Ist Volvo ein Statussymbol?
Findet ihr, das Volvo auch zu ausgeprägtem Imagedenken führen kann?
Wie ich darauf komme?
Hier 😉
http://www.status-symptome.de/filme/parkhaus
Beste Antwort im Thema
Volvo ist kein Status, aber ein Statement 😎
104 Antworten
Wann ist denn die Statusdiskussion mal beendet?... Natürlich ist ein Volvo ( ich rolle) ein Symbol für Status. So du einen hast, ändert sich dein Status von " statisch" auf " beweglich"....
Gruß
KUM
.... ich war auch schon dabei als ein Touranfahrer einen V70 2 als Kapitalistenkarre bezeichnet hat...
Zitat:
@KUMXC schrieb am 13. November 2014 um 07:29:42 Uhr:
Wann ist denn die Statusdiskussion mal beendet?... Natürlich ist ein Volvo ( ich rolle) ein Symbol für Status. So du einen hast, ändert sich dein Status von " statisch" auf " beweglich"....
Gruß
KUM
Muss ich das bei Facebook eigentlich irgendwo einstellen?? 😁
Zitat:
@Südschwede schrieb am 11. November 2014 um 10:05:08 Uhr:
So ist es. Jeden Tag, wenn ich ihn fahre. Nächsten Montag bekommt er mal wieder Auslauf (Stuttgart-Potsdam) und ich freue mich drauf. 🙂Zitat:
@Thalimann schrieb am 11. November 2014 um 10:01:37 Uhr:
Volvo macht glücklich!
Dann versuche NICHT! auf der A2 bei Magdeburg die Elbbrücke zu benutzen. Dort ist momentan Baustelle, 1 Streifen pro Fahrtrichtung, nicht unter 5km Stau. Die einzige Alternative ist über Nürnberg die A9. Oder hattest Du das eh geplant?
(könntest mich ja besuchen...)
VOLVO sit ein Statussymbol. wie eigentlich alles. Stellt sich nur die Frage: WELCHEN Status.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis, Jürgen! 🙂 Ich fahre allerdings von Stuttgart aus über die A81/A6/A9 über Nürnberg nach Potsdam. Für einen Besuch wird es wohl knapp. Habe Abends noch ein Date am Wannsee, muß vorher noch meine Unterkunft in Potsdam beziehen und fahre hier erst gegen 11 Uhr los. Auf dem Rückweg Freitags fahre ich über Erfurt und werde noch Freunde in der Nähe besuchen. Zudem ist die Strecke über die A71 (Rennsteig) landschaftlich recht schön.
Zitat:
@JürgenS60D5
VOLVO sit ein Statussymbol. wie eigentlich alles. Stellt sich nur die Frage: WELCHEN Status.
Ich fang mal an: für Lässigkeit & Gelassenheit
Dem kann ich nur beipflichten was die Fahrt über die 71 betrifft, wunderschön leere Autobahn mit beeindruckender Landschaft.
P.S. ich bin 22 also kein Opa mit Hut der nach links und rechts gut anstatt nach vorn 😁
Zitat:
@Thalimann schrieb am 13. November 2014 um 10:05:28 Uhr:
Ich fang mal an: für Lässigkeit & GelassenheitZitat:
@JürgenS60D5
VOLVO sit ein Statussymbol. wie eigentlich alles. Stellt sich nur die Frage: WELCHEN Status.
Wohlstand und Souveränität…..
Zitat:
@afru schrieb am 13. November 2014 um 00:50:19 Uhr:
Volvo = Statussymbol
Auto und Statussymbol? Vielleicht noch bei Menschen ab 30 aufwärts.Die Jugend zieht es in die Städte da brauchen die kein Auto, was da zählt ist das neuste Smartphone.
Wenn man sich Abends trifft liegen zuerst die Statussymbole aufm Tisch und wehe es ist nicht das neuste I-Phone 😁
Ich wohne aufm Dorf und hier darf neben nem Porsche und X6 auch ruhig nen Twingo oder Smart stehen.
Park jene Autos mal ne Nacht in Hamburg oder Berlin und du siehst den Neidfaktor an der höhe des Schadens.
Ein Volvo würde hier aber nicht angerüht werden
Dass es etwas damit zu tun hätte, wie hoch der Neidfaktor ist, je nachdem wo man sein Auto abstellt, also ob in der Stadt oder am Land, würde ich so nicht unterschreiben.
Ich würde eher sagen, dass es unabhängig davon ist und darauf ankommt, in welchem Wohnviertel/Wohngegend man ein bestimmtes Auto abstellt.
Wenn man einen tiefer gelegten Porsche Cayenne mit 22-Zoll Chromfelgen in einen sozialen Brennpunkt neben einen Plattenbau stellt, dann kann man wohl eher mit Beschädigungen rechnen, als wenn man ein hochpreisiges Fahrzeug in einem gut situieren Wohnviertel abstellt.
Ausnahmen bestätigen wie immer auch hier die Regel.
Den Thread hier könnte man auf RTL 2 bringen...
oder besser gleich dicht machen...!! 😰
Mich dünkt, dümmer geht's immer 😛
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 13. November 2014 um 20:13:11 Uhr:
Den Thread hier könnte man auf RTL 2 bringen...oder besser gleich dicht machen...!! 😰
Mich dünkt, dümmer geht's immer 😛
Zwingt dich keiner dazu, hier mitzulesen.
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 13. November 2014 um 20:13:11 Uhr:
Den Thread hier könnte man auf RTL 2 bringen...oder besser gleich dicht machen...!! 😰
Mich dünkt, dümmer geht's immer 😛
Wieso RTL 2?
es wurden hier keine Frauen getauscht, der Trödeltrupp ist noch nicht über uns hergefallen wir waren auch noch nicht Tag und Nacht in Berlin und wer ist hier schon jung, pleite und verzweifelt?
Ratlose Grüße vom Grizzly
Nette Thread-Idee.....
Mal meine ganz eigene Sicht der Marke Volvo
Volvo ist irgendwie cool aber eher Understatement. Keine richtige Premiummarke aber auch kein 08/15 Hersteller.
Gut verarbeitet, wenn auch nicht perfekt aber zuverlässig und nordisch elegant gestaltet. Ich freue mich allerdings
auf die neue Formensprache. Einige Designs der letzten Jahre waren der falsche Weg. Der XC90 sieht sehr, sehr vielversprechend aus.
Zitat:
Dass es etwas damit zu tun hätte, wie hoch der Neidfaktor ist, je nachdem wo man sein Auto abstellt, also ob in der Stadt oder am Land, würde ich so nicht unterschreiben.
Ich würde eher sagen, dass es unabhängig davon ist und darauf ankommt, in welchem Wohnviertel/Wohngegend man ein bestimmtes Auto abstellt.
Wenn man einen tiefer gelegten Porsche Cayenne mit 22-Zoll Chromfelgen in einen sozialen Brennpunkt neben einen Plattenbau stellt, dann kann man wohl eher mit Beschädigungen rechnen, als wenn man ein hochpreisiges Fahrzeug in einem gut situieren Wohnviertel abstellt.
Ausnahmen bestätigen wie immer auch hier die Regel.
Ich kenn keinen sozialen Brennpunkt auf dem Land oder Dorf , da ich im Aussendienst bin habe ich schon einiges erlebt und das meiste in Berlin und Hamburg in guten Gegenden
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die soziale Akzeptanz für Volvo sehr gut, dh. neutral ist. Keine plattgedrückten Nasen an der Scheibe, aber auch keine Neidgesellschaft. Mit dem V70 kann ich überall vorfahren, es wird weder bewundernde Blicke, noch abfälliges Belächeln geben. Er passt einfach. Der schicke Audi A5 nebenan kostet und leistet etwa gleich viel - aber er zieht Blicke auf sich, die ich im Beruf und Alltag nicht brauche.