Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


In diesem Thread kriege ich langsam Augentinnitus. Ich sehe immer mehr Pfeiffen 🙂
Aber uns kannst du auch nicht erzählen, dass bei 140 km/h die Ohren wegfallen:

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-kaufberatung.htm

Junge Junge. In der Schule warst du wahrscheinlich beim Thema Interpretationen auch nicht gerade unter den Besten, oder ....

Ich habe geschrieben dass er für einen Golf sehr laut ist. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Meine Ohren sind noch dran.

Mannomann.

Kauf dir halt ein Elektromobil, das ist ganz leise. 😁

Die Moderatoren sollten mal häufiger in Threads schauen um solche Gespräche zu vermeiden.
Es bleibt doch alles Ansichtssache...

In der Stadt bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50Km/h brauch ich keinen TSI. Man kommt genauso schnell an.
Auf der Landstraße und Autobahn trennen sich dann die Wege. Das sieht aber jeder ein denk ich.
Trotzdem....man kommt an !

Und was solln die Ausagen von wegen Wurst und Brot?
Ein TSI stinkt auch gegenüber einem R8 ab....na und?
Es wird immer schnellere und bessere Autos geben.

Das wichtigste ist doch das man nach dem Kauf mit seinem Auto/Motor zufrieden ist und sich nicht ständig Feedback in einem Forum holen muss ob das nun wirklich die richtige Wahl war.

80PS: "Den Tsi brauch ich nicht...fahre nur Stadt"
122PS: "Den TSI 160PS brauch ich nicht...die 122PS langen voll und ganz"
160PS: "Den GTI brauch ich nicht...der 160PS fährt sich optimal"
GTI: "Den Golf R brauch ich nicht...mein GTI hat genug Leistung zum abrufen"
Golf R:"...."

In einem Forum werden 99% der Leute FÜR ihren Motor reden. Ist ja auch klar. Man will seinen Kauf sich selber auch nicht schlecht reden.
Ist vollkommen richtig so. Aber das soll dann bitte auch sachlich bleiben.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Das zwischending ist es doch !
Also Grau 😉

Technische Aspekte weitergeben ist dabei absolut richtig.
Aber solche Aussagen wie "Ab 140 fallen einem die Ohren ab" provoziert nur und trägt nicht wirklich zu einem guten Unterhaltungsniveau bei.

Grüße
aiR

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


In einem Forum werden 99% der Leute FÜR ihren Motor reden. Ist ja auch klar. Man will seinen Kauf sich selber auch nicht schlecht reden.
Ist vollkommen richtig so. Aber das soll dann bitte auch sachlich bleiben.

Also ich habe keinen 80 PS Golf, nur wenn ich dann so geballten Blödsinn lesen muss, wie

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


kann nicht mal eine Wurst vom Brot ziehen

dann frage ich mich, ob derjenige noch ganz richtig im Kopf ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Aber solche Aussagen wie "Ab 140 fallen einem die Ohren ab" provoziert nur und trägt nicht wirklich zu einem guten Unterhaltungsniveau bei.

Immer den Ausgangspunkt ansehen ("extrem laut"😉.

Für mich war die Behauptung von hoc777 Unfug. Dass er das immer noch nicht einsieht, spricht eigentlich gegen ihn. Vielleicht war er ja im Lesen von Messwerten in der Schule nicht unter den Besten?

Oder er hat das absolute Gehör und fährt sonst BMW 12 Zylinder?

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Bleibt nur die Frage, ob der Motor nur schlecht ist, weil einem die 80 PS zu wenig sind, oder weil der Motor grundsätzlich schlecht in seinen Eigenschaften ist?

Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!

Warum zu schwer? Der Motor reicht aus, um den Wagen auf 170 km/h zu beschleunigen. Das reicht!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von aaiirr


Aber solche Aussagen wie "Ab 140 fallen einem die Ohren ab" provoziert nur und trägt nicht wirklich zu einem guten Unterhaltungsniveau bei.
Immer den Ausgangspunkt ansehen ("extrem laut"😉.

Für mich war die Behauptung von hoc777 Unfug. Dass er das immer noch nicht einsieht, spricht eigentlich gegen ihn. Vielleicht war er ja im Lesen von Messwerten in der Schule nicht unter den Besten?

Oder er hat das absolute Gehör und fährt sonst BMW 12 Zylinder?

So, nochmal. Ich habe weder das absolute Gehör noch einen 12 Zylinder.

Ich fahre seit 5 Monaten und 14000 km einen 2,0 TDI G6. Davor waren es Firmenwagen, was aber nichts zu Sache tut. Dann habe ich einen Tag lang und ca. 300 km lang einen 80 PS G6 gefahren. Und meine subjektive Empfindung im Vergleich der beiden Fahrzeuge war und ist, dass der 80 PS Golf a)durchzugsschwach und b)im Vergleich zum 2,0 TDI extrem laut ist.

Die Fragestellung war, ob der 80 PS Golf nicht so gut ist. Und ich habe meine Meinung bezgl. des Vergleichs 2,0 TDI zum 80 PS geäussert.

Von mir aus kann jeder mit seinem 80 PS Golf glücklich sein. Für mich wäre es schlicht und einfach ausgedrückt keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!
Warum zu schwer? Der Motor reicht aus, um den Wagen auf 170 km/h zu beschleunigen. Das reicht locker!

😁 Das wäre schon toll, wenn er die 165 km/h schaffen würde!!!

Und wenn es nur mit gaaanz kleinen Räder wäre...und von Beschlunigen kann man hier nicht sprechen, eher von "170 km/h zu erreichen..." *übertreib*

Im ernst, das schafft der nur mit Tachoabweichung von 10% 😉
Spreche aus Erfahrung! 😎
Das war der Grund für mich, mir eine andere Motorisierung anzuschaffen.

Was aber nicht heissen soll, dass er schlecht sei, ein VERNÜNFTIGES AUTO mit dem man aber nur in der Stadt Spass haben kann!

Aber wenn es dem jenigen reicht, dann war es die richtige Entscheidung...

Und bitte, hört nun auf Euch hier fertig zu machen...
Jeder hat Seine Meinung darüber...aber deswegen sollte keiner als "blöd" oder "taub" hingestellt werden...

ja? ^^

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Von mir aus kann jeder mit seinem 80 PS Golf glücklich sein. Für mich wäre es schlicht und einfach ausgedrückt keine Alternative.

Wie oft willst du das eigentlich noch wiederholen? Mittlerweile dürften alle deine Meinung mitbekommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Das wäre schon toll, wenn er die 165 km/h schaffen würde!!!
Und wenn es nur mit gaaanz kleinen Räder wäre...und von Beschlunigen kann man hier nicht sprechen, eher von "170 km/h zu erreichen..."

Im ernst, das schafft der nur mit Tachoabweichung von 10%

Laut VW sind 172 km/h eingetragen. Nach deutscher Gesetzgebung darf die Angabe des Herstellers höchstens um

5 %

abweichen.

Geschwindigkeiten jenseit der 130 km/h sind ohnehin Luxus, ein Luxus den sich in ganz Europa nur noch Deutschland genehmigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Das wäre schon toll, wenn er die 165 km/h schaffen würde!!!
Und wenn es nur mit gaaanz kleinen Räder wäre...und von Beschlunigen kann man hier nicht sprechen, eher von "170 km/h zu erreichen..."

Im ernst, das schafft der nur mit Tachoabweichung von 10%

Laut VW sind 172 km/h eingetragen. Nach deutscher Gesetzgebung darf die Angabe des Herstellers höchstens um 5 % abweichen.

Geschwindigkeiten jenseit der 130 km/h sind ohnehin Luxus, ein Luxus den sich in ganz Europa nur noch Deutschland genehmigt. 😉

Jaaa, hab extra *übertreib* geschrieben....

... aber wie lange bleibt dieser Motor noch intakt, wenn man 130km/h fährt! ^^
Du weißt aber dass es dann ganz genau 4000U/min hat?
Und wie viel er da verbraucht...naja....

Mit Deiner Aussage mit der max. 5% Abweichung, kann ich mich nicht ganz anfreunden... ich meine es sähe anders aus...ausserdem von Auto zu Auto unterschiedlich...

🙂 Aber Du hast Recht, immerhin, fährt nicht jeder ständig diese Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Jaaa, hab extra *übertreib* geschrieben....

... aber wie lange bleibt dieser Motor noch intakt, wenn man 130km/h fährt! ^^

Jetzt bitte nicht so einen Unsinn verzapfen. Der 1.4 ist ein nachgewiesen robuster Motor. 130 km/h sind für den Motor kein Problem. Wir reden hier von 80 PS! Manchmal hat man den Eindruck das manche Leute diese Zahl überhaupt nicht mehr richtig einordnen können, weil sie von großen PS-Zahlen aus der Formel 1 und von Luxusfahrzeugen schon völlig irre in der Birne sind.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Mit Deiner Aussage mit den max. 5% Abweichung, kann ich mich nicht ganz anfreunden... ich meine es sähe anders aus...

Nö nö, da bin ich mir sehr sicher, weil ich erst vor 3 Wochen ein Gerichtsurteil zu dem Thema hier gepostet hatte. Dort hatte sich ein Fahrer beschwert das sein Auto nicht ganz die Höchstsgeschwindigkeit erreicht. Das Gericht stellte fest das eine Abweichung von 5 % erlaubt ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Der 80PS Motor ist nicht grundsätzlich schlecht,sondern der Golf ist mit seinen fast 1300 kg einfach zu schwer für den 80 PS Motor!
Warum zu schwer? Der Motor reicht aus, um den Wagen auf 170 km/h zu beschleunigen. Das reicht!

jetzt muss ich aber auch mal aufspringen:

a) interessiert die VMax in den seltensten Fällen
b) ist ein Motor, der bei 170 bereits am Limit läuft, nicht gerade "erstrebenswert"
c) braucht der 80 PSler eiwg lange, bis er überhaupt mal auf 160 kommt
d) bei c) waren wir schon beim entscheidenden Ausschlußkriterium angekommen: ein 80 PS Golf mag in der Stadt und für Überlandfahrten OK, sein, das bestätigen mir auch immer wieder die Leute in meinem Umfeld (Golf 4, 5 und 6 mit der kleinsten Maschine), aber alle bestätigen ebenso, dass Autobahnfahrten ein Graus sind. Wenn man mal auf 100 runter bremsen musste weil jemand davor zieht, dann dauert es ewig, bis man wieder auf z.B. 160 km/H ist

So, und um jetzt Ärger aus dem Weg zu gehen gleich mal vorweg: jeder muss für sich selber entscheiden, ob er mit sowas leben oder eben nicht. Aber wenn nach einer Meinung gefragt wird, kommen auch Antworten. Genauso wie einige Leute in R32 Threats immer wieder dazwischenfunken indem sie meinen, dass das Auto übermotorisiert seie. Auch das sollte jeder selber für sich entscheiden. Ich sage: für die Stadt schon zu butt, für Überland genau richtig und auf der Autobahn dürfte es gerne etwas mehr sein😉

BTW: viele der kleinen Motoren erlahmen vorzeitig mit erhöhtem Ölverbrauch und allem, was daraus resultiert. Wenn man sie fordert sind sie einfach schnell überfordert. Dann lieber gleich den 100 PSler 1,6er oder den kleinen 1,4er TSI nehmen. Über solche Dinge wie Anhänger ziehen oder ständig voll beladen zu fahren braucht man mit dem 80 PSler gar nicht erst nachdenken. Das mag er langfristig nicht wirklich😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Geschwindigkeiten jenseit der 130 km/h sind ohnehin Luxus, ein Luxus den sich in ganz Europa nur noch Deutschland genehmigt. 😉

und das ist auch gut so😉

Meine Reisegeschwindigkeit liegt, natürlich je nach Verkehrsaufkommen, bei 180 bis 210 km/h, weil es einem im R32 einfach nicht schnell vorkommt und man, auch wenn man mal bremsen musste, da relativ schnell im 6. Gang wieder hin kommt. Ich muss mich dann auch nicht aufregen, wenn mich mal jemadn "ausbremst", aber als ich noch kleine Motoren zu Schulzeiten gefahren habe (1,2er und 1,6er mit jeweils 75 PS) hat es mich immer tierisch aufgeregt, wenn mich jemand ausgebremst hat weil ich dann immer ewig brauchte, um wieder auf meine Reisegeschwindigkeit zu beschleunigen. Und da wogen die Autos in dieser LIga noch weit unter 1.000 kg😉

Ähnliche Themen