Jaguar Type 00: Kann das gut gehen?

Jaguar

Der Marke Jaguar und den Autos von Jaguar erging es in den vergangenen Jahren ähnlich wie seinerzeit Saab: Viele finden die Marke cool, die Autos außergewöhnlich, nur gekauft wurden sie immer seltener.

Jetzt der Relaunch, der für alle Jaguar-Fans und -Kunden sicherlich radikal ausfällt. Aber als gestern die ersten Bilder des Type 00 (wer lässt sich eigentlich das Akronym für "Toilette" als Autonamen einfallen???) verbreitet wurden, war ich positiv überrascht. Ein vollkommen eigenständiges Auto, keine Retro-Zitate, nichts abgekupfert, einfach außergewöhnlich. Einmal unterstellt, die Technik ist wettbewerbsfähig, könnte ich mir gut vorstellen, dass das Auto ein Erfolg wird.

Natürlich hat der Type 00 nichts mit den Jaguar-Modellen gemeinsam, die wir heute fahren und schätzen. Aber da sich die Branche ohnehin im Umbruch befindet und Jaguar nicht mehr viel zu verlieren hatte, warum nicht etwas riskieren und einen großen Schritt nach vorne machen? Ich wünsche Jaguar viel Erfolg, ganz einfach, weil ich die Marke sehr sympathisch finde.

139 Antworten

Zitat:

@xkman schrieb am 17. Dezember 2024 um 18:22:58 Uhr:


Heute habe ich zum ersten Mal einen RR Spectre in natura gesehen. Sehr ähnlich zum Type 00 und einfach herrschaftlich. Weil er einerseits die klassischen RR Werte lebt und andererseits ein zero emission vehicle ist. So ein bisschen "Blick zurück nach vorne". Wer das Auto auf der Straße gesehen hat, weiß, wovon ich rede.

Zero Emission? Nun, die Emissionen sind nur nicht direkt vor Ort, sondern werden woanders weggeblasen.

Majestätisch sind RR, nur empfinde ich die schon als zu groß.

Aber jeder darf selbst entscheiden, was zu ihm passt.

Eine Diskussion über, für oder gegen Elektroautos halte ich hier für unangebracht. Zero Emission ist die Bezeichnung dafür, dass vor Ort keine Emission erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen