ist es Mutsache ein neuer Passat zu kaufen?
Hallo Leute
Ich bin verunsichert einen neuen Passat zu kaufen.
Es wäre ein Variant V6 FSI,( Jg. 2009 ab Wo 22/08 )der mir sehr gefallen würde.
Gibt es immer noch Qualitätsprobleme, vor allem mit dem Knacken überall?
Ist das Nappa Leder immer noch so schlecht wie ihr schreibt? (Farbabrieb,Falten usw.)
Muss ich sonst noch mit Ueberraschungen vorlieb nehmen?
Seit 6 Jahren fahre ich einen Audi A4 Avant 2.4L den ich jetzt ersetzen möchte.
Vom bisherigen kannte ich praktisch keine Mängel, doch ein neuer A4 Avant ist mit
etwas mehr Power als ich jetzt habe, schlicht zu teuer geworden.
Was soll ich machen?
Grüsse xxandixx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Vielen Dank für deine aufschlussreiche Information, das hat mal wieder ordentlich geholfen.
Vielleicht hättest du besser geschrieben, daß es wirklich ein Abenteuer ist, einen neuen Passat zu bestellen, da du ja sooooooooooooo viel Erfahrung mit dem Auto hast.
Nach Opel und Ford hat keiner gefragt, oder hab ich was überlesen 😕Ich würde jedenfalls, wenn ich heute ein neues Auto kaufen würde ohne zu zögern wieder den Passat nehmen. Allerdings mindestens in der von dir ( nein nicht Omileg ) angedachten Motorisierung, weil da Auto dann noch mehr Freude am Fahren bieten wird.
Geholfen? Na ich habs wenigstens versucht! Und was hat der Beitrag von dir ihm eben geholfen?
Ja mein bester,ich habe denke ich einige Erfahrung mit einigen unserer Firmenpassats in den letzten Jahren sammeln können,sonnst hätte ich sicherlich nix zum Thema geschrieben!
Die fahre ich nähmlich fast täglich und einige der hier im Forum besprochenen Probleme sind auch bei unseren Passats ein Problem.
Aber schön wie du immer gleich abgehen tust. Meinst du es gibt hier mittlerweile umsonst ettliche Threads über den Passat wo sich Leute beschweren über nachlässige Verarbeitung oder diverse Mängel?
Und wo bitte habe ich etwas davon gesagt,dass es ein Abenteuer oder der gleichen ist einen Passat zu bestellen?
Der TE hat die Frage gestellt "Was soll ich machen". Und ich wollte einfach mal daarstellen,dass er ja auch mal zu anderen Marken blicken kann wenn er will,soll ja erlaubt sein.
Muss er aber nicht,wenn er nicht will. Also bleib schön locker.
Und wenn ich mich recht erinnere,dann bist du doch immer sehr schnell im Opelforum vertreten,wenn es um diverse Themen geht oder?
Also immer cool bleiben.
omileg
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von morschi8
...also ich würde mich da eindeutig für den Passat entscheiden....
Klar hatten wir ja schon alles hier im Thread. Montagsautos gibts bei jeder Marke. Meine These war auch nicht nur auf den 5er bezogen, sondern passt genauso zu A6 oder E-Klasse.
Die 20-30% die die Premium/Oberklasse im ersten Jahr verliert kann man sich auf die Weise halt sparen und fährt im Regelfall das bessere Auto.
Gruß
Peter
Hm, wenn du jetzt die Gebrauchtwagen ins Spiel brings, sollte auch erwähnt sein das gerade die vollgepackten Passat V6 im ersten Jahr auch was verlieren, prozentual eher noch mehr als die von dir genannten 20-30%.
Und dann ist der Passat im Vergleich wieder das deutlich preiswertere Auto...
Aber wir reden hier ja nicht von Wertverlust sondern von Autos die man sich individuell zusamenstellt. Das geht beim Gebrauchtwagen halt nicht.
Wer Neuwagenkäufer ist, ist sich eigentlich immer dessen bewusst.
ich bin biss auf dieses Knistergeräusche im Armaturenbrett mit dem Passat Limo Sportline 2.0 TDI DPF 140PS sehr zufrieden. Ich war dreimal im Werkstatt und das nur wegen Knisternde Armaturenbrett und einmal wegen dauerpiepsen der Parksensoren Hinten. Ansonsten nur Tanken und fahren 😁
+ Raum und Platzangebot (hatte irgendwo auch gelesen das Passat mehr Platzangebot hat als der neue A4)
+ Verbrauch (fahre 80% Innerorts verbrauch max. 6.2l/100km)
+ Komfort (dank Sportsitze)
+ Motor ist leise (obwohl es ne Diesel ist)
+ LED Lichter Hinten, es ist absolut der Hammer
+ XENON Scheinwerfer mit Kurvenlicht und Abbiegelicht, da kann ich nur eins sagen 100mal besser als der Mercedes und BMW, es ist doch Peinlich für Mercedes wenn man Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht benutzt 😉
- Diverse nicht identifizierbare Knistergeräusche im Armaturenbrett
- Parksensoren Piepsen ab und zu wenns Regnet natürlich.
Passat 3C ist ein wunderschönes Auto in meinem Augen (schade dass ich keinen DSG mitbestellt habe) bitte vergleicht den Auto nicht mit Mercedes und BMW. Klar die bieten vielleicht mehr Qualität aber dafür kosten die halt etwas teurer. Ich ärgere mich auch immer warum VW für solch ein schönes auto der schon mit guten ausstatung fast 45.000 € billiges Plastik teile verwendet haben (würde mal echt mit den Person reden der das alles Gezeichnet und Entwickelt hat). Wie auch gesagt man kann mit allen Marken pech haben. Warum vergleichen wir mal Passat nicht mit Opel ? Passat ist ja 1000mal viel besser als der OPEL, von der Optik her und von der Innenausttatung. Lieber würde ich mir dem nächst wieder ein Passat bestellen als ein OPEL.
PS: Noch etwas will ich über knistergeräusche Schreiben. Knistergeräusche sind nur bei Kalten Wetter da so bis +5°C kann man es hören, wenn der innenraum warm wird hört es auch auf. In Warmen Wetter kann man absolut nichts hören, ist alles knisterfrei. Sovieles reicht erstmal denke ich.
MfG. VW_Passat
Ähnliche Themen
Nachdem ich schon einiges gelesen habe, will ich da auch mal meinen Senf zu geben 🙂:
Die Probleme beim Passat kenne ich nicht, Bekannte von mir fahren dieses Auto und haben noch nichts negatives berichtet. Allerdings kann dies auch an der "Markentreue" zu VW liegen, wie fahren Mercedes und keiner möchte eingestehen, dass etwas nicht so läuft, wie man sich das zu den happigen Preisen vorstellt.
Wie man hier immer wieder lesen kann, halten viele zu ihren Marken, die VW-Nutzer wollen (wenn das Problem nicht gerade übergroß ist) nicht, dass man ihr Auto als "minderwertig" im Vergleich zur den Premiumherstellern darstellt (der Passat ist meines Erachtens nicht minderwertig, natürlich kann es sein, dass Audi, BMW und Mercedes besser verarbeitet sind und eventuell bessere Materialien verwenden, aber das ist teilweise jammern auf hohem Niveau und man muss auch die Preisunterschiede sehen). Anders herum sehen es die Fahrer von Premiumherstellern nicht ein, sich nachsagen zu lassen, dass man ein Auto gekauft hat, welches man bei der Konkurrenz (VW) billiger hätte bekommen können (alle Probleme und Designvorlieben mal ausgeblendet).
Im Endeffekt ist es doch so: Der Passat ist günstiger und bietet insgesamt eine gute Ausstattung. Natürlich ist auch er kein "Schnäppchen" mehr, aber immerhin günstiger, als vergleichbare BMWs, Mercedes und Audis. Bei denen ist zwar die Qualität sehr hoch (meistens, aber auch die haben Probleme, ich erinnere mal an den "Mercedes-Skandal" --> haufenweise E-Klassen mussten wegen technischer Probleme in die Werkstatt, weil sie teilweise nicht einmal mehr fahrfähig waren), aber dementsprechend der Preis in bestimmten Regionen.
Wenn man sich einen Passat kauft, ist man sich im klaren, dass man keinen Premiumwagen fährt, da ist nicht alles so hochwertig ist, wie bei den eben genannten, aber dafür hat man ein grundsolides, "relativ günstiges" (Ich finde den Vergleich nicht abwegig, € und D-Mark, die Preissteigerungen der letzten Jahre sind eine Frechheit, aber das ist eine andere Sache), gut ausgestattetes und gutverarbeitetes Auto. Wenn man ein Premiumfahrzeug kauft, kauft man die höhere Qualität und das Prestige, ob einem das den Aufpreis (der gerne 10000 - 15000 € beträgt) wert ist, muss man selbst entscheiden.
Bei einer rein praktischen und kostenrechnerischen Sicht die Dinge angeht, spricht nichts gegen den Passat (wie schon beschrieben, habe ich keine Ahnung, wie schlimm die Probleme sind). Wenn man mehr Prestige und bessere (aber nicht wesentlich bessere, sondern detailmäßige) Verarbeitung wünscht, muss man eben tiefer in den Geldbeutel greifen.
Da ich die "Knarzgeräusche" u.ä. nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen, aber ich finde, dass sich der Passat nicht verstecken muss. Eventuell könntest du ja wirklich versuchen, jemanden aus dem Forum zu finden, der bei dir in der Nähe wohnt und mal mit ihm zusammen eine Probefahrt machen um herauszufinden, wie stark dich die Probleme des betreffenden Fahrzeuges stören.
Eins noch: Auch ich erwarte bei einem Auto in der Preisregion 25000 € und aufwärts eine Verarbeitung, die andauerndes Knarzen und Knacken verhindert. Außerdem finde ich die Abwertung von Opel VW_Passat nicht sehr objektiv, ich habe beides Autos bereits näher unter die Lupe genommen und kann nicht sagen, dass ich den Passat 1000mal besser finde, Optik ist eine Ansichtssache und der Innenraum hat bei Opel extrem aufgeholt, da gibt es keine überragenden Unterschiede zu VW mehr, der 2006er Dienstwagen (Opel Astra Kombi, 1,9 CDTI und Automatik) eines Bekannten fährt butterweich und der Innenraum ist sehr angenehm, selbst ohne Leder und Navi.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Warum vergleichen wir mal Passat nicht mit Opel ? Passat ist ja 1000mal viel besser als der OPEL...
Ja mindestens 1000mal viel besser als genau deeeer Opel! 😁
oh man oh man...
Gruß
Peter
Hallo zusammen!!!
Wechsel nicht nur jetzt im April zum Passat weil mein aktueller Vectra Bj. 04\2004 an jeder Ecke klappert ,sondern weil er meiner Meinung nach im Innenraum nicht zu vergleichen ist. Mir gefällt der Passat von innen Optisch einfach sehr gut, und den Opel habe ich irgendwie nie wirklich gemocht. Aber das ist meine Pesönliche Meinung.
Wie schon mehrmals beschrieben sind wir uns so glaube ich einig das man bei jedem Auto Pech haben kann.
Gibt man viel Geld für ein Auto aus stelt sich natürlich die Frage , was ist viel??? Egal wieviel ich für einen Neuwagen ausgebe, hat man das Recht ein Fehlerfreies Fahrzeug zu bekommen. Wenn das nicht der Fall ist sollte die Werkstatt so Schnell wie möglich abhilfe schaffen. Treten natürlich immer wieder die gleichen Probleme auf wird der Kunde natürlich zur echt Sauer.
Ich gebe für meinen neuen soviel Geld aus ,das ich dafür auch Problemlos einen Mercedes hätte haben können. Aber der Passat, und dann noch als R-Line mit vielen angenehmen Extras gefällt mir einfach besser.
Aber jeder wie er mag.
In diesem Sinne: Ich freue mich auf meinen Neuen
Liebe grüße Dirk
@VW_PASSAT
Seit wann ist ein VW 1000 mal besser als ein Opel? Wenn es so wäre dann würde ich jetzt immer noch VW und nicht Opel fahren.
Tatsache ist daß Opel und VW gleichwertig sind. VW sieht im Innenraum oftmals besser aus, dafür hat Opel die Verarbeitung besser im Griff.
Hallo zusammen!
Ich schreibe ja eigentlich ungern was, wenn gerade wieder so schön
gejammert wird. Aber den gestressten Neuwagenkäufern, die sich
vor einem Horrorfahrzeug fürchten, muss man doch etwas den Rücken
stärken.
Zum einen muss man mal das Ganze wieder etwas relativieren. Eine
Scheisskarre ist eine, bei der ich am Morgen nicht weiß, ob das Ding
anspringt und mich problemlos an mein Ziel bringt. Von solchen Problemen
liest man hier doch relativ wenig. Wenn es knarrt und zirpt oder Blenden
schief eingepasst sind, ist das zwar nicht schön, aber auch nicht wirklich
der Weltuntergang, zumal diese Dinge durch eine kompetente Werkstatt
behoben werden können. Ich schaue auch immer wieder staunend in meine
Comfortline, wenn hier von billiger Innenraumanmutung etc. die Rede ist.
Ich finde das Ganze ordentlich, gelungen und vor allem praktisch.
Und ja, es gibt sie, die perfekt laufenden Passat, sogar mit dem 125kw-Horror-
motor bestückt, die fehlerlos, knack- und knarzfrei, sparsam, kraftvoll und
leise unterwegs sind. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und mein Vergleichs-
maßstab, umd das auch gleich zu sagen, sind BMW 5er und 3er, die ich viele
Jahre ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit gefahren habe.
Und in unserem Fuhrpark gibt es auch seit vielen Jahren Opel-Fahrzeuge, die
immer ordentlich und zuverlässig gelaufen sind. Die neuern sind nach meiner
Beobachtung noch besser geworden. Die einzige echte Horrormarke ist in
meiner Erfahrung Ford, aber das mag woanders auch besser sein.
Also immer schön den Ball flachhalten und sich mit den echten Problemen
des Lebens beschäftigen, sonst riecht das Ganze doch etwas stark nach
fortgeschrittener Dekadenz. :-)
Viele Grüße
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von HRoesch01
Also immer schön den Ball flachhalten und sich mit den echten Problemen
des Lebens beschäftigen, sonst riecht das Ganze doch etwas stark nach
fortgeschrittener Dekadenz. :-)Viele Grüße
Heinz
Das ist ein kluger Satz.
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
Ich frage jetzt mal wie teuer darf ein Auto den sein wenn ich ein Jahreseinkommen von ca 35000,-€ Brutto habe was in etwa 24000,-€ bis 25000,-€ Netto sind.
Versteift euch nicht auf die 2 Jahresbruttogehälter wenn der Familienvater sich das Geld über 10 Jahre zusammen gespart hatt sind es immer noch 2 Jahresbruttogehälter ist doch egal er hatt sich alles durchgerechnet und für sich entschieden ich kann nach dem Kauf des Autos immrnoch so leben wie vor dem Kauf also egal ob nun 2 Jahresgehälter oder 1 oder 3.
Ja, aber dann ist er ein Arsch, weil er prinzipiell ein kleines Würstchen ist, aber anstatt mit seiner Familie in Urlaub zu fahren, kauft er sich einen Passat Neuwagen. Das ist einfach lächerlich, ein Familienvater der zwei Brutto Jahresgehälter für sein Auto verpulvert, hat für mich einen Vogel, dabei bleibe ich. Aber vielleicht lassen wir das dann, es geht irgendwie zu weit am Thema vorbei, "ist der Passat seinen Neupreis wert".
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ja, aber dann ist er ein Arsch, weil er prinzipiell ein kleines Würstchen ist, aber anstatt mit seiner Familie in Urlaub zu fahren, kauft er sich einen Passat Neuwagen. Das ist einfach lächerlich, ein Familienvater der zwei Brutto Jahresgehälter für sein Auto verpulvert, hat für mich einen Vogel, dabei bleibe ich. Aber vielleicht lassen wir das dann, es geht irgendwie zu weit am Thema vorbei, "ist der Passat seinen Neupreis wert".Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
Ich frage jetzt mal wie teuer darf ein Auto den sein wenn ich ein Jahreseinkommen von ca 35000,-€ Brutto habe was in etwa 24000,-€ bis 25000,-€ Netto sind.
Versteift euch nicht auf die 2 Jahresbruttogehälter wenn der Familienvater sich das Geld über 10 Jahre zusammen gespart hatt sind es immer noch 2 Jahresbruttogehälter ist doch egal er hatt sich alles durchgerechnet und für sich entschieden ich kann nach dem Kauf des Autos immrnoch so leben wie vor dem Kauf also egal ob nun 2 Jahresgehälter oder 1 oder 3.
Wobei man für einen Passat nicht 2 Jahresgehälter ( Brutto ) ausgeben kann. Es sei denn man verdient extrem wenig. Und dann kommt man vermutlich auch gar nicht auf solche Gedanken.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ja, aber dann ist er ein Arsch, weil er prinzipiell ein kleines Würstchen ist, aber anstatt mit seiner Familie in Urlaub zu fahren, kauft er sich einen Passat Neuwagen.
Ich würde mal sagen, dass eine Familie von einem Auto weit mehr (Nutzwert) als von einem Urlaub hat. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich würde mal sagen, dass eine Familie von einem Auto weit mehr (Nutzwert) als von einem Urlaub hat. 😉Gruß
Michael
Du hast keine Kinder, stimmts? 😉
Zitat:
Original geschrieben von flingomin
Du hast keine Kinder, stimmts? 😉Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich würde mal sagen, dass eine Familie von einem Auto weit mehr (Nutzwert) als von einem Urlaub hat. 😉Gruß
Michael
Wieso ?
Grundsätzlich hat Pibaer doch Recht, er hat ja schließlich nichts von einem Auto gesagt, welches das Familienbudget überlastet, sondern nur allgemein.
Ein Urlaub ist schön, keine Frage, aber es gibt weselntlich elementarere Dinge im Leben als 2 Wochen Urlaub oder ein Schiebedach im Auto.