Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Da haste dich nicht verkauft 150 kmh BAB bei 6,2 Liter verbrauch.
Bin zufrieden jederzeit wieder

wollte nur mal sagen, dat der golf 6 80ps ca.1220kg vollgetankt in der dreitürigen ausführung wiegt- diese haben nämlich relativ viele. die zwei türen mehr bringen es dann immernoch knapp unter die 1300kg- denke ich zumindestens. weil der golf + mit 80ps meines vaters wiegt 1330kg und da denke ich, dat der plus nicht nur 30kg mehr wiegt.

kann ja mal einer mit einem 4türigen 80ps im fahrzeugschein gucken und das leergewicht sagen ( im schein steht es bei G ).

übrigens habe ich einen 80ps golf 6 und bin sehr zufrieden. auto rollt mich jeden tag überall hin. wer mehr erwartet und trotzdem 80ps kauft ist eh nicht zu helfen.

beim golf+ mit 80ps (hat mein vater) stören die 80ps noch weniger, weil das fahrzeug zum gemütlich fahren animiert und net so sportlich ist wie der golf, dadurch vermisst man beim normalen 6er evtl. eher die fehlenden ps- er ist einfach straffer und fahraktiver.

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Die TSI haben identische Pumpen. Geh' mal zum Kofferraum und hör' hin. 😉

Wenn ich fahre, kann ich schlecht beim Kofferraum stehen und hinhören.. jedenfalls gab es da doch laut 80-PS-Thread Probleme, die komischerweise nur den 80PS-ler betrafen (aber natürlich nicht jeden..) und ich glaube kaum, dass sich die Leute extra in den Kofferraum gelegt haben, um den störenden Ton zu hören. Ob es nun an der Benzinpumpe lag, kA.. hatte ich zumindest so in Erinnerung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von crysel



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Die TSI haben identische Pumpen. Geh' mal zum Kofferraum und hör' hin. 😉
Wenn ich fahre, kann ich schlecht beim Kofferraum stehen und hinhören.. jedenfalls gab es da doch laut 80-PS-Thread Probleme, die komischerweise nur den 80PS-ler betrafen (aber natürlich nicht jeden..) und ich glaube kaum, dass sich die Leute extra in den Kofferraum gelegt haben, um den störenden Ton zu hören. Ob es nun an der Benzinpumpe lag, kA.. hatte ich zumindest so in Erinnerung. 😉

Du solltest das Auto anmachen, aussteigen und mal am Tank lauschen. Oder beim Stehen alles aus (Lüftung, Radio) und im Leerlauf bei wenig Umgebungsgeräuschen. Probier' mal!

Foren haben Nebenwirkungen. Du wirst - je nach Gehör - Geräusche hören, die dir sonst nie aufgefallen wären. 😉

Ähnliche Themen

Also – auch auf die Gefahr hin, jetzt einigen auf die Zehen zu treten: Mir scheint hier wimmelt es zu sehr von „halbstarken Leistungsfetischisten“ o.ä. – Kopfschüttel – ich glaub, für solchen Kinderkram bin ich langsam zu alt…

Der 80-PS-Golf ist mit einem ausgereiften, zuverlässigen Motor bestückt, günstig in Anschaffung und Unterhalt und generiert für 99,9 % der alltäglichen Anforderungen mehr als genug Leistung. Punkt. Macken hat er wie jede andere Motorisierung auch...

Der 99%-Alltag sieht doch in der Regel so aus: Einsteigen, mit 50 durch die Stadt, mit 80 oder 100 über die Landstraße, BAB eher selten – und wenn, dann sind 80 % der Strecke mit Sicherheit auf 100-120 limitiert (leider…).
Und was bitte ist jetzt daran schlecht??? 80PS auf ca. 1250 kg – na und??? Der Wagen generiert de facto die gleichen Fahrleistungen, die auch ein 75-PS-Golf 3 vor 17 Jahren schaffte: in 13kommairgendwas auf 100 km/h und rund 170 läuft er – nur dass damals ein Golf mit 75 PS ein respektables Wägelchen war. (Genau wie der G2 mit 70/72 PS…hochkultiviert, sparsam, etwas zäh, aber ein „Megaseller“…). Ganz nebenbei: Auch mit 45 PS konnte, bzw. kann man Lkws überholen – nicht überall und jederzeit, aber mit Verstand…na und???

Mir scheint, solche Zeiten sind einigen hier fremd (zu jung, um sie erlebt zu haben? Von der heutigen „schneller, höher, weiter"- Werbung und -gesellschaft “versaut???)

Wo ist die Grenze, bei der ein Auto „gut“ wird?? Wenn es mindestens 180 läuft? Oder 200, oder 220, oder…??? Mannomann…Ich hab ja echt was für Autos an sich über und genieße es auch, mal schneller unterwegs sein zu können, aber was hier einige von sich geben, tut echt weh…

Mir persönlich hat der kleine TSI für meine Ansprüche zugesagt (Der Golf läuft bei uns als Zweit- manchmal auch als Drittwagen…), Damit kann man den Minimalverbrauch des 80ers sicher um ein paar Zehntel unterbieten, dafür den Maximalverbrauch um ein paar Liter überbieten…ist das nun wirklich „besser“???

Den meisten reicht der 80-PS-Golf offensichtlich, um damit glücklich zu werden, der Rest – da nehme ich mich nicht aus – fährt letztlich täglich mit 20 PS, 50 PS, 200 PS, 300 PS oder noch mehr objektiv „überflüssiger Leistung“ durch die Lande (zur Arbeit und zum Einkaufen...) und hat hin und wieder mal „Spaß“ – soweit man den auf öffentlichen Straßen überhaupt haben sollte…(Nein, ich bin kein Moralapostel…aber Realist!)

Achja – Eigentlich müsste ein Normalo-Golf ja dann ganz allgemein insgesamt „schlecht“ sein, oder zumindest „schlechter“ als der G+ oder der Variant – schließlich hat der normale ja weniger Kofferraum…und „mehr“ ist in den Augen einiger ja immer "besser" – egal worum es geht…

Lasst es doch endlich mal gut sein! Schade um den Speicherplatz am Server…
160 PS besser als 80 PS? DSG besser als Handschalter? Highline besser als Comfortline? Climatronic besser als Climatic? Metallic oder Uni? 225 besser als 205er? RCD510 besser als 310…usw….jeder nach seinen Ansprüchen…

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von crysel


Wenn ich fahre, kann ich schlecht beim Kofferraum stehen und hinhören.. jedenfalls gab es da doch laut 80-PS-Thread Probleme, die komischerweise nur den 80PS-ler betrafen (aber natürlich nicht jeden..) und ich glaube kaum, dass sich die Leute extra in den Kofferraum gelegt haben, um den störenden Ton zu hören. Ob es nun an der Benzinpumpe lag, kA.. hatte ich zumindest so in Erinnerung. 😉

Du solltest das Auto anmachen, aussteigen und mal am Tank lauschen. Oder beim Stehen alles aus (Lüftung, Radio) und im Leerlauf bei wenig Umgebungsgeräuschen. Probier' mal!

Foren haben Nebenwirkungen. Du wirst - je nach Gehör - Geräusche hören, die dir sonst nie aufgefallen wären. 😉

Das mag ja durchaus sein, dass man dann etwas hört, aber dieser Fall ist jawohl mehr als realitätsfern und ich glaube nicht, dass die Leute mit den störenden Tönen (sei es Rasseln, Pfeifen, Quietschen) sich extra irgendwohin stellen sondern diese Probleme im alltäglichen Gebrauch (sitzend im Auto) bemerkt haben. 😉 Ich will hier keinen Stunk gegen den 80PS Motor machen, nur weil ich einen anderen hab, sondern nur anmerken, dass es auch bei diesem Motor durchaus Probleme geben kann. 😉

Zum Thema: Der 80PS-ler hat durchaus seine Berechtigung bei einem gewissen Fahrprofil und man wird damit sicher nicht automatisch zu einem Verkehrshindernis...

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Was ist besser:

Trendline ( ) Comfortline ( ) Highline ( )

80 PS ( ) 102 PS ( ) 122 PS ( ) 160 PS ( ) 140 PS ( ) 211 PS ( )

Der Vergleich geht schon mal gar nicht, da nicht jede Motorisierung in D mit allen Paketen lieferbar ist. Z.B. gibt es keinen 122 PS TL und keinen 80 PS HL.

Somit also vollkommener Quatsch. Es ist auch eine Frage von den finanziellen Möglichkeiten. Kann ich einen CL mit gewissen Extras ordern ist auch der HL möglich, aber auf der anderen Seite ausstattungsseitig vielleicht nicht gewünscht (z.B. wegen der nicht beim HL verfügbaren Alus Atlanta) ?

Wie gesagt es gibt so viele unterschiedliche Gründe für eine Bestellung, daß eine fixe Orientierung 80 PS TL schlecht - Golf R20 der beste mit hierarchicher Abstufung der Zwischenmodelle schlichtweg vollkommener Quatsch ist.

Allein schon aus dem Grund der unterschiedlichsten Anforderungsprofile an die Autos. Aber wenn Du das nicht begreifen willst oder kannst.....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Was ist besser:

Trendline ( ) Comfortline ( ) Highline ( )

80 PS ( ) 102 PS ( ) 122 PS ( ) 160 PS ( ) 140 PS ( ) 211 PS ( )

Der Vergleich geht schon mal gar nicht, da nicht jede Motorisierung in D mit allen Paketen lieferbar ist. Z.B. gibt es keinen 122 PS TL und keinen 80 PS HL.

Somit also vollkommener Quatsch. Es ist auch eine Frage von den finanziellen Möglichkeiten. Kann ich einen CL mit gewissen Extras ordern ist auch der HL möglich, aber auf der anderen Seite ausstattungsseitig vielleicht nicht gewünscht (z.B. wegen der nicht beim HL verfügbaren Alus Atlanta) ?

Wie gesagt es gibt so viele unterschiedliche Gründe für eine Bestellung, daß eine fixe Orientierung 80 PS TL schlecht - Golf R20 der beste mit hierarchicher Abstufung der Zwischenmodelle schlichtweg vollkommener Quatsch ist.

Allein schon aus dem Grund der unterschiedlichsten Anforderungsprofile an die Autos. Aber wenn Du das nicht begreifen willst oder kannst.....

LOL, du hast nicht mal ansatzweise etwas begriffen. Aber eins ist sicher, der trendline mit 80 PS ist der schlechteste G6.

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Das mag ja durchaus sein, dass man dann etwas hört, aber dieser Fall ist jawohl mehr als realitätsfern und ich glaube nicht, dass die Leute mit den störenden Tönen (sei es Rasseln, Pfeifen, Quietschen) sich extra irgendwohin stellen sondern diese Probleme im alltäglichen Gebrauch (sitzend im Auto) bemerkt haben. 😉 Ich will hier keinen Stunk gegen den 80PS Motor machen, nur weil ich einen anderen hab, sondern nur anmerken, dass es auch bei diesem Motor durchaus Probleme geben kann. 😉
Zum Thema: Der 80PS-ler hat durchaus seine Berechtigung bei einem gewissen Fahrprofil und man wird damit sicher nicht automatisch zu einem Verkehrshindernis...

Wenn im TSI das exakt gleiche Teil (vgl. Teilenummer) verbaut wird, warum sollte "das Problem" auf den 80 PS beschränkt sein?

Verkehrshindernis? War gestern mal kurz auf der Autobahn. 180 km/h (Tacho) waren schnell erreicht. 200 km/h (Digitaltacho) waren es leicht bergab mit 205er Reifen. Verkehrshindernis war ein zerlegter Audi. Plötzlich standen ein Berg Hütchen auf der Straße + THW, Polizei. 🙁

BTW: Tempo 130 am effizientesten.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Der Vergleich geht schon mal gar nicht, da nicht jede Motorisierung in D mit allen Paketen lieferbar ist. Z.B. gibt es keinen 122 PS TL und keinen 80 PS HL.

Somit also vollkommener Quatsch. Es ist auch eine Frage von den finanziellen Möglichkeiten. Kann ich einen CL mit gewissen Extras ordern ist auch der HL möglich, aber auf der anderen Seite ausstattungsseitig vielleicht nicht gewünscht (z.B. wegen der nicht beim HL verfügbaren Alus Atlanta) ?

Wie gesagt es gibt so viele unterschiedliche Gründe für eine Bestellung, daß eine fixe Orientierung 80 PS TL schlecht - Golf R20 der beste mit hierarchicher Abstufung der Zwischenmodelle schlichtweg vollkommener Quatsch ist.

Allein schon aus dem Grund der unterschiedlichsten Anforderungsprofile an die Autos. Aber wenn Du das nicht begreifen willst oder kannst.....

LOL, du hast nicht mal ansatzweise etwas begriffen. Aber eins ist sicher, der trendline mit 80 PS ist der schlechteste G6.

Wenn Du es meinst hast Du natürlich recht. Die anderen Golfkäufer haben alle unrecht. Insbesondere die die sich diese Gurke mit 80 PS gekauft haben. Bist Du nun zufrieden ?

Was laberst Du hier eigentlich für einen Stuß zusammen ? Eine gute oder schlechte Bewertung für ein Fahrzeug ergibt sich nicht nur aus 1 oder 2 Punkten/Fakten (Motorleistung und Ausstattung), es gehört hierzu Verarbeitungsqualität (durchweg auf dem gleichen Level), Preis (dieser ist an die Ausstattungen/Motorleistungspakete gekoppelt), Langzeithaltbarkeit etc. dazu.

Aber wenn Dein Spatzenhirn das nicht begreifen kann oder will, tust Du mir leid und verbleibe halt in Deinem eindimensionalen Weltbild. Aber wundere Dich nicht, wenn Du damit ständig gegen Wände läufst....

Wer nur im Stadtverkehr unterwegs ist für den ist der Golf R20 die denkbar schlechteste Variante weil er wie bereits zu vor erwähnt die Vorteile (Fahrdynamik) so gut wie nie nutzen kann, aber b) die Nachteile (Versicherung, Steuern, Spritverbrauch) voll zum tragen kommen.

Daher ist Deine Bemerkung für eine globale Betrachtung und ohne Berücksichtigung der individuellen Situationen absoluter Schwachsinn. Genau so als würde ich behaupten der R20 ist der schlechteste oder beste Golf.

VW muß ja blöde sein. Wieso investieren sie Milliarden in die Entwicklung für unterschiedliche Antriebe und Ausstattungselemente, wenn 1 ausreichen würde, weil der Rest Grütze ist... Die Ingenieure taugen offensichtlich nichts.

Kopfschüttelnden Grüße....

@Golfiwolfi

Zitat:

LOL, du hast nicht mal ansatzweise etwas begriffen.

Ich hab jetzt noch eine Frage an dich.

Du sagst doch Highline besser Comfortline besser Trendline.

Daran gibts ja nix zu rütteln weil Highline teurer Comfortline teuer Trendline.

Jetzt ließt man regelmäßig in diversen Foren, dass die Sportsitze nicht jedermanns Sache sind. Liegt einfach daran, dass wenn man ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat diese bei Langen Strecken anfangen an den Oberschenkeln zu drücken und das auf dauer sehr unangenehm ist.

Aber der Highline ist ja die bessere Ausstattung egal ob sich der Fahrer darin wohl fühlt oder nicht.

Noch ein Beispiel
Porsche 911 besser Golf VI Avant.
Wenn ich nun Familie habe und mit meinen Kindern in den Urlaub fahren will bringt mir der Porsche mal rein gar nix und ist für diesen Einsatzzweck das schlechtere Auto.

Für dich scheint einfach zu gelten teuer = besser.
Einsatzzweck, persönliche Bedürfnisse, Haltbarkeit usw. werden dabei einfach komplett außer acht gelassen.

Und jetzt komm mir nicht mit "Das ist nicht die Frage die der TE gestellt hat". Es sind nämlich genau die Argumente die du hier angebracht hast um deinen Standpunkt zu verteitigen.

Ich geb dir mal nen Beispiel aus meiner Umgebung.
Der Vater eines guten Freund hat ca. 12 Autos. Darunter stehen auch Fahrzeuge wie Porsche 911, Corvette, SL500.
Das Fahrzeug was er allerdings am meisten fährt ist ein 13 jahre alter Passat VR6 und seinen Wranger Jeep.
Und warum fährt er die Autos? Weil sie schlechter sind?
Ne ganz einfach weil er mit den Sportwagen im täglichen Gebrauch nix anfangen kann.
Ich hab ihn mal gefragt warum er mit dem alten Passat in der Gegend rumfährt und den S6 Avant wieder verkauft hat. Antwort "Auch wenn ich es mir leisten kann den S6 zu fahren sehe ich es nicht ein, da die Karre einfach zu viel verbraucht. Außerdem fahre ich ja aus der Firma ab und an direkt in den Wald auf die Jagt und da ist der S6 einfach zu schade für. Und bevor er in der Garage vergammelt ist er halt wieder weggegangen."

Du kannst gut und schlecht nicht einfach am Preis festmachen.

Und wie bereits gesagt wenn es um die Motorleistung geht ist die Sache klar. Dafür muss man sich nichtmal großartig mit Autos beschäftigen um das zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



LOL, du hast nicht mal ansatzweise etwas begriffen. Aber eins ist sicher, der trendline mit 80 PS ist der schlechteste G6.

Nix für ungut Golfiwolfi aber es hört sich langsam so an als ob Du, was dieses Thema betrifft, einen leichten Sprung in der Platte hast. Man könnte auch sagen: Du wiederholst Dich 😉

Yo. Wer Wolfi nicht 100%ig recht gibt, hat nach seiner Meinung einen Dachschaden und ist falsch gepolt. Eigenartiges Verständnis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Yo. Wer Wolfi nicht 100%ig recht gibt, hat nach seiner Meinung einen Dachschaden und ist falsch gepolt. Eigenartiges Verständnis. 😉

Na, haste mal eben noch ein paar Geschichten erfunden um vom Thema abzulenken? Ist doch klar, daß man sich wiederholen muß, wenn einige einfachste Texte nicht begreifen können. Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das der trendline G6 mit 80 PS der schlechteste unter den G6 ist.

So, dann versuche ich es ein letztes Mal für GOLFIWOLFI:

Was Du meinst ist: Der 80 PS-Golf ist der Golf, mit der schwächsten Motorisierung.

Da hast Du eindeutig recht.

Und bitte argumentiere nicht mehr mit der These, das wären alles "Wortspielchen", denn im Anschluss hast Du Deine und die Worte der anderen User absolut verdreht.

Gruß

c.-j.

Ähnliche Themen