Ist DIESER Insignia Kaufbar?
Hallo zusammen.
In einem anderen Thread hatte ich ja schonmal nach den Motoren gefragt.
Soweit ist mein Wissensdirst auch gestillt.
Eigentlich dachte ich an einen Jahreswagen mit um die 20000 km. Aber das was ich will gibt es so nicht, und wenn ich nochmal Spitz rechne ist mir das doch zuviel Geld.
Nun hab ich nen 2010er gefunden, der mir eigentlich zusagt. Ich hab nur nen bischen Bauchgrummeln was die Laufleistung von 125000 km angeht.
Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich ist gegen ein Langstreckenfahrzeug ja nix einzuwenden.
Aber duch durch meinen Vectra C mit 150PS Diesel bin ich ein gebranntes Kind.
Zwischen 50000 und 10000 km (3. bis 6. Betriebsjahr.) waren fällig: AGR, Drallklappen, Zweimassenschwungrad, Federbruch Hinten, Lichtmaschine.
Türfangband und Kofferraumschloß ist zu vernachlässigen.
Verschleiß zähle ich hier nicht, das hat jedes Auto.
Aber wie sieht es beim Insignia aus. Ist der auch so anfällig, oder hat Opel aus dem Vectra gelernt und hat was "Stabileres" auf die Beine Gestellt.
In der Sufu hab ich natürlich viel gefunden. Vor und Nachteile der Baujahre etc.
Hier mal nen Link zum Insignia der mir gefallen würde.
Klickt mich
31 Antworten
Den Punkt nenne mir mal. Ich muss nix belegen sondenr schilder nur Erfahrungen. Wenn du mit ner Miethure gut gefahren bist ist das dein Ding. Andere denken wie ich und das sicher aus guten Grund.
Aber mach mal dein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von stefan79gn
Fakt ist viele LEute die einen Mietwagen haben...
Du sprachst von Fakten, nicht ich, aber ich helfe gerne weiter 😁
Richtig die Erfahrungen die ich und LEute aus meinem Bekanntenkreis haben und hatten, waren meistens nicht positiv. Bis auf den Preis konnte man oft nix abgewinnen.
Viele Mängel stellen sich auch mit hohen Laufleistungen raus.
Aber um Mietwagen ging es nicht . Es geht hier um das vom TE verlinkte Fahrzeug was laut anderen Thread wenig Merkmale aufwies die der TE gern hätte, außer dem Preis. Letztendlich muss der TE entscheiden was ihm für welchen PReis wichtig ist. Wenn man im Netz schaut findet man leider bis 15-15 tausend Euro kaum was mit der gewünschen Ausstattung , wenig km und dem 160ps diesel.
Hallo zusammen,
bin auch am Überlegen ob ich mir nen Insignia zulegen soll, daher stelle ich die Frage gleich mal mit hier rein.
http://suchen.mobile.de/.../179392488.html?...
Habe Ihn Probe gefahren und noch einiges Rausgehandelt.
HU und AU werden neu gemacht
Service wird neu gemacht
Bremsen vorne komplett neu gemach
Garantie für 2 Jahre mit rausgeholt.
Denke man macht hier nichts falsch.
Das einzige was ich etwas schlecht finde, ist das er hinten keine Elektrischen Fensterheber hat.
Würde mich über eure Meinungen freuen.
Gruß
Florian
Ähnliche Themen
@Stefan,
es mag ja sein, dass deine Bekannten ein Leih- oder Mietfahrzeug wie eine "Hure" behandeln - welch eine Beschreibung 🙁 -, aber das trifft nicht auf den Goßteil der Nutzer zu. Somit sollte man nicht auf die Allgemeinheit schliessen.
Das Schäden bei hohen Laufleistungen auftreten, ist denke ich normal, aber nu den.
@Florian,
Setz den Link mal richtig rein, der funzt net.
Am besten die Link Funktion im Editor nutzen.
Danke für die Info, hoffe jetzt funktioniert er:
Link
Danke schon vorab für eure Meinungen.
Gruß
Florian
Der Link funktioniert so immer noch nicht,du musst bei mobile.de ausgeloggt sein und ihn dann kopieren sonst landet man nur auf der Startseite.
Zitat:
Original geschrieben von Floriansgn
Danke für die Info, hoffe jetzt funktioniert er:Opel Insignia
Danke schon vorab für eure Meinungen.
Gruß
Florian
Habe es geändert
Hört sich soweit ganz gut an, hast Du eine Reparaturhistorie eingeholt, um abzuwägen, ob es ein Montagsauto ist ?
Wie sehen die Garantiebedingungen aus, meist sind diese ja mit einem Kostenanteilt für den Kunden gestaffelt.
Viele Grüße.
Ist kein Opel Händler, aber paar Dinge hat er schon erzählt, Sitzheizung wurde schon 2 mal getauscht.
Ist ein Dienstwagen von der Bahn.
Scheckheftgeplfegt.
Ja die normale Staffelung, also Arbeitskosten werden imm zu 100 % übernommen und Material aktuell noch zu 90 %.
Finde ich aber nicht so schlimm wenn mal was defekt ist dann ist das tragbar wenn es doch recht teuer wird.
Gruß
Florian
Nimm die VIN und frag bei Opel nach, die können dir sagen was gemacht wurde.
Kleinigkeiten wie z.B. die Sitzheizung wäre mir egal, wichtig sind die Komponenten im Motor, der Rest wäre mir Jacke wie Hose 😉
Keine Riße im Reflektor, arbeiten beide Linsen einwandfrei incl. Stellmotor ?
Ansprech- und Startverhalten vom Motor einwandfrei ?
Kein Klappern vom Fahrwerk her ?
Reifen i.O. ?
Hallo,
danke schonmal für die Infos.
Hab irgendwann mal KFZ Elektriker gelernt, habe alles soweit kontrolliert.
Das Einzige was ich bemängeln konnte, war das die Bremsscheiben vorne neu gemacht werden müssen da das Lenkrad extrem beim Bremsen schlägt.
Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen.
Die Ident Nummer hätte ich. Arbeitet jemand bei Opel und kann das Abfragen?
Gruß
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Wie sieht es denn mit der halbarkeit der Automaten aus. Das war im Vectra Bereich ein Riesen Thema. Getriebeschäden zogen sich wie ein Roter faden durch das Forum. Genauso wie die Drallklappen, ZMS oder Lima.
Am Getriebe hat sich nichts verändert, das ist wie im Astra/Zafira/Signum/Vectra/Meriva weiter das AF40 😉
Waren die im Vectra und Co nicht das AF40-AT5 Getriebe ? Denke schon.
Das AT6 ist recht unproblematisch, zumindest liest man nicht viel darüber, von daher würde ich da keinen Schwerpunkt eines Defektes sehen.
Im DEKRA-Gebrauchtwagenreport 2012 erreichte der Insignia zum zweiten Mal in Folge mit der niedrigsten Mängelquote das beste Ergebnis der Mittelklasse. Im GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2013 bewies er seine Klasse gleich in zwei Kategorien. Er ist demnach das qualitativ beste Auto in der Mittelklasse – und das nicht nur bei den ein- bis dreijährigen, sondern auch bei den vier- und fünfjährigen Modellen.
Wenn Du mehr Sicherheit bzw. Klarheit willst, lass das Auto auf deine Kosten doch bei der Dekra o.Ä. durch checken. Wer nichts zu verbergen hat, wird das nicht ablehnen wollen.
Gruß
Daniel