Italo Leisten am Dicken!

Audi S6 C4/4A

Hallo Jungs und Mädels,

so habe mir jetzt auch Italo leisten gegönnt, leider bekomme ich die erst nächste Woche, sie werden an meinem Dicken montiert und beigespachtelt.
Fotos vorher, Nachher und Mittendrin demnächst in meinem Blog....

Hat mal bitte einer nahaufnahmen von den Leisten an seinem Fahrzeug? Ich weiss das einige diese Leisten drauf haben.

Dank im Vorraus.....

Beste Antwort im Thema

Zu Deinem Geburtstag, Metin, stell ich auch ein ganz tolles Bild in Sachen "Verbreiterung der hinteren Radläufe" in Forum. 🙂

S4 rs - mtm
115 weitere Antworten
115 Antworten

schonmal nicht schlecht.......fehlen nur noch die Dicken Felgen zu dem Dicken😉

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


So nun kann ich euch ein Paar Bilder vorlegen.
Der Dicke ist natürlich noch nicht gelackt und die Kotes sind nur verbreitert worden und einfach mit Schwarzmatt abgedeckt, damit die Spachtelmasse kein Wasser zieht bis zur Weiterverarbeitung.
Die letzten 2 Bilder machen es deutlich wie weiter die Kotis jetzt stehen.

.................zwar nicht mehr "originülle", aber schaut gut aus..........., ja ja, ich hab ja gut reden, mit meiner Nase vom Dicken... 😉😁....

Genau soo will ich es auch!....wer noch paar hintere leisten zum abgeben hat bitte ich um info!...oder gibts die einzeln zu kaufen?...

Find das ergebnis super!...mich stört das schon die ganze zeit das hinten soo schmal ist 🙁...super ergebnis, dann weis ich wo ich das nächste mal hinfahr 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alex256


Genau soo will ich es auch!....wer noch paar hintere leisten zum abgeben hat bitte ich um info!...oder gibts die einzeln zu kaufen?...

Find das ergebnis super!...mich stört das schon die ganze zeit das hinten soo schmal ist 🙁...super ergebnis, dann weis ich wo ich das nächste mal hinfahr 😁

Gruß

im ETKA steht die kleine Leiste von der Stoßstange für 54 Euro drin . Ein Stück !!!

Ähnliche Themen

Die Leisten bekommst bei Audi nicht mehr, keine Chance!
Immer schön suchen auch im 20V Forum, da habe ich meine her, hier noch mal Danke an Bobby für die Leisten!

@Alex B.
Die 19er kommen noch, dazu muss ich jetzt Hinten Spurplatten von 10mm Pro Seite fahren, dann stimmt nicht nur die Breite der Kotis zu Vorne sondern auch die Spurweite! Bei den S-Modellen ist hinten 2cm schmäler als Vorne und nu komm ich auch die selbe Breite!

@Alex S.
Es ist ne sehr Aufwendige Arbeit, haben dafür ca. 7 Stunden gebraucht, da du immer wieder warten musst bis Material zum Verarbeiten trocknet und dann immer wieder schön mit der Hand schleifen.

Hier noch mal einen Riesen Dank an Dirk!

die arbeit wird es mir wert sein 😉...und da die hintere stoßtange sowieso gelackt werden muss, werd ich wohl erst mal nach den leisten suchen 😉

Gruß

Schau mal im 20 V Forum, da sollen noch welche sein!

Sieht gut aus. Trägt auch nicht so dick auf. Denke mal wenn es noch lackiert ist dann wird es garnicht so offensichtlich sein.

@ Metin;
du lackierst ihn doch komplett so wie ich das mitbekommen habe.
da du ihn ja nicht komplett zerlegst zu lacken gebe ich dir den Tipp trenn die Seitenfenster raus und die Heckscheibe der Klappe.
Wenn du das gemacht hast wirst du wissen wieso. 😉
Der Scheibenkleber kostet nicht die Welt. Es ist sonst schade um die Lackierarbeit.

Vielen Dank für die Info, aber an den Seitenscheiben ist absolut nichts zu sehen, ich kenne die Stellen die du meinst, die sieht man auch so! Auf jeden Fall danke für deinen Tip!
Heckklappe ist auch io bis auf die Kante direkt über der Lampenleiste.

Das sieht man von aussen nicht wirklich. In den Ecken am Ende der Scheibe ist meist auch Rost. Da sieht ma nur wenn sie draussen ist.
Bei der Heckklappe ist es noch schlimmer. Unter der Gummilippe blüht es auch ordentlich.

Der hier ist doch ein echt heißes Gerät! 🙂 ... Den finde ich echt klasse, auch die Farbe! 🙂 ... Hat man den auch mit den Italo-Leisten verbreitert oder geht das nur beim S6? 🙂 ...
Hätte ich gerade Platz würde ich mir den kaufen 😁 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der hier ist doch ein echt heißes Gerät! 🙂 ... Den finde ich echt klasse, auch die Farbe! 🙂 ... Hat man den auch mit den Italo-Leisten verbreitert oder geht das nur beim S6? 🙂 ...
Hätte ich gerade Platz würde ich mir den kaufen 😁 ...

Gruß Leon

schon nicht schlecht...nur schade mit dem totgelegten Quattro!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der hier ist doch ein echt heißes Gerät! 🙂 ... Den finde ich echt klasse, auch die Farbe! 🙂 ... Hat man den auch mit den Italo-Leisten verbreitert oder geht das nur beim S6? 🙂 ...
Hätte ich gerade Platz würde ich mir den kaufen 😁 ...

Gruß Leon

Die italo leisten kannst du an jeden C4 klatschen (zumindest hinten)

Hatte die leisten auch schon da... Habs mir dann aber doch anderes überlegt 😰

Müsste ja sonst 30mm Spurplatten fahren um so ein Ergebnis zu haben

Img-1320-large-6863009011948523269

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der hier ist doch ein echt heißes Gerät! 🙂 ... Den finde ich echt klasse, auch die Farbe! 🙂 ... Hat man den auch mit den Italo-Leisten verbreitert oder geht das nur beim S6? 🙂 ...
Hätte ich gerade Platz würde ich mir den kaufen 😁 ...

Gruß Leon

Die italo leisten kannst du an jeden C4 klatschen (zumindest hinten)
Hatte die leisten auch schon da... Habs mir dann aber doch anderes überlegt 😰

Müsste ja sonst 30mm Spurplatten fahren um so ein Ergebnis zu haben

Maxl, meine sollen ja noch im Kasten bleiben. Aber die Spurverbreiterung durch die Italoleisten trägt gerade mal 1 cm an oberster Stelle auf! Also somit nur 10mm Platten und nicht 30mm.....😁

Leon, die Italoleisten passen an alle C4 Modelle, Vorne nur bei S.

Na ich fahr ja schon ohne Leisten 235er mit ET 35 und nochmasl 15ner Platten

Deine Antwort
Ähnliche Themen