ist ein e36 320i als azubi gut zu bezahlen?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich werde demnächst eine ausbildung beginnen und habe dann natürlich vor mir ein eigenes auto zu kaufen. bisher bin ich einen opel meriva (1.4l 90ps, wohlgemerkt von meinen eltern;-)) gefahren. ich will als nächstes auf jedenfall eine sporliche limo oder ein coupe mit ausreichend leistung. momentan denke ich da an einen 320i.
könnt ihr mir vielleicht sagen, ob er günstig zu unterhalten ist? ich weiß schon, dass dieses modell mit dem reihensechser einen relativ hohen wiederverkaufswert hat und auch in der regel bessere ausstattung als z.B. ein 18er.
habt ihr vielleicht auch noch andere vorschläge, was gut wäre, z.b. vielleicht von audi?

Danke schon im vorraus;-)

Grüße,
Henni

Beste Antwort im Thema

Muss da bmwtrabzon auch etwas zustimmen!

1. der E36 ist zum Teil "einfach" ein altes Auto PUNKT. Fände es viel wichtiger einen SCHÖNEN, gut gepflegten zu finden, als sich am Motor aufgeilen!
Mir macht es total Spaß einen schönen 316er zu fahren, der fährt sich super und ich bin immer gechillt im Verkehr 😁
Ich fahre ca. 90% Stadt, da ist ein kleinerer Motor sparsamer und die 10% AB kann ich auch mit 120 fahren.
Im Endeffekt entscheidet jeder für sich, aber wer das Auto "E36" wirklich mag, dem ist der Motor zweitrangig.

2. Diesen Thread müssten sich mal Menschen aus ärmeren Ländern ansehen. Die lachen sich schlapp! Das sind echt LUXUSPROBLEME.
Der Junge will mit 18 einen BMW kaufen und dazu soll es laut euch direkt das Topmodell sein! Geil. In Deutschland möglich 🙂
Klar, wenn einem auch alles in den Schoss fällt (keíner persönlich gemeint, nur meine Meinung als "Einwanderer" 😉 )
Schön, wenn man im Haus der Eltern wohnt und sich bekochen lässt, wenn die Mutter wäscht, wenn der Vati das Auto mit 35% versichern kann.
Kann auch anders sein, wie bei mir, alleinerziehende Mutter ohne Job, ohne Auto 😉, ich musste nach der Schule ausziehen, wegen Studium. Also 0 Finanzierung von zuhause + 240 bzw. 140 % fürs erste Auto, woher sollte man das am Anfang nehmen????

Der Sinn dieses Exkurses in Welt eines "Ausländers" 😉:
Man kann sich auch mit weniger zufrieden geben 😉 Es muss kein 328er mit 18 sein, wirklich nicht. Überhaupt ein Auto mit 18 zu haben ist Luxus, den nicht viele haben.
Und auch wenn man 600 Euro verdient und alles von hause aus bezahlt bekommt, sollte man auch so reif sein und verstehen, dass diese 600 Euro an sich kein "Taschengeld" sind, sondern (hoffentlich) hart erarbeitet und will man davon wirklich >50% ins Auto stecken. Versuch mal mit 600 Tacken nen eigenen Haushalt zu führen und sag mir dann, ob da noch ein Auto drin ist.
Der TE hat sein ganzes Leben noch vor sich und hat evtl. genug Zeit/Geld die besten/neuesten Karren mit viel PS zu fahren 😉

So das war ein Ethikseminar 😁😉

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Henni92


also ich meinte schon 600 netto.
ich hab natürlich auch nicht vor nur fürs auto arbeiten zu gehen. also sollte schon noch kohle für andre sachen vorhanden sein.
ich denke mal dass es schon auf einen 320 hinausläuft.

Genau das trifft es!

Genug Geld für Frauen und sonstiges sollte auch noch da sein 🙂 .

So wie ich dich einschätze, wirst du eh in 1-2 Jahre was anderes fahren. Ist nicht negativ gemeint, aber ich denke du bist jung und willst einfach ne dicke Karre haben. So ist das eben, wenn man jung ist und sich für Autos interessiert.

Kläre einfach ab, was die unterschiedlichen Motorisierungen an Versicherung / monatlichen fixen Unterhalt kosten. Variable Kosten wie Benzin würde ich eher weniger problematisch sehen, es sei denn, du musst mit dem Wagen viel pendeln.

je nach dem werde ich in zukunft auf jedenfall mindestens 20km ins geschäft fahren müssen, aber das ist ja schon machbar eigentlich. auch vom benzinpreis her.
bei einem betrieb wären es 45km (nur hinfahrt) aber da würde ich auch spirtgeld bekommen.

Zu aller Erst: Pauschalisieren lässt sich in dem Bereich erst mal garnix.
Wir haben erst gegen Ende erfahren, dass er wohl so um die 600€ bekommen wird.
Damit lässt sich imho vom 316er bis hin zum 328er alles machen, WENN man sich die Priorität gesetzt hat das Auto zu pflegen und an erste Stelle zu setzen.
Weiterhin wissen wir bis jetzt immer noch nicht, was er mit dem Auto vorhat. Nur fahren? Wie lange (das ist das Entscheidende)?
Wenn er NUR ein Gefährt haben will wo ein Propeller drauf is, dann tuts wirklich der 316er.
Möchte er es aber wirklich als Hobby betreiben, dann würde ich persönlich wirklich zu einem 6 Ender greifen, bevorzugt natürlich mit nem B28.
Es ist absolut hirnrissig zu behaupten "Ein Fahranfänger bringt sich mit so einem Auto um". Kann sein, muss aber nicht. Das kommt immer deutlichst auf den Charakter an.
Mir haben damals auch alle prophezeiht, dass ich das erste Jahr mit meinem ersten Auto nicht überlebe (das war mein 325er).
Zur Verwunderung aller bin ich den 6 Jahre gefahren...bei Wind und Wetter, Sonne und Schnee. Reine Charaktersache!!!
Von dem was ich bisher von dem TE gelesen habe, schätze ich ihn eher als vernünftigen und bewussten Autofahrer ein, nicht als Raser.

Was ich aber zu bedenken gebe ist in der Tat der Spritverbrauch. Ich weiß nicht, wie viele darauf kommen ein 320er schlucke um die 10 Liter. Dann muss mans aber schon laufen lassen mit dem Autochen und dann sind mir auch die Kommentare klar, warum es genau von den Leuten heißt "Kauf die lieber einen Kleinen".
Mein Mädel fährt auch nen 320er und das nicht zaghaft. Wenn ich mal so grob den Verbrauch überschlage dürfte der bei 8,5 liegen.
Die hab ich genau 1 mal mit dem 325er hinbekommen und mit dem 328er isses mir noch nie gelungen. Da stand minimal immer ne 9 vorne.

Zu den Wartungskosten:
Ich glaube eherlich gesagt nicht wirklich, dass hier ein kleiner deutlich günstiger ist als ein großer. Viele Teile sind gleich und kosten dementsprechend auch das Gleiche. Werkstattbesuche kannst du natürlich wahrscheinlich vergessen. Das wird mit großer Sicherheit deinen Rahmen sprengen. Hier bist du auf dein eigenes Wissen/Können und die Unterstützung von anderen angewießen.

Wenn Interesse besteht was mit so einem Auto alles an Kosten auf dich zukommen kann, kann ich gern mal mein Excel-Sheet der letzten Jahre hochladen. Streich dir dann einfach die Sachen wie "Styling", "Tuning" und "Motortausch" raus, dann solltest du zu einem halbwegs brauchbaren Ergebnis kommen.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Wenn Interesse besteht was mit so einem Auto alles an Kosten auf dich zukommen kann, kann ich gern mal mein Excel-Sheet der letzten Jahre hochladen. Streich dir dann einfach die Sachen wie "Styling", "Tuning" und "Motortausch" raus, dann solltest du zu einem halbwegs brauchbaren Ergebnis kommen.

VG
Thomas

Lieber nicht, sonst fahre ich nacher verstört gegen einen Baum 😉

Im Ernst: Das Ding sollte ihm helfen können.

Ähnliche Themen

Na dann, bitteschön...

also zu aller erst mal folgendes: hab schon vor die karre länger zu fahren, 4 - 5 jahre mindestens.
sollte natürlich gut dastehen, gepflegt sein, gute ausstattung. dementsprechend habe ich auch gleich mit einem 320er geliebäugelt, weil ich ihn eben nicht gleich nach nem jahr wieder verkaufen will.
zur vernunft frage: ich würde von mir selbst schon behaupten dass ich vernünftig bin, zwar schon nicht durch die gegend gurke aber auch nicht mit 180 über die landstraße ras. aber wenn ihr mir ratet einen 328 zu fahren, weiß ich nicht ob man mich dann noch als vernünftig ansieht.

zu den wartungsarbeiten: ich kenne schon einige leute, die sich mit autos gut auskennen, hab auch bezug zu zertifizierten autohäusern (auch ein bmw-händler). hab also nicht vor, bei jeder kleinigkeit in die werkstatt zu gehen.

jetzt schau ich mir mal die tabelle an...mal sehn was da so zu kalkulieren ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Na dann, bitteschön...

Kosten Auto Gesamt knapp 47.000 € für den 325i??????

Jetzt is mir schlecht.

So ist es...das sind ja keine Daten die ich mir aus den Fingern gesaugt hab, sondern lediglich fein säuberlich alles notiert und aufsummiert was ich in den 6 Jahren Betriebszeit in meiner Obhut angesammelt hat, sprich: Sprit, Steuer, Versicherung, Reparaturen, mal hier ein Radio, mal dort ein Motor....eben einfach alles...

Wenn du den noch 4-5 Jahre fahren möchtest,dann würde ich keinen E36 mehr nehmen, der kriegt ja dann fast schon H-Kennzeichen :-)
Kannst meinen E90 ham, kostet allerdings noch gute 19000 Euro ist 2 Jahre alt und hat auch erst 20000km auf de Uhr grins :-)

@BMW325_cabrio:
Hab ne kleine Frage zu deinem 328er. Heisst die Farbe wirklich "stahlblau"? Mein Coupe hat ne sehr ähnliche und die heisst "arctisblau".
Nur mal so aus Interesse 🙂 Hab meine Farbe kaum ein zweites Mal gesehen, vor allem nicht als Coupe 😁

Zitat:

Original geschrieben von puffy_84


@BMW325_cabrio:
Hab ne kleine Frage zu deinem 328er. Heisst die Farbe wirklich "stahlblau"? Mein Coupe hat ne sehr ähnliche und die heisst "arctisblau".
Nur mal so aus Interesse 🙂 Hab meine Farbe kaum ein zweites Mal gesehen, vor allem nicht als Coupe 😁

Ja heißt sie. Ist wohl ne Farbe die es eigentlich mehr beim E46 gab. Alle sagen wie toll die ist und wie selten...ich könnt jeden morgen kotzen wenn ich se seh. Zumal mir damit schon mehr als ein E36 über den weg gefahren is und das in allen möglichen Karroserievarianten...

Hmm, ok. Ich such mal die Lacknummer raus, dann könnwa definitiv vergleichen 🙂

Du kannst mir auch mal deine FgSt.Nr. per PN geben,dann sag ich dir ganz ge nau,wie die Farbe heißt und welche Lacknummer se hat. 😉

@Thomas
Sicher,das es ned samoablau is?Die sieht dem Stahlblau fast zum verwechseln ähnlich und gab es im Vergleich zu deiner Farbe eher oft.

Greetz

Cap

Hi,

Also ich hab mir auch als Azubi im 2. Lehrjahr einen 320i Bj. 95 mit 171 tKm im Februar geholt. Ich hab ihn in einem ziemlich guten Zustand für 2800€ incl. Winterreifen gekauft.

Kommen wir zu deiner Frage: Also ich verdiene ca. 700€ netto im Monat als Informatikkaufmann. Davon ziehen wir mal 150 € jeden Monat ab, da ich mir 3000€ bei meiner Oma für meinen 320er geliehen hab. Nebenbei drück ich 150 € an meine Mom ab, da sie alleinerziehend ist. Mein iPhone kostet mich monatl. ca. 50 €, d. h. mir bleiben ca. 350€ zum weg gehen, tanken. Meine Steuern (147 €) zahle ich von meinem Weihnachtsgeld das ich Ende November bekomme und die Versicherung beläuft sich auf ca. 125€ im Quartal, da ich meinen 320er auf meine mom als Erstfahrzeug mit 45% versichert habe, dafür ist ihr Opel Astra jetzt als Zweitfahrzeug versichert hehe. Man darf aber nicht vergessen, dass man jede 10-15 tKm einen Ölwechsel machen muss (ca. 65€), neue Reifen brauch (mind. ca. 260 €) und diverse Reparaturen, die anfallen könnten. Am Fahrwerk und den Bremsen habe ich bisher nichts machen müssen, da sie noch im guten zustand sind *gott sei dank*.

Ich muss sagen dass ich ein echter Viel-Fahrer bin (in 10 Monaten 20 000 KM), obwohl ich nur 10 Km zur Arbeit fahren muss. Da macht sich der Spritverbrauch von ca. 10-11 Litern auf jeden Fall bemerkbar, aber das ist es mir wert für den Fahrspaß und den 6-zylinder sound! Man muss als Azubi wirklich auf sein Geld achten und beim Weggehen muss ich oft sparsam sein. In meinem Sommer-Urlaub geh ich bischen nebenbei was beim örtlichen Elektriker verdienen, da sind die 360€ pro Woche schon sehr hilfreich 😉

Also überleg es dir wirklich gut, ob es dir Wert ist so viel Geld für ein Auto auszugeben (also mir ist es das Wert 🙂 ).

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte 😉

Was bringt es noch über den 328 zu sprechen? der TE scheint ja seine endtscheidung getroffen zu haben und sich für den 320 endtschieden zu haben. Und ich glaube das auch eine Gute Endtscheidung.
Ob direkt das erste eigende Auto ein 328 sein muss?
In der Regel fängt man mit nem Polo oder corsa kacke an...
Da ist ein 320 wohl scho sehr gut.
Ich bin auch noch in der lehre und verdiene etwas über 600 taken netto.
Und damit kann man sehr gut einen E36 bezahlen.
Eng wirds wenn nur bei reperaturen.
Und ich arbeite nicht nur fürs Auto.
Hab ne Ps3 ne Xbox 360 mit ingesammt ca 50 games, nen Iphone OHNE Vertag, Schönen großen Flachbild TV.
Also was ich damit sagen will es geht in der Ausblidung nen E36 zu fahren und nebei noch andere Hobbys zu Pflegen.

@Thomas: Ich find gut das du mal sagst das ein 328/325 halt was mehr verbraucht. Krieg immer die Krise wenn ich höre *mein 328 verbraucht 7-8 Liter und das obwohl ich immer sehr zügig unterwegs bin*
Wie soll das den gehen? Kauf ich mir nen M5 der hat ja im stand mehr NM als ein 328 bei vollast dann wird der sicherlich nur 6 Liter verbrauchen.
Mehr PS =Mehr verbrauch ist doch logisch.
Oder warum sonst werden 3 Zylinder motoren mit 50 PS gebaut?
weils soviel spaß macht die zu fahren? bestimmt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen