Ist die normale Gangschaltung Out und nur noch DSG In ?
Hallo Golffreunde,
Ist die normale gangschaltung Out ? und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?
Momentan hat VW wohl aufgrund der großen Nachfrage nach PKWs mit DSG lange Lieferzeiten und auf PKWs mit normalem Schaltgetriebe wird ein über 400.-- € hoher Extrarabatt gewährt.
Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?
Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.
Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?
Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?
Herzliche Grüße
Braver Polo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BraverPolo
Ist die normale gangschaltung Out ?
Nein.
Zitat:
und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?
Nein.
Zitat:
Will denn niemand mehr normale Schaltgetriebe ?
Doch.
Zitat:
Das DSG kostet doch auch viel mehr und früher hat doch kein junger Mensch ein Automatik fahrzeug gekauft. Das galt doch als sehr unsportlich.
Und?
Zitat:
Wer will schon ein Auto wie einen Autoscooter auf einem Volksfest fahren ?
Ich.
Zitat:
Kauft ein "richtig guter Autofahrer" nicht immer ein Auto mit Schaltgetriebe ?
Nein.
Herzliche Grüße
Spoony
390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Ich habe ein Auto mit DSG und einen Handschalter: Ich finde mein Handschalter fährt ruhiger und nicht so nervös. Ich kann einfach das Gaspedal durchtreten und mich vom Drehmoment überzeugen lassen. Das DSG ist dabei ständig am Schalten und da beim Beschleunigen jeden Gangwechsel merke nervt mich das.
Das kann ich bestätigen. Ich bin den 1.6 TDI mehrfach mit DSG und Handschaltung gefahren. Mit dem DSG wirkt er spritziger, was aber daran liegt, dass das DSG stark runter schaltet, sobald man etwas stärker beschleunigt, was natürlich zu hohen Drehzahlen und mehr Motorgeräusch führt. Auf mich wirkte das viele automatische Schalten hektisch und nervös.
Zitat:
Ist die normale gangschaltung Out ? und nur noch DSG (Doppelschaltgetriebe) In ?
Ich wuerde eine (gute) Automatik einem Handschaltgetriebe vorziehen. Wobei ich mit Schalten nicht ueberfordert bin, mir das grundsaetzlich sogar Spass macht, aber bei Stop'n'Go find ich das einfach nur laestig.
Beim DSG ist mir der Aufpreis fuer den gebotenen Gegenwert zu hoch. Eventuell sehr hohe Reparaturkosten bei einer langen Haltedauer (ich will >10 Jahre), da habe ich keine Lust drauf. Auch habe ich mehrfach von Totalausfaellen oder aufwaendigen Reparaturen waehrend der Garantiedauer gehoert (z.B. 2 Leute im naeheren Bekanntenkreis haben/hatten 7-Gang Trockenkupplungs-DSG und beide hatten bereits einen Totalausfall) und auf sowas habe ich keine Lust.
Fuer 900 Euro Aufpreis zum handgeschaltenen Motor haette ich das Getriebe denke ich genommen. Aber nicht fuer 1800 Euro Aufpreis, die es in meinem Fall gekostet haette. Wenn es mich bei Probefahrten von der Handhabung und der manuellen Uebersteuerbarkeit her ueberzeugt haette, dazu VW aufs Getriebe 10 Jahre Garantie geben wuerde (beim Automatikgetriebe habe ich eh kaum Einfluss auf die Abnutzung, korrekter Service vorausgesetzt) dann haette ich ueberlegt ob ich es nicht doch noch nehme. So war aber die Entscheidung fuer einen weiteren Handschalter einfach.
MfG,
Warndreieck
Gebe dir völlig recht.
Dazu kommt das man beim DSG Service machen muss (Öl wechseln). Es ist sehr störanfällig und mindert den Preis beim Verkauf erheblich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Gebe dir völlig recht. Es ist sehr störanfällig und mindert den Preis beim Verkauf erheblich.
Wir sind uns aber schon alle einig das ein Fahrzeug mit oder ohne DSG keine Wertanlage ist?!
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Das kann ich bestätigen. Ich bin den 1.6 TDI mehrfach mit DSG und Handschaltung gefahren. Mit dem DSG wirkt er spritziger, was aber daran liegt, dass das DSG stark runter schaltet, sobald man etwas stärker beschleunigt, was natürlich zu hohen Drehzahlen und mehr Motorgeräusch führt. Auf mich wirkte das viele automatische Schalten hektisch und nervös.Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Ich habe ein Auto mit DSG und einen Handschalter: Ich finde mein Handschalter fährt ruhiger und nicht so nervös. Ich kann einfach das Gaspedal durchtreten und mich vom Drehmoment überzeugen lassen. Das DSG ist dabei ständig am Schalten und da beim Beschleunigen jeden Gangwechsel merke nervt mich das.
Bestätige auch beide, mein 1.6 TDI DSG nervt mich einfach nur noch,
Z.B. das fast vom Stand weg beschleunigen auf etwas abschüssiger Straße, absurd wie die Gänge hochdrehen!
Ich bereue keineswegs, daß ich einen Neuen mit Schaltgetriebe bestellt habe.
Ich hatte auch mal fuer ein paar Stunden einen 1.6 TDI DSG Golf Variant (aktuelles Modelljahr) als Probewagen. Die Abstimmung fand ich alles andere als gelungen! Ich muss allerdings sagen dass es das allererste Mal in meinem Leben (15 Jahre Fahrpraxis) war, dass ich ein Automatikfahrzeug selbst bewegt habe und zum Schluss der Probefahrt war ich nicht mehr ganz so negativ beeindruckt wie am Anfang.
Gruss
Warndreieck
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Nur mal so nebenbei;
Die Sportwagenschmiede Porsche verkauft über
80% ihrer Fahrzeuge mit PDK(DSG)🙂
Ist ja auch nen anderes Fahrzeugkonzept mit anderer Zielgruppe.
Ich finde, beim DSG hat vor allem das VW-Marketing ganze Arbeit geleistet. Obwohl quasi jedem modernen Automatikgetriebe unterlegen, steht das DSG bei vielen immer noch für den besseren Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und das, obwohl VW seit Jahren mit seiner DSG-Entwicklung auf der Stelle tritt. Insofern würde ich das DSG nur dem absoluten Automatik-Fanatiker empfehlen.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Die verbauen da aber nichts anderes als ein DSG,und
die erlauchten Leute sind zufrieden😕
Dem habe ich ja nicht widersprochen.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich finde, beim DSG hat vor allem das VW-Marketing ganze Arbeit geleistet. Obwohl quasi jedem modernen Automatikgetriebe unterlegen, steht das DSG bei vielen immer noch für den besseren Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Und das, obwohl VW seit Jahren mit seiner DSG-Entwicklung auf der Stelle tritt. Insofern würde ich das DSG nur dem absoluten Automatik-Fanatiker empfehlen.
😕 Nenne doch mal die vielen Vorteile anderer (konventioneller?) Automatikgetriebe? Abgesehen vom Schalt-/Fahrkomfort, was ja unbestritten sein dürfte.
vg, Johannes
Ist natürlich schwer für die eingefleischten Handschalter jetzt zugeben zu müssen, dass sie die ganze Zeit zum falschen Zeitpunkt geschaltet haben. 😁 😁
so schön das dsg ist, es ist wartungsintensiv und irgendwann wirds teuer und teurer...wenn die km erreicht sind und die kosten steigen...dann liest man wieder...nie wieder dsg...