 2010/11 er XK auf 2012/2013 umbauen kann.
Die ganz neue Version gefällt mir deutlich besser. Wäre es mit Scheinwerfertausch (es geht mir einzig und allein um die Scheinwerfer) getan?
Im Netz könnte ich nichts finden.
Das würde bestimmt gehen. Ich habe meinen umgerüstet von 2008 auf 2010 Modelljahr.
Beim 2010/2011 auf 2012/2013 wird es natürlich schwieriger sein, da sich die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr am Scheinwerfer befindet, sondern direkt im Stoßfänger. Dazu müssen dann ja auch die Scheinwerfer getauscht werden. Scheinwerfreinigungsanlage in Verbindung Xenon ist Pflicht in Deutschland. Da wird eine Umrüstung noch teurer werden.
LG
Zitat:
@Duftbaumdeuter50990 schrieb am 19. Oktober 2012 um 18:41:15 Uhr:
Hallo liebe Jaguar Gemeinde,nach Mercedes SL. Porsche 997 cabrio und dem neuen F12 BMW 650i cabrio innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich nun endlich mein Auto gefunden.
Ich bin so begeistert von dem Jaguar XK, dass ich mich ärgere so spät erst den Mut gehabt zu haben einen zu kaufen.
Ich habe drei Fragen die mir die Bedienungsanleitung nicht beantwortet.
1. Ist es möglich die digitale Analoguhr aus dem Informationsdisplay zu entfernen und eine andere Zeitanzeige zu wählen?
Ich finde diese so unpassend.2. Ist es möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach auch hochzustellen? Kann man das programmieren?
3. Ist es möglich beim Winterschlaf den Wagen über den Zigarettenanzünder mit dem Batterieüberwachungsgerät laufen zu lassen, oder geht nur der direkte Batterieanschluss?
Danke für die eine oder andere Hilfe.
Gruss
cabrio123
Hallo,
zu Frage 1 / Es gibt nur im Tacho / Kombiinstrument die 1 Anzeige mit der digitalen Analoguhr
zu Frage 2 / Es ist nicht leider nicht möglich die hinteren Seitenscheiben bei geöffneten Dach hochzustellen. Selbst bei Jaguar direkt gibt es auch keine Möglichkeit dies umzuprogrammieren.
zu Frage 3/ Bei meinem geht über das abschließen auch die Stromversorgung zum Zigarettenanzünder weg. Ich habe mr eine sehr gute Lösung in den Kofferraum verbaut. Von CTEK ein Comfort Indikator fest an die Batterie verbaut und das Panel in die Seitenverkleidung. Arbeitszeit ca. 20 Minuten. Dort kann ich am Panel durch die 3 Anzeigen sehen, wie einmal der Ladezustand der Batterie ist. Des weiteren kann ich auch sofort das CTEK Ladungserhaltungsgerät an das Panel anschließen. Einfach Stecker in die Steckdose und fertig. Das schließe ich alle 2-3 Monate an um die Batterie vor Tiefentladung zu schützen.
LG
Ähnliche Themen
Nun, der angedachte XK 5.0 Grace (Edition zum 50. des E-Type) wurde von einem Kunden vor meiner Nase weggekauft, weil er sich nach 2 Wochen nun doch durchgerungen hat, zu kaufen.
Habe dann einen anderen in der Nähe gefunden: Ausgeschrieben als Portfolio, war aber auch eine XK 5.0. Grace, also die Edition. Zu sehen an den Aufdrücken der Kopfstützen und Basissitzen mit Sitzbelüftung sowie der blauen Sonderfarbe mit den 19" Felgen.
Was soll ich sagen?
Das 1. FL klingt noch deutlich dezenter als das letzte FL mit dem 5.0. Daher etwas enttäuscht.
Sonst genau das, was ich brauche: Analoganzeige, Fahrerorientiert, GT und Sportwagen in einem.
Selbst der Kofferraum war gefühlt nicht so klein wie bei der Testfahrt 2021. Aus vollem Holz geschnitztes Auto.
Qualitätsunterschied des Leders Bond zu Soft jedoch sicht- und fühlbar.
Der Preisaufschlag und die Folgekosten (Winterräder [habe ich beim 4er], Service, Bremsen [beim 4er habe ich bei den Belegen noch 45000 vorne und 100000 hinten Ruhe trotz 25000 gefahrenen km] usw.)- ergo das Gesamtpaket ist nun entscheidend. Rechenaufgabe über Ostern.
Ist ein Navi-Update (der hatte noch 2010) verfügbar?
Das Naviupdate gibt es die letzte Original DVD`s von Jaguar bis zum Jahr 2014/2015. Dann wurde es eingestellt. Im Internet gibt es aber auch eine DVD, diese soll angeblich noch bis glaube ich 2019 oder 2020 gehen. Es sind ja normalerweise 3 DVD von Jaguar.Es schickt aber auch eigentlich davon 1 DVD mit den wichtigsten Ländern. Diese kostet ca. 40 Euro und funktioniert. Ich glaube das war von Satnavishop oder so ähnlich. Hatte aber funktioniert.
Oder ein neues Navi nachrüsten, Alpine oder Kenwood, ist dann auch zeitgemäss.
Danke. Da gibt es sogar DVD 2019/2020. Sehr günstig für um 40€.
Neu passt überhaupt nicht. In CH habe ich eine Lösung für ca. 3000CHF inkl. Rückfahrkamera gesehen. Aber Android Auto in einem 2011-2014er XK? Genau wegen er Elektroarmut wäre das doch genau das richtige Fahrzeug.
Ironie nun: Meine Begeisterung und Empfehlung hat einen Freund nun bei einem 2014er 5.0 zuschlagen lassen.
Ich bin noch in Lauerstellung...