Ist eure Schaltung auch so "knochig"

Opel Astra H

Hallo,

wollte mal wissen, ob eure Schaltung auch so knochig ist beim Schalten der Gänge. Bei meinem Astra (1.6 ,85Kw, 5 Gang, Bj. 10.09 18.500km )

geht sie gerade nach einem Kaltstart sehr schwergängig. Ich habe den Astra seitdem 10.01.11 mit 16.500 km gekauft. Ich habe mir anfangs keine Gedanken gemacht, bis ich mal eine A-Klasse gefahren habe. Beim dem kann man mit zwei Fingern schalten.
Wie ist das bei Euch.

Mfg Satmann850

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e


laut Opel infos hab ich das M32 drin,kann man da sicher sein ohne unters Auto zu kriechen? ^^
Kann man nda auch das Castrol reinmachen?
Hab beim Cali mal getriebe ölwechseln lassen das hat wahre wunder gewirkt,und würde jetz auch gerne wieder

Beim M32 ist - was man so liest - das Castrol SMX das Beste, was du reinkippen kannst.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hoffe auch dass der Wechsel mich zufriedenstellt.
Wechsel selber bald auf Castrol SMX-S.

Zitat:

Original geschrieben von sstaB



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Mein Tipp:

F10 bis F20 - Ford 75w90 BO
F20 bis F40 - Castrol SMX-S

Ford-GÖL ist speziell für schwer schaltbare Getriebe. In meinem F17 und F13 fühte man schon heftiges Unterschied. Von mehreren Spezies empfohlen.
Jetzt im M32 ist noch Original drin, merkt man auch, werde durch SMX-S ersetzen.

Habe jetzt aber auch schon mehrfach gelesen, dass das Fordöl nur eine stinknormale mineralische Brühe ist, welche einige Additive enthält. Ergo schlich überteuert.
Viele Fordfahrer ersetzen übrigens das gute Fordöl durch Besseres. Z.B. Fuchs SintoFluid, Kroonoel oder Castrol.
Kroonöl SP 1011 soll richtig gut sein, gibt es hier allerdings nicht ueberall.

Ich habe die doch beide, Ford BO und Castrol SMX-S im F17 gehabt.. Fordöl war besser. Man nimmt auch kein einfaches Ford-Öl, sondern man braucht welches mit der Teilenummer 1045737.

Es geht hierbei um Synchronringe. F10-F20 haben Messing Synchronringe, ab F20 glaub ich Molysynchronringe, das ist der Grund, warum SMX-S bei ab F20 besser sein soll.

Aber grundsätzlich ist fast alles schon mal besser als Serie 😉

also bei kälte ist schon manchmal ein krampf die gänge reinzubekommen...der erste neigt auch zum "rausspringen", also nicht von alleine, sondern wenn man in den zweiten gang will...

naja, die ersten paar schaltvogänge ist es ein bischen schwerer (1. und 2.gang) der 3.,4. und 5. gehen immer recht leicht.

im sommer oder wenn das auto warm ist, finde ich aber nicht, dass es knochig ist...da kann man (ich zumindest auch mit 2 fingern schalten, wenns sein muss...

aber eine andere frage: bei einem getrieböltausch (werde ich bei 100.000km machen) kommt wieviel öl rein? 0,5l? 1l? Habe die Bedienungsanleitung bemüht, aber leider nichts gefunden...auch nicht zur Ölspezifikation....

@steel234: habe noch nen calibra mit F25-Getriebe, da würde das Castrol-S ja dann gut passen, auch hier die Frage nach der Füllmenge... Danke schonmal!

Beim 1.6er hast du ein F17+ Getriebe drin, da kommen 1,6L API GL3/GL4 rein.

Passend und gut sind:

- KroonOil SP 1011
- Castrol SMX-S
- Fuchs TITAN SINTOFLUID 75W-80
- Ford 75W-90 BO

Ähnliche Themen

@sonntagskind_astra - in den F25 kommen ca. 1,8 L Öl rein.

danke, jungs! :-)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt in mein Getriebe zum Ölwechsel noch Liqui-Moly Getriebeölzusatz MOS2 dazugefüllt.

War zwar en bißchen skeptisch ob das was bringt, insbesondere, da es ja nach dem Ölwechsel schon ok war.

Die ersten paar Kilometer hab ich nichts gemerkt, aber jetzt ist echt nochmal ne deutliche Steigerung zu merken. Insbesondere in den 2. und 3. Gang.

Also die 10 € für zwei so Tuben ist es wert.

Gute Fahrt!!

Wieviel Liter kommen den in son m32 rein?

Öl oder Liqui-Moly Zusatz?

Nur mit dem Blender Zusatz zu füllen wär doch ein bischen viel oder 😁

Von diesen diversen Zusätzen würde ich Abstand nehmen.
Einfach ein passendes und hochwertiges Öl rein und fertig.

deswegen ja Blender,wi diese ganzen unsinnigen LiQuiMoly zusätze da.
Wenn man nen gescheites gutes Öl gekauft hat soltle man das nicht mit diesem zusätzern verpunschen 😉

Wenns hilft.............wie auch immer!!!!

Bitte nicht gleich zuschlagen falls ich den Thread überlesen haben sollte, aber ich frag einfach nochmal 😉

Welches Getriebe hat der 1.8er?

& was kostet so ein Getriebeöltausch? (inkl Öl und FOH)

Überlege nämlich auch es machen zu lassen, ist doch sehr knochig beim schalten...

Also bei meinem Cali hatte ich ma gefrgat und die sagten was von um die 120 Euro rum mit filtern,wussten es aber nicht so genau weil sie noch !NIE! einen gemacht hätten...

@clean

wieso sollte Castrol dieses Wundermittel dann nicht gleich in ihr Öl mit beimischen?? 😉
Sorry aber diese Zustatz Produkte von LM sind alle samt abzocke für ahnungslose,das Schmieröl udn der Reiniger sind aber gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen