Ist Komfortzugang sein Geld wert?
Hallo an Alle,
ich meine 790¬ für den Komfortzugang sind viel zuviel.
Zumal bedingt durch das schlüssellose Starten eigentlich nur die Tür aufgeht und der Kofferraumdeckel mit dem Fußkick öffnet, denn zum Schließen muss ja noch die SA automatische Heckklappenbetätigung dazu bestellt werden.
Mich interessiert Eure Meinung, da ich nicht mehr lange umbestellen kann; heute hab ich den Komfortzugang wieder abbestellt und dafür Surroundview genommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
Ich finde den Komfortzugang super und würde ihn jederzeit wieder bestellen.
Genau meine Meinung.
Bei meinem ersten F10 dachte ich mir, wozu brauche ich einen Komfortzugang, wenn er sowieso ohne Schlüssel startet.
Aber dann hatte ich einmal einen 7er als Leihwagen und der hatte den Komfortzugang und von da an wusste ich, dass mein nächster BMW mit Komfortzugang bestellt wird.
Und jetzt ist mein Schlüssel irgendwo in den Tiefen meiner Hosentasche und ich muss vorher nicht alles ausräumen, um das Fahrzeug zu entriegeln, einfach traumhaft.
Ich finde er ist jeden Cent wert und ich freue mich jeden Tag darüber.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
63 Antworten
Hallo!
Dauert einen halben Tag. Ob sie ihn da haben? Die Griffe werden lackiert geliefert, da müsste schon die passende Farbe zufällig da sein oder im Ausstellraum sein. Letzteres wurde bei mir gemacht - Griff von einem Aussteller in Havannabraun mit Komfortzugang. Die anderen beiden Griffe haben sie dann extra bestellt (war im Lauf von vier Monaten, in denen die anderen den Dienst versagten).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
Ich glaube der HALL-Sensor auf der Fahrerseite ist defekt. Kann über die geriffelte Fläche den Wagen nimmer schliessen oder schliessen inkl. Spiegel anklappen - nur öffnen. Überall sonst funktioniert alles. Muss ich mal zur NL. Habe des Wagen erst als Gebrauchten ca. 4 Wochen. €+ ist mit dabei.:/
Klingt blöd, aber tausch mal die Batterie im Schlüssel. Ich hatte selbige Probleme in meinem F01. Der reagierte auch nicht immer. Fahrzeug war neu und er hat auch keine Fehlermeldung bezüglich der Batterie im Navi gebracht.
War dann bei BMW und die haben die Batterie getauscht. Obwohl das Fahrzeug erst ein paar Wochen alt war. Was soll ich sagen. Seitdem läuft das jetzt seit fast drei Jahren problemlos.
Ich würde es mal probieren. Griffe kannst du ja immer noch tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Klingt blöd, aber tausch mal die Batterie im Schlüssel. Ich hatte selbige Probleme in meinem F01. Der reagierte auch nicht immer. Fahrzeug war neu und er hat auch keine Fehlermeldung bezüglich der Batterie im Navi gebracht.Zitat:
Original geschrieben von Haesh
Ich glaube der HALL-Sensor auf der Fahrerseite ist defekt. Kann über die geriffelte Fläche den Wagen nimmer schliessen oder schliessen inkl. Spiegel anklappen - nur öffnen. Überall sonst funktioniert alles. Muss ich mal zur NL. Habe des Wagen erst als Gebrauchten ca. 4 Wochen. €+ ist mit dabei.:/
War dann bei BMW und die haben die Batterie getauscht. Obwohl das Fahrzeug erst ein paar Wochen alt war. Was soll ich sagen. Seitdem läuft das jetzt seit fast drei Jahren problemlos.
Ich würde es mal probieren. Griffe kannst du ja immer noch tauschen.
Danke für den Tipp. Ich probiere es nachher.
So habe gerade es mit dem 2. Schlüssel probiert - selbes Problem.
Ich weiss jetzt nicht, ob ein Test mit neuer Batterie Sinn macht, wenn das mit dem 2. Schlüssel (Ersatzschlüssel) nicht funktionierte.
Ähnliche Themen
Hallo!
Wasr zu vermuten. Wenn alle anderen Griffe gehen, dann liegt es am Griff und nicht an der Schlüsselbatterie.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
So habe gerade es mit dem 2. Schlüssel probiert - selbes Problem.
Ich weiss jetzt nicht, ob ein Test mit neuer Batterie Sinn macht, wenn das mit dem 2. Schlüssel (Ersatzschlüssel) funktionierte.
Dieses Problem hatte ich auch schon.
Der Griff hat sich verabschiedet und wurde auf Garantie getauscht.
Aber weshalb? Das weiß keiner, nicht einmal der Werkstattmeister.
Er meinte, dass das schon öfters vorgekommen ist und dass diese Griffe sehr empfindlich sind.
Naja, wenigstens funktioniert es jetzt einwandfrei.
Also ab zum Freundlichen und das Problem ist gelöst.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Wasr zu vermuten. Wenn alle anderen Griffe gehen, dann liegt es am Griff und nicht an der Schlüsselbatterie.
CU Oliver
Das Erstaunliche war ja bei mir auch, dass es nur einen Griff betraf. Fahrerseite hinten. Daher mein Vorschlag.
Letztlich egal. War ja nur ein Tipp.
Der einzige wirkliche Nutzwert ist die sensorgesteurte Heckklappenöffnung.
Also beide Hände voll und mit Beinwegung Klappe öffnen.
Die Öffnung der Türen klappt nicht immer prompt. Es gibt immer ein gewisses Delay vom einigen ms und dann erfolgt die Entriegelung. Auch der Körperabstand zur Tür muß stimmen, sonst erfolgt keine Zugangsberechtigung. Also schnell mal Arme ausstrecken und Tür aufreisen geht nicht.
In der Praxis will man die Tür öffnen, gelingt aber nicht immer. Dann reisst man merhmals am Türgriff und die Elektronik kommt ausser Tritt. Wann dann die Tür entriegelt ist unklar.
Dann motzt immer Kind und Frau warum die Kiste nicht öffnet.
Also drück' ich schon vorher auf dem Knopf damit auch Mitfahrer die Tür öffnen können, wann sie wollen. Konkret ist dieses Feature schon verhasst.
Fazit: Ich hatte nie einen Komfortzugang, dann doch mal als Option gewählt. Ich werde mir das Geld beim nächsten BMW sparen und in andere Spieloptionen investieren.
Also: Weg damit, wenn man nicht ständig ohne Hände die Heckklappe öffnen muß.
Der Knopfdruck ist defenitiv zuverlässiger
Zitat:
Original geschrieben von isarvalley
Die Öffnung der Türen klappt nicht immer prompt. Es gibt immer ein gewisses Delay vom einigen ms und dann erfolgt die Entriegelung. Auch der Körperabstand zur Tür muß stimmen, sonst erfolgt keine Zugangsberechtigung. Also schnell mal Arme ausstrecken und Tür aufreisen geht nicht.
In der Praxis will man die Tür öffnen, gelingt aber nicht immer. Dann reisst man merhmals am Türgriff und die Elektronik kommt ausser Tritt. Wann dann die Tür entriegelt ist unklar.Dann motzt immer Kind und Frau warum die Kiste nicht öffnet.
Also drück' ich schon vorher auf dem Knopf damit auch Mitfahrer die Tür öffnen können, wann sie wollen. Konkret ist dieses Feature schon verhasst.Fazit: Ich hatte nie einen Komfortzugang, dann doch mal als Option gewählt. Ich werde mir das Geld beim nächsten BMW sparen und in andere Spieloptionen investieren.
Also: Weg damit, wenn man nicht ständig ohne Hände die Heckklappe öffnen muß.Der Knopfdruck ist defenitiv zuverlässiger
Das sehe ich vollkommen anders. Meine Tochter (5 Jahre) ist total stolz, dass sie die Tür ohne Schlüssel öffnen kann, wenn sie neben mir steht und ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mich jedes Mal ärgere, wenn ich einen Wagen ohne Komfortzugang fahren muss (BMW Mietwagen von Sixt), weil ich den Schlüssel immer aus der Tasche suchen muss...
Für mich und meine Frau ist der Komfortzugang für das nächste Auto wieder gesetzt!
Viele Grüße
Jürgen-Ludwig
Zitat:
Original geschrieben von isarvalley
Die Öffnung der Türen klappt nicht immer prompt. Es gibt immer ein gewisses Delay vom einigen ms und dann erfolgt die Entriegelung. Auch der Körperabstand zur Tür muß stimmen, sonst erfolgt keine Zugangsberechtigung. Also schnell mal Arme ausstrecken und Tür aufreisen geht nicht.
Kann ich nicht nachvollziehen. Du hast ja wohl nicht so lange Arme, dass der Körper 2 Meter vom Wagen entfernt ist, wenn die Hand am Türgriff ist. Kann mir höchsten vorstellen, dass dein Komfortzugang eine Störung hat, bei mir funktioniert das einwandfrei und verzögerungslos.
Hallo!
Tja, trotz Komfortzugang und elektr. Heckklappe funktioniert bei mir ja leider kein Fußwedeln (abklappbare AHK verbaut). Der sonstige Komfortzugang funktioniert aber 1a. Das Nichtöffnen kann ich insofern nciht nachvollziehen. Das einzige Problem gibt es beim Schliessen in Kombination mit Softclose. Schließt man die Tür, dann wird sie von Softclose rangezogen. Erst wenn sie korrekt in Position ist, kann man mittels Druck auf den Türgriff abschliessen - vorher tut sich nichts. Man wartet also immer besser ein oder zwei Sekunden.
Würde ich den Komfortzugang noch einmal nehmen? Im A8 war er drin, im 550i war er drin, im M5 nun auch. Das sollte Antwort genug sein - JA!
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Tja, trotz Komfortzugang und elektr. Heckklappe funktioniert bei mir ja leider kein Fußwedeln (abklappbare AHK verbaut).
Geht doch! Definitv bei mir! Auch mit AHK.
Mein Problem hat sich in den letzen 2 Tagen selbst erledigt. Funktioniert wieder. Anscheinend war eine leichte Störung des Sensors bei den warmen Tagen über 30°C ohne Schatten.
Heute hätte ich meinen Servicetermin bei der NL. Habe ihn storniert und werde das weiter beobachten.
Vielleicht ist der nur sehr empfindlich bzgl. Temperatur. Wenn das Blech sich nochmal aufheizt mit der dunklen Farbe (Sophistograu A90/B90).
Weiter geht's 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von NorbertAbb
Geht doch! Definitv bei mir! Auch mit AHK.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Tja, trotz Komfortzugang und elektr. Heckklappe funktioniert bei mir ja leider kein Fußwedeln (abklappbare AHK verbaut).
Klappt bei mir ebenfalls problemlos, selbst bei ausgefahrener AHK! Nicht zu nah herantreten, nicht zu hektisch (einmal) unter das Fahrzeug treten und selbstverständlich den Fahrzeugschlüssel in der Tasche. Ohne Schlüssel kann man es lange erfolglos versuchen.
KH