Ist dieser Service-Intervall korrekt bzw. richtig!?
Hallo,
ich muss mal an die Experten unter euch die Frage stellen, ob dieser Serviceintervall sinnvoll bzw. richtig ist:
A3 1.4 TFSi (Kaufdatum 31.07.2009)
1. Service (18.05.2011):
- AUDI-Inspektionsservice: Ölwechsel
- AUDI-Inspektionsservice: Inspektion
- Zusatzarbeiten: Staub- und Pollenfilter
- km-Stand: 23.600km
=> Codierung auf Festintervall
2. Service (17.04.2012):
- AUDI-Inspektionsservice: Ölwechsel
- km-Stand: 38.600km
=> Codierung auf Festintervall
Jetzt zeigt mir das Fahrzeug an, dass ein Service in max. 10 Tagen fällig ist.
Aktueller KM-Stand: 43.000km
Welcher Service ist das, der jetzt ansteht und was wird da alles gemacht?
Viele Grüße,
Andy
33 Antworten
Mir ist es halt auch wichtig, dass der Stempel von AUDI im Serviceheft ist.
Kann aber ja nach der Garantie jeder machen wie er will.
In Bezug auf die Garantie schon, da hast du recht.
Da meiner jedoch auch den 1,4 TFSI hat, denke ich auch noch an mögl. Kulanz, sollte etwas mit der Steuerkette sein.
Da ich das Öl für das Festintervall jetzt noch habe, kann ich dieses als Zwischenstep jetzt selbst wechseln und nächstes Jahr kommt dann wieder LL-Öl rein oder eben dann der Wechsel auf Festintervall?
Muss ehrlich gestehen, dass mir unser Autohaus jetzt dreimal hintereinander ziemlich auf den Senkel ging mit Kosten. Zwar alles keine Riesebeträge, aber alles anders, als abgesprochen und im Verhältnis teilw. 50% teurer, als erwartet.
Ich überlege ernsthaft, mir morgen mal einen A1 als Leasing mit Versicherungs- und Inspektionspaket sowie Neuwagengarantieverlängerun rechnen zu lassen. Dann können sie die Kosten selbst tragen, wenn etwas die Grätsche macht.
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei mir auch so. Service wurde alles gemacht und zurückgesetzt und nach 3 Jahren der Herstellung des Fahrzeuges sollte ich wieder hin, obwohl die Zeit für den Ölwechsel und für die Inspektion noch lange nicht dran war. Grund dafür ist/war das bei der Erstinspektion dieses extra bestätigt werden muss, Sprich es muss noch ein zusätzlicher Zähler zurückgesetzt bzw. bestätigt werden. Ich hab es dann über VCDS selbst gemacht.
Hallo.
Kannnst du mir bitte sagen an welchet stellle du was eingestellt hast??
Danke
Hab jetzt extra mal einen Screenshot gemacht, welcher eigentlich aussagekräftig genug sein sollte. Diese hätte bei der Erstinspektion geändert worden müssen bzw. angepasst.