Jaguar XF x250 Facelift KAUFBERATUNG

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Jaguar XF (Limousine).
Habe zwei Angebote bekommen:

1. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 72.000 Kilometer, von einem Jaguar Vertragshändler in Berlin. Approved Garantie ist mit enthalten. Gute Ausstattung, 2. Hand. Preis 20.200€

2. Ein Jaguar XF 3.0 V6 hat 178.000 Kilometer, von einem freien Händler in Berlin. Garantie für 12 Monate. Gute Ausstattung, 2.Hand Preis 14.500€
Beide sind aus dem Jahr 2015.

Ich weiß, dass die Dieselmotoren locker seine 200.000 Kilometer Knacken können.
Aktuell habe ich 21.000€. Wenn ich mich für Option 1 entscheide, habe ich nur 1.000€ für allfande teure Reparaturen.
Wenn ich mich für Option 2 entscheide, habe ich ca. 7.000€ auf dem hohen Kante, und kann somit Reparaturen easy begleichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei Option 2 mehr in der Werkstatt stehe und es teuer werden kann, ist definitiv höher. Für welche Option würdet ihr euch entscheiden?

Jeden Monat kann ich ca. 300€ zu Seite legen für Reparaturen und Verschleiß. Im Jahr als 3.500€! Reicht das oder ist es doch zu wenig? Was ist eure Meinung?

Ps: Ich weiß, dass der 2.2 deutlich besser als der 3.0 V6. Aber 200 PS sind für mich wenig, daher sollte der kräftigere Motor ran! 😉 lg

106 Antworten

Hallo,
danke für die Info. Aber es ist dann trotzdem normal, dass ein Gangwechsel von P auf D oder von D auf R merklich stattfindet. Man fühlt es.
Oder wenn er vom ersten auf zweiten Gang wechselt, oder vom 4. auf 5. Gang. Ich merke diesen Übergang leicht. Normal?

Ja gibt einen kurzen Ruck... Ist bei Wandler Getrieben normal.

Supiii! 🙂

Moin Moin! Seit ein paar Tagen steht die Katze in der Garage und wird täglich bewegt. Dabei habe ich zwei Sachen festgestellt:

1. Bei Autobahnfahrten (120 km/h-150km/h) sehe ich, dass die Drehzahlnadel am zittern ist.

2. Die Leerlaufdrehzahl liegt bei 950U/min, sofern man die Funktion "start/Stop" deaktiviert und bei 850U/min, wenn die Funktion "Start/Stop" aktiviert ist.

Während der Fahrt habe ich immer S/S aus, sodass meine Leerlaufdrehzahl bei 950U/min liegt.

Ist da irgendwas nicht in Ordnung oder woran liegt es? Ich freue mich über eine Antwort. Lg

Ähnliche Themen

Hallo Forum,
Zwei Wochen sind bereits vorüber. Ich bin sehr viel gefahren und bin zufrieden. Es gibt eine Sache, welches mich jedoch stört:

Wenn ich den Wagen starte (Kaltstart) und los fahre, dann ist das schalten sehr komisch.

Ich fahre los, der wechselt den Gang vom 1. auf 2. Gang = Man spürt den Gangwechsel deutlich. Ist aber kein Ruckeln!

Wenn ich mit 25 km/h an die Ampel fahre, kein Gas und keine Bremspedal drücke, den Wagen quasi gleiten lasse dann wird er ja langsamer und schaltet dementsprechend runter. Was ja normal ist.
Aber dieses Runterschalten ist für mich sehr stark. Als ob die Motorbremse zu stark eingreift bzw. als ob jemand die Bremse drückt, sobald er runterschaltet.

Ist nur die ersten Kilometer so - danach läuft er sauber. Bin ich zu sensibel und es ist normal, oder könnte da ein Defekt vorliegen?
Kommt euch die Szenario bekannt vor?

Habe mit einer ZF Stelle telefoniert und alles erklärt. Seine Antwort = "Getriebe hat ein Schaden. Probefahrt brauchen wir nicht zu machen. Rechnen Sie mit paar Tausende von Euros. Wir müssen das Getriebe zerlegen und zum ZF schicken."

Fand ich echt eigenartig.. Was meint ihr?

Das kann doch hier keiner beurteilen ohne mit gefahren zu sein.

Gehe doch zu einem Vertragshaendler undvlaase sen Meister eine Probefahrt machen.

Der Schaltruck beim Kaltstart zwischen 1 und 2 den kann ich sehr gut nachvollziehen (2020er XE). Ich wohne in einer Spielstraße und nach dem raus fahren aus der Garage merkt man den ersten Wechsel von 1 auf 2 mit einem Spürbaren Ruck. Das war seit ich den XE neu hatte und ist für mich völlig normal. Die Öle sind alle noch kalt und nach ein paar hundert Metern ist alles in Ordnung.

Hallo,
ja. Ich werde auf jeden Fall mal zum Jaguar Vertagswerkstatt fahren und es mal checken lassen.
Genau so ist es! Auch wenn ich von der Garage raus fahre, kommt eine 30er Zone in einer engen und zugeparkten Straße, wo man alle 50 m abbremsen muss, damit der Gegenverkehr durch kommt. Da schaltet er hoch, dann wieder runter, und dies merkt man deutlich.

Vorallem beim runterschalten, bremst er stark ab (Motorbremse), obwohl man keine Pedale drückt. Dies ist für die ersten 2-3 Kilometer so. Danach läuft er einigermaßen.

Auch habe ich gemerkt, dass man im Leerlauf (wenn man von D auf P stellt), ein leichtes Zittern des Motors feststellen kann. Obwohl keine Drehzahlschwankungen und kein unrunder Motorlauf zu beobachten ist. Kommt euch das auch bekannt vor?

Wuerde ich zumindest der Beschreibung nach normal finden. Hat mein Ex 525d und mein jetziger X260 auch gemacht. Das ist bei Wandler Automaten einfach normal und veraendert sich natuerlich wenn das Getriebe Oel warm wird.

Aber lass es kontrollieren sonst hast ddu immer Zweifel ob etwas nicht in Ordnung ist.

Hallo Freunde,
habe den Wagen seit 6 Wochen und will euch mal was berichten:

Also, das harte Runterschalten, wenn er kalt ist, ist etwas besser geworden, da ein Update drauf gespielt wurde. Jetzt muss nur noch eine Getriebeölwechsel bei ZF durchgeführt werden und dann hoffen, dass der XF im warmen Zustand auch besser schaltet.

Ein Problem:
Ich habe gemerkt, dass der XF 1x von 10x Kaltstarts ( Auto steht über Nacht in der Garage) anfängt in den ersten Kilometer/10 Min. Fahrzeit vor sich leicht hin und her zu Ruckeln, vorallem beim Gas geben.
Dazu bewegt sich die Drehzahl beim warmen Motor zwischen 750U/min und 810U/min im Leerlauf/Standgas.

Soll ich mir sorgen machen?
Die Werkstatt kann nix finden, weil das Phänomen mit dem Ruckeln sehr selten auftritt und der Fehlerspeicher ist leer.

Habe das Problem Sooo nicht gehabt . Das leichte ruckeln bzw. Unruhige schalten ist nach meiner Getriebeölspülung und Hinterachsdifferential Öl wechseln komplett verschwunden.

Ich Klinke mich hier Mal ein. Hab auch schon bis hier her gelesen. Da ich gerade dabei bin mein Coupe zu verkaufen würde ich gern auf einen Jaguar XF Umsteigen. Mich wundern die Preise für diese Autos. Hier Mal ein Beispiel Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2205966231-216-6473?...

Warum sind die so billig? Der kleine Blechschaden bei dem Angebot ist ja nicht wirklich wild. Wäre ja ein tolles lowbudget Auto mit viel Ausstattung. Motoren scheint es ja solche und solche zu geben . Welchen haltet ihr für den besten bzw am standhaftesten ?

LG Christoph

Hi Christoph,
so wie ich sehe, hat dein hier gesendete XF ein Getriebeproblem. Das kann sehr teuer werden. Dazu hat der Wagen mehr als 200.000 Kilometer, ist also bald am Ende. Die besagte Vollaustattung hat er auch nicht. Ich finde seine Ausstattung mehr als mager. Da gibt es besseres! 🙂

Der Preis I.h.v 7.990€ finde ich sehr viel für ein Auto, der fast am Ende ist..
Meine Meinung 🙂

Aber tatsächlich, die Preise für den Xf sind fair, für das was man bekommt.

Meine Erfahrung:
Ich habe den XF seit 6 Wochen. Ein 2.2D mit 200PS. Ich muss sagen, dass das Auto gut ist. Er hat viel Leistung und macht riesen Spaß. Trotzdem hat er paar Maken, mit der man leben muss, wenn man sich ein Engländer kauft (Rückfahrkamera 1x ausgefallen, Getriebe ruckelt etwas, Motor ruckelt etwas usw.).

Die Mitmenschen zeigen dir oftmals ein Daumen nach oben oder bestaunen den XF, wenn man an der Ampel steht 🙂
Insgesamt, empfehlenswert!

Lg Murat

Ja das mit dem Getriebe machte mich auch Stutzig. Schade das es hier keine Unterforen gibt in denen man sich gezielt um Kaufempfehlungen unterhalten kann, oder modelspezifische Fragen stellen kann.

Hab viel gelesen das der 2,2 nicht so der Knaller sein soll. Wieviel KM hast du drauf ? Getriebe ruckeln und Motor würde mich schon vom Kauf abgeschrecken. Da lobe ich mir mein V6 Diesel Franzose . Selten was ruhigeres gefahren

Ich habe 94.000 Kilometer drauf. Getriebe ist ja von ZF, also zumindest einer der besten Getriebe auf dem Markt. Vielleicht hilft bei mir ja ein Getriebeölspülung.
Das Problem mit dem Getriebe und dem Motor ist eigentlich nur, wenn der Wagen kalt ist.

Wenn er warm wird, fahre ich den XF mit viel Spaß herum. Der 2.2D ist für mich zu brummig. Halt ein 4 Zylinder. Dafür aber anscheinend deutlich zuverlässiger.
8,5 Liter verbrauch im reinen Stadtverkehr, 1.200€ für Zahnriemen + Wasserpumpe

Das sind die ersten Informationen, die ich als Jaguar XF Neuling dir geben kann. 😉

Lg Murat

Deine Antwort
Ähnliche Themen