Iver noch Jahre weiterfahren, oder jetzt neuen Ver?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, schön, dass es socleh Foren gibt, in denen man die Meinung anderer einholen kann.

Mich beschäftigt die in der Überschrift genannte frage.
mein aktueller ist Ez.09/01 (ansonsten siehe sig.) und hat 83500km drauf. war bisher äußerst zuverlässig bis auf den neuen turbo, der letzten monat fällig war.
er hat also wie gesagt einen neuen turbo, neue HU/AU, und auch Insp. letzten Monat gemacht.
nur ist nächstes jahr dann der ZR fällig und wg. der feinstaubgeschichte überlege ich einen Cityfilter von HJS (Kombisystem mit integr. Oxi-Kat). alles in allem könnte man da gut 2000 Euro rechnen, von denen es über die Kfz-Steuer wg des neuen DPF dann etwas wieder gäbe. nur wenn ich das mache, dann muss ich ihn natürlich auch noch ein paar jahre fahren. neben dem kfz-steuer-bonbon wäre übrigens hauptgrund für mich, dass ich damit dann von fahrverboten verschont bleibe.

alternative wäre der verkauf des alten und der kauf eines neuen. da habe ich zunächst mal den 2.0TDI DSG im auge gehabt. allerdings durchkonfiguriert käme der auf weit über 30000 euro (man will ja ein paar extras haben; zumindest die, die ich jetzt schon habe).
allerdings bei meiner fahrleistung wäre wohl nicht unbedingt ein diesel nötig. interessant ist der 1.4 TFSI mit DSG.
was haltet ihr denn von dem?
der ist dann rd. 2500€ billiger als der tdi und braucht ggü. dem 170PS TFSI (der mir auch von der optik nicht gefällt) nur normales super. hab verschiedene ausstattungen mal durchkonfiguriert und bin bei einem comfortline hängen geblieben im pdf steht noch 6-gang automatik; scheint noch nicht geändert zu sein.
bei auto-best-price würde der dann rd. 27000€ kosten.

also, was würdet ihr tun? zumal: was kann ich denn für meinen alten noch erwarten?

was mich dabei auch noch etwas beschäftigt: das rns-dvd scheint ja von der technik kaum besser zu sein, als das alte MFD, dass ich jetzt habe (bis auf die dvd). und mitunter geistern ja fotos von einem neuen VW-navi mit touchscreen durchs netz. würde mich auch ärgern, wenn ich jetzt bestelle und nächstes jahr kommt dann endlich ein gescheites navi von vw.

freue mich auf viele tips

37 Antworten

ich würde ganz klar den Golf verkaufen. Der Turbolader war erst der Anfang! ein kaputtes Pumpe-Düse-Ventil kostet 500 Euro, du hast davon 4 Stück. Dann kannst du noch rechnen dass der Auspuff kommt, Kupplung etc. das Auto wird immer älter. Kauf dir doch einen Jahreswagen da ist der Wertverlust gegenüber einem Neuwagen nicht so hoch. Bei deiner geringen Laufleistung wäre auch an einen 2 jährigen Gebrauchtwagen Golf V zu denken. Immerhin hättest du da wieder Garantie, ein neueres Auto und weniger Risiko. Nebenbei macht ein neues Auto auch mehr Spass. Mach doch einfach mal ne Probefahrt im Golf V. Du wirst schnell merken das sind Welten vom Golf IV zum Golf V!!

Ich würde auf den Golf VI sparen...

Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall den schönen 4er behalten.
90tkm sind doch keine Laufleistung. Der Turbo war außerplanmäßig, bei um die 100tkm muss man sich normal noch keine großen Gedanken wegen teuren Reparaturen machen. Zahnriemen und evtl. Bremsen stehen natürlich an.
Das sind je ein paar hundert Euro, genau wie die Reifen. Ein Neuer hat da wesentlich mehr Wertverlust.

Mit dem Feinstaubquatsch würd ich mich jetzt noch gar nicht abgeben, und vor allem rein gar nichts machen, bevor nicht ein Gesetz feststeht.
Wegen Fahrverboten musst du dir die nächsten Jahre auch keine Sorgen machen, erstmal wird alles unter Euro1 ausgesperrt. Alles anderen kann noch Jahre über Jahre dauern.
Und im Notfall gibt es ja Nachrüstfilter.

IV oder V Golf

Hallo,
ich würde auch den Golf verkaufen wie von Beachboy2005 empfohlen. Habe mir im Sept. einen V GTI mit DSG etc. in WOB abgeholt. Es liegen wirklich Welten zwischen IV und V und der Spaßfaktor sollte nicht vergessen werden. Habe in den letzten Jahren als ich noch geschäftlich viel unterwegs war, 50.000 km, nur Golf Diesel gefahren, 5 Stck, alle bis ca. 150.000 km und alle waren super ohne viel Rep. etc.
Der TSI mit 170 PS, einfach super.

Ähnliche Themen

Ich würde auf den Golf VII sparen...

Zitat:

Original geschrieben von joker0222


edit: hat der tsi eigentlich auch noch einen zahnriemen?

der hat sogar 2 zahnriemen!

4er behalten, mindestens 80tkm läuft der noch. Von den Zinsen des gesparten Geldes kannste dann in den Urlaub fahren, schön essen gehen oder...so

Billiger fährst Du in keinem Fall mit einem neuen Auto...

Ganz kurz: behalten!

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich würde auf den Golf VII sparen...

Ohne Details der Entwicklung zu kennen?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


bist zu spät dran,

dank fehlenden kostenlosen 3 jahres service(bis ende sept.) und 3% mehr mehrwertsteuer, haste 2000€ verpennt.

das mit den 3% mwst. mag wohl stimmen, aber die 4 jahre garantie und kostenlose insp. gibt es doch beim kauf eines neuwagens noch bis ende des jahres!!

Meine Empfehlung ebenfalls:
Den "alten" IVer behalten, und die 1-1,5 Jahre auf den neuen VIer Golf warten.

Der sieht nämlich verdammt scharf aus...

Ich bin auch schon am Überlegen, den IV zu verkeufen und nen V mit DSG zu holen.

pro: noch ist der IV was wert (ca. 82.ooo km), noch gibt's Kohle; Angst vor den kommenden Kränklichkeiten

contra: wirtschaftlicher Unsinn. Der IV ist top ausgestattet.

Mein bisherige Meinung und das rate ich Dir auch: Behalten!

VG

Jander

Warten

Moin,
unser GIV lief fast acht Jahre und 230000km. Dann haben wir mit 0,9% Finanzierung, Rumdumsorglospaket und 10% auf den neuen und etwas über €3.000 für den alten zugeschlagen.

Also behalt den Wagen - es dürfte wirtschaftlich die günstigste Variante sein.

Agent 86

Verkaufen!

Wieso?

Momentaner "Wert" des 4ers nimmt immer mehr ab, gerade wenns dann auf golf 6 zugeht.

5er bekommste auch mittlerweile relativ günstig, 6 monate alte fahrzeuge mit 30% nachlass auf Liste.

Zudem wieder 2-4 Jahre Garantie und alle verschleißteile sind in dem zuge auch wieder neu!!

Keine Reifen, keine Bremsen, kien Turbo... 4 jahre ab EZ "ruhe" ist das nicht himmlischß

Vll erwischste noch einen (wie ich *g*) mit DPF dann brauchste dir keine gedanken über kommendes zu machen!

Gruss

Der mit dem "neuen" 5er 🙂

Re: Warten

Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin,
unser GIV lief fast acht Jahre und 230000km. Dann haben wir mit 0,9% Finanzierung, Rumdumsorglospaket und 10% auf den neuen und etwas über €3.000 für den alten zugeschlagen.

Also behalt den Wagen - es dürfte wirtschaftlich die günstigste Variante sein.

Agent 86

Angenommen er fährt ihn weiter, Wertverlust sagen wir die nächsten 24 monate = X

Reifen, Bremsen, Zahnriemen, DPF = Y

Plus der unbekannten Z , die anfallenden Reperaturen da keine Garantie mehr

Abgesehen davon hat er wieder ein neues, sichereres Auto... is doch auch was "wert", oder?:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen