Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????
Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....
Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....
Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:
-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉
gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!
um antworten wäre ich sehr dankbar.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bahamut87
Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.
Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.
Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).
Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.
1004 Antworten
Trendline ( ) Comfortline ( ) Highline (X )
80 PS ( ) 102 PS ( ) 122 PS ( ) 160 PS ( ) 140 PS ( ) 211 PS ( X)
Und jetzt darfst du ankreuzen (aus eigener Faulheit gibt es nur zwei Alternativen):
Anschaffungspreis
16.650 EUR ( ) 37.900 EUR ( )
Verbrauch
6.4/100km ( ) 7.2l/100km ( )
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Trendline ( ) Comfortline ( ) Highline (X )80 PS ( ) 102 PS ( ) 122 PS ( ) 160 PS ( ) 140 PS ( ) 211 PS ( X)
Und jetzt darfst du ankreuzen (aus eigener Faulheit gibt es nur zwei Alternativen):
Anschaffungspreis
16.650 EUR ( ) 37.900 EUR ( )Verbrauch
6.4/100km ( ) 7.2l/100km ( )
Um es mal mit deinen eigenen Worten zu beantworten:
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Ein Merkmal wird sich rausgenommen und danach dann alles beurteilt. Alles andere fällt unter den Tisch.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Angenommen alle Farben hätten die gleiche Güte, wäre weiß wiederum die schlechteste Farbe, da beim Golf kostenlos erhältlich.Nach deiner Definition wäre
- Windows besser als Linux
- aufpreispflichtige Klimatronic besser als die serienmäßige Klimatronic
- Espresso aus einer Jura-Maschine besser als aus einem (günstigeren) Siebträger
- krank im Krankenhaus mit Einzelzimmerzuschlag besser als gesund zuhause
- Steuernachzahlung besser als SteuererstattungDu bringst richtig Leben in die Bude 😁
Fällt dir was auf? Das war ein Steilpaß von dir, aber wirst du wohl eh nicht merken.
Und ich sage wieder lesen, lesen, lesen. Du hast dich hier in die Diskussion eingeklinkt und bringst Argumente die schon 2-3 Seiten vorher ausdiskutiert wurden.
Angenommen (wie schon vor x Seiten gesagt) du hättest genug Geld und könntest einen G6 frei aussuchen, und Kollege Jauva die Rede ist von G6 frei aussuchen, damit du nicht wieder einen Sinnfreien Beitrag schreibst von wegen, wenn ich genug Geld hätte würde ich Veyron oder Lamborghini fahren.
Egal Leute, ihr schwächt euch mit euren eigenen Argumenten und merkt es nicht einmal. 😉
Der Preis von 16500€ dürfe auch nur eine Zahl in der Preisliste sein, schon mit einem Radio bist du weit davon weg, aber es geht hier nciht um den Preis.
Ich habe jetzt noch mal lange etwas geschaut:
Deine Argumente sind meines Wissen:
80PS ist der schlechteste Motor, weil er 80 PS hat.
80PS-Trendline ist die schlechteste Ausstattung, weil er der billigste Golf ist.
Ob die Argumentation sinnvoll ist wage ich mal zu bezweifeln, ist aber Deine Sache.
Nur die Frage des TE hast Du damit nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Trendline ( ) Comfortline ( ) Highline (X )80 PS ( ) 102 PS ( ) 122 PS ( ) 160 PS ( ) 140 PS ( ) 211 PS ( X)
Und jetzt darfst du ankreuzen (aus eigener Faulheit gibt es nur zwei Alternativen):
Anschaffungspreis
16.650 EUR ( ) 37.900 EUR ( )Verbrauch
6.4/100km ( ) 7.2l/100km ( )
So um dir noch eine Antwort zu geben, wieder einmal hast du nun selbst die Auswahlmöglichkeit auf die zwei Extreme beschränkt und gehst nicht auf meinen Beitrag mit dem Zahlenstrahl wo alle möglichen Ausstattungen und Motoren aufgeführt sind ein.
Du hast die Frage zu deiner Auswahlmöglichkeit vergessen, aber ich antworte mal in dem ich mir die nicht gestellte Frage vorstelle:
Wenn ich absolut kein Geld hätte würde ich natürlich immer 16650€ ankreuzen, und vielleicht wäre mir der geringfügig niedrigere Verbrauch auch wichtig.
ABER: Was ändert das an der Tatsache, dass der Wagen zu 37900€ trotzdem besser ist?
Für all die, die nicht mehr als für den 80 PS ausgeben können/ wollen mag er gut sein, aber jeder andere G6 ist trotzdem besser, so einfach ist das. Und es wird seit Anfang an nur G6 mit G6 verglichen und nicht Ferrari oder Veyron wie Kollege Jauva. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
Ich habe jetzt noch mal lange etwas geschaut:
Deine Argumente sind meines Wissen:
80PS ist der schlechteste Motor, weil er 80 PS hat.
80PS-Trendline ist die schlechteste Ausstattung, weil er der billigste Golf ist.
Ob die Argumentation sinnvoll ist wage ich mal zu bezweifeln, ist aber Deine Sache.Nur die Frage des TE hast Du damit nicht beantwortet.
Wer kann eine Frage beantworten, zu der es keine Antwort gibt?
Es geht hier nicht um eine Antwort sondern um eine Einschätzung unter den möglichen Begebenheiten.
Dafür das der Trendline der billigste Golf ist, kann ich nichts den Preis hat VW festgelegt, aber du wirst nicht bestreiten, dass der Trendline am wenigsten, somit sozusagen die schlechteste Ausstattung von allen G6 hat, oder?
Wenn man eine Skala von 80 PS nach 211 bildet, wird naturgemäß der 80 PS natürlich immer der schlechteste sein. Ob nun jemand den technisch veralteten Motor, im Vergleich zu all den anderen doch besser findet, dürfte in seinem ermessen liegen.
So,
hab mir noch etwas für euch ausgedacht.
Da wir so nicht weiterkommen, eine direkte Frage an euch, welchen G6 würdet ihr als schlechtesten (oder nicht so gut wie der Beitragsersteller) bezeichnen?
Jetzt bitte keine wischi-waschi Aussagen, a la es gibt keinen wirklich schlechten Golf, alle sind gleich gut oder schlecht usw usw.
Ihr habt die volle Ausstattungs- und Motorenauswahl.
Jeder Ausführung muß ein Rang von 1-X zugeordnet werden, es gibt keine Ausnahmen (natürlich sollten nicht nur einzelne Aspekte wie Preis oder Verbrauch usw bewertet werden)
(Wahrscheinlich kommen wir auch hiermit nicht weiter, genau wie mit dem kostenlosen Golf aber was solls)
Der TE wollte wissen, ob der 80PS-Motor schlecht ist.
Kannst Du ihm diese Frage beantworten? Falls nicht waren Deine ganzen Kommentare vollkommen überflüssig.
Und Deine schicken Argumentationen bringen einen auch nicht weiter.
Ein Motor wird nicht schlecht, weil es einen anderen mit mehr Leistung gibt.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...
Wenn man eine Skala von 80 PS nach 211 bildet, wird naturgemäß der 80 PS natürlich immer der schlechteste sein. Ob nun jemand den technisch veralteten Motor, im Vergleich zu all den anderen doch besser findet, dürfte in seinem ermessen liegen.
Was du zuvor recht mutig als Steilpass bezeichnet hast (hier ging es nur darum, dir zu zeigen, dass es noch andere Faktoren gibt), war genau die Art deines eindimensionalen Denkens, das du hier beweist. Es geht hier nicht um eine Skala.
Es soll sogar Menschen geben, die sich ein kleines Auto kaufen, obwohl sie finanziell gesehen fast freie Auswahl hätten. Kannst du dir sicher nicht vorstellen, ist aber so. Mit Geld kann man nämlich auch andere Dinge anstellen als sich ein Auto kaufen.
Viele hier im Forum haben sich für die 122 PS-Maschine entschieden, weil sie vor der Wahl zwischen Vernunft und Spass standen. Ich glaube da war sicher der ein oder andere dabei, der noch andere Faktoren in Betracht gezogen hat.
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
Ich habe jetzt noch mal lange etwas geschaut:
Deine Argumente sind meines Wissen:
80PS ist der schlechteste Motor, weil er 80 PS hat.
80PS-Trendline ist die schlechteste Ausstattung, weil er der billigste Golf ist.
Ob die Argumentation sinnvoll ist wage ich mal zu bezweifeln, ist aber Deine Sache.Nur die Frage des TE hast Du damit nicht beantwortet.
Wie sollte das auch GOLFIWOLFI beantworten können, wenn er nur einen 60 PS Golf fährt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
....
Wenn man eine Skala von 80 PS nach 211 bildet, wird naturgemäß der 80 PS natürlich immer der schlechteste sein. Ob nun jemand den technisch veralteten Motor, im Vergleich zu all den anderen doch besser findet, dürfte in seinem ermessen liegen.
Irgendwie verwechselt du immer was. Der 80PS ist nicht schlecht, er hat nur weniger Leistung. Wenn du Leistung brauchst, ist das schlecht für dich persönlich. Der Motor ist deswegen nicht schlecht.
Er lässt sich z.B. problemlos auf Gas umrüsten im Gegensatz zu den Direkteinspritzern (Bei den TSIs ist man im Moment noch Beta-Tester). Sind die TSIs deswegen schlecht? Sicher nicht.
Der 80PS ist mit dem 102 PS der am wenigsten anfällige Motor.
Die Fragen sind doch: Welches Fahrprofil habe ich, wie ist mein Fahrstil, welche Bedürfnisse habe ich, wieviele Kilometer fahre ich im Jahr, wieviel Geld will ich für ein Verbrauchsgut ausgeben, das jedes Jahr an Wert verliert, welche Prioritäten setze ich, was ist der Einsatzzweck des Autos etc. pp.
Da hat jeder Motor seine Vorzüge und seine Berechtigung. Da geht es nicht um gut oder schlecht sondern darum, ob alles passt.
Letztes Beispiel: Der GTI braucht lt. VW innerorts 10 Liter, der 105PS TDI nur 5,7 Liter. Man könnte meinen, dass der GTI ein schlechter Motor ist, da bei dem genormten Fahrzyklus beide Autos gleich schnell, beide Autos gleich schwer sind und gleich beschleunigen (im Fahrzyklus !). Trotzdem verbraucht er fast das doppelte. Obwohl sich beide gleich schnell bewegen. Ist der 2.0 TSI deswegen ein schlechter Motor? Sicher nicht. Nur nicht für jeden Zweck die optimale Wahl ...
80 PS reichen aus.
Du musst nur, wenn jemand dich überholen möchte, und dich das stören sollte, rechtzeitig Gas geben. Also viel mit Rückspiegel arbeiten und beobachten.
Wenn du das mit dem Gegenverkehr abstimmst, kann der 160 PSer dich für eine gewisse Zeit nicht überholen.
Oder du fährst (Landstraße, Bundesstraße) immer an eine Fahrzeugkolonne schön dicht ran. Da wird es schwieriger wenn der 160 PSer gleich 4 oder mehrere Fahrzeuge überholen müsste.
Wenn du das alles beachtest, hast du mit dem 80 PSer jede Menge Fahrspass.
;-)
Eigentlich kann man doch recht schnell die verfügbaren Golf VI in schlecht und gut aufteilen:
Die einen quietschen und rasseln, die anderen nicht.
(Hint: der 1.4er 59kW ist bei den guten). :-)
@newsasch: Der von Dir formulierte, verkehrsgefährdente Quatsch lässt sich aber nur mit einem äußerst energischen Augenzwinkern schreiben ... nicht, dass das noch jemand für bare Münze nimmt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von agw42
Eigentlich kann man doch recht schnell die verfügbaren Golf VI in schlecht und gut aufteilen:Die einen quietschen und rasseln, die anderen nicht.
(Hint: der 1.4er 59kW ist bei den guten). :-)
Dann solltest du aber auch erwähnen, dass viele 80PS-ler anfangen zu pfeifen (ich glaub wegen der Benzinpumpe). 😁
Zitat:
Original geschrieben von crysel
Dann solltest du aber auch erwähnen, dass viele 80PS-ler anfangen zu pfeifen (ich glaub wegen der Benzinpumpe). 😁Zitat:
Original geschrieben von agw42
Eigentlich kann man doch recht schnell die verfügbaren Golf VI in schlecht und gut aufteilen:Die einen quietschen und rasseln, die anderen nicht.
(Hint: der 1.4er 59kW ist bei den guten). :-)
Die TSI haben identische Pumpen. Geh' mal zum Kofferraum und hör' hin. 😉