ist es Mutsache ein neuer Passat zu kaufen?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute
Ich bin verunsichert einen neuen Passat zu kaufen.
Es wäre ein Variant V6 FSI,( Jg. 2009 ab Wo 22/08 )der mir sehr gefallen würde.
Gibt es immer noch Qualitätsprobleme, vor allem mit dem Knacken überall?
Ist das Nappa Leder immer noch so schlecht wie ihr schreibt? (Farbabrieb,Falten usw.)
Muss ich sonst noch mit Ueberraschungen vorlieb nehmen?
Seit 6 Jahren fahre ich einen Audi A4 Avant 2.4L den ich jetzt ersetzen möchte.
Vom bisherigen kannte ich praktisch keine Mängel, doch ein neuer A4 Avant ist mit
etwas mehr Power als ich jetzt habe, schlicht zu teuer geworden.
Was soll ich machen?

Grüsse xxandixx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Vielen Dank für deine aufschlussreiche Information, das hat mal wieder ordentlich geholfen.
Vielleicht hättest du besser geschrieben, daß es wirklich ein Abenteuer ist, einen neuen Passat zu bestellen, da du ja sooooooooooooo viel Erfahrung mit dem Auto hast.
Nach Opel und Ford hat keiner gefragt, oder hab ich was überlesen 😕

Ich würde jedenfalls, wenn ich heute ein neues Auto kaufen würde ohne zu zögern wieder den Passat nehmen. Allerdings mindestens in der von dir ( nein nicht Omileg ) angedachten Motorisierung, weil da Auto dann noch mehr Freude am Fahren bieten wird.

Geholfen? Na ich habs wenigstens versucht! Und was hat der Beitrag von dir ihm eben geholfen?

Ja mein bester,ich habe denke ich einige Erfahrung mit einigen unserer Firmenpassats in den letzten Jahren sammeln können,sonnst hätte ich sicherlich nix zum Thema geschrieben!
Die fahre ich nähmlich fast täglich und einige der hier im Forum besprochenen Probleme sind auch bei unseren Passats ein Problem.

Aber schön wie du immer gleich abgehen tust. Meinst du es gibt hier mittlerweile umsonst ettliche Threads über den Passat wo sich Leute beschweren über nachlässige Verarbeitung oder diverse Mängel?

Und wo bitte habe ich etwas davon gesagt,dass es ein Abenteuer oder der gleichen ist einen Passat zu bestellen?
Der TE hat die Frage gestellt "Was soll ich machen". Und ich wollte einfach mal daarstellen,dass er ja auch mal zu anderen Marken blicken kann wenn er will,soll ja erlaubt sein.
Muss er aber nicht,wenn er nicht will. Also bleib schön locker.

Und wenn ich mich recht erinnere,dann bist du doch immer sehr schnell im Opelforum vertreten,wenn es um diverse Themen geht oder?
Also immer cool bleiben.

omileg

93 weitere Antworten
93 Antworten

meiner Meinung nach ist der Passat ein sehr gutes Auto. Wenn die Verarbeitung noch besser wäre dann wäre alles perfekt nur wenn ich mal überlege was ich seit Auslieferung hab alles machen lassen müssten das ist schon der Hammer. Gut es ging das meiste alles auf Garantie aber trotzdem fragt man sich was mal ist wenn es keine Garantie mehr gibt!!

Zitat:

Original geschrieben von en-at


Hallo zusammen!!!

Wechsel nicht nur jetzt im April zum Passat weil mein aktueller Vectra Bj. 04\2004 an jeder Ecke klappert ,sondern weil er meiner Meinung nach im Innenraum nicht zu vergleichen ist. Mir gefällt der Passat von innen Optisch einfach sehr gut, und den Opel habe ich irgendwie nie wirklich gemocht. Aber das ist meine Pesönliche Meinung.

Wie schon mehrmals beschrieben sind wir uns so glaube ich einig das man bei jedem Auto Pech haben kann.
Gibt man viel Geld für ein Auto aus stelt sich natürlich die Frage , was ist viel??? Egal wieviel ich für einen Neuwagen ausgebe, hat man das Recht ein Fehlerfreies Fahrzeug zu bekommen. Wenn das nicht der Fall ist sollte die Werkstatt so Schnell wie möglich abhilfe schaffen. Treten natürlich immer wieder die gleichen Probleme auf wird der Kunde natürlich zur echt Sauer.

Ich gebe für meinen neuen soviel Geld aus ,das ich dafür auch Problemlos einen Mercedes hätte haben können. Aber der Passat, und dann noch als R-Line mit vielen angenehmen Extras gefällt mir einfach besser.

Aber jeder wie er mag.

In diesem Sinne: Ich freue mich auf meinen Neuen

Liebe grüße Dirk

Der Konkurrentvom neuen Passat währe der C-Vectra oder Signum. Und da liegen Welten zwischendenen der ersten Baujahre..

Und wieso fährt jeman einen Opel oder auch VW,wenn ihm dann nach langer Zeit einfällt,dass er ja eigentlich noch nie das Auto gemocht hat? Blöödsinn sorry.

omileg
Zumal selbst der gute C-Vectra schon wieder ein Auslaufmodell ist und der Nachfolger in den Startlöchern steht.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und wieso fährt jeman einen Opel oder auch VW,wenn ihm dann nach langer Zeit einfällt,dass er ja eigentlich noch nie das Auto gemocht hat? Blöödsinn sorry.

Wenn du mal ein wenig zwischen den Zeilen lesen würdest, wäre dir im Fall von en-at klar warum er bis jetzt den Opel fahren musste.

BJ 4/2004 abgeben in 4/2008 .... alles klar ?

Achsooo,man MUSS einen Opel fahren. Nicht schlecht so ein Blödsinn.
Na gut,dass ich nicht einen knarzenden Passat fahren MUSS.🙄

omileg

Ähnliche Themen

Moin xxandixx,

ließ mal, was Südschwede hier schreibt:

http://www.motor-talk.de/.../...menge-fuer-sein-geld-t1739733.html?...

Gruß
hg4141

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Achsooo,man MUSS einen Opel fahren. Nicht schlecht so ein Blödsinn.

Tja, auch wenn du es kaum glauben magst, ich musste sogar schon 2 Jahre lang einen Opel Omega fahren. Wieso ?

Es war mein von meinem damaligen Arbeitgeber zur Verfügung gestellter Firmenwagen, den ich gnädigerweise sogar privat nutzen sollte bzw. konnte. Zum Glück hatte ich nch ein schönes Auto zu hause und konnte dann den Schaukel-Opel am Wochenende stehen lassen.

Dumm war nur die 1 % Regelung, somit musste ich sogar noch jeden Monat die Kiste auf meiner Abrechnung mitversteuern.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Na gut,dass ich nicht einen knarzenden Passat fahren MUSS.🙄

Nein, dafür hast du ja einen Omega. Und erzähl mir blos nicht, daß der nicht knarzt.

Aber wenn er ein nichtknarzendes Auto fahren will, dann kann er ja vom Omega auf den Vectra C umsteigen. Aber auch die neueren Omegas waren schon besser verabeitet wie die ersten, und man hat auch oft genug klapperfreie bekommen. Auf jeden Fall war das Risiko auch nicht größer wie beim damaligen Passat 3B.

Danke Andi_08. So isses.

Aber so redet eben jemand,der nicht viel Ahnung zu haben scheind.
Und nein,der Omega knarzt nirgends,kannst dich auch gern persönlich davon überzeugen.😉

Ich glaube eher,dass die routinierte Verarbeitung eines Omega B2 deutlich besser war als bei den erste Passat 3c.
Wie ich schon sagte,Privat fahre ich Omega B2 und beruflich Passat 3c. Schon einige Jahre. Also kann ich schon vergleichen.
Und tauschen würde ich mit einem 3c mit Sicherheit nicht,da hatte mir ein 3BG noch deutlich besser gefallen. Sorry,aber meine Meinung.

Abgesehen davon, Opel Omega B2 Oberklasse - VW Passat 3BG/3C Mittelklasse.
Da gibts und gabs schon gewisse Unterschiede auch beim Omega B bzw den nochmals besseren B2.
Dessen Konkurrenten waren 5er BMW (den ich vorher hatte Bj.2002) oder A6 und E-Klasse.
Und ich MUSS keinen Opel fahren. Ich möchte es aber,es hatt schon seine Gründe.

So zurück zum eigentlichen Thema.

omileg

Der Streit zwischen Opel und VW Fraktion ist einfach lächerlich. Hier zu pauschalisieren und eine ganze Baureihe zu verunglimpfen wäre falsch.

Ich habe nach 2 Passats 35i und 3B eine Mercedes C-Klasse gekauft. Die war von der Qualität alles andere als Premium. Also bin in zu VW zurückgekehrt. Das Auto ist klasse. Ich denke, dass auch dieser Wagen nicht fehlerfrei seien wird! Das gibt es heute nicht mehr.

Mein Chef, 5er BMW Fahrer hat auf 60.000km zwei Turbo vernichtet. Fazit von ihm. Klasse Auto. Ich nehme wieder einen. Seltsam nicht war.

Mein Benz Freunde haben den gleichen Mist mit ihren Benzen erlebt. Alle tragen ein Benz-Brille auf der Nase den kommt nix anderes ins Haus. Seltsam nicht war.

Die Wege des Herren sind unergründlich.....

Der Passat ist ein nettes Auto - also kaufen....

Der Omega ist auch nett aber nicht mein Fall. Vielen Leuten hat das Auto gefallen ansonsten wäre das Auto nicht so oft verkauft worden.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Mein Chef, 5er BMW Fahrer hat auf 60.000km zwei Turbo vernichtet. Fazit von ihm. Klasse Auto. Ich nehme wieder einen. Seltsam nicht war.

Mein Benz Freunde haben den gleichen Mist mit ihren Benzen erlebt. Alle tragen ein Benz-Brille auf der Nase den kommt nix anderes ins Haus. Seltsam nicht war.

Ja, seltsam. Diese Kunden sind wohl der Traum jedes Herstellers. Egal, was an den Karren ist, der Kunde kauft immer wieder. Kann nicht verstehen, wie man so sehr eine Markenbrille aufhaben kann. Im MB-Forum fällt mir das auch immer wieder auf. Und ja nix schlechtes über die Fahrzeuge sagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und wieso fährt jeman einen Opel oder auch VW,wenn ihm dann nach langer Zeit einfällt,dass er ja eigentlich noch nie das Auto gemocht hat? Blöödsinn sorry.
Wenn du mal ein wenig zwischen den Zeilen lesen würdest, wäre dir im Fall von en-at klar warum er bis jetzt den Opel fahren musste.
BJ 4/2004 abgeben in 4/2008 .... alles klar ?

Danke, dann brauche ich dazu ja nichts mehr zu sagen..

Nur soviel: Vectra C wurde ab 02 gebaut. Ich fahre einen Vectra C ...und die Hinterachse poltert wie blöd.
Den Vectra übernahm ich vor 2 Jahren in unserer Fa. Er hat mir gute Dienste erwiesen.Aber ich habe auch einige Werkstattaufenthalte hinter mir .Trotzdem werde ich auch im nachhinein nicht schlecht über dieses Auto reden. Baut ja Niemand absichtlich Fehler ein .Oder?
Habe auch nur gesagt das mir der Wagen noch nie gefallen hat. Weder von innen noch von außen.
Aber das gilt für den großteil dieser Marke. Nochmal , das ist MEINE MEINUNG!!!

Bin in den 80ern mit Golf Gti un co. aufgewachsen. Habe die Marke VW immer gemocht und die Autos gefallen mir in der Regel auch besser. Aus diesem Grund wird es jetzt auch ein neuer Passat, weil er als R-Line auch noch sehr schön Sportlich aussieht.

Und JA ich bin Mutig!!!

Und wenn ich mit dem neuen mal in die Werkstatt muß ?
Das mußte ich auch schon mit anderen Fahrzeugen.
Aber die Restliche Zeit fühle ich mich in meinem Passat wenigstens Wohl.....und das war bisher nicht so. Ihr könnt doch eure eigene Meinung haben.
Aber die meißte Zeit verbringe ich doch im Wagen , und von innen finde ich meinen Neuen einfach sehr schön.Das war übrigens auch mit ein Grund für die Bestellung, die ich übrigens nicht bereuhe!!!

Dirk

Naja, zu sagen, dass man mutig sein muss, um einen Passat zu kaufen, ist übertrieben. Mutig würde ich eher zu den Leuten sagen, die einen Jeep Commander mit serienmäßigen Bremsen fahren, die nach 5 Bremsungen mehr als 56 Meter von 100 brauchen, um den Jeep zu stehen zu bringen. Oder einem Toyota Landcruiser-Fahrer der neuesten Generation, wo die Bremsen nach der 10ten Bremsung 20 Meter mehr zum Stoppen des Fahrzeuges brauchen.

Aber bei einem Passat, eigentlich sollten da die Kinderkrankheiten ausgeräumt sein.

Zum Thema Opel Omega: Haben mehr als 14 Jahre alle Omega-Reihen gefahren, die es gab und ich kann nur sagen, wir waren immer mit ihnen zufrieden, den Fahrkomfort vor allem auf Langstrecken schaffte kein (damals) Mercedes, BMW oder Audi und der Kofferraum oder eher der Laderaum war unübertroffen. Wir hatten nur bei dem vorletzten 1998 - 2003 Probleme mit dem Krümmer, der war irgendwie sehr häufig nicht in Ordnung. Der letzte den wir hatten (Modelljahr 2002) war einfach genial, vor allem die SESSEL, die die Vordersitze darstellten und hinten hatte man mehr als genug Platz.

Ich halte nicht viel von einem Glaubenskrieg zwischen Opel- und VW-Fahrern, das ist einfach nicht notwendig, beide haben Vor- und Nachteile, aber es ist nun mal eine Einstellungssache.

Zitat:

Original geschrieben von carcraxx



Ich halte nicht viel von einem Glaubenskrieg zwischen Opel- und VW-Fahrern, das ist einfach nicht notwendig, beide haben Vor- und Nachteile, aber es ist nun mal eine Einstellungssache.

Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen,

ich bin auch jahrelang Mitsubishi gefahren und war zu der Zeit zufrieden mit den Fahrzeugen.
Aber die Ansprüche die man sich selbst beim Neukauf stellt steigen halt und irgendwann war der Zeitpunkt wo Mitsubishi aufgrund der Modellpolitik und Sparmassnahmen keine Modelle mehr angeboten hat welche auf den neuesten technischen Stand waren.

Bin dann auf VW umgestiegen. Seitdem bin ich ganz zufrieden mit meinen VW's.
Ein entscheidender Grund bei mir weswegen ich auch beim aktuellen Wechsel bei VW geblieben bin ist das ich da eine VW Werkstatt gefunden habe mit der ich vollauf zufrieden bin.
Wäre ich da unzufrieden gewesen hätte ich auch BMW Mercedes Ford Opel mit in Betracht gezogen.
So habe ich mich aber auf VAG Fahrzeuge konzentriert.

Die Diskussion mit dem Omega finde ich ziemlich schräg, seit wann gibt es den Omega nicht mehr?
Wenn müßte man mit dem neuen Insignia vergleichen, kann man aber erst in 2 Jahren.

Denn ein Auto das nicht schon mindestens 2 Jahre auf dem Markt ist kommt bei mir nicht in Frage egal bei welchem Hersteller.

Viele Grüße
Ralph

Hallo,

ich kann den Passat nur Empfehlen, fahre seit September 07 einen Varian Blue Motion und bin sehr zufrieden. bisher nichts mit Klappern oder sonstiges...
Klasse Auto

Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Wenn müßte man mit dem neuen Insignia vergleichen, kann man aber erst in 2 Jahren.

Denn ein Auto das nicht schon mindestens 2 Jahre auf dem Markt ist kommt bei mir nicht in Frage egal bei welchem Hersteller.

Viele Grüße
Ralph

Da hast du wohl in den meisten Fällen Recht, denn welcher Hersteller schafft es, trotz langer Tests im Vorfeld, ein völlig problemloses Auto von Beginn an zu präsentieren ? Aktuell fällt mir da mal so schnell keiner ein.

Das habe ich nur 1986 erlebt, als ich meinen Audi 80 Typ 89 gekauft habe, da war er einer der ersten die auf dem Markt waren. Dieses Auto war so problemlos, daß ich ihn eigentlich besser nie verkauft hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen