Ist dieser Service-Intervall korrekt bzw. richtig!?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

ich muss mal an die Experten unter euch die Frage stellen, ob dieser Serviceintervall sinnvoll bzw. richtig ist:

A3 1.4 TFSi (Kaufdatum 31.07.2009)

1. Service (18.05.2011):
- AUDI-Inspektionsservice: Ölwechsel
- AUDI-Inspektionsservice: Inspektion
- Zusatzarbeiten: Staub- und Pollenfilter
- km-Stand: 23.600km
=> Codierung auf Festintervall

2. Service (17.04.2012):
- AUDI-Inspektionsservice: Ölwechsel
- km-Stand: 38.600km
=> Codierung auf Festintervall

Jetzt zeigt mir das Fahrzeug an, dass ein Service in max. 10 Tagen fällig ist.
Aktueller KM-Stand: 43.000km

Welcher Service ist das, der jetzt ansteht und was wird da alles gemacht?

Viele Grüße,
Andy

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuchst


Das heißt, bei mir wurde dann offensichtlich 2012 vergessen, die Anzeige für 60.000er Inspektion zurück zu setzen, oder?
Denn Bremsflüssigkeit wurde ja gemacht, eine Arbeit, die sonst bei der 60.000er Inspektion anfällt.

Das hat womöglich weniger mit BF bei Dir zu tun.

Als der Service durchgeführt wurde konnte man womöglich den 60 000 der Serviceintervall nicht zurücksetzen, da die Differenz zwischen tatsächlicher Laufleistung und anzupassendem KM-Stand zu groß war.

Es ist also zu prüfen, ob tatsächlich ALLE Laufleistungsabhängigen Arbeiten durchgeführt wurden.

Sonst sind hier ggf. entsprechend die Laufleistungsabhängigen Wartungsarbeiten zu erledigen und dann die Anzeige entsprechend zurückzusetzen.

Lt Service-Heft müssten an Zusatzarbeiten für den A3 1,4 TFSI folgende erledigt werden:

Luftfilter -> 90.000 KM -> noch nicht fällig
Zündkerzen -> 60.000 KM / 6 Jahre -> letztes Jahr erledigt, also noch nicht wieder fällig
Staub-/Pollenfilter -> 30.000 KM / 2 Jahre -> letztes Jahr erledigt, also noch nicht wieder fällig
Bremsflüssigkeit -> erstm. 36 Monate, dann alle 24 Monate -> letztes Jahr erledigt, also noch nicht wieder fällig

Wenn man das so ließt, irgendwie dämlich. Die Bremsflüssigkeit ist immer in ungeraden Jahren dran, dann immer alle 2 Jahre, also, wenn es normal läuft, muss man ab dem 2. Jahr jedes Jahr aus irgend einem Grund zum freundlichen.

Nochmal kurz festhalten:
Lt. Service-Heft sind bei mir alle wichtigen Arbeiten im letzten Jahr erledigt worden und der nächste Service wäre erst im nächsten Jahr dran. Stimmt das so?

Dann würde ich also morgen nur den Ölwechsel mit Wechsel auf Festintervall machen lassen.

Gerade ruft mich der Werkstattmeister wg. des Ölwechsels an.

Es soll auf Festinterwall gewechselt werden, habe das hier oft empfohlene Mobil 1 schon mitgebracht.

Jetzt will er nur für den Ölwechsel 134,- € haben!!
Was habt ihr bisher bei Audi für einen Ölwechsel gezahlt? Wären ja, wenn ich Audi-Öl genommen hätte über 200,- € für nen Ölwechsel gewesen.

Ja, kommt hin.

Ähnliche Themen

Ernsthaft? Für ne halbe Stunde Arbeit 134 €? Ok, Dichtung und Ablassschraube sind dabei.

Was willst du hören? Der Preis ist überzogen?

Ja, ist er. Aber mach etwas dagegen..

Sowas in der Art.
Hätte ja auch sein können, dass es heißt: nee, ist normal. Aber was man hier so ließt, sind die Preise sonst ca. 40 - 50 € darunter.

Werde was dagegen machen, indem ich überlege, in einer freien Werkstatt zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von wuchst


Gerade ruft mich der Werkstattmeister wg. des Ölwechsels an.

Es soll auf Festinterwall gewechselt werden, habe das hier oft empfohlene Mobil 1 schon mitgebracht.

Jetzt will er nur für den Ölwechsel 134,- € haben!!
Was habt ihr bisher bei Audi für einen Ölwechsel gezahlt? Wären ja, wenn ich Audi-Öl genommen hätte über 200,- € für nen Ölwechsel gewesen.

Für nur ÖlWechsel, mit mitgebrachten Öl, hatte ich 84€

bezahlt. Da waren Ölfilter und Dichtung mit dabei.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Für nur ÖlWechsel, mit mitgebrachten Öl, hatte ich 84€
bezahlt. Da waren Ölfilter und Dichtung mit dabei.

Damit hätte ich auch ungefährt gerechnet und es dafür auch direkt machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von wuchst



Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Für nur ÖlWechsel, mit mitgebrachten Öl, hatte ich 84€
bezahlt. Da waren Ölfilter und Dichtung mit dabei.
Damit hätte ich auch ungefährt gerechnet und es dafür auch direkt machen lassen.

Ich bin mal gespannt was ich heute zahlen muss.

Der kleine ist gerade zur Durchsicht. 2 Jahre.

Habe natürlich das Öl wieder mitgebracht.
Ich denke So 200€ werden es wohl werden.

Meinen hatte ich gestern zur 60tkm Inspektion incl. Ölwechsel, Schiebedach habe ich 233€ bezahlt.
Natürlich habe ich mein Öl mitgebracht 😁

Bei mir hat der letzte Ölwechsel 99€ gekostet (68,72€ flexibler Ölwechselservice, 22,16€ Ölfilter, 2,11€ Schraube und 6€ für Ölentsorgung) hab natürlich eigenes Öl mitgebracht, aber das hat mich nur 35€ gekostet.

Also es sind 191€ geworden.
Durchsicht bei 30tkm (2 Jahre).
Pollenfilter war dabei und Öl hatte ich mit.

Ich habe den Ölwechsel nicht machen lassen.

Überlege jetzt, bei einer freien Werkstatt den Wechsel machen zu lassen und im nächsten Jahr dann die nächste Inspektion.

Zitat:

Original geschrieben von wuchst


Ich habe den Ölwechsel nicht machen lassen.

Überlege jetzt, bei einer freien Werkstatt den Wechsel machen zu lassen und im nächsten Jahr dann die nächste Inspektion.

Wenn du keine Garantie mehr hast kannst du eigentlich fast ohne Bedenken zur freien Werkstatt fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen