Ist jemand schon den V8 gefahren?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen!

Ich möchte demnächst einen Phaeton leasen. Nun konnte ich bereits alle Motorisierungen bis auf den V8 fahren. Die (pers.) Eindrücke bisher:

V6 - für dieses Fahzeug zu schwach.

V10 TDI - zu laut, fahre auch nur 17 tkm p.a.

W12 - Kraft ohne Ende, allerdings störendes heulendes Geräusch bei leichtem Gas. Extrem hoher Verbrauch. In vergleichbarer Ausstattung ca. 16 TEUR teurer als V8.

Der V8, den mein Händler organisiert hatte, wurde kurz vor der Probefahrt mit offenen Fenstern und Schiebedach durch die Waschanlage geschickt...

Kann mir also vielleicht jemand von Euch von Erfahrungen mit dem V8 berichten? Realistische Verbrauchs- und Beschleunigungswerte? Geräuschniveau?

Danke und Gruss
Torben

103 Antworten

@cobra775 Der 4,2l (4172 kcm) müsste früher als 97 gestartet sein nämlich bereits 92-94 im Audi V8, danach im A8 D2 von 94-98.

Zitat:

@phaetomenal schrieb am 13. Februar 2021 um 13:16:18 Uhr:


hallo die Herren !
1. Mit 2 Lager ist gemeint: TDI und Benziner, so einfach ist das.
2. Und wieso füttern ? Ich kann nichts dafür wenn Leute etwas reindichten od. missverstehen. Die fragen nicht mal !
3. ich schrieb: Piech war "gewissermaßen" größenwahnsinnig. Leute, ich hab Kontakte, von denen könnt Ihr nur träumen.1 Ing. aus Neckarsulm 1 Ing. aus IN und 1 freier Ing. Alle 3 Ing. kannten Piech persönlich ! Glaubt mir, da hat man Feedback. Namen darf ich aus Datenschutzgründen nicht nennen. Glaubt doch was ihr wollt.
Piech war genial, weis ich auch, UND habe ich was anderes gesagt ? NEIN ! Er wollte der Welt halt beweisen, dass VW eine Luxus-Klasse-Limo bauen kann. Ist ihm auch gelungen, NUR KEINER hat´s gemerkt. Dafür hat er 180 Mio. in Dresden in den Sand gesetzt. Das kann man Größenwahn nennen, denn er war auch stur, so sagte es mir Piechs Kollege, den ich persönlich kenne, inzwischen schon in Rente ist.
4. Es erscheint mir so, als wären gewisse User hier bestrebt meine Beiträge einfach nur zerpflücken zu wollen.
nachgedacht u. schönes WE

😁 😁

... du magst einige kennen die einen kennen, lieber Freund. Hier im Forum bist du aber unter einigen DIE Herrn Dr. kannten!

Und egal ob kennen, kannten, hörten oder hören glaubten - er bleibt für immer unter den Top 5 der großartigsten Automobilmanager und -ingenieuren(!), die es so nie mehr geben wird.

Danke!

Zitat:

@Chris842 schrieb am 13. Februar 2021 um 23:20:55 Uhr:


@cobra775 Der 4,2l (4172 kcm) müsste früher als 97 gestartet sein nämlich bereits 92-94 im Audi V8, danach im A8 D2 von 94-98.

Vom kurbeltrieb müsstest du recht haben, die Köpfe wurden aber beim a8 d2 und s8 d2 stark überarbeitet. Vom 32v auf 40v

[Beitrag editiert - LETZTE WARNUNG AN DEN USER - Sachlich bleiben, kein OT produzieren. Keine Provokationen und keine Fäkalsprache benutzen - Polmaster/MT-MODERATION]

Ähnliche Themen

hallo Alex !
1. Ob AGR od. Sekundär-Luft-System, die Wirkung sollte diesellbe sein, mit dem Unterschied, dass beim Sek.-Luft-System dem Motor KEINE heißen Abgase sondern Frischluft zugeführt wird. Das wäre eine ECHTE Verbesserung gegenüber dem herkömmlichen AGR, ein weiterer Vorteil für den Benziner. Bist Du da ganz sicher ?
2. Beim Update zum Getriebe bin ich bei Dir, das habe ich ganz vergessen
3. Es sind schon mehr als nur 15 PS beim chippen rauszuholen. Je nach dem welche Software bzw. Parameter.
Ok, KEINE 290, doch schreibt auch Cobra, ist der Motor für bis zu 290 PS ausgelegt.
4. Deine Tendenz zu anderem V8 mit 400 PS: Welchen Motor mit welchem MKG meinst Du bzw. dann gechipt od. nicht ? Bitte KEINEN FSI, wegen Kette usw. Will dabei aber NICHT erneuten "Streit vom Zaun" brechen !!
mfG......

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 13. Februar 2021 um 23:33:44 Uhr:



Zitat:

@phaetomenal schrieb am 13. Februar 2021 um 13:16:18 Uhr:


hallo die Herren !
1. Mit 2 Lager ist gemeint: TDI und Benziner, so einfach ist das.
2. Und wieso füttern ? Ich kann nichts dafür wenn Leute etwas reindichten od. missverstehen. Die fragen nicht mal !
3. ich schrieb: Piech war "gewissermaßen" größenwahnsinnig. Leute, ich hab Kontakte, von denen könnt Ihr nur träumen.1 Ing. aus Neckarsulm 1 Ing. aus IN und 1 freier Ing. Alle 3 Ing. kannten Piech persönlich ! Glaubt mir, da hat man Feedback. Namen darf ich aus Datenschutzgründen nicht nennen. Glaubt doch was ihr wollt.
Piech war genial, weis ich auch, UND habe ich was anderes gesagt ? NEIN ! Er wollte der Welt halt beweisen, dass VW eine Luxus-Klasse-Limo bauen kann. Ist ihm auch gelungen, NUR KEINER hat´s gemerkt. Dafür hat er 180 Mio. in Dresden in den Sand gesetzt. Das kann man Größenwahn nennen, denn er war auch stur, so sagte es mir Piechs Kollege, den ich persönlich kenne, inzwischen schon in Rente ist.
4. Es erscheint mir so, als wären gewisse User hier bestrebt meine Beiträge einfach nur zerpflücken zu wollen.
nachgedacht u. schönes WE

😁 😁

... du magst einige kennen die einen kennen, lieber Freund. Hier im Forum bist du aber unter einigen DIE Herrn Dr. kannten!

Und egal ob kennen, kannten, hörten oder hören glaubten - er bleibt für immer unter den Top 5 der großartigsten Automobilmanager und -ingenieuren(!), die es so nie mehr geben wird.

Danke!

Ja, das hab ich auch NICHT in Abrede gestellt, Piech sei KEIN genialer Ing. gewesen !

Er war kompetent, nebenbei auch stur. Sein Kollege, welchen Josef als Ing. kennt, hat das bestätigt.

Tut letztlich seinem Erfindungs-Geist KEINEN Abbruch ! Ich bin Ferdl auch dankbar für den Phaeton,

wenn es auch "in die Hose ging". Letztlich war das Emblem schuld an der Misere, sagen viele, dem stimme ich zu, wer kauft schon Luxusklasse mit VW-Zeichen ? Das HORCH-Emblem hätte besserer Chancen gehabt. Die erstrebenswerteren Modelle sind die bis Modelljahr 2009. (LEUTE, NUR meine Meinung bzw. Geschmack ! ) Ab Modell 2010 kam der Rotstift erneut zum Einsatz: Optische Anlehnung an Passat, FATAL, da dem Phaeton auf diese Weise sein Alleinstellungs-Merkmal weiter dezimiert wurde ! Dazu noch Touran-Heckleuchten (Lichtbild), VW-Golf-Haube, gemeint ist der Emblem-Ausschnitt in der Haube + fest in der Front stehender Grill. Das alles waren Maßnahmen die dem Phaeton eher geschadet haben. Um das zu wissen, braucht man NICHT studiert zu haben.

mfG.......

Für uns ist es doch gut gewesen.
Wenn der Phaeton eingeschlagen hätte, wie eine Bombe, würde ich heute keinen fahren, da die Preise auch dementsprechend wären.
Siehe A8 & S-Klasse, heiß begehrt und preislich auf einem anderen Niveau.

Zitat:

@p81h schrieb am 15. Februar 2021 um 17:18:13 Uhr:


Für uns ist es doch gut gewesen.
Wenn der Phaeton eingeschlagen hätte, wie eine Bombe, würde ich heute keinen fahren, da die Preise auch dementsprechend wären.
Siehe A8 & S-Klasse, heiß begehrt und preislich auf einem anderen Niveau.

JA, sehr richtig ! Vor allem genießen wir zudem das Privileg selten im Straßenbild zu erscheinen !
Das nennt man Individualität. Das ist es doch was so viele wollen. KEIN Auto welches viele od. gar jeder hat ! KEIN Auto von der Stange ! Bewegt diesen Wagen also mit Stolz und haltet durch ! Hält ein CC od. Arteon länger ? Das weis keiner, aber die kosten mehr !
mfG......phaetomenal

Zitat:

Hält ein CC od. Arteon länger ? Das weis keiner, aber die kosten mehr !
mfG......phaetomenal

Wer oder was kostet mehr als was und welches Baujahr ?? So ein Quatsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen