Jaguar XF x250 Facelift KAUFBERATUNG
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Jaguar XF (Limousine).
Habe zwei Angebote bekommen:
1. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 72.000 Kilometer, von einem Jaguar Vertragshändler in Berlin. Approved Garantie ist mit enthalten. Gute Ausstattung, 2. Hand. Preis 20.200€
2. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 178.000 Kilometer, von einem freien Händler in Berlin. Garantie für 12 Monate. Gute Ausstattung, 2.Hand Preis 14.500€
Beide sind aus dem Jahr 2015.
Ich weiß, dass die Dieselmotoren locker seine 200.000 Kilometer Knacken können.
Aktuell habe ich 21.000€. Wenn ich mich für Option 1 entscheide, habe ich nur 1.000€ für allfande teure Reparaturen.
Wenn ich mich für Option 2 entscheide, habe ich ca. 7.000€ auf dem hohen Kante, und kann somit Reparaturen easy begleichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei Option 2 mehr in der Werkstatt stehe und es teuer werden kann, ist definitiv höher. Für welche Option würdet ihr euch entscheiden?
Jeden Monat kann ich ca. 300€ zu Seite legen für Reparaturen und Verschleiß. Im Jahr als 3.500€! Reicht das oder ist es doch zu wenig? Was ist eure Meinung?
Ps: Ich weiß, dass der 2.2 deutlich besser als der 3.0 V6. Aber 200 PS sind für mich wenig, daher sollte der kräftigere Motor ran! 😉 lg
106 Antworten
Habe nachgefragt. Das ist nur der Keilriemen. Das ist dann verdammt teuer, für ein Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Inspektion und den Keilriemenwechsel.
Wisst ihr vielleicht, was ein Zahnriemenwechsel kosten sollte samt Wasserpumpe, Riemen usw.? Dann würde ich es direkt ein Zahnriemenwechsel durchführen lassen.
Das waere tatsaechlich extrem teuer.
Ein Keilriemen (weiss nicht wie viele der 2.2d hat) kostet bei ATU (das kann man durchaus dort machen lassen) 50 Euro....
Ein grosser Service mit Bremsfluessigkeit und Filtern kostet bei BMW ca 600 Euro da sollte der auch liegen
Zahnriemen bei einem 4 Zylinder ca 500 in einer freien Werkstatt (bitte nicht ATU)
Wann war denn der letzte Service?
Hi,
die meinten, es ist ein Riemen des Nebenaggregat (wie zB für die Lichtmaschine).
Laut Wartungsplan sollte er bei 234.000 Kilometer gewechselt werden. Da bin ich noch weit von entfernt.
Gibt es für den Jaguar XF eigentlich ein Serviceplan, wo ich als Kunde sehen kann was wann gemacht werden muss? Für ein Link wäre ich sehr dankbar.
Oder 9 Jahre 😉 die werden auch durch die Zeit hart und brüchig.
Google doch mal nach einem Wartungsplan.
Ähnliche Themen
Hi,
ja. Habe ein Wartungsplan aus 2011 gefunden. Da steht 234.000 Kilometer (kein jahresbegrenzung) der Antriebsriemen und 240.000 Kilometer/10 Jahre der Zahnriemen.
Ein aktuelles Wartungsplan habe ich leider nicht gefunden können.
osh.Jaguar.com , da kannste die wartungspläne abrufen was gemacht werden soll. Unter dem Punkt Servicing Information, zu mindest beim x260 steht es da.
Super Link, danke... jetzt weiss ich auch warum meiner so wenig Kilometer hatte.... Das war ein Pressefahrzeug
Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen. Aber eins hat mich schockiert:
Dachte immer, dass das Wechselinvetall des Zahnriemen beim 2.2 Diesel mit 200Ps bei 182.000km/alle 10 Jahre stattfindet. Nun steht im Wartungsplan, alle 7 Jahre. Mein Jag ist 8 Jahre alt und es wurde noch kein Zahnriemenwechsel vorgenommen. Daher frage ich mich, was nun der richtige inventall ist?
Bitte um Rückmeldung. Mfg
Du kannst a schauen ob im Motorraum ein Zettel klebt auf dem der Zahnriemen Wechsel eingetragen ist. Normalerweise kleben die den vorne auf das Schlossblech oder den Federbein Dom. Viele lassen das auch von freien Werkstaetten machen.
Auf dem link kannst du die Service Historie einsehen, wenn bei keinem von beiden der Zahnriemen eingetragen ist ist er fällig.
Hast du das Auto vom Händler oder von privat? Wenn vom Händler und der hat dir Scheckheft Wartung zugesichert,kannst du auf den zu gehen.... Aber erwarte da nicht zu viel, dss ist sehr viel Arbeit.
Hi,
In der online Historie steht leider nichts bezüglich einer Zahnriemenwechsel. Aber auch ich würde den Wechsel bei einer freien Werkstatt wechseln lassen. Da habe ich noch die Hoffnung, ein Schild zu finden, wo steht, ob der Zahnriemen bereits gewechselt wurde oder nicht. Ich hoffe es. Den Wagen hole ich nächste Woche ab. Lg
Ach so du hast den nochvgar nicht? Anrufen und klären, wenn der schpn faellig ist ca 400 Euro Nachlass fordern.
Alles klar, mache ich! 🙂
Hat eigentlich der 2.2 D den ZF-Getriebe? Viele sagen ja, viele Nein. Was denkst du?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Juli 2022 um 19:42:40 Uhr:
Nein, hat er nicht.
Hat ein 8HP ZF Getriebe drin. Für dir Skeptiker anbei ein Auszug