Ist es wahr das der Golf VI mit 80 Ps nicht so gut ist????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir einen Golf 6 Comfortline 80 PS bestellt mit Ganzjahresreifen nun bin ich etwas am Verzweifeln da ich schon viel negatives gehört habe über die 80 PS Maschiene....

Ich hoffe ich habe mich mit dem Kauf nicht Verkauft🙁....

Kann mir jemand sagen ob der Kauf wohl ok ist folgendes habe ich bestellt:

-Golf 6 1.4 Comfortline Deep Black
-Seitenscheiben hinten und Heckscheiben abgedunkelt
-Licht-und-Sicht-Paket
-Nebelscheinwerfer
und das RCD 210 was aber ja bei der Comfortline Serie ist 😉

gebaut wird der Golf laut Händler in der 41 KW 😛 und ich könnte ihn wohl dann in der 43 KW aus Wolfsburg abholen😉.....Ich hoffe mal es kommt nicht noch was dazwischen!!!!!!!

um antworten wäre ich sehr dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Meiner Meinung nach reichen 80 PS vollkommen aus, vorallem bei so einem Fahrprofil. Was die Autobahn angeht, konnte ich mit dem 80 PS Benziner bei der Probefahrt auch die 160 km/h ohne Probleme erreichen, war positiv überrascht.

Vorallem wenn man nicht gerade so viel Geld hat, ist der 80 PS Benziner eine gut Option...super Auto (Ausstattung, Verarbeitung etc.) und man bleibt mit den 80 PS sicher nicht auf der Straße stehen. Ist immernoch "nur" ein Golf mit "nur" ca. 1300kg. Es gibt viel größere Autos, die viel mehr wiegen und weniger PS haben und die fahren auch wie du und ich ohne Probleme auf der Autobahn.

Wer Spaß will und auch Geld hat, wird sich sicher keinen 80 PS Golf kaufen, aber für den Alltag reicht der wagen locker aus.

Und was den Trendline angeht....mit dem Sportpaket ist es fast ein Comfortline, nur das man nicht noch unnötig ein paar 100€ mehr zahlen muss, für Sachen die man nicht haben will (wie Parksensoren etc.).

Von den Reichen kannst Du das Sparen lernen. Es gibt viele die sich den 80 PSer kaufen, obwohl das Geld für einen GTI da ist.

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Sonst nicht?
Es gab den 1.4er TSI. Und falls du eh bei der CL-Ausstattung bist, war der Aufpreis ja nicht so groß.

Das stimmt wohl. Es wären aber immerhin rund 2.000 Euro plus die Mehrkosten in Versicherung und Steuer. Und das, wo es nicht wirklich benötigt würde (außer halt mal beim anfahren oder Beschleunigungsspur).

Daher wäre es wirklich nur um den Turbolader gegangen.

Sonst vermisse ich wirklich nichts an dem Wagen (ausser die Kleinigkeit aus dem Verbeserungsthread).

Zitat:

Original geschrieben von haah



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Sonst nicht?
Es gab den 1.4er TSI. Und falls du eh bei der CL-Ausstattung bist, war der Aufpreis ja nicht so groß.
Das stimmt wohl. Es wären aber immerhin rund 2.000 Euro plus die Mehrkosten in Versicherung und Steuer. Und das, wo es nicht wirklich benötigt würde (außer halt mal beim anfahren oder Beschleunigungsspur).
Daher wäre es wirklich nur um den Turbolader gegangen.
Sonst vermisse ich wirklich nichts an dem Wagen (ausser die Kleinigkeit aus dem Verbeserungsthread).

Moment, der TSI ist sparsamer, also auch billiger in der Steuer! Zumindest in Deutschland. Und vor dem 1.7 waren beide gleich teuer in der Steuer!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Moment, der TSI ist sparsamer, also auch billiger in der Steuer! Zumindest in Deutschland. Und vor dem 1.7 waren beide gleich teuer in der Steuer!

Spritmonitor:

80 PS:
48 Benzin 6,97 l/100km 210.407 km und 14.666 l

122 PS:
99 Benzin 7,19 l/100km 546.292 km und 39.281 l

Wirklich sparsamer kannst du m. E. vergessen.

Also ich halte 0,2l mehr bei 50% mehr Leistung für durchaus angemessen ;-)
These: kann es sein, dass der durchschnittliche TSI Fahrer schneller fährt als der 80PS Fahrer?
Wenn ja, kann es sein, dass sogar der 80PS Fahrer, wenn er seine Fahrgewohnheit beibehält, sogar sparsamer unterwegs ist mit dem TSI. Begründung: sonst wäre der EU-Zyklus beim TSI ja nicht niedriger ausgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich halte 0,2l mehr bei 50% mehr Leistung für durchaus angemessen ;-)
These: kann es sein, dass der durchschnittliche TSI Fahrer schneller fährt als der 80PS Fahrer?
Wenn ja, kann es sein, dass sogar der 80PS Fahrer, wenn er seine Fahrgewohnheit beibehält, sogar sparsamer unterwegs ist mit dem TSI. Begründung: sonst wäre der EU-Zyklus beim TSI ja nicht niedriger ausgefallen.

These: Kann es sein, dass der 80 PS eher für die verbrauchsungünstige Stadt oder Kurzstrecke eingesetzt wird?

Schön wär's, 42 PS mehr abrufen, aber nur 0,2 l mehr tanken. 🙂

Du willst vom EU-Zyklus auf Realdaten schließen?

Andersrum, durch den Turbo ist der 1,4l doch im Teillastbereich effizienter, wenn man also hier nur Leistung X(sagen wir mal 40PS) abruft, braucht man garantiert weniger als beim 80PS wenn man hier Leistung X abruft.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich halte 0,2l mehr bei 50% mehr Leistung für durchaus angemessen ;-)
These: kann es sein, dass der durchschnittliche TSI Fahrer schneller fährt als der 80PS Fahrer?
Wenn ja, kann es sein, dass sogar der 80PS Fahrer, wenn er seine Fahrgewohnheit beibehält, sogar sparsamer unterwegs ist mit dem TSI. Begründung: sonst wäre der EU-Zyklus beim TSI ja nicht niedriger ausgefallen.

Da muss ich Dir leider widersprechen. Der 1.4er wird häufig als Zweitwagen gekauft, somit viel kurzstrecke und höherer Stadtanteil. Außerdem wird ja oft davon gesprochen (von nicht 59 kW-Fahrern), dass der kleine öfters an seine Leistungsgrenzen geführt wird und somit verbrauchsungünstig bewegt wird. Ansonsten sind beide Verbrauchswerte gut, von 1.4er 59 kW und 92 kW, aber durch Optimierungen wie intelligente Lima und Start/Stopp wäre auch eine 5,* möglich.

Ich weiß ehrlich nicht, was man sich von den kleinen 1.2er TSI erwarten soll? Der fährt sich nicht wie der 1.4 59 kW, den man noch zusätzlich einen Turbo schenkt. Dafür wird der Hubraum noch kleiner, erste Probefahrten werden es zeigen. Ein zusätzliches Bauteil (Turbo) kann auch zusätzliche Probleme bringen. Von Vorteil wäre allerdings ein 6-Gang-Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Andersrum, durch den Turbo ist der 1,4l doch im Teillastbereich effizienter, wenn man also hier nur Leistung X(sagen wir mal 40PS) abruft, braucht man garantiert weniger als beim 80PS wenn man hier Leistung X abruft.

...und hat überproportional Durst, wenn etwas mehr Leistung abgerufen wird.

Beweis mal deine Behauptung. Schaffst du über 1000 km mit einem Tank?

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Andersrum, durch den Turbo ist der 1,4l doch im Teillastbereich effizienter, wenn man also hier nur Leistung X(sagen wir mal 40PS) abruft, braucht man garantiert weniger als beim 80PS wenn man hier Leistung X abruft.
...und hat überproportional Durst, wenn etwas mehr Leistung abgerufen wird.

Beweis mal deine Behauptung. Schaffst du über 1000 km mit einem Tank?

ja, wenn man Leistung abruft die der 80PS nichtmal hat ;-)

1000km mit einem Tank ist blöd, lieber sagen 4,8l Verbrauch schaffen. Beim LKW surfen übrigens kein Problem! Unterbiete ich sogar ;-)
Übrigens sieht man ja am Verbrauchszyklus, Überland 80PS und 122PS gleich(5,1l) aber im Stadtbereich der 122PS sparsamer!! dass die hier ungleichmässig und höhere abgerufene Leistung(Beschleunigen) der TSI besser verwertet.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


1000km mit einem Tank ist blöd, lieber sagen 4,8l Verbrauch schaffen. Beim LKW surfen übrigens kein Problem! Unterbiete ich sogar ;-)
Übrigens sieht man ja am Verbrauchszyklus, Überland 80PS und 122PS gleich(5,1l) aber im Stadtbereich der 122PS sparsamer!! dass die hier ungleichmässig und höhere abgerufene Leistung(Beschleunigen) der TSI besser verwertet.

Autobild hat auf Kurzstrecke +86% für den 122 PS ermittelt.

Die 4,78 l sollen übrigens mit Klima gewesen sein.

Dein Zyklus muss keine Realdaten abbilden!!

Tsi-kurzstrecke

Klimaautomatik?
und wieviel Abweichung hat der 80PS?
wenn ich um den Block fahre habe ich auch immer gut über 10l ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Klimaautomatik?
und wieviel Abweichung hat der 80PS?
wenn ich um den Block fahre habe ich auch immer gut über 10l ;-)

Es bringt doch nichts, über ein paar Zehntel Spritverbrauch zu diskutieren. Wer hat denn bitteschön den 122 PS TSI gekauft, damit er (zumindest theoretisch) weniger als beim 80 PS verbrauchen kann?

Da gibts bestimmt ein paar!! Bestimmt sogar noch nicht mal wenige. Wobei sicherlich der geringere Verbrauch(auf dem Papier 😁) sicherlich nicht der einzige Grund ist um den TSI zu nehmen 😉 Manche Leute wollen dann doch auch mal die Leistung haben(manche auch nur auf dem Papier 😁) oder warum kauft sich zB nen alter Mann der nur noch um den Block fährt ne 320er C-Klasse???

Ich habe es schonmal in einem anderen Thread geschrieben. Beim TSI musst du dich nicht auf sparsam oder sportlich festlegen. Du kannst morgens zur Arbeit den Tempomat reinmachen und Spritsparen oder am Wochenende auch mal heizen. Ich finde das eine feine Sache.

Dann darfst du max. 80 km/h fahren, weil sonst der Verbrauch zu sehr steigt! 🙂

In deinem schönen NEFZ wird 120 km/h gerade mal 10s gefahren!!

Ähnliche Themen