Ist DIESER Insignia Kaufbar?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

In einem anderen Thread hatte ich ja schonmal nach den Motoren gefragt.
Soweit ist mein Wissensdirst auch gestillt.

Eigentlich dachte ich an einen Jahreswagen mit um die 20000 km. Aber das was ich will gibt es so nicht, und wenn ich nochmal Spitz rechne ist mir das doch zuviel Geld.

Nun hab ich nen 2010er gefunden, der mir eigentlich zusagt. Ich hab nur nen bischen Bauchgrummeln was die Laufleistung von 125000 km angeht.

Versteht mich nicht falsch, grundsätzlich ist gegen ein Langstreckenfahrzeug ja nix einzuwenden.
Aber duch durch meinen Vectra C mit 150PS Diesel bin ich ein gebranntes Kind.
Zwischen 50000 und 10000 km (3. bis 6. Betriebsjahr.) waren fällig: AGR, Drallklappen, Zweimassenschwungrad, Federbruch Hinten, Lichtmaschine.

Türfangband und Kofferraumschloß ist zu vernachlässigen.

Verschleiß zähle ich hier nicht, das hat jedes Auto.

Aber wie sieht es beim Insignia aus. Ist der auch so anfällig, oder hat Opel aus dem Vectra gelernt und hat was "Stabileres" auf die Beine Gestellt.

In der Sufu hab ich natürlich viel gefunden. Vor und Nachteile der Baujahre etc.

Hier mal nen Link zum Insignia der mir gefallen würde.

Klickt mich

31 Antworten

Also ich würde ihn nicht kaufen.
Da er 1. nur 130ps hat. wäre mir zu wenig. ist aber sicherlich Geschmackssache.
2. kein LEder hat.
3. soweit ich sehe kein Infinity Soundsystem.

Aber sind natürlich so Sachen die persönlich jeder sehen muss.
Es wurde in der Anzeige ja geschrieben Einparkhilfe hinten. Wenn er nur hinten eine hat, wäre auch das nen KO kriterium. Dazu kein Flexridefahrwerk. Und warum wird in den einem Bild nen Golf gezeigt ? :-)
Also wie hoch ist denn dein Preis also max preis und was willst du unbedingt an Ausstattung haben?

Ich kann den Link zwar nicht öffnen, aber tendenziell wäre mir die Laufleistung zu hoch.
Zwar hats nicht die Drallkappen- oder AGR-Probleme wie bei älteren Opelmodellen und auch in den TÜV-Statistiken schneidet der Insignia ja immer gut ab, sprich so richtig grobe Patzer wie ein Federbruch werden wohl nicht vorkommen aber davon abgesehen steht bei 150.000 auch schon die nächste große Inspektion an. Je nach Arbeitsumfang bzw. je nach dem, was Dein potenzieller Wagen schon gemacht bekommen hat in letzter Zeit kostet die auch bis zu 1000 Euro (inkl. Zahnriemen, WaPu, Bremsen...). Ich würde es also auch von einer nachweisbaren Wartungs- und Reparaturhistorie abhängig machen und inwiefern alle Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt wurden.

ABER alles in allem:
Wenns finanziell eh schon "eng" ist würde ich lieber nen Astra mit besserer Ausstattung nehmen, mit 80.000km beispielsweise, als nen runtergerobbten Insignia nur weil der noch ins Budget passt.

Sehe ich auch so. Der Insignia ist ein Super auto. Aber man sollte schon wenn man ne vernünftige Ausstattung haben will , keine Miethure kaufen will mind. 15000- 18000 Euro veranschlagen. Dann hat man schon ein neueres Modell mit nicht soviel km und den 160ps Diesel. Wenn man 20000 und mehr hat bekommt man natürlich noch mehr Ausstattung und weniger km.
Dann wie mein Vorposter schrieb lieber nen Astra oder ne ganz andere MArke.
in welchen PLS Bereich bzw welcher REgion darf denn das Auto stehen.?

Gut, Ausstattung ist tatsächlich Geschmacksache.
Ich wollte auch unbedingt ne Sitzheizung haben, da aber dieser hier eine Standheizung hat, ist das nicht so wild.

Große Inspektion ist natürlich nen Schlagwort. Soweit hab ich gar nicht gedacht.
Aber Du hast schon recht.

Da mach ich mir persönlich aber erstmal nicht soo große Sorgen. Ich war selbser mal KFZ Mech. So kleinigkeiten wie nen Zahnriemen oder ne Bremse mache ich hier zu hause auf dem Hof.
Hab sogar grade beim Volvo V70 Turbo den Zylinderkopf gewechselt.

Leider sind mir aufgrund von Fehlender Hebebühne bei Einigen Aktionen die Hände gebunden.
Wie z.B. Getriebe ausbauen, oder Motor ausbauen. Da hört es dann langsam auf.

Mir geht es in erster Linie um die Halbarkeit der Komponenten. Auch wenn ich vieles selber machen kann, die Teile muss ich aber ja trotzdem kaufen.

Das mit der 131 PS Maschine ist kein Problem. Da hab ich mir schlau gemacht. Es ist ohne weiteres Möglich dem Motor die 160PS Kenfelder zu verpassen. Die Motoren unterscheiden sich nur in der Software.

Ähnliche Themen

Das mit der Baugleichheit ist heute nicht mehr so. Irgendwann mal hat der 130 PS-Diesel glaube ich einen anderen Turbo bekommen.

Positiv finde ich:

- offensichtlich Langstreckenbomber,
- AFL+
- AGR-Sitz
- Navi 900

Negativ:

- royalblau
- 18"-Räder (schlucken Leistung und Sprit)

Ein Astra ST ist als Gebrauchter meist nicht viel billiger als der Insignia.

Vielleicht kannst Du als Nachlaß noch eine Gebrauchtwagengarantie rausschlagen. Dann würde es passen.

Kannst Du noch mal den Link öffnen ?

Zitat:

Also ich würde ihn nicht kaufen.
Da er 1. nur 130ps hat. wäre mir zu wenig. ist aber sicherlich Geschmackssache.
2. kein LEder hat.
3. soweit ich sehe kein Infinity Soundsystem.

Ist doch für den TE wenig hilfreich, findest Du nicht ?

@TE,

Schau mal in meiner Signatur ... der erste war ein 1.8er der eine "Miethure" war was ich nie bereute, da bis auf ein defektes DIS Modul auf keine Rechnung keinerlei Schaden aufgetreten sind.
Weder Ölverlust, Rost oder sonstwas an der Karosse, einfach nur Top.

Unfälle die unverschuldet waren, zähle ich mal nicht auf !

Der Unterschied auf meinen jetzigen mit dem Diesel möchte ich nicht beschreiben, da es 2 verschiedene Welten sind, aber von der Innenraumausstattung her gesehen ist folgendes zu sagen :

Ob Leder oder Stoff ist reine Geschmacksache, gleiches gilt für das Schiebedach.
Das Infinity System ist für meine unempfindlichen Ohren besser, ob man es braucht ?
Aus dem Alter der - Milchschnitten - bin ich raus 😉

Was das Halogenlicht vs. AFL+ angeht sind es Welten, aber ich bin 3 Jahre mit dem 1.8er und Halogen durch die Eifel bei Wind und Wetter und den Niederlanden gerast, die sind ggü. anderer Funzeln wirklich sehr gut.

Sitzheizung ... da gebe ich dir vollkommen recht, ohne geht gar nicht.
Ob eine Standheizung deinen Ansprüchen gerecht wird, kannst nur Du entscheiden.

Ich wollte auch erst ein kleineres Fahrzeug - Astra / I30 - holen, aber von der Innenraumgeometrie war das nix für mich ( 1,89 Meter ).

Fragen ?
Her damit !

Also vom AFL war ich ja schon vom Vectra Verwöhnt. Gibt nix besseres.

Der Astra ist mir zu klein. Außerdem kosten die fast genausoviel.

Preislich wollte ich mich bis 12000€ bewegen. Meinen damaligen Vectra habe ich für 11800€ mit 47000 km und 3 Jahren bekommen. Und der war für die Verhälnisse gut Ausgestattet. Xenon AFL, Sitzheizung, Tempomat, Navi.

Da sind wir beim Insignia ja leider weit von entfernt.

Wie sieht es denn mit der halbarkeit der Automaten aus. Das war im Vectra Bereich ein Riesen Thema. Getriebeschäden zogen sich wie ein Roter faden durch das Forum. Genauso wie die Drallklappen, ZMS oder Lima.

Wie ich schrieb ist es natürlich Geschmacksache. Hatte nur aufgezählt was für mich KO Kriterien wären und ich ihn nicht empfehlen würde.
Zum Thema Infinity Soundsystem hat das sicherlich nichs mit Milchschnittenalter zu tun, sondern einfach mit schöneren Klang im Wagen. Wem die Standardboxenreichen soll diese nehmen.
Und wenn der TE schon fragt ob er Kaufbar ist, werd ich auch wenns dir vieleicht nicht passt hier meine MEinung kundtun.

Zum Thema Miethure muss ich sagen kann man natürlich viel PEch haben. Fakt ist viele LEute die einen Mietwagen haben, schonen ihn weniger wie den eigenen. Das macht sich wenn man PEch hat alles irgendwann Bemerkbar.
Da der Wagen den 130 ps Motor hat, dazu Automatik, Panoramadach , wiegt er mehr wie ein "nackter" Insignia. Kenne das weil meiner über 1800kg wiegt. Da wären mir persönlich die 130ps zu wenig. Auch das ist Geschmacksache und das habe ich geschrieben.

@TE in welcher Region schaust du denn Automäßig? bzw. wie Weit würdest du fahren für ein Auto mal rein interesse halber. Bin für meinen auch über 300km gefahren und es hat sich gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von stefan79gn


Zum Thema Miethure muss ich sagen kann man natürlich viel PEch haben. Fakt ist viele LEute die einen Mietwagen haben, schonen ihn weniger wie den eigenen. Das macht sich wenn man PEch hat alles irgendwann Bemerkbar.

Wirklich, hast du belegbare

Fakten

zur Hand von denen du sprichtst ?

Mietwagen sind die meist besten instandgehaltenden Fahrzeuge die man gegen einen geringeren Kaufpreis holen kann.

Pech kann man auch mit einem Leasingrückläufer haben, was interressiert es den Firmeninhabe, was der Wagen nach 3 Jahren macht ?!

Zitat:

Original geschrieben von stefan79gn


Da der Wagen den 130 ps Motor hat, dazu Automatik, Panoramadach , wiegt er mehr wie ein "nackter" Insignia. Kenne das weil meiner über 1800kg wiegt. Da wären mir persönlich die 130ps zu wenig. Auch das ist Geschmacksache und das habe ich geschrieben.

Du solltest aber nicht von dir auf den TE schliessen, ob 130PS ausreichen oder nicht, sondern er fragte danach, ob es Schwachstellen etc. gibt.

Leicht am Thema vorbei.

@TE,
Wenn Du schon AFL hast wirst Du AFL+ lieben, glaub mir, würde nur noch Nachts durch die Gegend düsen.

Mein Diesel -A20DTH- frisst bei fast maximaler Ausstattung auf der AB bei ca. 140km/h rund 6,3 Liter, in der Stadt ca. 7,5 Liter, kommt ganz auf die Fahrweise an.

Achja ... 245 40 R19 ... und der säuft nicht 😉

Wichtig ist ebenfalls, eine Garantie zu erhalten, auch wenn diese über die Jahre hinweg gestaffelt ist, so bist du zumindest teilweise finanziell abgesichert.

Gruß Markus.

sag mal liest du eigendlich was ich schreibe oder wo liegt dein Problem. Nur weil du mit einer Miethure keine Probleme hattest, muss es nicht standard sein. Ich schrieb und das solltest du dir mal Durchlesen vorm Posten das man PEch haben kann oder nicht. Auß meinem Bekanntenkreis, kenne ich ELute die ehemalige Bundeswehrfahrzeuge hatten. Nichtd ie oliven sondern die Silbernen. Die wurden Bei der Bundeswehr gefahren wie nix gutes. Ja das weiß ich weil ich jahrelang Soldat war. Zum 130 ps Wagen schrieb ich auch das es sichlich Geschmacksache ist.. Aus eigenen Probefahrten war er mir zu Schwachbrüstig. Gerade wennman schwere Extras im Wagen wie Automatik und Panoramadach hat, sollte man schauen. Nix Anderes habe ich geschrieben.Und wenn jemand hier im Forum postet werd ich ihm meine MEinung zu diesem Fahrzeug schreiben vorallem wenn dieser TE in einem anderen Thread andere Ansprüche hatte die mit diesem Wagen kaum bis garnicht in Erfüllung gehen.

Nana nicht zanken.

Ich bin für jede ausführung dankbar und jeder hat seine eigene Meinung. Und das ist auch gut so. Denn nur so kann man sich ein Objektives Bild machen.

Wie gesagt, ich komme aus dem Umkreis Bielefeld und suche auch vorzugweise im Umkreis von 200 km.

Zitat:

Original geschrieben von stefan79gn


Nur weil du mit einer Miethure keine Probleme hattest, muss es nicht standard sein. Ich schrieb und das solltest du dir mal Durchlesen vorm Posten das man PEch haben kann oder nicht.

Diese Aussage gilt für jedes Fahrzeug, aber das erkennst Du nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stefan79gn


Auß meinem Bekanntenkreis, kenne ich ELute die ehemalige Bundeswehrfahrzeuge hatten.

Soviel zu den Fakten 😁

oh mann solche Typen liebe ich selbst keine Fakten bringen aber zanken wollen. Sicher gilt das für jedes Fahrzeug oder habe ich explizit geschrieben nur der Insignia als LEihwagen wäre ein nogo?
Und bevor du keine Gegenfakten zur Thematik Miethure ist Super bringst habe ich meine MEinung und werde sie auch schreiben .
Ich würd persönlich kein Mietfahrzeug kaufen aus diversen Gründen , aber das sollte jder alleine Entscheiden.

@TE Schade Es gibt Super Autohäuser die verkaufen relativ Güsntig Opel Dienstwagen. Wenig Km und meistens vernünftige Preise.
Hier mal ein Beispiel von Autohaus Deppe.
http://www.auto-deppe.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von stefan79gn


oh mann solche Typen liebe ich selbst keine Fakten bringen aber zanken wollen.

Schau mal weiter oben, du hast mit "Fakten" angefangen", nicht ich :-D

u made my day

Deine Antwort
Ähnliche Themen