Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Ich glaube das Kernproblem dieser Diskussion ist, dass die einen davon sprechen ob der Motor grundsätzlich schlecht ist und die anderen ihn nur an den Motoren messen, die im Golf eingesetzt werden.
Wenn ich fragen würde ob der 1,4er im Golf oder der im Kia Ceed schlechter ist, gäbe es hier eindeutig andere Ergebnisse ;-)

Das nächste Problem ist, dass hier sehr viele die Antwort nur mit der Leistung des Motors begründen und das sollte nicht das einzige Kriterium für einen Motor darstellen!

Aber ich vermute, dass der TE nicht sehr technikbegeistert ist, von daher wird ihm der Motor ausreichen.

jetzt hab ich den ganzen thread gelesen und bin trotzdem nicht schlauer...
jetzt hoff ich einfach dass der umstieg von Golf 3 vr6 zu Golf 6 1.4
nicht ganz so hart ist, (für die 4 km zur schule soll er ja geeignet sein) und freue mich über den halben verbrauch.

cu

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Ich finde der Beitragsersteller sollte seine Frage konkretisieren, damit hier genaue Antworten gegeben werden können.

Ich glaube schon zu verstehen worauf der Ersteller hinaus will: Darauf, was man hier allerorten liest, dass das Ding ne lahme Gurke ist. Die Befürchtung kann ihm wohl auch keiner ernsthaft nehmen. Es ist eine lahme Gurke 🙂 Das geht bei 80 PS auf 1400 Kilo auch nicht anders. Es ist nur die ganz große Frage, ob er tatsächlich KEINE Probefahrt gemacht hat und sich bei Erhalt des Autos wundert, dass da nicht viel nach vorne geht. Ich will hiermit auch ganz sicher keinem 80PS Golfer zu nahe treten. Ist ja nicht schlimm ein eher gemächliches Auto zu haben. Hatte ich selbst auch schon genug von und ich leb immer noch und am Ende des Tages ist die Hauptsache, dass das Ding zuverlässig fährt. Wie schon vorher im Thread erwähnt: Ist doch alles eine Frage der individuellen Wünsche. Bevor ich zu Fuß auf der Autobahn unterwegs bin nehme ich deutlich lieber einen neuen 6er Golf mit 80PS.

ABER: Wenn ich mich in den Leistungs- und Ausstattungsregionen die der Ersteler angibt nach einem Auto umgeschaut hätte, wäre es mit ziemlicher Sicherheit kein Golf geworden. Da gibt es deutlich günstigeres und ähnlich attraktives oder sogar attraktiveres. Aber auch das muss/darf/soll jeder für sich entscheiden. Ein Spritsparwunder ist das Auto (laut mancher Ausagen im Forum und vor allen Dingen spritmonitor.de) ganz sicher auch nicht.

@GOLFIWOLFI:

Also, wenn der 80 PS-Golf der "schlechteste" Golf ist, dann hast Du ja für Dich definiert, dass Dein Golf schlecht ist.

Warum?

Ganz klar: Der "Schlechteste" wäre der Superlativ zu dem "Schlechten", welcher im Positiv steht.

So wäre z. B. ein 122 PS-Golf ein schlechterer Golf (steht somit im Komparativ).

Nochmal für den GOLFIWOLFI:

schlecht, schlechter, am schlechtesten

Grundsätzlich wäre es intelligenter gewesen, Du hättest von dem besten Golf gesprochen und den 80 PS-Golf als eben "nur" gut bezeichnet.

Merke: gut - besser - am besten u n d n i c h t schlecht - schlechter - am schlechtesten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mustang498


jetzt hoff ich einfach dass der umstieg von Golf 3 vr6 zu Golf 6 1.4 nicht ganz so hart ist

Du gewinnst wichtige Eigenschaften in Sachen Sicherheit, Komfort, Platzangebot, Kosten u. ä. - und büßt ein, zwei faszinierende ein ... was genau, ist Dir ja bewusst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mustang498


jetzt hab ich den ganzen thread gelesen und bin trotzdem nicht schlauer...
jetzt hoff ich einfach dass der umstieg von Golf 3 vr6 zu Golf 6 1.4
nicht ganz so hart ist, (für die 4 km zur schule soll er ja geeignet sein) und freue mich über den halben verbrauch.

cu

Mach doch ganz einfach ne Probefahrt, dann wirst du es WISSEN ob es passt und musst nicht mehr länger HOFFEN...! Ein 80 PS Golf ist bei fast jeden Händler zu finden, einfach mal vorher anrufen und nen Termin vereinbaren. Oder du darfst dich später halt nicht ein einziges mal beschweren!!

Ich konnte den 1,4er bei meinem Onkel ausgiebig probefahren, seitdem weiß ich, dass mir der Motor für die täglichen knapp 5 km zur Arbeit vollkommen reicht. Dazu kommen höchstens noch die klassischen Einkaufsfahrten oder wenn man sonst mal schnell (sofern "schnell" im Ruhrgebiet überhaupt geht...) von A nach B will. Immerhin ist hier fast überall auf den Autobahnen auf 80 oder 100 km/h beschränkt...

Natürlich hätte ich auch lieber nen 1,4 TSI 122 PS, aber die 2700,- € Aufpreis waren mir dafür, dass ich fast nie Autobahn fahre (und wenn dann eigentlich nie >140 km/h), einfach zu viel. Und bei meinen Sonderausstattungen wollte ich einfach nicht sparen! 😁

Des weiteren sollte man immer bedenken "von wo man kommt": bei meinem (noch) Fiesta hab ich ne Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 18,1 sek., da ist der Golf mit 80 PS und 13,9 sek. schon ne spürbare Verbesserung. Und für später (nach dem Studium) bleibt noch Luft nach oben zum verbessern!

Zitat:

Original geschrieben von calafati-joe


@GOLFIWOLFI:

Also, wenn der 80 PS-Golf der "schlechteste" Golf ist, dann hast Du ja für Dich definiert, dass Dein Golf schlecht ist.

Warum?

Ganz klar: Der "Schlechteste" wäre der Superlativ zu dem "Schlechten", welcher im Positiv steht.

So wäre z. B. ein 122 PS-Golf ein schlechterer Golf (steht somit im Komparativ).

Nochmal für den GOLFIWOLFI:

schlecht, schlechter, am schlechtesten

Grundsätzlich wäre es intelligenter gewesen, Du hättest von dem besten Golf gesprochen und den 80 PS-Golf als eben "nur" gut bezeichnet.

Merke: gut - besser - am besten u n d n i c h t schlecht - schlechter - am schlechtesten

Deine Wortspielchen sind irrelevant und ändern nichts an der Tatsache, dass der Trendline mit 80 PS immer der schlechteste oder mit anderen Worten der nicht so gute G6 ist.

Verstehste?

Mir ist es egal ob meiner schlecht ist und der 80 PS noch schlechter, ich verbinde keine Emotionen mit dem Auto.

Es geht lediglich darum, wenn man den Vergleich zwischen allen angebotenen G6 Varianten einen Vergleich ausführt, ist der G6 mit 80 PS immer an unterster Stelle.

Bisher hat sich ja niemand gefunden der das Gegenteil behauptet, es wird aber immer wieder versucht sich herauszuwinden.

Ich warte auf den ersten, der behauptet der G6 Trendline mit 80 PS wäre besser als irgendein anderer G6. ( Für ihn persönlich kann es stimmen, aber real betrachtet ist der G6 mit 80 Ps nun mal an unterster Stelle)

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Ich warte auf den ersten, der behauptet der G6 Trendline mit 80 PS wäre besser als irgendein anderer G6. ( Für ihn persönlich kann es stimmen, aber real betrachtet ist der G6 mit 80 Ps nun mal an unterster Stelle)

Es gibt ganz bestimmt auch die die sagen, dass der GTI der "schlechteste", weil am meisten Benzin verbrauchendste und somit umweltschädlichste und außerdem zur Raserei verleitende Golf ist. Die von Dir als "Wahrheit" bezeichnete "Realität" ist in dem Fall nur Deine ganz persönliche Meinung. 😉

@ Golfiwolfi

Du kannst doch nen 80PS Golf nicht einfach auf ne Stufe mit einem Golf über 100PS stellen und den Preis auser acht lassen. Besser oder schlechter ist doch komplet subjektiv!

Für mich ist der Golf mit 80 PS am besten! Warum? Weil er für mich, als Student perfekt in mein Budget passt und ich keinen Wert auf Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit lege.

Aus meiner Sicht ist der Golf mit über 100PS der schlechtere! Warum? Weil ich für ein paar PS, die ich nicht brauche, mehr bezahlen muss!

Was lernen wir daraus?! Das kein Golf objektiv besser oder schlechter ist außer es gäbe qualitative Unterschiede, was ja nicht der Fall ist.

EDIT: bei reiner Betrachtung der PS-Zahlen ist der 80PS Golf wohl am schlechtesten, das stimmt

Wie gesagt es ist eine Frage vom Anforderungsprofil. Für jemand, der nur in der Stadt fährt für den ist der R20 der schlechtere Golf, weil er die Vorteile, die der R20 bietet, nur zu einer geringen Prozentzahl nutzen kann, aber die Nachteile (Verbrauch im Stadtverkehr, höhere Steuern und Versicherungseinstufung, Wartungskosten) voll zum Tragen kommen.

Daher ist die lapidare Einschätzung wenn man sie global auf alles anwenden will schlichtweg falsch.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Deine Wortspielchen sind irrelevant und ändern nichts an der Tatsache, dass der Trendline mit 80 PS immer der schlechteste oder mit anderen Worten der nicht so gute G6 ist.

Es geht lediglich darum, wenn man den Vergleich zwischen allen angebotenen G6 Varianten einen Vergleich ausführt, ist der G6 mit 80 PS immer an unterster Stelle.

Dann nenne wenigstens mal ein paar Gründe, warum denn der 80 PS TL der schlechteste G6 ist.

Welcher ist eigentlich der beste Golf? Bestimmt der kommende R20?

Zitat:

Original geschrieben von wippermann09


Ich glaube schon zu verstehen worauf der Ersteller hinaus will: Darauf, was man hier allerorten liest, dass das Ding ne lahme Gurke ist. Die Befürchtung kann ihm wohl auch keiner ernsthaft nehmen. Es ist eine lahme Gurke 🙂 Das geht bei 80 PS auf 1400 Kilo auch nicht anders

Es sind 1217 kg (Fahrzeugleergewicht mit Fahrer 68 kg, 7 kg Gepäck und Kraftstoffbehälter zu 90% gefüllt, 2-Türer).

D. h. der 80 PS ist der leichteste G6 und hat damit mehr "Bremsreserven" und eine bessere Fahrdynamik. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton


EDIT: bei reiner Betrachtung der PS-Zahlen ist der 80PS Golf wohl am schlechtesten, das stimmt

Ich bevorzuge in dem Zusammenhang eher die Formulierung am schwächsten motorisiert. Denn eine Qualitätsaussage (schlechter/besser) ist in dem Zusammenhang imho unpassend.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ich warte auf den ersten, der behauptet der G6 Trendline mit 80 PS wäre besser als irgendein anderer G6. ( Für ihn persönlich kann es stimmen, aber real betrachtet ist der G6 mit 80 Ps nun mal an unterster Stelle)
Typklassen

And the winner is? 😉

Merkt ihr nicht das ihr euch alle im Kreis dreht?

Man kann es doch immer drehn und wenden wie man will, wenn man die reine Motorleistung betrachtet ist er der Schlechteste von Allen, aus Preis/Leistungssicht ist das dann doch wieder eine andere Geschichte und von jedem einzelnen abhängig für was er das Fahrzeug benötigt...betrachtet man jedoch alleine den Preis, so ist er der Beste von Allen.

Der TE hat doch in seinem Eingangspost ganz klar danach gefragt, ob die Motorleistung ausreichend ist?! Das kann ihm doch NIEMAND hier beantworten, weil das doch jeder anders empfindet. Ich verstehe auch nicht, wie man ein Auto (augenscheinlich) ohne Probefahrt kaufen kann, da fließt ne Menge Geld und man kauft sprichwörtlich die Katze im Sack (und ärgert sich unter Umständen im Nachhinein). Und bye the way, den 80Ps`ler gibts an jeder Ecke zum Fahren...

Ähnliche Themen