ist mein a8 gechipt!?

Audi A8 D2/4D

tag a8 gemeinde,
ich habe hier gerade mal meine 20minuten auszeit genommen und viele von früheren theard gelesen, auch was drehzahlen angeht usw.
wie ihr ja wißt ist mein a8 bj2001 leasingrückläufer ein 4.2 quatt.
was ich ein wenig irritierend finde sind zwei dinge.

wenn ich kickdown mache, dreht er hoch, bevor er schalter bis 7100 rpm.
zudem läuft er 278, also knapp 280 anschlag, vielleicht ist er auch anschlag und ich erkenne es nicht....dabei brummt er bei 4800 rpm vor sich hin.
ich weiß das die tachos vorlauf haben, aber das wären ja über 10%, auch kommt es mir doch schneller vor als 250 im bmw bzw. mercedes wenn ich an meine früheren autos denke, nicht viel, aber mitunter sind in dem bereichen schon paar km/h bemerkbar als vielfahrer.

als ich hier einen etwas älteren theard zum thema drehzahlen gelesen habe, hieß es immer, meiner dreht bis 6100 oder mal 6400 rpm.

hmmm laßt mich nicht dumm sterben, spricht was dafür das er gechipt, getunt oder sonstwas ist, oder hat er evt. doch so einen hohen tachovorlauf, bzw. wie sind eure 4.2q werte?!

grüße

chris

ps:ich fahre die kickdowns , also die drehzahl jenseits von 7000rpm nur bei warmen motor aus,zum überholen, beschleunigen auf autobahnen u.a.
ist es dann unbenklich auf jahre gesehen oder haut man sich da doch im zeitraffer was kaputt am motor?!

17 Antworten

Re: ist mein a8 gechipt!?

Zitat:

Original geschrieben von groomlake


ps:ich fahre die kickdowns , also die drehzahl jenseits von 7000rpm nur bei warmen motor aus,zum überholen, beschleunigen auf autobahnen u.a.
ist es dann unbenklich auf jahre gesehen oder haut man sich da doch im zeitraffer was kaputt am motor?!

Ich denke, der Verschleiss wird auf jeden Fall höher sein bei extrem hoher Drehzahl, ob sich das letztlich in der Lebensdauer wiederspiegelt hängt wohl davon ab, wie oft man das "treibt". Ich selbst tue das nicht weil ich den Krach nicht ertragen kann :-))

Aber macht es denn überhaupt Sinn, einen Motor so hoch zu drehen? Die Drehmomentkurve geht über 6000 U/min schon wieder deutlich runder. Sollte man für maximale Beschleunigung nicht versuchen, die Drehzahl auf dem Plateau des max. Drehmoments, also so etwa zwischen 3000 und 5500 U/min zu halten, also entsprechend früh zu schalten? Ich stelle das hier einfach mal zur Diskussion...

Gruß, Martin

es ist automatik und ich merke den schub auch jenseits von 6500 noch ab 7000 rpm ist dann allerdings schluß und die letzten 150 rpm sind nur noch heiße luft denke ich. (da schaltet die automatik dann eh also bei knapp 7200)

aber der schub bis 7000 ist spürbar.

grüße

chris

Re: Re: ist mein a8 gechipt!?

Zitat:

Original geschrieben von groomlake


tag a8 gemeinde,
ich habe hier gerade mal meine 20minuten auszeit genommen und viele von früheren theard gelesen, auch was drehzahlen angeht usw.
wie ihr ja wißt ist mein a8 bj2001 leasingrückläufer ein 4.2 quatt.
was ich ein wenig irritierend finde sind zwei dinge.

wenn ich kickdown mache, dreht er hoch, bevor er schalter bis 7100 rpm.
zudem läuft er 278, also knapp 280 anschlag, vielleicht ist er auch anschlag und ich erkenne es nicht....dabei brummt er bei 4800 rpm vor sich hin.
ich weiß das die tachos vorlauf haben, aber das wären ja über 10%, auch kommt es mir doch schneller vor als 250 im bmw bzw. mercedes wenn ich an meine früheren autos denke, nicht viel, aber mitunter sind in dem bereichen schon paar km/h bemerkbar als vielfahrer.

als ich hier einen etwas älteren theard zum thema drehzahlen gelesen habe, hieß es immer, meiner dreht bis 6100 oder mal 6400 rpm.

hmmm laßt mich nicht dumm sterben, spricht was dafür das er gechipt, getunt oder sonstwas ist, oder hat er evt. doch so einen hohen tachovorlauf, bzw. wie sind eure 4.2q werte?!

grüße

chris

ps:ich fahre die kickdowns , also die drehzahl jenseits von 7000rpm nur bei warmen motor aus,zum überholen, beschleunigen auf autobahnen u.a.
ist es dann unbenklich auf jahre gesehen oder haut man sich da doch im zeitraffer was kaputt am motor?!

Dann müßtest du ja ein komplett anderes Getriebe haben,oder zumindest die Übersetzung geändert?Das hat ja nun nix mit Chiptuning zu tun.Und der Tacho ist ja sehr oft so ungenau,deine Angaben sind doch ok,mein TDI läuft laut tacho ja sogar locker 230 und mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Ich denke, der Verschleiss wird auf jeden Fall höher sein bei extrem hoher Drehzahl, ob sich das letztlich in der Lebensdauer wiederspiegelt hängt wohl davon ab, wie oft man das "treibt". Ich selbst tue das nicht weil ich den Krach nicht ertragen kann :-))

Aber macht es denn überhaupt Sinn, einen Motor so hoch zu drehen? Die Drehmomentkurve geht über 6000 U/min schon wieder deutlich runder. Sollte man für maximale Beschleunigung nicht versuchen, die Drehzahl auf dem Plateau des max. Drehmoments, also so etwa zwischen 3000 und 5500 U/min zu halten, also entsprechend früh zu schalten? Ich stelle das hier einfach mal zur Diskussion...

Gruß, Martin

Der beste Schaltpunk ist bei der höchsten Leistung,und nicht beim höchsten Drehmoment.

also ich habe es nochmal nachgeschaut und probiert.

bei kickdown schaltet er bei 7150 um und bei erst weiter....

der rote bereicht lt. tachoscheibe beginnt auch erst bei 7000 rpm.
saudumme frage ist das denn nicht die regel!?

ich muß dazusagen, das der wagen schon eine wirkliche overkill austattung hatte, also wirklich overkill, kann es sein das er dann auch ein s8 getriebe drin hat oder wie oder was, sofern es nicht die regel ist wie gesagt.

grüße

chris

Ähnliche Themen

also 20 oder 25kmh vorlauf sind keine seltenheit,ich weis zwar nicht wie es beim A8 ist aber bei den audi 80 bzw. S2 gibt es einige modelle
gibt 2 hersteller die ienen gehen genauer die anderen nich

und der drehzahlmesser hat auch seine tolleranzen geht also auch nicht genau aber inwiefern da abweichungen entsehen kann ich nicht sagen

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


und der drehzahlmesser hat auch seine tolleranzen geht also auch nicht genau aber inwiefern da abweichungen entsehen kann ich nicht sagen

Der Drehzahlmesser ist GANZ genau,nur beim "Abfallen" hinkt er etwas hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Der Drehzahlmesser ist GANZ genau,nur beim "Abfallen" hinkt er etwas hinterher.

Stimmt nicht...auch die DZM haben Toleranzen...teilweise sogar recht heftige!

@groomlake

Um wirklich aussagekräftige Zahlen zu erhalten, solltest du mit nem Navi mal die "echte" Geschwindigkeit messen.
280 km/h sind mit nem 4.2er A8 definitiv nicht "echt".

Es gibt auch genügend 3,2er TT's die laut Tacho 280 laufen - die Vergangenheit zeigt, dass es sich dabei aber um reelle 250 handelt.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Um wirklich aussagekräftige Zahlen zu erhalten, solltest du mit nem Navi mal die "echte" Geschwindigkeit messen.

Moin,

wie kann ich denn mit dem Navi die echte Geschwindigkeit messen ?

Die Vmax. habe ich bisher mit der Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige des Bordcomputers ermittelt.

So wie sich das anhört, ist der A8 getunt. Mein 4.0 TDI ist auf 320 PS xgetunt und Vmax ist aufgehoben. Lut B&B soll er bis relle 278 km/h laufen, was ich aber nicht ganz verifizeiren kann. Bisher hatte ich ihn nach Tacho bei etwas über 280 km/h Tacho, was im Bordcomputer ca. 270 km/h entsprach.

Die nicht getunten Fahrzeuge regeln bei Tacho 260 ab.

Die Vmax via Boardcomputer ist auch total ungenau.

Hast du nen PDA mit GPS ?

ich habe nur das normale original eingebaute Navi

Wie dort die Geschwindigkeit via GPS abgegriffen werden kann, weiß ich leider nicht.

Zitat:


Wie dort die Geschwindigkeit via GPS abgegriffen werden kann, weiß ich leider nicht.

Das wird kaum gehen. Nimm einen externen GPS-Empfänger, am besten mit abgesetzter Antenne aussen. Viele Antennen haben einen Haftmagneten, aber das nützt Dir bei Alu nichts.

Ich habe damals bei meinem ersten A8 (ohne Navi) eine Antenne auf die Heckscheibe unten außen aufgeklebt. Das hat zusammen mit meinem Garmin GPS recht gut funktioniert. Der Wagen fährt immernoch so, aber inzwischen mit einem TomTom Go.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen