J.D.Power Qualitätsreport 2014
Lt. dem neuesten Qualitätsreport der J.D. Power Meinungsforschung (USA) liegt der Audi Q3 in der Kategorie kompakt SUV nur auf Platz 14, der Audi Q5 auf Platz 15. Der Nisssan Qashqai liegt auf Platz 8.
Hauptgründe sollen die Qualitätsmängel beider Q-Fahrzeuge sein.
Die Berichte der Eigentümer der Q3 und Q5 Fahrer in diesem Forum schweigen sich aber aus über "angebliche" Qualitätsmängel unserer Audi's und es besteht der Eindruck, dass der überwiegende Teil der Q3 und Q5 Fahrer mit ihrem Q zufrieden ist. Technische Mängel oder Verarbeitungsmängel werden hier nur sehr vereinzelt berichtet.
Wo hat denn J.D. Power seine für Audi so schlechten Ergebnisse her?
Da der Tiguan und der Yeti in dem J.D. Power Report wesentlich besser wegkommen, die technischen Bauteile aber im Q3 gleich sind, frage ich mich, ob die Verarbeitung bei Seat in Martorell wirklich so viel schlechter ist, dass Audi im Qualitätsranking so abfällt. Begründung von J.D.Power, warum Audi in 2014 Federn lassen musste: schlechte Qualität der beiden SUV-Kategorien (Q3 und Q5).
Irgendwie stimmt hier so einiges nicht. Entweder redet J.D.Power die Q-Familie schlecht, oder die Q-Eigner halten ihre Mängelberichte in diesem Forum zurück, was ich mir nicht vorstellen kann.
Oder die von J.D.Power befragten Q-Eigner haben dummes Zeug erzählt.
Was stimmt denn nun? Wer ist glaubwürdiger?
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
50 "Tester" reichen für die Platzierung. Erinnert mich an das Goldene Lenkrad vom ADAC.
24 Antworten
Hmm, ich wurde von denen leider noch nie befragt. 😎
Zitat:
Hop opder top! Ist das Auto Freudenspender oder Kummerkiste? Seit 2002 befragt das Marktforschungsinstitut J. D. Power and Associates die deutschen Autofahrer alljährlich nach ihrem Befinden: "Wie zufrieden sind Sie mit ihrer Marke und ihrem Fahrzeugmodell?" Die Sieger-Modelle der so genannten Kundenzufriedenheitsstudie VOSS (Vehicle Owners Satisfaction Study) für das Jahr 2014 stehen nun fest....,
..und wurde gestern zusammen mit AUTO TEST in Leipzig anlässlich der Messe Auto Mobil International (AMI) verkündet (siehe nachfolgende Liste und Bilder in der Galerie).Liste. exklusiv die Ergebnisse der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie VOSS (Vehicle Owners Satisfaction Study), die das renommierte amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich veröffentlicht. Das Marktforschungsinstitut J.D. Power & Associates hat für seine aktuelle Kundenzufriedenheitsstudie mehr als 18.000 Autofahrer ihr zwei Jahre altes Fahrzeug bewerten lassen: Neben Qualität/Zuverlässigkeit waren Attraktivität, Service und Unterhaltskosten die entscheidenden Bewertungskriterien für 127 Automodelle von 26 Automobilherstellern
Quelle:
http://de.autoblog.com/.../Traue keiner Statistik, die du nicht selbst "gefälscht" hast. 😉
50 "Tester" reichen für die Platzierung. Erinnert mich an das Goldene Lenkrad vom ADAC.
Hallo, es ist schwierig darauf eine Antwort zu geben, aber die meisten hier im Forum haben Freude mit ihrem Q3, auch ich und übersehen dabei bewusst oder unbewusst, schon einige Details die mit Premium nicht viel zu tun haben..
.. da der Q3 mein erstes Deutsches Auto ist, habe ich natürlich Vergleiche gezogen, dabei kamen schon einige Dinge zu Tage die ich dann bewusst übersehen u. nicht erwähne wenn mich wer fragt wie zufrieden ich bin..
.. gewisse techn. Ausstattungen die in der Werbung erwähnt werden, hatten meine vorherigen Autos schon länger, bzw. in Serie..
.. nun zu den kleineren Problemen die mir an meinem Q3 aufgefallen sind u. hier im Forum teilweise auch schon erwähnt wurden:
.. verschmierte Innenscheiben, die Abschlussleisten an den Türen die in der Länge nicht zu den Türen passen, verzogener Tankdeckel, untere Fenster Gummileiste an den hinteren Türen die Richtung kleines Seitenfenster abstehen, fleckige Gummileisten an den Fensterrahmen, Spaltmaße generell, vergammelte Bremsscheiben, vergammelte Radnaben, kratz empfindlicher Kunststoff am Einstieg und Sitz Verkleidungen, Kunststoff Anbauten außen die Pflege intensiv sind, Windgeräusch an den Seitenscheiben, beschädigte Chromleiste am Singleframe - er muss komplett getauscht werden obwohl Auswechslung der Chromleiste möglich, Türabschluss Leisten Tausch wegen Fehlkonstruktion ..
.. technischer Mangel:
.. Radlager Tausch vorne bei 2tkm..
.. also es ist nicht alles Gold was glänzt, aber ich würde mir wieder einen Q3 kaufen, egal was manche Meinungs Umfragen ergeben, aber es gibt und gab Probleme beim Q3!
Gruß
Dazu muss man sich aber auch noch einmal die Bewertungskriterien des J.D. Power Qualitätsreport vor Augen halten:
Zitat:
...Neben Qualität/Zuverlässigkeit waren Attraktivität, Service und Unterhaltskosten die entscheidenden Bewertungskriterien...
Kann mir gut vorstellen, dass Audi vor allem auch im Bereich Service und Unterhaltskosten schlecht(er) abgeschnitten hat? Vielleicht hat ja jemand die genauen Vergleichszahlen (der Einzelkriterien) des Report parat.
Ähnliche Themen
Es ist halt so - einen Quashqai fahren 100.000 Leute, einen Q3 nur 10.000, dementsprechend machen auch nur 1/10 der Anzahl der Quashqai-Fahrer Statistisch an dieser Umfrage Teil - dementsprechend kann das Ergebnis auch sehr negativ ausfallen..
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit meinem RS - bis jetzt kein einziges Problem.
Hi,
hier wurde schon eine Anzahl "Mängel" thematisiert:
Umfrage-welche-maengel-hat-te-eurer-q3
Es scheint nur, dass diese die Masse der Q3-Fahrer (hier im Forum) nicht so sehr interessieren; d.h. die Zufriedenheit ist (dennoch) ausgesprochen hoch. Erkennbar auch daran, dass dieser Thread inzwischen so weit "hinten" lag. - Entweder die Zufriedenheit ist tatsächlich sehr hoch; oder die Enttäuschten sind nicht (mehr) hier im Forum. Ich denke, das Erste ist der Fall.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden🙂
Da ich von J.D.Power auch noch nie befragt wurde, habe ich im Bekannten- und Kollegenkreis die Audi Q-Besitzer gefragt, wie zufrieden sie mit ihren Q3 und Q5 sind. 5 Q3 und 2 Q5 Besitzer haben berichtet.
Alle sind sie im grossen und ganzen mit ihren Q's zufrieden; insbesondere hat keiner (!) Qualitätsprobleme.
Auch ich bin mit meinem Q3 bisher sehr zufrieden und habe keine Verarbeitungsmängel entdecken können.
Was auffällt ist die relative Unzufriedenheit mit dem Audi Service der Werkstätten. Bei meiner Audi-Werkstatt ist kürzlich ein A1 von der Hebebühne "gefallen". Wie so etwas passieren kann bleibt mir ein Rätsel. Ob ich meinen Q3 dort zur Wartung gebe, muss ich mir noch sehr gut überlegen. Wohl eher nicht.
Aber wohin dann? Die nächste Audi-Werkstatt ist 25 km entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
..
Was auffällt ist die relative Unzufriedenheit mit dem Audi Service der Werkstätten. Bei meiner Audi-Werkstatt ist kürzlich ein A1 von der Hebebühne "gefallen". Wie so etwas passieren kann bleibt mir ein Rätsel..
.
Falls das nicht wieder einer dieser bedauerlichen "Einzelfälle" war, dann lag ich ja garnicht so falsch mit meiner Vermutung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Lt. dem neuesten Qualitätsreport der J.D. Power Meinungsforschung (USA) liegt der Audi Q3 in der Kategorie kompakt SUV nur auf Platz 14, der Audi Q5 auf Platz 15. Der Nisssan Qashqai liegt auf Platz 8.
Kannst du mal einen Link einstellen? Im aktuellen Bericht den ich finde, taucht der Q3 gar nicht auf, was auch nicht verwunderlich ist, da der Q3 in den USA noch nicht verkauft wird. Der enthaltene Q5 schneidet tatsächlich schlecht ab.
Bei JD Power gibt es jedenfalls keinen Q3. JD Power Audi
JD Power Audi SUV
Ich schreibe die Ergebnisse ab für den Q3, Platz 11 Kategorie Kompakt-SUV:
Zufriedenheitsindex: 79,8%
Qualität/Zuverlässigkeit: mechanik: 2 x rot, Innenraum: 3 x gelb, Karosserie: 3 x gelb
Attraktivität: Leistungsvermögen: 4 x grün, Innenraum: 3 x gelb, Karosserie: 4 x grün
Service: Händler/Werkstatt: 2 x rot,
Unterhaltskosten: 4 x grün
Platz 1 besetzt der Kia Sportage, Platz 14 der Dacia Duster, BMW X3 Platz 9.
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Ich schreibe die Ergebnisse ab für den Q3..
..
Qualität/Zuverlässigkeit: mechanik: 2 x rot..
Für mich nicht nachvollziehbar. 🙄
.
Zitat:
Service: Händler/Werkstatt: 2 x rot,
Unterhaltskosten: 4 x grün
..
Beim Service lag ich also richtig, bei den Unterhaltskosten wohl eher nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Lt. dem neuesten Qualitätsreport der J.D. Power Meinungsforschung (USA) liegt der Audi Q3 in der Kategorie kompakt SUV nur auf Platz 14, der Audi Q5 auf Platz 15.Was meint Ihr?
Was stört´s die Eiche, wenn sich die Sau dran reibt😁?
(Müsste man erst mal wissen, auf wessen Gehaltsliste die Brüder stehen? Wahrscheinlich nicht bei VW.)