Ist Mercedes Benz nicht gleich Mercedes Benz???

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

Ich bin entsetzt über die Preisdifferenz zweier MB Werkstätten in meiner Nähe!
Mein S204 verlangt nach SERVICE B. Also bin ich zur ersten Werkstatt (ca. 15 km von mir entfernt) und habe mir ein Angebot eingeholt. Der 🙂 hat den Service Code 606 ausgelesen. Dieser Service würde folgendes enthalten:
Dichtring, Waschmittel S, Ölfilter, Kombifilter, und 6,5 Liter Öl.
Sein, wie er wohl empfand, unschlagbares Angebot 532,98€ 😰😕
Ich schaute ihn ganz entgeistert an und fragte nochmal... "Für einen Ölwechsel"???
Er legte mir dann noch eine Zettel vor, was sie doch alles machen und Prüfen, es handelt sich ja schließlich um eine SERVICE B mit Plus Paket, hier werden alle Lampen, Bremsen, der Unterboden, Motorraum usw. auf Auffälligkeiten begutachtet. Ich dachte immer eine Sichtkontrolle des Fahrzeuges innen und außen gehört zu jedem Kundendienst! 😕

Also gut dachte ich mir, holst Du Dir mal noch eine zweite Meinung einer weiteren MB Werkstatt ein. Also bin ich zu nächsten MB Werkstatt gefahren, genau in die entgegengesetzte Richtung ca. 20km.
Dort das selbe Spielchen, der Selbe Service laut Bericht und "Paketnummer 1001158003", die selben Teile usw.. KOSTEN hier 347,77€

185,21 € UNTERSCHIED, für die selbe Leistung....??? Von zwei MB Werkstätten 😕😕😕

Gibt es bei MB Werkstätten sogenannte Apotheken und Discounter?

Zu guter Letzt bin ich noch in die Werkstatt meines Vetrtrauens und hab dort mit dem Chef gesprochen. Diese Werkstatt ist übrigens auf MB Fahrzeuge spezialisiert.
Meiner Frage wegen der Junge Sterne Garantie, wenn ich mein Fahrzeug bei ihm machen lasse, meinte er das dies überhaupt kein Problem ist, da er einen Zugang zu MB hat und die ServiceDaten von ihm im digitalen Servicebericht genauso hinterlegt werden als würde das eine MB Werkstatt machen und ich auch keinerlei Einschränkung der Garantieleistung habe. Bei Ihm kostet der Service, der gleiche, ca. 250€!

Und Tschüss... MB Werkstätten... Ich fühle mich hier irgendwie über den Tisch gezogen und verarscht!!! 😠
Kann diese Realität wirklich war sein und solche Unterschiede haben???

Beste Antwort im Thema

Werbeslogan hin oder her - der Hersteller, der die höchsten (Neuwagen)preise im jeweiligen Konkurrenzumfeld aufruft, sollte auch die höchste Produktqualität abliefern. Da braucht man als Kunde keinen Werbeslogan, um eine entsprechende Anspruchshaltung zu haben.

Und wenn ein Hersteller sich dann noch zu so einem großmäuligen Slogan hinreißen lässt wie Mercedes mit "Das Beste oder Nichts", dann sollte er sich erst recht nicht wundern, wenn er den von unzufriedenen Kunden unter die Nase gerieben bekommt.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Hyundaiman23 schrieb am 20. Juni 2015 um 13:50:08 Uhr:



Zitat:

@Wolf-Dieter08 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:16:42 Uhr:


Von solchenPreisen träume ich. Meine letzte Insp. kostete ohne Öl 1200 €. Unter 700 ging gar nichts
Meine letzte Insp. A mit HU Untersuchung und Turborep. auf Junge Sterne beim Vertragshändler im Raum Stuttgart war 380 €!

Bei welchem Vertragshändler genau war das?

@all: Welche MB Werkstatt ist grundsätzlich im Raum S bzw LB mit preiswerten Servicepreisen zu empfehlen?
Antworten gerne auch per PN!

so...
ich weiss nun mit sicherheit was die MKL einschaltet und was mich der mist jetzt kostet!

der temperaturfühler für den DPF ist platt und muss getauscht werden. kostet etwa 300€ das ganze. 100 davon nur der fühler. der freundliche will aber nochmal mit dem pitzen stift nachrechnen nachdem ich ihm mal meinen leidensweg geschildert habe!
kulanzantrag an MB ist gestellt.

so..alles zusammen sind es jetzt 584 euros geworden...kann ich dem autohaus nur danken, das er da nochmal sehr spitz gerechnet hat!

Zitat:

@0815Golfer schrieb am 5. Januar 2016 um 11:53:53 Uhr:



Zitat:

@Hyundaiman23 schrieb am 20. Juni 2015 um 13:50:08 Uhr:


Meine letzte Insp. A mit HU Untersuchung und Turborep. auf Junge Sterne beim Vertragshändler im Raum Stuttgart war 380 €!

Bei welchem Vertragshändler genau war das?

@all: Welche MB Werkstatt ist grundsätzlich im Raum S bzw LB mit preiswerten Servicepreisen zu empfehlen?
Antworten gerne auch per PN!

Ich habe gute Erfahrungen gehört von Klotz in Korntal. Kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@pentium122 schrieb am 9. Januar 2016 um 00:15:59 Uhr:



Zitat:

@0815Golfer schrieb am 5. Januar 2016 um 11:53:53 Uhr:


Bei welchem Vertragshändler genau war das?

@all: Welche MB Werkstatt ist grundsätzlich im Raum S bzw LB mit preiswerten Servicepreisen zu empfehlen?
Antworten gerne auch per PN!

Ich habe gute Erfahrungen gehört von Klotz in Korntal. Kann das jemand bestätigen?

Service weiß ich nicht.

Ich hab da ein Auto gekauft.Man hat mir mitgeteilt hat man hätte ein Naviupdate gemacht, letztendlich war dann halt noch die Originalkarte droben. Hoffe der Rest wurde wenigstens nach Vorgabe gemacht!

hab mich eute echt "gefreut"!
fahre zum nachbardorf..alles normal.
motor aus, 10 minuten später einsteigen motor an fahre los und fühlt sich mal wieder schwach an...so war es auch.
motor dreht nur zäh bis 3.000 umdrehungen. keine MKL an.
motor ausgemacht, schlüssel abgezogen und ne knappe minute gewartet. motor und fahre los, alles normal.
zwischenzeitlich war der motor 3 oder 4 mal aus. und alles normal...
den bock hatte der vor einigen wochen schonmal. und dann war später nach einem kaltstart die MKL sofort an mit defekten temp-fühler für den DPF....

Was willst du denn für 584 EUR erwarten? 😁

Das mag in der tat stimmen, deshalb wird bei mir kein Fahrzeug mehr älter als 3 Jahre. Meinen letzten habe ich vor ner Woche abgestoßen. S204 Ez.1/2013 37000km.

Zitat:

@prony85 schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:59:14 Uhr:


Um es mal ganz klar zu sagen: Bei Audi und BMW ist es auch nicht besser. Ein Kollege arbeitet bei Audi im Verkauf und ich habe ihm auch von meinen Problemen mit dem 204 erzählt. Da meinte er völlig zurecht:
"Egal ob Audi, BMW oder Mercedes S-Klasse. Nach paar Jahren verrecken da einfach Teile mit der Zeit. Es gibt meistens keine Kulanz und die Reparaturen sind teuer. Entweder man hat das Geld und plant es ein und will dennoch so ein Auto fahren - oder man kauft sich einen Kleinwagen für 5000€ und versenkt ihn im See, wenn er nicht mehr fährt."
Ich denke prinzipiell hat er recht. Alle kochen nur mit Wasser....

Und was stimmt an meinem jetzt nicht?
Gut 5,5 Jahre, 210.000km auf der Uhr und läuft in Richtung 25 Cent/km.
Was haben deine so produziert?

P.S.:
584€ sind selbst bei meinem gegenüber dem Wertverlust nur Peanuts!!!

Jupp, ob Du es glaubst oder nicht, mir sind xx Cent/km wurscht. Das sind für mich Stinknormale Alltagsfahrzeuge. Mit dem S204 muß ich leider zugeben, totaler Fehlkauf. Hatte aber in der kurzen Zeit auch keinerlei Probleme. HU/AU ohne Mängel. Ansonsten, egal welches Fahrzeug, nach spätestens 2-3 Jahren langweilen mich die Dinger. Fahren-Waschen-Tanken-Service! Mehr nicht. Keinerlei emotionale Bindung, kein Statussymbol, keine Verlängerung.

Aber um nochmals auf die Frage des Themenstarters einzugehen, Nein, Mercedes ist nicht gleich Mercedes, Preise für Servicekosten variieren in der Tat regional!

Zitat:

@cooperolli schrieb am 9. Januar 2016 um 22:51:01 Uhr:


Das mag in der tat stimmen, deshalb wird bei mir kein Fahrzeug mehr älter als 3 Jahre. Meinen letzten habe ich vor ner Woche abgestoßen. S204 Ez.1/2013 37000km

Das ist doch aber eigentlich traurig. Ich hab eine emotionale Bindung zu meinem Auto und will das auch haben. Wenn ich keine Emotionen dafür hätte, müsste es auch kein Benz sein. Ich will meine Besitztümer nicht dauernd austauschen müssen und was wichtiger ist: ich würd das gern selbst entscheiden, zumindest in einem vernünftigen Rahmen. Mir schon klar, dass an einem Auto Verschleiß stattfindet.

Mir ist auch klar das Kapitalismus so funktioniert, trotzdem glaube ich, dass wir das als Konsumenten beeinflussen können. Die Jungs im Thread nebenan haben Trouble mit defekten Xenons. Das ist zwar ne andere Kiste, interessant ist aber der Aspekt, dass man die Koffer wohl oft im ganzen tauscht, statt sie clever aufzubauen, sodass einzelne Komponenten leichter getauscht werden können. Oder die Steuergeräte, die scheinbar im benzenschen Douglasraum liegen und nass werden. Das kann doch nicht sein, Firmen müssen meiner Meinung nach, auf die ein oder andere Weise, gezwungen werden ökonomischer (auch für den Kunden) und ökologischer zu arbeiten.

Ich will dein Verhalten nicht kritisieren, ist ja auch nachvollziehbar. Mal abwarten, bis ich wirklich Ärger habe. Aber wäre sicher zielführender, wenn wir das Spiel nicht einfach mitspielen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. Januar 2016 um 20:41:26 Uhr:


Was willst du denn für 584 EUR erwarten? 😁

Wie meinst du diese Aussage?

@box1408
wenn alle so denken würden wie Du, bzw. wenn es niemand so machen würde wie ich, würde es eure "jungen sterne" garnicht geben!

Zitat:

@cooperolli schrieb am 10. Januar 2016 um 00:46:48 Uhr:


Keinerlei emotionale Bindung, kein Statussymbol, keine Verlängerung.

Musst ich leider zustimmen, im nachhinein würde ich mir einen A5 Sportback kaufen. Bei meinem A4 vorher hatte ich mehr das Gefühl des habenwollens. Der Mercedes ist gut keine Frage, aber unterm Strich relativ Emotionslos. Der Grund warum ich ihn gekauft hab war der Motor, der ist nach wie vor eine Wucht.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 10. Januar 2016 um 09:37:09 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 9. Januar 2016 um 20:41:26 Uhr:


Was willst du denn für 584 EUR erwarten? 😁
Wie meinst du diese Aussage?

Er schrieb doch, daß das Problem für (mit spitzem Stift gerechnete) 584 EUR beseitigt wurde, nach ner Woche taucht es wieder auf....

Leider hat der Händler nur 2 Eier, also 582 zu wenig, in die man ihn hierfür treten könnte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen