Ist Komfortzugang sein Geld wert?

BMW 5er

Hallo an Alle,

ich meine 790¬ für den Komfortzugang sind viel zuviel.
Zumal bedingt durch das schlüssellose Starten eigentlich nur die Tür aufgeht und der Kofferraumdeckel mit dem Fußkick öffnet, denn zum Schließen muss ja noch die SA automatische Heckklappenbetätigung dazu bestellt werden.
Mich interessiert Eure Meinung, da ich nicht mehr lange umbestellen kann; heute hab ich den Komfortzugang wieder abbestellt und dafür Surroundview genommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Ich finde den Komfortzugang super und würde ihn jederzeit wieder bestellen.

Genau meine Meinung.

Bei meinem ersten F10 dachte ich mir, wozu brauche ich einen Komfortzugang, wenn er sowieso ohne Schlüssel startet.

Aber dann hatte ich einmal einen 7er als Leihwagen und der hatte den Komfortzugang und von da an wusste ich, dass mein nächster BMW mit Komfortzugang bestellt wird.

Und jetzt ist mein Schlüssel irgendwo in den Tiefen meiner Hosentasche und ich muss vorher nicht alles ausräumen, um das Fahrzeug zu entriegeln, einfach traumhaft.

Ich finde er ist jeden Cent wert und ich freue mich jeden Tag darüber.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

63 weitere Antworten
63 Antworten

Kenne den Komfortzugang seit dem E90.
Würde ich immer wieder bestellen inkl. autom. Heckklappe.

Hallo,

eine Frage: Hat man die Option anklappbare Außenspiegel, kann man diese beim Abschließen des Fahrzeugs mittels Schlüssel ja gleich mitanklappen (einfach etwas länger auf dem Taster bleiben). Ich nutze das bei meinem (derzeit F25) recht häufig. Wie ist das dann eigentlich mit Komfortzugang? Kann man die Spiegel durch längeres Verweilen am Sensor anklappen? Oder kann man ev. selbst einprogrammieren, dass die Spiegel ohnehin bei jedem Abschließen automatisch einklappen? Oder muss ich dann erst wieder jedes Mal den Schlüssel hervorkramen und die Spiegel extra einklappen?

Danke!

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Hallo,

eine Frage: Hat man die Option anklappbare Außenspiegel, kann man diese beim Abschließen des Fahrzeugs mittels Schlüssel ja gleich mitanklappen (einfach etwas länger auf dem Taster bleiben). Ich nutze das bei meinem (derzeit F25) recht häufig. Wie ist das dann eigentlich mit Komfortzugang? Kann man die Spiegel durch längeres Verweilen am Sensor anklappen? Oder kann man ev. selbst einprogrammieren, dass die Spiegel ohnehin bei jedem Abschließen automatisch einklappen? Oder muss ich dann erst wieder jedes Mal den Schlüssel hervorkramen und die Spiegel extra einklappen?

Danke!

Lg
Pete

Kannst du mit dem Sensor genau so wie mit dem Schlüssel machen.

Länger drauf mit dem Finger schon klappen die Spiegel kurz danach gehen die Fenster und Schieferdach/Panoramadach zu.

Klasse finde ich auch das es an jeder Tür geht und nicht nur Fahrer/Beifahrer.

Gruß

Niko

Fazit:
Komfortzugang im 5er ist praktisch ein "Must Have".
Im Gegensatz zu Surround View, welches anscheinend nicht so wichtig oder halt nur Spielerei ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra


Zumal bedingt durch das schlüssellose Starten eigentlich nur die Tür aufgeht und der Kofferraumdeckel mit dem Fußkick öffnet, denn zum Schließen muss ja noch die SA automatische Heckklappenbetätigung dazu bestellt werden.

Meiner Meinung nach hat BMW das recht clever gemacht. Ohne das schlüssellose Starten müsste ich den Schlüssel so oder so rauskramen.

Da schlüsselloses Starten Serie ist und ich den Schlüssel nicht brauche, will ich diesen Grundgedanken auch konsequent fortsetzen und bestelle den Komfortzugang.

So war es jedenfalls bei mir. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra


Fazit:
Komfortzugang im 5er ist praktisch ein "Must Have".
Im Gegensatz zu Surround View, welches anscheinend nicht so wichtig oder halt nur Spielerei ist.

5er Musthave sind meiner Meinung nach:

HUD
Komfortzugang
Navi Prof inkl. Audioschnittstelle
Integral-Aktivlenkung
Komfortzugang + Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera
Adaptive Drive
geteilte Rückbank

Zitat:

Original geschrieben von 3ultra


Fazit:
Komfortzugang im 5er ist praktisch ein "Must Have".
Im Gegensatz zu Surround View, welches anscheinend nicht so wichtig oder halt nur Spielerei ist.

Für den GT würde ich das so nicht unterschreiben. Aufgrund seiner Rahmenlosen Türen und der nach hinten eingeschränkten Sicht, sind für den GT

beide

SA sehr sinnvoll.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


5er Musthave sind meiner Meinung nach:
HUD
Komfortzugang
Navi Prof inkl. Audioschnittstelle
Integral-Aktivlenkung
Komfortzugang + Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera
Adaptive Drive
geteilte Rückbank

Komfortsitze nicht zu vergessen. 

😁

Hallo!

Die kämen bei mir sogar ganz nach oben auf die Liste, noch vor dem Navi. Navis kann man nachrüsten, so gute Sitze nur schwer. Alle Features braucht man ab und an, man sitzt aber immer. Dann käme die passende Motorisierung und dann der Rest.

CU Oliver

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


5er Musthave sind meiner Meinung nach:
HUD
Komfortzugang
Navi Prof inkl. Audioschnittstelle
Integral-Aktivlenkung
Komfortzugang + Heckklappenbetätigung
Rückfahrkamera
Adaptive Drive
geteilte Rückbank
Komfortsitze nicht zu vergessen. 

😁

Ich wusste, dass ich was vergessen habe 🙂 .

Danke, jopp Komfortsitze auch.

Ich hätte es nie gedacht, aber die elektrische Heckklappe in Verbindung mit dem Komfortzugang ist eine echte Erleichterung. Morgens öffne ich die Klappe per Funk um meine Notebooktasche und die Moonbag meiner Frau direkt reinpacken zu können. Geschlossen wird diese per Taster an der Klappe oder durch den Taster im Fußraum.

Auf dem Weg zur Arbeit schmeiß ich meine Frau aus dem Auto und öffne die Klappe wieder durch drücken der Taste im Fußraum. Sie schließt diese durch drücken an der Klappe.

Ich öffne sie auf Arbeit wieder im Fußraum und schließe sie, verriegle das Fahrzeug und schärfe den Alarm mit nur einer Taste an der Klappe. Perfekt.

Die aktiven Türgriffe nutze ich sehr selten und meist eher versehentlich. Heckklappe per Fußschwenk hat meiner noch nicht. Benutze zum entriegeln immer die Fernbedienung, damit das olle CIC genug zeit hat zum starten.

Wie??? Du öffnest Deiner Frau nicht die Tür und bist Ihr beim aussteigen behilflich?
Wo sind die Zeiten geblieben, wo Männer noch echte Kavaliere waren?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Wie??? Du öffnest Deiner Frau nicht die Tür und bist Ihr beim aussteigen behilflich?
Wo sind die Zeiten geblieben, wo Männer noch echte Kavaliere waren?

😁

Das würde nur unnötig Zeit kosten - und die haben wir morgens nicht :-)

Ich glaube der HALL-Sensor auf der Fahrerseite ist defekt. Kann über die geriffelte Fläche den Wagen nimmer schliessen oder schliessen inkl. Spiegel anklappen - nur öffnen. Überall sonst funktioniert alles. Muss ich mal zur NL. Habe des Wagen erst als Gebrauchten ca. 4 Wochen. €+ ist mit dabei.

:/

Hallo!

Kommt vor. Beim 550i wurden in den drei Jahren drei der vier Griffe ausgetauscht. Nur der Griff hinten rechts hielt durch.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Kommt vor. Beim 550i wurden in den drei Jahren drei der vier Griffe ausgetauscht. Nur der Griff hinten rechts hielt durch.

CU Oliver

Gut zu wissen. War heute zum Feierabend bei meiner nächsten NL (unweit von meiner Bleibe). Ich soll den Wagen morgens hinbringen mit Leihwagen zur Arbeit fahren. Wie schnell geht denn der Austausch des Griffs (vorausgesetzt, die haben ihn da)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen