Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Hmm, der Gegenverkehr fährt 100 km/h, also rund 55 m in 2 s. Der 80 PS braucht 2 Sekunden länger.
Ich glaube, Du verwechselst da was und die Sache sieht günstiger aus für den 80PS als du glaubst.

Da will ich mal nicht widersprechen. 😉

Trivialerweise bin ich davon ausgegangen, dass der 80 PS 2 s länger auf der linken Fahrspur sein muss. Der Überholvorgang beginnt bei 80 km/h (Ausscheren, v_0) und endet bei 120 km/h (Einscheren, v).

s = (v_0 + v)/2 * t
s_Sauger = 100 km/h * 9.2 s = 255,55 m
s_TSI = 100 km/h * 7.2 s = 200 m

Damit braucht der TSI rund 55 Meter weniger.

Also ich misch mich nochmal ein...

für die leute...die den 80psler haben...

versucht es wirklich mal mit dem Gaspedaltuning...im Anzug werdet ihr es nicht bereuen!

gruss...

Zitat:

Original geschrieben von stephezapo


Das Problem bei dem Motor ist ja auch, dass er bei flotter Fahrweise bzw. auf Autobahnen recht viel verbraucht, weil man ihn treten muss.
...
Diese 80PS Maschine ist nur für die, die einen billigen Golf haben wollen. Kostet natürlich von der Steuer weniger, aber vom Verbrauch her sind die TSI um einiges besser.

Und noch ein Vorteil: die gute Heizleistung ;-) Bei so einem - ich sag mal ineffizienten - Motor kommt natürlich massig Wärme raus.

[x]

Du kennst den Motor nicht

.

😉

Zitat:

Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

Ich habe mir den Thread nicht komplett durchgelesen, ist ein bisschen lang geraten 🙂

Aber ich hatte das "Vergnügen", den 80 PS Golf (Trendline) zu fahren. Von daher kann ich "nur" einen Vergleich zum kleinen 2,0 TDI 110PS (119g) Golf (Comfortline) ziehen. Ich nehme mal an dass auch der Unterschied Trendline zu Comfortline eine Rolle spielt.

Im Vergleich zu meinem Diesel war der 80 PS Golf sehr "schlapp" und extrem laut. Ganz unangenehm fand ich es im Tempobereich zwischen 140 und 160 und da musste er sich auch merklich anstrengen.

Fazit (persönliches): Ich würde ihn selbst dann nicht nehmen, wenn ich 90 % in der Stadt fahren würde. Denn die 10 %, die er dann mal für weitere und vielleicht auch schnellere Strecken benutzt werden würde, würden mich extrem anstrengen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

Ich habe mir den Thread nicht komplett durchgelesen, ist ein bisschen lang geraten 🙂

Aber ich hatte das "Vergnügen", den 80 PS Golf (Trendline) zu fahren. Von daher kann ich "nur" einen Vergleich zum kleinen 2,0 TDI 110PS (119g) Golf (Comfortline) ziehen. Ich nehme mal an dass auch der Unterschied Trendline zu Comfortline eine Rolle spielt.

Im Vergleich zu meinem Diesel war der 80 PS Golf sehr "schlapp" und extrem laut. Ganz unangenehm fand ich es im Tempobereich zwischen 140 und 160 und da musste er sich auch merklich anstrengen.

Fazit (persönliches): Ich würde ihn selbst dann nicht nehmen, wenn ich 90 % in der Stadt fahren würde. Denn die 10 %, die er dann mal für weitere und vielleicht auch schnellere Strecken benutzt werden würde, würden mich extrem anstrengen.

Na ja, wenn Fix- und Anschaffungskosten oder ein evtl. verstopfter DPF egal sind, dann bleib' bei 90% Stadt beim TDI. Wer soll das glauben? Golf ab 140 extrem laut? Schlapp heißt wohl, ich weiß nicht, dass er etwas Drehzahl braucht?

Hab' gelesen, dass unter 2000 1/min das Lenkrad beim TDI vibriert. Das würde mich extrem nerven. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Na ja, wenn Fix- und Anschaffungskosten oder ein evtl. verstopfter DPF egal sind, dann bleib' bei 90% Stadt beim TDI. Wer soll das glauben? Golf ab 140 extrem laut? Schlapp heißt wohl, ich weiß nicht, dass er etwas Drehzahl braucht?

Hab' gelesen, dass unter 2000 1/min das Lenkrad beim TDI vibriert. Das würde mich extrem nerven. 😉

Dann würde ich an deiner Stelle nicht so viel lesen!

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar



versucht es wirklich mal mit dem Gaspedaltuning...im Anzug werdet ihr es nicht bereuen!

Nicht für € 200 !

Ich habe auch lange damit geliebäugelt, mich jetzt aber doch dagegen entschieden, da ich auch ohne das Tuning gut zurecht komme.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von stephezapo


Das Problem bei dem Motor ist ja auch, dass er bei flotter Fahrweise bzw. auf Autobahnen recht viel verbraucht, weil man ihn treten muss.
...
Diese 80PS Maschine ist nur für die, die einen billigen Golf haben wollen. Kostet natürlich von der Steuer weniger, aber vom Verbrauch her sind die TSI um einiges besser.

Und noch ein Vorteil: die gute Heizleistung ;-) Bei so einem - ich sag mal ineffizienten - Motor kommt natürlich massig Wärme raus.

[x] Du kennst den Motor nicht.
😉

Ich glaube, er kennt auch die neue Steuergesetzgebung nicht, bei der sich ein geringerer CO² Austausch nur sehr unwesentlich niederschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Na ja, wenn Fix- und Anschaffungskosten oder ein evtl. verstopfter DPF egal sind, dann bleib' bei 90% Stadt beim TDI. Wer soll das glauben? Golf ab 140 extrem laut? Schlapp heißt wohl, ich weiß nicht, dass er etwas Drehzahl braucht?

Hab' gelesen, dass unter 2000 1/min das Lenkrad beim TDI vibriert. Das würde mich extrem nerven. 😉

Dann würde ich an deiner Stelle nicht so viel lesen!

Lt. Adac: "Leichte Vibrationen unter 2.000 U/min., die sich bis ins Lenkrad übertragen, sind aber geblieben." (zum TDI 2.0 119g)

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Dann würde ich an deiner Stelle nicht so viel lesen!

Lesen bildet!

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar



versucht es wirklich mal mit dem Gaspedaltuning...im Anzug werdet ihr es nicht bereuen!
Nicht für € 200 !

Ich habe auch lange damit geliebäugelt, mich jetzt aber doch dagegen entschieden, da ich auch ohne das Tuning gut zurecht komme.

Also ich möchte es nicht mehr missen!!!

Ich hab nen ganz schönen schreck bekommen als ich mich das erste mal in meinen golf reingesetzt habe!!!

habe gedacht ich fahre mit meiner S51 los...

da wollte ich erst meinen alten swift zurück...sogar der ging bessa!!!

ich wusste ja das er nur 80ps hat..is ja auch jut so..aber das er durch dieses elek. gaspedal so garnicht aus dem arsch kommt...war schon krass!!!!

Ich bin voll zufrieden damit!!!

Bei schwacher Motorleistung kann ich es echt nur empfehlen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Dann würde ich an deiner Stelle nicht so viel lesen!

Lt. Adac: "Leichte Vibrationen unter 2.000 U/min., die sich bis ins Lenkrad übertragen, sind aber geblieben." (zum TDI 2.0 119g)

Beim 1,6er TDI vibriert jedenfalls nix!

Ist doch Klasse das dir der 1,4er gefällt muß aber nicht jeder die gleiche Meinung haben ,oder?

Mein Ding ist der 1,4er Sauger auch nicht,weil mir dieser Motor zu träge ist.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Beim 1,6er TDI vibriert jedenfalls nix!
Ist doch Klasse das dir der 1,4er gefällt muß aber nicht jeder die gleiche Meinung haben ,oder?
Mein Ding ist der 1,4er Sauger auch nicht,weil mir dieser Motor zu träge ist.

Bei dir liest man immer eine unterschwellige Polemik heraus.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Ich habe mir den Thread nicht komplett durchgelesen, ist ein bisschen lang geraten 🙂

Aber ich hatte das "Vergnügen", den 80 PS Golf (Trendline) zu fahren. Von daher kann ich "nur" einen Vergleich zum kleinen 2,0 TDI 110PS (119g) Golf (Comfortline) ziehen. Ich nehme mal an dass auch der Unterschied Trendline zu Comfortline eine Rolle spielt.

Im Vergleich zu meinem Diesel war der 80 PS Golf sehr "schlapp" und extrem laut. Ganz unangenehm fand ich es im Tempobereich zwischen 140 und 160 und da musste er sich auch merklich anstrengen.

Fazit (persönliches): Ich würde ihn selbst dann nicht nehmen, wenn ich 90 % in der Stadt fahren würde. Denn die 10 %, die er dann mal für weitere und vielleicht auch schnellere Strecken benutzt werden würde, würden mich extrem anstrengen.

Na ja, wenn Fix- und Anschaffungskosten oder ein evtl. verstopfter DPF egal sind, dann bleib' bei 90% Stadt beim TDI. Wer soll das glauben? Golf ab 140 extrem laut? Schlapp heißt wohl, ich weiß nicht, dass er etwas Drehzahl braucht?

Hab' gelesen, dass unter 2000 1/min das Lenkrad beim TDI vibriert. Das würde mich extrem nerven. 😉

Ich habe nicht geschrieben, dass ich 90 % Stadtverkehr und 10 % Autobahnverkehr habe. Du musst schon richtig lesen. Ich habe geschrieben dass ich ihn selbst dann einem 80 PS Golf vorziehen würde.

Bei mir ist es umgekehrt, ich fahre 90 % Autobahn und ca. 40000 km im Jahr. Daher ein Diesel. Und diesen 2,0 TDI würde ich immer wieder kaufen.

Und übrigens, da vibriert nichts. Hab auch noch nichts davon gelesen. Ich weiss ja nicht was du vorher für ein Auto hattest. Der 80 PS Golf war mir jedenfalls extrem zu laut.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Beim 1,6er TDI vibriert jedenfalls nix!
Ist doch Klasse das dir der 1,4er gefällt muß aber nicht jeder die gleiche Meinung haben ,oder?
Mein Ding ist der 1,4er Sauger auch nicht,weil mir dieser Motor zu träge ist.
Bei dir liest man immer eine unterschwellige Polemik heraus.

Nee, er hat einfach nur Recht.

Ähnliche Themen