ist ein e36 320i als azubi gut zu bezahlen?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich werde demnächst eine ausbildung beginnen und habe dann natürlich vor mir ein eigenes auto zu kaufen. bisher bin ich einen opel meriva (1.4l 90ps, wohlgemerkt von meinen eltern;-)) gefahren. ich will als nächstes auf jedenfall eine sporliche limo oder ein coupe mit ausreichend leistung. momentan denke ich da an einen 320i.
könnt ihr mir vielleicht sagen, ob er günstig zu unterhalten ist? ich weiß schon, dass dieses modell mit dem reihensechser einen relativ hohen wiederverkaufswert hat und auch in der regel bessere ausstattung als z.B. ein 18er.
habt ihr vielleicht auch noch andere vorschläge, was gut wäre, z.b. vielleicht von audi?

Danke schon im vorraus;-)

Grüße,
Henni

Beste Antwort im Thema

Muss da bmwtrabzon auch etwas zustimmen!

1. der E36 ist zum Teil "einfach" ein altes Auto PUNKT. Fände es viel wichtiger einen SCHÖNEN, gut gepflegten zu finden, als sich am Motor aufgeilen!
Mir macht es total Spaß einen schönen 316er zu fahren, der fährt sich super und ich bin immer gechillt im Verkehr 😁
Ich fahre ca. 90% Stadt, da ist ein kleinerer Motor sparsamer und die 10% AB kann ich auch mit 120 fahren.
Im Endeffekt entscheidet jeder für sich, aber wer das Auto "E36" wirklich mag, dem ist der Motor zweitrangig.

2. Diesen Thread müssten sich mal Menschen aus ärmeren Ländern ansehen. Die lachen sich schlapp! Das sind echt LUXUSPROBLEME.
Der Junge will mit 18 einen BMW kaufen und dazu soll es laut euch direkt das Topmodell sein! Geil. In Deutschland möglich 🙂
Klar, wenn einem auch alles in den Schoss fällt (keíner persönlich gemeint, nur meine Meinung als "Einwanderer" 😉 )
Schön, wenn man im Haus der Eltern wohnt und sich bekochen lässt, wenn die Mutter wäscht, wenn der Vati das Auto mit 35% versichern kann.
Kann auch anders sein, wie bei mir, alleinerziehende Mutter ohne Job, ohne Auto 😉, ich musste nach der Schule ausziehen, wegen Studium. Also 0 Finanzierung von zuhause + 240 bzw. 140 % fürs erste Auto, woher sollte man das am Anfang nehmen????

Der Sinn dieses Exkurses in Welt eines "Ausländers" 😉:
Man kann sich auch mit weniger zufrieden geben 😉 Es muss kein 328er mit 18 sein, wirklich nicht. Überhaupt ein Auto mit 18 zu haben ist Luxus, den nicht viele haben.
Und auch wenn man 600 Euro verdient und alles von hause aus bezahlt bekommt, sollte man auch so reif sein und verstehen, dass diese 600 Euro an sich kein "Taschengeld" sind, sondern (hoffentlich) hart erarbeitet und will man davon wirklich >50% ins Auto stecken. Versuch mal mit 600 Tacken nen eigenen Haushalt zu führen und sag mir dann, ob da noch ein Auto drin ist.
Der TE hat sein ganzes Leben noch vor sich und hat evtl. genug Zeit/Geld die besten/neuesten Karren mit viel PS zu fahren 😉

So das war ein Ethikseminar 😁😉

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woife199


Wenn knappe 600 € keine mehrkosten sind, dann weiß ich's auch ned...

44€ im Monat stehen nicht im Gegenwert zum Fahrspaß. Ich spreche außerdem aus Sicht eines Facharbeiters, aber auch als Azubi sollte es machbar sein. Das war auf 120% und 1,40€ Spritpreis basierend. Und halt mit meiner Fahrweise. Ich habe nur 0,8l Unterschied trotz schwerer Karosserie und Klima. Ich wollte damit nur den relativ geringen Unterschied verdeutlichen.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Wie jetzt 100 oder 200 PS? Warum nicht einfach die goldene Mitte. Nach einer kurzen Probefahrt mit einem 320er stand nach kurzer Zeit ein 323i statt 316i in meiner Garage 😁 (Muss wohl doch überzeugend sein)

Erinner mich bitte nicht daran. Bevor Du mich mit Deinem 316i fahren gelassen hast, hast Du doch noch schnell Sekundenkleber unter die Reifen gekippt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich fahre auch nicht sonderlich spritsparend, oder Schorre?😁, aber freude am fahren für 0,8l mehr ist mir wichtiger.

Du kannst einen Spritsparkurs geben. Lädst 4 Leute in die Karre fährst 200 km und am Schluss sagste: So, wenn er nix so macht, wie ich und damit alles genau andersrum, dann spart ihr 3 Liter/100 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


@Schorre: Tret ihn doch mal ordentlich, auf 11,4l kam ich nur auf der AB. Meine letzte Tanfüllung lag bei 10,65l (ist halt zu kalt)

Ordentlich treten inner Stadt? Da hat die Rennleitung was dagegen. Und der Opa, der mit 30 vor mir fährt und schiss hat, dass er rutscht 😁

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Edit die 2.:

Mal ein Vergleich:
Steuern, Versicherung und Sprit auf 15tkm 316i Compact: 3290€
323i Limo: 3818€

Also im Prinzip nix an Mehrkosten, also schau einfach was du findest 😁

Oh Mann, Christoph. Du und Deine Einstellung zum Geld 🙄

Jupp, ich finde auch, dass der 323i die 528 € im Jahr wert sind mehr als das sogar, und jupp, aufn Monat oder gar Tag gerechnet sieht die Zahl kleiner aus, aber es gibt Leute, für diese 528 € im Jahr keine Peanuts sind.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


der kann genau so mit einem corsa in den graben fahren..... hat doch nichts mit dem motor zu tun....

wenn man es drauf anlegt, dann ist sogar ein 50er roller eine mordwaffe. ich will nur nicht, dass er nach 6 monaten hier wieder angedackelt kommt und sagt, "hmmmm hätte ich mir doch den 328 gekauft." weil irrgendwann kommts 100%

ist doch klar, dass man mit einem Hecktriebler im winter vorsichtig fährt.

mein tipp definitiv 323 oder 328. haste auf die lange zeit gesehen deutlich mehr von. sind auch die modernsten motoren im e36.

der 4 zylinder ist im winter deutlich gefährlicher. bin heute den 318ti vom kollegen gefahren um teile abzuholen...der dreht noch schneller hoch.... wobei der 6 zylinder erst ab 3500 so einwenig in gang kommt..... wie gesagt, nicht unnötig nach nem halben jahr auto wieder wechseln....außerdem kriegt man nen 323 oder 328 deutlich besser wieder verkauft wie nen ollen 320,318,316

und nen 316 würde ich überhaupt nicht empfehlen..... sowas braucht kein mensch sich antun......

außerdem wer den 1,6er kennt, weiss dass der öfter rumzickt..... zkd etc..... so besonders standfest wie ein 6 zylinder ist der nicht und schluckt auch seine minimum 8 liter.... eher 9. dann lieber direkt nen 6 zylinder..... spart im endeffekt geld, weil die nicht außerplanmäßig in die werkstatt müssen bzw.... in seltesten fällen

sorry aber was du von dir gibst geht auf keine kuhhaut.ohne irgendwelche fakten begründen zu können haust du so dermassen auf die 4-zylinderfraktion drauf das es einem die galle hochbringt.das ein 6zylinder viiiieeeeel standfester ist als ein 4 zylinder,na das hätte ich gern gewusst.zkd ist auch bei 6zylindern ein grosses problem!das die ersatzteile eines 6 zylinders deutlich teurer sind willst du aber nicht sagen.und das nen 6 zylinder bei bleifuss von 12 bis 17 liter verbrauchen kann verschweigst du auch.man sollte schon auf dem teppich bleiben,nicht jeder ist so 6-zylinderverwöhnt wie du.wenn er als erstwagen einen 4-zylinder hat ist es doch super!im nachhinein kann er sich doch immer noch einen 6er kaufen wo ist das problem?versteh ich nicht.

Muss da bmwtrabzon auch etwas zustimmen!

1. der E36 ist zum Teil "einfach" ein altes Auto PUNKT. Fände es viel wichtiger einen SCHÖNEN, gut gepflegten zu finden, als sich am Motor aufgeilen!
Mir macht es total Spaß einen schönen 316er zu fahren, der fährt sich super und ich bin immer gechillt im Verkehr 😁
Ich fahre ca. 90% Stadt, da ist ein kleinerer Motor sparsamer und die 10% AB kann ich auch mit 120 fahren.
Im Endeffekt entscheidet jeder für sich, aber wer das Auto "E36" wirklich mag, dem ist der Motor zweitrangig.

2. Diesen Thread müssten sich mal Menschen aus ärmeren Ländern ansehen. Die lachen sich schlapp! Das sind echt LUXUSPROBLEME.
Der Junge will mit 18 einen BMW kaufen und dazu soll es laut euch direkt das Topmodell sein! Geil. In Deutschland möglich 🙂
Klar, wenn einem auch alles in den Schoss fällt (keíner persönlich gemeint, nur meine Meinung als "Einwanderer" 😉 )
Schön, wenn man im Haus der Eltern wohnt und sich bekochen lässt, wenn die Mutter wäscht, wenn der Vati das Auto mit 35% versichern kann.
Kann auch anders sein, wie bei mir, alleinerziehende Mutter ohne Job, ohne Auto 😉, ich musste nach der Schule ausziehen, wegen Studium. Also 0 Finanzierung von zuhause + 240 bzw. 140 % fürs erste Auto, woher sollte man das am Anfang nehmen????

Der Sinn dieses Exkurses in Welt eines "Ausländers" 😉:
Man kann sich auch mit weniger zufrieden geben 😉 Es muss kein 328er mit 18 sein, wirklich nicht. Überhaupt ein Auto mit 18 zu haben ist Luxus, den nicht viele haben.
Und auch wenn man 600 Euro verdient und alles von hause aus bezahlt bekommt, sollte man auch so reif sein und verstehen, dass diese 600 Euro an sich kein "Taschengeld" sind, sondern (hoffentlich) hart erarbeitet und will man davon wirklich >50% ins Auto stecken. Versuch mal mit 600 Tacken nen eigenen Haushalt zu führen und sag mir dann, ob da noch ein Auto drin ist.
Der TE hat sein ganzes Leben noch vor sich und hat evtl. genug Zeit/Geld die besten/neuesten Karren mit viel PS zu fahren 😉

So das war ein Ethikseminar 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


Muss da bmwtrabzon auch etwas zustimmen!

1. der E36 ist zum Teil "einfach" ein altes Auto PUNKT. Fände es viel wichtiger einen SCHÖNEN, gut gepflegten zu finden, als sich am Motor aufgeilen!
Mir macht es total Spaß einen schönen 316er zu fahren, der fährt sich super und ich bin immer gechillt im Verkehr 😁
Ich fahre ca. 90% Stadt, da ist ein kleinerer Motor sparsamer und die 10% AB kann ich auch mit 120 fahren.
Im Endeffekt entscheidet jeder für sich, aber wer das Auto "E36" wirklich mag, dem ist der Motor zweitrangig.

2. Diesen Thread müssten sich mal Menschen aus ärmeren Ländern ansehen. Die lachen sich schlapp! Das sind echt LUXUSPROBLEME.
Der Junge will mit 18 einen BMW kaufen und dazu soll es laut euch direkt das Topmodell sein! Geil. In Deutschland möglich 🙂
Klar, wenn einem auch alles in den Schoss fällt (keíner persönlich gemeint, nur meine Meinung als "Einwanderer" 😉 )
Schön, wenn man im Haus der Eltern wohnt und sich bekochen lässt, wenn die Mutter wäscht, wenn der Vati das Auto mit 35% versichern kann.
Kann auch anders sein, wie bei mir, alleinerziehende Mutter ohne Job, ohne Auto 😉, ich musste nach der Schule ausziehen, wegen Studium. Also 0 Finanzierung von zuhause + 240 bzw. 140 % fürs erste Auto, woher sollte man das am Anfang nehmen????

Der Sinn dieses Exkurses in Welt eines "Ausländers" 😉:
Man kann sich auch mit weniger zufrieden geben 😉 Es muss kein 328er mit 18 sein, wirklich nicht. Überhaupt ein Auto mit 18 zu haben ist Luxus, den nicht viele haben.
Und auch wenn man 600 Euro verdient und alles von hause aus bezahlt bekommt, sollte man auch so reif sein und verstehen, dass diese 600 Euro an sich kein "Taschengeld" sind, sondern (hoffentlich) hart erarbeitet und will man davon wirklich >50% ins Auto stecken. Versuch mal mit 600 Tacken nen eigenen Haushalt zu führen und sag mir dann, ob da noch ein Auto drin ist.
Der TE hat sein ganzes Leben noch vor sich und hat evtl. genug Zeit/Geld die besten/neuesten Karren mit viel PS zu fahren 😉

So das war ein Ethikseminar 😁😉

ich schliesse mich nahtlos an😉

Sicherlich gehen auch die Sechszylinder kaputt, es kommt einfach nur auf die Pflege an. Mein erstes Auto war auch ein 316i, aber wenn man finanziell die Möglichkeit hat mehr zu fahren und meint damit auch sicher voranzukommen, warum nicht? Und als Luxus sehe ich einen normalen E36 nicht an. M3, M3 GTR oder Alpina vielleicht. Und wo man seine finanziellen Prioritäten setzt ist meiner Meinung nach auch jedem selbst überlassen.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Und als Luxus sehe ich einen normalen E36 nicht an.

Das ist, wie "puffy_84" schon schrieb, immer sehr relativ.

Ich hätte es als 18-Jähriger schon als Luxus angesehen, wenn ich mir sofort mit 18Jahren von meinem spärlichen Azubi-Gehalt überhaupt den Führerschein hätte leisten können.

Andere sehen es als Luxus an, jeden Tag was zu Beissen auf dem Teller zu haben.

Also er hat schon recht, das hier ist nichts anderes als "Jammern auf hohem Niveau".

Dem kann ich nur zustimmen…

Viele sagen immer: " Wieso hast dir nicht gleich einen 325er oder 328er gekauft, der Verbrauch und die Steuern sind doch nur bissle höher, als beim 320er!"
Das sind grad die größten Dummschwätzer, die keine Ahnung haben, wie schwer es ist mit einem kleinen Einkommen ein Auto zu finanzieren und das wirklich jeder EURO zählt. Ich muss sagen, mir wäre ein 325er oder 328er schon lieber als ein 320er aber bleiben wir mal realistisch, die 150 PS für einen Fahranfänger reichen vollkommen aus (eigene Erfahrung). Ich bin davor die Seifenkiste von meiner Mutter gefahren, einen alten Opel Astra F. da bin ich schon über den Sprung zum eigenen BMW ziemlich glücklich auch wenn's untenrum ein träger 320er ist, der Drehzahlen braucht um abzugehen. Sobald ich meine Ausbildung im Sommer beendet habe und richtiges Geld verdiene kann ich mir immernoch einen stärkeren BMW holen oder einen stärkeren Motor in mein ERSTES Auto einbauen

Ich habe sehr lange einen kleinwagen gefahren und sehr hart für meinen BMW gearbeitet.
Dann habe ich mir 100 mal durchgerechnet ob ich mir das leisten kann oder nicht.
Schien alles zu klappen, habe mir auch puffer für reperaturen und sonstiges eingerechnet.

So ich sau glücklich die Karre gekauft, schon ne menge Geld reingesteckt wo ich nicht mit gerechnet habe aber noch im Puffer war.
Also war ich da noch super glücklich, dass ich an alles gedacht habe und die Karre läuft.

Dann kam die Wirtschaftskriese und habe ein paar Gehälter nicht bekommen über längere Zeit und da war ich kurz davor den Wagen abzumelden, weil ich lange nur für 20€ Tanken konnte und immer überlegen musste ob ich mir noch ein Bier leisten kann oder nicht.

Und das wollte ich immer vermeiden.
Naja jetzt habe ich rausgelernt und weiß es hätte auch kleiner sein können.

Also ich denke du kannst dir den leisten, aber durch so "Kleinigkeiten" kann man sich schnell verschulden, was mir zum Glück nicht passiert ist. Aber verdammt nervig war.
Also überlege dir ob du dir den Stress antuen möchtest.

Gute Fahrt!

was schreibt ihr euch noch fusselig. er kann jetzt wunderbar durch lesen alles und entscheiden. obwohl, man schon eigentlich selber wissen MÜSSTE ob man was sich leisten kann oder nicht. wenn schon bei einem auto anfängt die tasche bzw. konto zu zittern, na dann weiss ich nicht. man sollte sich immer ein auto kaufen, welcher finanziell nicht einen runterdrücken kann.
oder man sollte genug geld auf der seite haben für evtl. groß reps.

weil wir empfehlen hier dies und das.... und wir gehen immer davon aus, dass nichts kaputt geht... aber was ist wenn der motor flöten geht etc... .dann ist aber sense mit den 600€ im monat. wobei er ja noch davon leben muss.

er muss selber wissen was er sich kauft, aber problem motoren wie der 316 sind allg. nicht zu empfehlen... dafür leisten die einfach zu wenig für das was se jeden monat kosten.....

ich würde wie schon vorher geschrieben, dem TE nen Ford Ka empfehlen....gibts für 700-1000€ recht gute mit 2 jahren tüv.... auf der seite hat er dann ach noch was..... ich würde mir nie ein auto kaufen für all das gesparte geld.... da muss immer noch genug auf der seite sein für alles mögliche... ist ja nicht so, dass NUR das auto kaputt gehen kann......

Cool, dass mich wenigstens ein Paar Leute verstehen!

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


Haus der Eltern wohnt und sich bekochen lässt, wenn die Mutter wäscht, wenn der Vati das Auto mit 35% versichern kann.
Kann auch anders sein, wie bei mir, alleinerziehende Mutter ohne Job, ohne Auto 😉, ich musste nach der Schule ausziehen, wegen Studium. Also 0 Finanzierung von zuhause + 240 bzw. 140 % fürs erste Auto, woher sollte man das am Anfang nehmen????

Der Sinn dieses Exkurses in Welt eines "Ausländers" 😉:

Hallo,

ich stimme dir weitgehend zu, deswegen gabs auch ein seltenes "Danke" von mir. 😉 Es hat aber nix mit "Ausländer" oder "Deutscher" zu tun. Ich bin Deutscher und musste mein erstes Fahrzeug (Bmw 318, E30) auch mit 240% versichern. Das waren so rund 2.000 € im Jahr😰 Haftpflicht wohlgemerkt😁 Da gingen also locker zwei Azubi-Monatsgehälter nur für die Versicherung drauf. Eigentlich idiotisch, aber was tut man nicht alles, wenn man etwas unbedingt haben will.

Trotzdem sei es natürlich jedem gegönnt wenn der gleich über Vati mit 35 % einsteigen kann. Aber als allererstes Auto muss es wirklich kein 328i sein. Natürlich kann man sich auch mit nem 50PS Fahrzeug umbringen, aber der 328i hat einfach doch deutlich mehr Power und wenn man den Führerschein ganz neu hat, dann hat man einfach noch kein gefühl für den rechten Fuß. Sobald er sich ein halbes Jahr oder so eingefahren hat, kann er ja zum 328i switchen.

Soviel von mir

Gruß

bw

Problemmotoren.... jetzt wirds langsam echt blödsinnig hier...

Klar 4 Zylinder Motoren sind schrott. Die halten nix :P
Meiner hat auch ers 230 000 auf der Glocke. 😁
Aber ich hab ja den 1,8 das ja kein 316 !!
Junge junge junge wie oft wurde hier im Forum schon gesagt von leuten die selber einen 6 zylinder fahren, das ein 4 Zylinder sogar noch haltbarer sein soll als ein 6 Zylinder?!

Aber was reden wir hier über haltbarkeit der Motoren.... wir sind hier im BMW Forum nicht im Kia forum..
Der Motor wird ihm schon nicht um die Ohren fliegen...
Und sonst hat der 4 Zylinder E36 exakt die selben schwachstellen wie ein 6 Zylinder E36.
Aber das vergessen wohl einige.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Problemmotoren.... jetzt wirds langsam echt blödsinnig hier...

Genau!

Der M43B16 ist ein TOP Motor. Meiner hatte beim Verkauf auch schon 220tkm runter und lief wie ne 1. Wie schon gesagt: Pflege ist das Stichwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen