Iver noch Jahre weiterfahren, oder jetzt neuen Ver?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, schön, dass es socleh Foren gibt, in denen man die Meinung anderer einholen kann.

Mich beschäftigt die in der Überschrift genannte frage.
mein aktueller ist Ez.09/01 (ansonsten siehe sig.) und hat 83500km drauf. war bisher äußerst zuverlässig bis auf den neuen turbo, der letzten monat fällig war.
er hat also wie gesagt einen neuen turbo, neue HU/AU, und auch Insp. letzten Monat gemacht.
nur ist nächstes jahr dann der ZR fällig und wg. der feinstaubgeschichte überlege ich einen Cityfilter von HJS (Kombisystem mit integr. Oxi-Kat). alles in allem könnte man da gut 2000 Euro rechnen, von denen es über die Kfz-Steuer wg des neuen DPF dann etwas wieder gäbe. nur wenn ich das mache, dann muss ich ihn natürlich auch noch ein paar jahre fahren. neben dem kfz-steuer-bonbon wäre übrigens hauptgrund für mich, dass ich damit dann von fahrverboten verschont bleibe.

alternative wäre der verkauf des alten und der kauf eines neuen. da habe ich zunächst mal den 2.0TDI DSG im auge gehabt. allerdings durchkonfiguriert käme der auf weit über 30000 euro (man will ja ein paar extras haben; zumindest die, die ich jetzt schon habe).
allerdings bei meiner fahrleistung wäre wohl nicht unbedingt ein diesel nötig. interessant ist der 1.4 TFSI mit DSG.
was haltet ihr denn von dem?
der ist dann rd. 2500€ billiger als der tdi und braucht ggü. dem 170PS TFSI (der mir auch von der optik nicht gefällt) nur normales super. hab verschiedene ausstattungen mal durchkonfiguriert und bin bei einem comfortline hängen geblieben im pdf steht noch 6-gang automatik; scheint noch nicht geändert zu sein.
bei auto-best-price würde der dann rd. 27000€ kosten.

also, was würdet ihr tun? zumal: was kann ich denn für meinen alten noch erwarten?

was mich dabei auch noch etwas beschäftigt: das rns-dvd scheint ja von der technik kaum besser zu sein, als das alte MFD, dass ich jetzt habe (bis auf die dvd). und mitunter geistern ja fotos von einem neuen VW-navi mit touchscreen durchs netz. würde mich auch ärgern, wenn ich jetzt bestelle und nächstes jahr kommt dann endlich ein gescheites navi von vw.

freue mich auf viele tips

37 Antworten

Re: Re: Warten

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


Angenommen er fährt ihn weiter, Wertverlust sagen wir die nächsten 24 monate = X
Reifen, Bremsen, Zahnriemen, DPF = Y
Plus der unbekannten Z , die anfallenden Reperaturen da keine Garantie mehr

Abgesehen davon hat er wieder ein neues, sichereres Auto... is doch auch was "wert", oder?:-)

Moin Marc, klar, ein neuer ist NEU. Aber der Verlust geht los, wenn Du ihn vom Hof gefahren hast.

Der Einsatz (€!) für einen Neuen ist sehr hoch - dies sollte man schon gegenrechnen und nicht nur mit der Klappe "Reparatur, Wertverlust, Zahnriemen, Reifen und Bremsen draufhauen.

Das kommt doch, früher oder später, bei jedem Wagen 🙁

Agent 86

Zitat:

Original geschrieben von sliebetrau


Nö, der TSI hat Kette.

Alle FSI heben Kette und (fast alle haben) 6 Gänge.

Gruß Antares

PS: Der TSI ist auch ein FSI 😉

Zitat:
Original geschrieben von joker0222

edit: hat der tfsi eigentlich auch noch einen zahnriemen?

Zitat:

Original geschrieben von sliebetrau


Nö, der TSI hat Kette.

Alle FSI heben Kette und (fast alle haben) 6 Gänge.

Gruß Antares

PS: Der TSI ist auch ein FSI 😉

ein altes Auto kann nur wirtschaftlich sein wenn es wenig oder keine Reperaturen benötigt. Die Wirklichkeit ist aber eine andere. Noch läuft der Golf IV sicher gut, aber innerhalb von 2 Jahren entwickelt sich das Auto zur Spardose wenn dicke Reperaturen kommen. Deswegen meine Empfehlung entweder einen Neuen für die 0,9 Prozent holen oder alternativ einen Jahreswagen mit dickem Rabatt in Richtung 30 % das wäre sicher auch sehr interessant. Der Jahreswagen hat auch noch ein Jahr Werksgarantie drauf!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


ein altes Auto kann nur wirtschaftlich sein wenn es wenig oder keine Reperaturen benötigt. Die Wirklichkeit ist aber eine andere. Noch läuft der Golf IV sicher gut, aber innerhalb von 2 Jahren entwickelt sich das Auto zur Spardose wenn dicke Reperaturen kommen.

Ich sehe keine düstere Zukunft bei dem Wagen. Der Motor gilt als eher unproblematisch - zumindest liest man herzlich wenig über Probleme im IVer Bereich. Wenn ich das mal zusammen rechne, habe ich in meinen Wagen gut 2000 € in den letzten beiden Jahren für notwendige Verschleißteile und Wartungsarbeiten rein gesteckt (inkl. Inspektionen). Dafür habe ich aber in so Sachen wie Stoßdämpfer, Bremsen usw. die nächsten Jahre Ruhe. Da kommt aus wirtschaftlicher Sicht kein Neuwagen ran.

Also nach reiflicher Überlegung und den Beiträgen hier (Danke an alle, die ihre meinung beigesteuert haben) habe ich mich dazu entschlossen meinen IVer weiterzufahren.

zwischenzeitlich hatte ich auch mal gelegenheit einen golf 5 zu fahren (zwar keinen TSI, sondern den FSI mit 2.0 L. Motor). das war schon ein schönes auto und lies sich auch super fahren. allerdings so ein wirklicher quantensprung im gegensatz zu meinem wars jetzt auch nicht. am positivsten fand ich noch das bessere platzangebot. hinsichtlich laufruhe des motors kann man den benziner jetzt nicht wirklich mit meinem diesel vergleichen.

also ich hoffe jetzt einfach mal, dass die zukunft von verschleissrepeparaturen abgesehen problemlos mit dem IVer verläuft. der 96kw motor und die ausstattung, die ich mir damals gegönnt habe, machen immer noch jeden tag spass.
und nachdem ich ihn heute mal gewaschen und innen gereinigt habe sieht er auch fast so aus wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Noch läuft der Golf IV sicher gut, aber innerhalb von 2 Jahren entwickelt sich das Auto zur Spardose wenn dicke Reperaturen kommen.

Sehr unwahrscheinlich. Der Wagen ist gerade mal 5 Jahre alt und hat nur 83.000 km auf dem Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von joker0222


... habe ich mich dazu entschlossen meinen IVer weiterzufahren.

Gut so!

Ich habe leider damals meinen IVer verkauft. War auch mit 80.000km-tip top in schuss.

Jetzt plage ich mich mit knarzenden Sitzenden rum 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen